Seit einigen Tagen findet ihr neben dem Spoiler-Symbol das neue Tabmenü-Symbol.
Wenn ihr dieses drückt / betätigt, erscheint der Quellcode "[tabmnu][/tabmenu]". Diese Funktion lässt sich allerdings noch durch die Funktionen "[tab] und [subtab]" erweitern, wobei die Funktion "[tab]" Pflicht ist.
Im Großen und Ganzen stellt das Tabmenü nur eine Funktion dar, welche ihr bereits aus eurem Browser kennt. Sie zeigt euch mehrere Fester (Tabs) an, welche eure Beiträge ordnen sollen.
Wenn ihr sie richtig benutzt sieht das Ganze am Ende so aus:
Normales Tabmnü
Tab A
Tab B
Tab C
[tabmenu*]
[/tabmenu*]
Ohne Sternchen eingeben.
Es ist natürlich möglich noch mehr Tabs in Tabmenüs einzufügen.
Tabmenü mit Untertabs / Subtabs
Subtab AA im Tab A
Subtab BB im Tab B
Subtab CC im Tab C
[tabmenu*]
[tab='Name für Tab Nummer 2']
[/tab][tab='Name für Tab Nummer 3']
[subtab='Name für Subtab Nummer 3'] Hier den Text für das dritte Subtab eingeben[/subtab]
[/tab][/tabmenu*]
Auch hier ist es möglich mehrere Subtabs hinter die üblichen Tabs zu setzten. Ihr solltet nur beachten dass, bei einem Subtab-Tabmenü, alles, was hinter einem Normalen Tab geschrieben wird, nicht angezeigt wird.
__________________________________
Stellt sich nur noch die Frage wozu sind die Tabmenüs gut?
Hauptsächlich werden diese wohl in Strategiethreads (Unterteilung in Monster-, Zauber- und Fallenkarten), in Deckthreads (Unterteilung in Haupt-, Side- und Extradeck) und im Spoiler (Unterteilung in TCG und OCG) eingesetzt werden.
Falls noch Fragen zu dem Tabmenü bestehen, könnt ihr diese hier posten.
~ MfG Dragon