Hallo und willkommen zurück zur zweiten Staffel von Yu-Gi-Oh! PHOENIX!
Für die, die neu dazu gekommen sind: Es handelt sich hierbei um eine Fan Fiction, die ich selbst schreibe und hier auf eTCG episodenweise veröffentliche. Die erste Staffel könnt ihr hier finden.
Falls ihr direkt in der zweiten Staffel einsteigen wollt, ist das auch möglich. Die Handlung der ersten Staffel ist soweit abgeschlossen, lediglich die Charaktere bleiben erhalten, also ein kleiner Blick in die Charakterliste hier im Startpost und schon kann es losgehen!
Zur Fanfic:
- Was bisher geschah -
Die Handlung dreht sich um Alex Whitman, eine junge, talentierte Duellantin aus der unteren Mittelschicht, die aus ihrem bisherigen Leben hauptsächlich Schmutz, Ungerechtigkeit und Geldsorgen gewohnt.
Bei einem Brand in ihrer Wohnung hat sie ihre Schwester gerettet, fiel anschließend selbst in Ohnmacht und als sie im Krankenhaus wieder aufwachte, hatte sie plötzlich seltsame Kräfte entwickelt. Sie kann seitdem Wunden mithilfe ihrer Tränen heilen und mit ihren Händen Flammen erzeugen, die für Menschen zwar ungefährlich sind, aber unbelebte Gegenstände in Brand versetzen können. Sie fand außerdem eine Karte Duell-Karte namens „Phönix der Wiedergeburt“.
In Folge des Brandes musste ihre Schwester außerdem in ein künstliches Koma versetzt werden, aus dem sie nur mit einer sehr teuren Spezialbehandlung geweckt werden konnte. Um das Geld dafür zu erlangen, nahm sie zunächst unter dem Decknamen „Phoenix“ an illegalen Untergrundduellen teil, bei denen die Teilnehmer den erlittenen Schaden als Stromschläge leiblich zu spüren bekommen. Bei einem dieser Duelle wurde sie von einem sadistischen Duellanten namens Nightmare fast zu Tode gefoltert, wurde jedoch von Richard Steele, einem Jungen, der an ihrer Schule nach Duelltalenten Ausschau hielt, gerettet. Er schenkt ihr daraufhin eine Teilnahmekarte für ein großes Duellturnier. Bei diesem erreicht sie das Finale und gewinnt aufgrund ihrer einfachen Herkunft und ihrer rebellischen Art viele Fans, die in ihr ein Symbol der Hoffnung und des Widerstands sehen und dadurch angespornt beginnen, zu rebellieren.
Dies wiederum missfällt Mr. Steele, Richards Vater, der den Konzern führt, der die Duel Monsters-Karten vertreibt und das Turnier austrägt. Er hatte Vorgesehen, dass sein Sohn das Turnier gewinnt und somit zum Star wird und versuchte deswegen zunächst erfolglos, Alex zu sabotieren, um sein Ziel zu erreichen. Als schließlich deren randalierende Fans das Stadion stürmen, in dem das Finale stattfindet, greift Mr. Steele zu seinem letzten Notfallplan: Er hängt Alex an, ihren Phönix der Wiedergeburt aus den Beständen seiner Firma gestohlen zu haben. Hilfe habe sie von Richard erhalten, den sie mit ihren weiblichen Reizen verführt habe. Mr. Steele nutzt seinen Einfluss auf die Medien, unvorteilhafte Beweisaufnahmen und das rhetorische Talent seines Sprechers Christopher Allington, um seine Geschichte der Öffentlichkeit zu präsentieren und sie davon zu überzeugen.
- Inhaltsangabe Staffel 2 -
Mr. Steele übt mit seinen Anwälten Druck auf Alex aus und zwingt sie dazu, in einem öffentlichen Statement ihre Schuld zu gestehen, auch wenn dies gelogen ist.
Der Finalsieg des Turniers wird Richard zugesprochen, weil Alex betrogen hat. Dennoch kann sie ihre Schwester retten, weil ihr verstorbener Vater, der, wie sich herausgestellt hat, in einer geheimen Position bei Steele Industries weitaus mehr verdient hat, als die Familie bisher wusste, ihnen ein kleines Vermögen hinterlassen hat.
In der Schule unterdessen bekommt Alex die volle Macht dessen zu spüren, was Mr. Steele mit ihrem Ruf gemacht hat. Der Großteil ihrer Mitschüler glaubt den Fernsehberichten, sie wird als Schlampe und Betrügerin verspottet und ausgegrenzt. Unter diesem Druck und unter dem Einfluss eines gefährlichen Gleichgesinnten kommen ihre schlimmsten Seiten zum Vorschein…
Alexandra „Alex“ Whitman
Die Hauptfigur. Charakterlich verhält sie sich meist recht kühl und gibt wenig von ihren Gefühlen preis. Dies ändert sich jedoch schnell, wenn sie wütend wird, was meist passiert, wenn andere Menschen in ihrer Gegenwart ungerecht behandelt werden. Dann ist sie äußerst temperamentvoll und neigt dazu, den Übeltätern trotz ihrer körperlichen Unterlegenheit persönlich gegenüberzutreten. Sie gibt sich dann oftmals als mutiger und stärker aus, als sie wirklich ist. Generell lügt sie sehr viel und ist eine gute Schauspielerin.
Sie ist eine Einzelgängerin und denkt stets, sie müsse ihre Kämpfe alleine austragen, weil es ihr schwer fällt, anderen Menschen zu vertrauen. Dies mag daran liegen, dass sie in ihrer Kindheit im heruntergekommenen Stadtteil Newhaven kaum wirklich freundlichen Menschen begegnet ist. Ihr Vater verstarb, als sie sieben Jahre alt war, bei einem von Mr. Steele initiierten Fabrikunfall.
Alter: 16 (Geburtstag: 27. September)
Deck: Geflügelte Ungeheuer/Phönix-Themendeck
Signaturkarte: Phönix der Wiedergeburt;
Lilian „Lily“ Whitman
Ist Alex’ jüngere Schwester und wohl der Mensch auf Erden, den diese am meisten liebt. Sie hat den vergangenen Sommer mit einer schweren Rauchvergiftung im künstlichen Koma verbracht, konnte dank des Geldes, das ihr Vater der Familie hinterlassen hat, jedoch gerettet werden.
Sie ist ein sehr aufgewecktes Mädchen und hat ein sonniges Gemüt, was ihre Mitmenschen meist auf Anhieb dazu bringt, sie zu mögen. Sie ist Linkshänderin und äußerst gut im Zeichnen. Ihre Zeichnungen sind besser als die der meisten Erwachsenen.
Alter: 11 (Geburtstag: 14. März)
Deck: Herold/Feen-Deck
Signaturkarte: Herold der Vollkommenheit
Caroline Whitman
Ist Alex’ und Lilys Mutter. Ihren späteren Mann lernte sie im Alter von 18 auf einer sozialistischen Demonstration kennen, es war Liebe auf den ersten Blick. Bereits mit 21 brachte sie ihre erste Tochter zur Welt, deshalb war sie im Vergleich zu anderen Müttern von Mädchen in Alex’ Alter immer sehr jung und attraktiv.
Seit dem Tod ihres Mannes hat sie sich jedoch auf keine längere Beziehung mit einem Mann mehr eingelassen. Sie hat viel in dem Gemüseladen zu tun, den sie selbstständig führt, um die Familie zu ernähren.
Alter: 38
Richard Steele Jr.
Ist der Sohn von Mr. Steele und gilt als ein großes Nachwuchs-Talent im Duellieren. Er lernte Alex kennen, als er für ein Projekt der Duellakademie deren Schule besuchte, um nach talentierten Duellanten zu suchen. Sofort hatte er ein Auge auf sie geworfen und versuchte um jeden Preis, in Kontakt mit ihr zu treten. Als er sie schließlich vor dem wahnsinnigen Untergrund-Duellanten Nightmare rettet, kommen die beiden sich näher und er schenkt ihr eine Teilnahmekarte für die Duel Monsters Newcomer’s Championship. Nach diesem Ereignis werden die beiden gute Freunde und es entsteht eine komplizierte, ungleichmäßige Romanze.
Genau wie Alex hat er übernatürliche Kräfte erlangt, nachdem er einem Mädchen das Leben rettete, und dabei eine Karte gefunden. Er kann kleinere Metallgegenstände mit der Kraft seiner Gedanken bewegen und ist übermenschlich stark. Auch charakterlich ähneln sich die beiden. Wie Alex ist Richard meist kühl und gibt kaum Emotionen preis. Im Gegensatz zu ihr kann er sich jedoch wesentlich besser beherrschen und verliert nur äußerst selten die Kontrolle. Er ist ein kluger, ruhiger Zeitgenosse.
Eine weitere Gemeinsamkeit der beiden ist, dass sie jeweils ein Elternteil verloren haben. Richards Mutter starb, als dieser gerade einmal zwei Jahre alt war. So lange er sich erinnern kann, ist das Verhältnis zu seinem Vater deswegen angespannt. Richard wirft ihm vor, seine Frau (=Richards Mutter) zu verleugnen, indem er am Tag ihres Todes zu einem Geschäftsmeeting gefahren ist und sie danach kaum jemals erwähnt hat. Überhaupt bekam Richard seinen Vater in seiner Kindheit kaum zu Gesicht, weil dieser stets gearbeitet hat.
Alter: 17
Deck: Drachen
Signaturkarte: Metallrüstungs-Drache
Richard Steele Sr.
Ist Richards Vater und der reichste Mann der Stadt, dessen Firma Steele Industries seit 15 Jahren das Monopol über alles besitzt, was mit Duel Monsters zu tun hat. Nach außen gibt er sich stets äußerst höflich und großzügig, in Wirklichkeit ist er jedoch kühl, berechnend und machthungrig.
In einem Duell gegen seinen Sohn kam jedoch heraus, dass er durchaus familiäre Gefühle hegt. Er hat seine Frau sehr geliebt und ihr Tod hat ihn schwer getroffen. Er meidet den Kontakt mit seinem Sohn, weil dieser ihn mit seinen Augen an seine verstorbene Frau erinnert.
Seit neuestem hat er sich aus den Geschäften seiner Firma weitestgehend zurückgezogen, stattdessen plant er, als Bürgermeister zu kandidieren.
Alter: ~ Ende 40
Deck: Qliphort
Signaturkarte: Apoqliphort-Türme
Daniel Allington
Ist Lisas und Christophers Bruder. Er verfügt, einmal abgesehen vom E-Gitarre spielen, was sein Vater jedoch für nutzlos hält, über keine besonderen Talente. Deshalb stand er stets im Schatten seines extrem erfolgreichen älteren Bruders und seiner talentierten, beliebten und attraktiven jüngeren Schwester. Anderen gegenüber verhält er sich meist abweisend und feindselig.
Alter: 17
Deck: ???
Signaturkarte: ???
Lisa Allington
Ist Daniels und Christophers jüngere Schwester. Sie ist sehr freundlich und charmant und versucht stets, Daniels Selbstvertrauen zu stärken. Sie ist eine gute und beliebte Schülerin, dazu äußerst attraktiv und eine sehr gute Tennisspielerin. Von ihren Eltern genoss sie als jüngstes Kind und einzige Tochter immer eine gewisse Vorzugsbehandlung.
Alter: 15
Deck: ???
Signaturkarte: ???
Christopher Allington
Ist der älteste Sohn der Allington-Familie. Er gilt als Duell-Genie und hat vor drei Jahren mit perfekter Punktzahl die Duellakademie abgeschlossen. Er galt dort zusammen mit seinem damals besten Freund Evan Drake als größtes Talent seit 15 Jahren.
In ihrem letzten Monat an der Akademie schlichen die beiden sich in eine verlassene Studentenunterkunft, die jedoch einstürzte, wobei beide verletzt wurden. Die Freundschaft zerbricht, als Christopher sein rechtes Auge bei diesem Unfall verliert, woraufhin dieses durch ein künstliches ersetzt werden muss, und Evan zusätzlich noch mit einem Mädchen zusammenkommt, in das Christopher seit langem verliebt war.
An der Akademie lernte er sehr viel, weil er ein schwaches Selbstbewusstsein hat und seine Misserfolge im zwischenmenschlichen Bereich mit akademischen Höchstleistungen kompensiert. Später, als Christopher seinen guten Beziehungen sei dank bei Steele Industries einsteigt, nimmt diese Funktion seine Karriere ein. Er wird zum beruflichen Senkrechtstarter und steigt dank seines unglaublichen Ehrgeizes, seiner brillianten rhetorischen Fähigkeiten und seiner charakterlichen Ähnlichkeit zu Mr. Steele schnell zu dessen persönlicher rechter Hand und Pressesprecher der Firma auf.
Nebenbei ist er auch als Profiduellant tätig und wird insbesondere von jüngeren Duell-Fans wegen seines entstellten Gesichts und seiner unberechenbaren Persönlichkeit gefürchtet. Für gewöhnlich ist er wortgewandt und zurückhaltend, aber wenn er die Beherrschung verliert, wird er schnell jähzornig und aggressiv. Im Duell hat er die Neigung, große, riskante Kombinationen zu starten und den Gegner eindrucksvoll zu besiegen. Damit will er sich selbst beweisen, dass er ein guter Duellant ist.
Alter: 21
Deck: Chaos-Drachen
Signaturkarte: Drache des Lichts und der Finsternis; Zweiköpfiger Chaosdrache; Chaos-Imperatordrache, Gesandter des Endes
Evan Drake
Ist ein Profiduellant und war bis zu seiner Niederlage gegen Richard im Halbfinale der Newcomer’s Championship amtierender Meister. Alex begegnet ihm, nachdem sie ihr erstes Duell in diesem Turnier gewonnen hat. Evan war beigeistert von ihr und bot an, sie als eine Art Coach während des Turniers zu betreuen. Auf gleiche Weise kümmerte er sich um Richard.
In der Vergangenheit hat er zusammen mit Christopher die Duellakademie besucht und galt dort genau wie dieser als eines der größten Nachwuchstalente aller Zeiten. Jedoch kann man bei ihm viel mehr von einer Naturbegabung sprechen, da er kaum jemals gelernt hat.
Generell könnte man denken, das Leben meine es gut mit ihm. Denn neben seinen Duellfähigkeiten ist er auch witzig, gut aussehend, findet schnell neue Freunde und hat viel Erfolg bei den Frauen.
Seine Freundschaft zu Christopher ging zu Bruch, als sie gemeinsam eine verlassene Unterkunft nach Aufzeichnungen über eine alte Legende durchsucht haben, wobei das Gebäude einstürzte und beide verletzt wurden. Letztendlich war es aber die Eifersucht auf Evan, die Christopher seit Jahren plagte und schließlich siegte, an der die Freundschaft scheiterte.
Obwohl Evan äußerst wohlhabend ist, hat er eine linke politische Gesinnung und fühlt sich sehr mit den armen Menschen verbunden. Er selbst gehörte als Kind zu ihnen, als seine Eltern jedoch beide starben wurde er von seiner Tante und dessen reichen Ehemann aufgenommen. Er ist ihnen zwar dankbar für das, was sie für ihn getan haben – unter anderem haben sie ihm das Studium an der Duellakademie ermöglicht – aber als Ersatz für seine leiblichen Eltern konnte er sie nie sehen.
Alter: 20
Deck: Drachen (Feuer und Wasser)
Signaturkarte: Zweielemente-Drache; Frost- und Flammendrache
Jessica Greengrass
Ist eine Ex-Freundin von Evan. Sie wuchs auf einer Farm außerhalb auf dem Land auf, aber als ihre kleine Schwester Stephanie schwer krank wurde, zog sie in die Stadt, um eine Karriere als Profiduellantin zu beginnen, mit der sie ihre Behandlung bezahlen konnte.
Nachdem sie durch ihre Duellerfolge erste Bekanntheit erlangte, bekam sie aufgrund ihrer atemberaubenden Schönheit auch zahlreiche Modeljobs und Werbeverträge, womit sie mehr als genug Geld verdiente, um ihrer Schwester jahrelang die Behandlung in einer teuren Privatklinik zu bezahlen.
Als Stephanie schließlich vergangenes Weihnachten erfolgreich geheilt wurde, ging Jessica der Antrieb verloren, mit dem sie es ertrug, ständig von den Medien verfolgt zu werden und nur auf ihren Körper reduziert zu werden. Wenige Wochen später machte Evan mit ihr Schluss. Für sie ist er jedoch die große Liebe und sie verkraftete diese Trennung nicht, auch, weil sie es nicht gewohnt ist, dass man sie verlässt. Sie ließ sich gehen, führte ein exzessives Partyleben und wurde süchtig nach Medikamenten. Sie fing an, sich selbst zu hassen, weil sie ihre eigenen Ideale für Ruhm und Reichtum verraten hat und bezeichnet sich selbst als „das, was ich nie sein wollte“.
Als sie schließlich von Mr. Steele erpresst wird, um dessen Sohn im Duell gewinnen zu lassen, hält sie es nicht mehr aus und berichtet in einer Ansprache an alle Zuschauer davon. Mr. Steele lässt mit den Konsequenzen nicht lange auf sich warten und gibt die Information über Jessicas Drogensucht, von der er schon lange wusste, an die Medien weiter. Gleichzeitig lässt er ihr sämtliche Werbeverträge mit seiner Firma kündigen. Nach diesen Ereignissen taucht sie unter und verschwindet von der öffentlichen Bildfläche.
Alter: 23
Deck: Nixenrüstung;
Signaturkarte: Nixenrüstung Abysskronos;
Sarah Marshall
Ist eine gute Freundin von Alex. Die beiden lernten sich nach Alex’ erstem Duell im Untergrund kennen, wo sie gegeneinander antraten. Sarahs Vater hat die Familie im Stich gelassen, als diese 15 war; seitdem duelliert sie sich im Untergrund, um ihre fünf jüngeren Geschwister zu versorgen. Sie freundet sich oft mit jungen und verzweifelten Untergrund-Duellanten an, um diesen Trost zu spenden und sie für ihre weiteren Untergrund-Duelle zu beraten.
Alter: 19
Deck: Harpyien
Signaturkarte: Trügerischer Spieldrache der Harpyien; Übelwollender Hätschler
Mia Anderson
Ist Alex’ beste Freundin. Sie verliebt sich regelmäßig in verschiedene Jungs und ist in deren Gegenwart stets aufgeregt und hibbelig. Nach einem Duell mit Nick, dem Sport-Ass der Schule und einem ihrer Schwärme, kommen sie sich näher und sind seitdem ein Paar.
Da Nick die Storys glaubt, die die Medien über Alex verbreiten, Mia aber zu verliebt ist, um ihm zu widersprechen, zerstreitet sie sich mit Alex. Sie leidet sehr unter diesem Streit und verbringt ihre Zeit nun meist niedergeschlagen mit ihrem Freund, Richard, Natasha, Abigaile und Christie.
Alter: 17
Deck: Ungeheuer/Hundemanöver (selbst ausgedachte Reihe von Ungeheuer-Supportkarten)
Signaturkarte: Hunde-Trainingsgelände;
Nick Fisher
Ist der Freund von Mia und talentiert in diversen Sportarten. An der Schule ist er sehr beliebt. Wie die meisten glaubt er die Storys, die die Medien über Alex verbreiten, weshalb eine Feindschaft zwischen den beiden entsteht.
Alter: 17
Deck: Ultraathleten (U.A.)
Signaturkarte: U.A. Stadion;
Natasha, Abigaile und Christie
Sind eine Clique aus drei Mädchen, die die gleiche Klassenstufe wie Alex und Mia besuchen. Sie sind recht beliebt und stets bemüht, sich mit den "coolen" Jungs zu umgeben. Abigaile und Christie sind mit Freunden von Nick zusammen, Natasha ist Single und flirtet oft mit Richard, der sie jedoch stets abblitzen lässt.
Als die drei noch ständig hinter Nick her waren, nahm Mia sie als Konkurrentinnen wahr und war nicht gut auf sie zu sprechen. Aber nachdem sie mit Nick zusammenkam und somit Teil ihrer Clique wurde, entspannte sich das Verhältnis.
Alter: 16-17
Devon Stone
Ist ein ehemaliger Mitschüler von Alex. Er ist ein guter Duellant und hält sich deswegen für etwas Besseres; zusammen mit seinen Kumpels tyrannisiert er seine Mitschüler.
Nachdem Alex abgelehnt hat, erhält er von Richard das Stipendium für die Duellakademie, das dieser an ihrer Schule zu vergeben hatte. Als er dies mit ein paar Freunden in der Bar feiert, wo Alex ihre Untergrund-Duelle austrägt, erkennt er deren geheime Identität. Er nutzt dies im weiteren Verlauf als Druckmittel, um Alex zu erpressen, weil er neidisch ist, dass sie an der Championship teilnehmen darf. Schließlich gibt er die Information an Christopher Allington weiter, der wusste jedoch schon lange davon.
Alter: 17
Deck: Monarchen
Signaturkarte: Caius der Megamonarch
Nathan Garrett
Ist Devons bester Freund und übernimmt nach dessen Wechsel auf die Duellakademie seine Rolle als Schulfiesling. Er hält zu seinem Freund wirft Alex vor, ihren Ruhm zu unrecht erhalten zu haben, da Devon diesen verdient hätte.
Alter: 17
Deck: Vulkanisch/Pyro-Maschinen-Fusion
Signaturkarte: Flammen-Phönix, der brennende Bombenvogel
Jeremy Rosenthal
Ist seit Beginn des neuen Schuljahrs der neue Schulleiter an Alex' Schule. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger ist er jähzornig und autoritär, er baut eine Art Schreckensherrschaft an "seiner Schule" auf und unterdrückt seine Schüler mit harten Strafen und strengen Regeln. Auf Alex und Richard hat er es besonders abgesehen. Er ist ein alter Freund von Mr. Steele und soll in seinem Auftrag herausfinden, was die beiden planen.
Alter: ca. 50
Deck: ???
Signaturkarte: ???
Nora Jones
Ist eine talentierte Duellantin, die zusammen mit Evan und Christopher ihren Abschluss an der Duellakademie gemacht hat. Sie ist sehr hübsch und Christopher war lange in sie verliebt, ihr eigenes Herz schlug jedoch für Evan.
Alter: 17 oder 18
Deck: Aroma
Signaturkarte: Aromagarten
Jane Everly
Ist die ältere Schwester von Evans Mutter und hat ihn nach deren Tod bei sich aufgenommen. Sie hält zu ihrem Ziehsohn und ist streng zu ihrem Ehemann, wenn dieser ihn für sein Verhalten kritisiert.
Alter: Anfang 50
George Everly
Ist Janes reicher Ehemann und Evans Ziehvater. In seiner Freizeit spielt er Golf oder fischt auf seiner Privatyacht. Das Verhältnis zu seinem Ziehsohn ist nicht sehr innig und in dem Versuch, ihm näher zu kommen, unternimmt er viel mit ihm. Er ist aber auch recht streng zu Evan und nach dem Unfall in der verlassenen Unterkunft äußert er Verständnis für Christophers Vater, der Evan auf Schadensersatz verklagen wollte.
Alter: Anfang 60
- Für die Duelle gelten die Regeln aus den (älteren) Yu-Gi-Oh! -Animes, das heißt beide Kontrahenten starten mit 4000 LP und können Monster als Normalbeschwörung in die offene Verteidigungsposition beschwören. Desweiteren gilt die neue Regel, dass am Anfang des allerersten Spielzugs eines Duells keine 6. Handkarte gezogen wird.
- Desweiteren sind der Yu-Gi-Oh-Tradition folgend sind alle meine Charaktere in meiner Vorstellung Anime-Figuren. Wundert euch also nicht über komische Haarfarben oder Ähnliches.
- Manchmal ändere ich die Namen und ganz selten auch die Effekte der Karten. Bei einer Namensänderung geschieht dies meist einfach, weil es besser klingt und eine Effektänderung sollte absolute Ausnahme sein und wenn dann dafür sorgen, das Duell übersichtlicher zu halten. In der Liste der verwendeten Karten werde ich auf solche Änderungen hinweisen.
- Das Duel Monsters-Spiel in meiner Fanfic orientiert sich eher am OCG. Die bezieht sich vor allem auf die Artworks, die als Vorlage für die Beschreibungen dienen (sprich: Keine Zensur). Bei Rulings, die in OCG und TCG unterschiedlich sind, wende ich außerdem die OCG-Rulings an.
- Zum Konzept: Plan ist, in Staffel 2 die in Staffel 1 noch stark ausgeprägte Gesellschaftskritik etwas zurückzuschrauben (auch wenn sie im Hintergrund immer da sein wird) und dafür mehr Augenmerk auf den Fantasy-Anteil der Geschichte zu legen sowie die normalen Alltagsprobleme der jugendlichen Charaktere stärker hervorzuheben. Mobbing und der Kampf mit der eigenen, dunklen Seite werden wichtige Themen der 2. Staffel sein. Sie wird außerdem etwas härter und düsterer werden; meine selbst gewählten Tabus bezüglich Gewalt und Alkohol werde ich etwas lockern.
Sonstiges:
Ich werde bei der Veröffentlichung eines jeden neuen Kapitels einen Doppelpost anfertigen. Der erste Post wird das eigentliche Kapitel in einem Spoiler enthalten, der zweite dann zusätzliche Informationen zu dem Kapitel. (Liste der verwendeten Karten, ggf. persönliche Anmerkungen sowie eine kurze Preview der kommenden Veröffentlichung.)
In Yu-Gi-Oh! PHOENIX gibt es eine neue Spielmechanik, die es im echten Spiel nicht gibt. Sie heißt Titanen-Beschwörung und die dazugehörigen Monster Titanen-Monster. Titanen-Monster sind dunkelgrün bzw. türkis und werden im Extra Deck platziert. Sie haben außerdem eine neue Art von Stufe in Form von goldenen Sternen, die zentral über dem Artwork stehen. Titanen-Monster werden beschworen, indem man Monster von seinem Feld oder Friedhof ins Deck zurückmischt, die entweder in Attribut oder Typ mit dem Titanen-Monster übereinstimmen. Dabei müssen sowohl Attribut als auch Typ des Titanen-Monsters abgedeckt sein und jedes zurückgemischte Monster muss in mindestens einem der Werte mit dem Titanen-Monster übereinstimmen. Die Anzahl der goldenen Sterne des Titanen-Monsters gibt dabei Auskunft über die genaue Anzahl der Monster, die zurückgemischt werden müssen. Desweiteren können Titanen-Monster auch Doppel-Attribute haben. In diesem Fall müssen beide Attribut-Hälften abgedeckt werden. Titanen-Monster mit Doppelattributen gelten jederzeit als Monster beider Attribute.
Neben Titanen-Monstern kommen auch andere nicht existente Karten in der Fan Fiction vor. Ich werde nach jedem Kapitel alle darin vorkommenden Karten posten und dabei eine genaue Erläuterung der nicht existenten Karten abgeben. Bei der Mehrheit der gespielten Karten handelt es sich aber um offizielle und existierende Karten, wobei jedoch auch brandneue Karten und OCG-Onlys vorkommen können.
- Kapitel 2.2 - Die Fremde im Spiegel
- Kapitel 2.3 - Vom Winde verweht
- Kapitel 2.4 - Der Sturm; Teil 1
Serie 1 ist abgeschlossen. Von Staffel 2 abgetippt sind derzeit die ersten drei Kapitel sowie ein zweiteiliges Special. Die Handlung zu Staffel 3 steht soweit.
Geplant ist, die Fan Fiction in drei Serien à je ca. 20 Folgen zu veröffentlichen. Jede Serie wird dabei auf der vorherigen aufbauen und deren Charaktere weiterverwenden, jedoch einen anderen Handlungsstrang verfolgen und in sich abgeschlossen sein. Wahrscheinlich werde ich, sollte es zu Serie 2 und 3 kommen, jeweils einen eigenen Thread eröffnen, damit der alte datenmäßig nicht zu groß wird (das kann zu Serverschwierigkeiten führen).
Was die Frequenz der Veröffentlichungen angeht, so habe ich zu Staffel 2 ein bisschen Vorarbeit geleistet, ich hoffe also, ich kann wieder regelmäßiger veröffentlichen. Allerdings werde ich bald ein Studium beginnen und weiß noch nicht, wie viel Zeit mir dann noch zum Schreiben bleibt.
So, das war's dann auch wieder. An dieser Stelle möchte ich noch meinen Dank für alle Leser der ersten Staffel ausdrücken, insbesondere für -Aska-, der für einige Kapitel Korrektur las und so geholfen hat, meinen Schreibstil hoffentlich nachhaltig zu verbessern. Wenn es euch gefällt - oder nicht gefällt - dann lasst doch einen Kommentar hier im Thread da. So könnt auch ihr helfen, die Fanfic zu verbessern und vielleicht sogar ein bisschen nach euren Wünschen zu gestalten. Ich freu' mich auf jeden Fall.
Bis bald,
- Leseleff -