Hey Leute,
hier hab ich mein momentanes Grimm-Deck für euch. Ich hab ne Weile pausiert und will wieder anfangen. Kann ich damit noch was reißen? Fast alle Karten müssten aus den ersten beiden Sets sein. Freue mich über Verbesserungsvorschläge! Ideen für ein Side wären auch nicht schlecht
Strategie:
Zunächst mal baut man sich Karten und Will-Vorteile auf mit Grinsekatze, Elfenpriester und Gretel. Mit Julias Traum, Knusper und Xeex stört man den Gegner im Aufbau. Haben wir Märchen erzählen, so Hauen wir entweder mit Athos, den wir mit Bajonett zu einem 1200/800 Piercing-First Strike Beatstick machen zu oder stunnen den Gegner mit Edna oder Rattenfänger. Glinda hat sich im Late Game als Schutz und Finisher bewährt. Äsop und Kruzifix bewahren unsere Boss-Monster. Grimm ist gegen Finsternis-Decks einfach unschlagbar. Hexendolch (Diener holt ihn uns aus dem Grave) ist als Draw-Engine gedacht (Gretel und Diener verbannen für 3 Karten, einfach Spitze). Eignet sich aber auch als out im Late-Game.
Herrscher: Grimm, Märchenprinz
Zauberstein-Deck:
4x des stürmischen Himmels (gelb-grün)
4x des tiefen Waldes (blau-grün)
2x Wind
Resonatoren:
4x Grinsekatze
4x Elfen-Priester
4x Gretel
1x Grimm
2x Glinda
2x Äsop
2x Diener des Königs
2x Rattenfänger
1x Edna
1x Athos
Zauber:
4x Märchen erzählen
Sofortzauber:
2x Knusper Knusper Käuschen
3x Xeex
2x Julias Traum
Zusätze:
1x Musketier-bajonett
1x Kruzifix
4x Hexendolch
Was sagt ihr? Fällt euch was dazu ein?
Danke schon mal