I want to dA.I. - Der @Ignister Strategiethread
Einleitung:
@Ignister: Das Deckthema wurde mit Ignition Assault Anfang Januar 2020 eingeführt und bekam zwei Supportsets mit Eternity Code und Lightning Overdrive spendiert. Das Deck ist das Themendeck des Charakters Soltis Ai aus Yu-Gi-Oh! VRAINS, welches wahrscheinlich eine Wortneuschöpfung aus den Bestandteilen Ignis, also die KIs in VRAINS, und administer ist. Was das Deck genau macht schauen wir uns nun zusammen an.
1. Strategie:
@Ignister können sämtliche Beschwörungsmethoden deckintern nutzen, außer die Pendelmechanik (somit wäre es in der Theorie vergleichbar mit D/D/D). Die Hauptstrategie besteht zumeist auf das Verlinken, damit man die Spielfeldzauberkarte Ignister A.I.-LandIgnister A.I.-LandZauber * SpielfeldFalls du keine Monster in deiner Main-Monsterzone kontrollierst: Du kannst 1 „@Ignister“-Monster der Stufe 4 oder niedriger als Spezialbeschwörung von deiner Hand beschwören, aber für den Rest dieses Spielzugs kannst du keine Monster mit derselben Grund-Eigenschaft als Spezialbeschwörung durch den Effekt von „Ignister A.I.-Land“ beschwören, zusätzlich kannst du keine Monster als Spezialbeschwörung beschwören, außer Cyberse-Monstern (selbst falls diese Karte das Spielfeld verlässt). Falls sich diese Karte in deinem Friedhof befindet: Du kannst 1 „@Ignister“-Monster von deinem Friedhof verbannen; setze diese Karte. Du kannst diesen Effekt von „Ignister A.I.-Land“ nur einmal pro Spielzug verwenden.
maximal ausnutzen kann, da diese wiederholte Spezialbeschwörungen von der Hand erlaubt, sodass man sehr einfach genug Material für Linkbeschwörungen hat, aber auch für Synchrobeschwörungen und eventuelle Fusions- und Ritualbeschwörungen bekommt. Gepaart mit suchbaren Zauberkarten, die von einer themeneigenen Schnellzauber-Wiedergeburt bis hin zur themeneigenen RotA (also Monstersuchkarte) reichen hat man starke offensive Spielmöglichkeiten, wenn man als Zweiter ans Duell muss. Aber auch eine „protect the tower“-Strategie ist möglich, da man einen themeneigenen „tower“ hat, also ein Monster, das von allen Karteneffekten unberührt ist. Generell lässt sich sagen, dass die Strategie variabel ist, je nachdem wie man das Extradeck aufbaut und welche Techkarten man im Maindeck spielt (hier wieder der Vergleich zu D/D/D). Der deck build mit „protect the tower“ ist der erfolgreichste im OCG gewesen und wird auch im TCG der erfolgreichste deck build werden, weswegen ich mich in diesem Artikel darauf fokussieren werde.
2. Deckbau:
2.1. @Ignister-Themendeck
Das @Ignister-Themendeck besteht aus den @Ignister-Monsterkarten und den A.I. Zauber- und Fallenkarten (sind also namentlich differenziert, hier wieder Vergleich zu D/D/D).
Pikari ist unser Sucher für die themeneigenen Zauberkarten, somit ist er einer unserer Combostarter. Sein Zweiteffekt, dass er ein anderes @Ignister-Monster zu Level 4 machen kann, ist ebenfalls äußerst nützlich, vor allem wenn man für einen OTK ansetzt oder das gegnerische Monsterfeld mit Lichtdrache @IgnisterLichtdrache @IgnisterRang 4 / ATK: 2300 / DEF: 1500Licht * Cyberse * Effekt * Xyz2 Monster der Stufe 4
Falls ein oder mehr Monster, die du kontrollierst, durch einen Karteneffekt zerstört würden, kannst du stattdessen 1 Material von dieser Karte abhängen. Du kannst jeden der folgenden Effekte von „Lichtdrache @Ignister“ nur einmal pro Spielzug verwenden.
● Du kannst 1 Material von dieser Karte abhängen; zerstöre offene Monster, die dein Gegner kontrolliert, bis zur Anzahl der „@Ignister“-Monster, die du kontrollierst.
● Wenn ein anderes Cyberse-Monster, das du kontrollierst, deinem Gegner Kampfschaden zufügt: Du kannst 1 Linkmonster als Spezialbeschwörung von deinem Friedhof beschwören.
räumen will.
Achichi ist unser Sucher für Level 4 und niedriger @Ignister-Monster, was ihn zu einem weiteren Combostarter macht. Sein Zweiteffekt ist, dass er unser Cyberse-Monster, welches kämpft, am Anfang des Damage Steps zerstören kann. Dadurch bekommt der Gegner kein „re-declare“, also er kann mit dem Monster kein neues Monster angreifen, ebenso umgeht man so den Kampfschaden. Somit ist es ein potenzieller OTK-Stopper und kann vor allem im grind game das Spiel noch wenden.
Doyon ist unser bestes recovery tool, da er uns auf Beschwörung ein @Ignister-Monster aus dem Friedhof auf die Hand zurückholt. Dadurch ist er wichtiger Bestandteil der 1-card-combo. Sein Zweiteffekt erlaubt es eine @Ignister-Zauberkarte aus dem Friedhof zurück auf die Hand zu holen, wenn er als Linkmaterial verwendet wird, wodurch er das follow up ermöglicht, falls das Feld gebrochen werden sollte.
Bururu ist unser Empfänger des Decks, welcher durch Cyberse-WicckindCyberse-WicckindLevel 2 / ATK: 800 / DEF: Finsternis * Cyberse * Effekt * Link2 Cyberse-Monster
Diese als Linkbeschwörung beschworene Karte kann weder durch Kampf noch durch Karteneffekte zerstört werden. Cyberse-Monster, auf die diese Karte zeigt, können nicht durch Karteneffekte zerstört werden. Falls ein oder mehr Monster als Spezialbeschwörung in eine oder mehr Zonen, auf die diese Karte zeigt, beschworen werden, solange du dieses Monster kontrollierst (außer während des Damage Steps): Du kannst 1 Cyberse-Monster von deinem Friedhof verbannen; füge deiner Hand 1 Cyberse-Empfänger von deinem Deck hinzu. Du kannst diesen Effekt von „Cyberse-Wicckind“ nur einmal pro Spielzug verwenden.
suchbar ist und uns in das @Ignister-Synchromonster Windpegasus @IgnisterWindpegasus @IgnisterLevel 7 / ATK: 2300 / DEF: 1500Wind * Cyberse * Effekt * Synchro1 Empfänger + 1+ Nicht-Empfänger-Monster
Während deiner Main Phase: Du kannst Zauber/Fallen, die dein Gegner kontrolliert, bis zur Anzahl der „@Ignister“-Monster zerstören, die du kontrollierst. Falls eine oder mehr andere Karten, die du kontrollierst, durch Kampf oder einen Karteneffekt eines Gegners zerstört werden, solange sich diese Karte auf dem Spielfeld oder im Friedhof befindet: Du kannst diese Karte verbannen und dann 1 Karte wählen, die dein Gegner kontrolliert; mische sie ins Deck. Du kannst jeden Effekt von „Windpegasus @Ignister“ nur einmal pro Spielzug verwenden.
gehen lässt. Sein Ersteffekt wird wichtig, weil er entweder comborelevante Karten aus dem Maindeck millen kann (also vom Deck auf den Friedhof legen kann) oder Danmari @IgnisterDanmari @IgnisterLevel 6 / ATK: 2300 / DEF: 0Finsternis * Cyberse * EffektWenn ein Angriff deklariert wird, an dem dein „@Ignister“-Monster beteiligt ist: Du kannst diese Karte als Spezialbeschwörung von deiner Hand beschwören und falls du dies tust, annulliere den Angriff. Solange du ein Monster mit Link-6 kontrollierst (Schnelleffekt): Du kannst diese Karte von deiner Spielfeldseite oder deinem Friedhof verbannen und dann 1 offene Karte wählen, die dein Gegner kontrolliert; annulliere bis zum Ende dieses Spielzugs ihre Effekte. Du kannst jeden Effekt von „Danmari @Ignister“ nur einmal pro Spielzug verwenden.
aus dem Maindeck millen kann. Der Zweiteffekt zum Spezialbeschwören des anderen Synchromaterials ist comborelevant und lässt ebenfalls die Spezialbeschwörungs-Effekte der vorherig genannten @Ignisters triggern.
Gatchiri ist unser Allzweckwerkzeug. Er lässt uns durch Nibiru, das UrwesenNibiru, das UrwesenLevel 11 / ATK: 3000 / DEF: 600Licht * Fels * EffektWährend der Main Phase, falls dein Gegner in diesem Spielzug 5 oder mehr Monster als Normal- oder Spezialbeschwörung beschworen hat (Schnelleffekt): Du kannst so viele offene Monster auf dem Spielfeld als Tribut anbieten wie möglich und falls du dies tust, beschwöre diese Karte als Spezialbeschwörung von deiner Hand, dann beschwöre 1 „Urwesen-Spielmarke“ (Fels/LICHT/Stufe 11/ATK ?/DEF ?) als Spezialbeschwörung auf die Spielfeldseite deines Gegners. (ATK/DEF dieser Spielmarke sind gleich der Summe der Grund-ATK/-DEF der als Tribut angebotenen Monster.) Du kannst diesen Effekt von „Nibiru, das Urwesen“ nur einmal pro Spielzug verwenden.
spielen (siehe Combo-Video unter 4. Combos) und lässt uns bestimmte Handtraps umspielen, indem wir ein Monster unaffected machen. Aber auch sein on-field-Effekt, dass Cyberse-Monster das erste Mal jeden Zug nicht durch Karteneffekte zerstört werden können, kann nützlich sein um durch mass removals (wie zum Beispiel Streichbuben KampfkoboldStreichbuben KampfkoboldLevel 10 / ATK: 3000 / DEF: 3000Wind * Donner * Effekt * Fusion„Streichbuben Flammis“ + „Streichbuben Tropfis“ + „Streichbuben Luftis“
Muss als Fusionsbeschwörung beschworen werden. (Schnelleffekt): Du kannst diese Karte als Tribut anbieten; zerstöre alle Monster, die dein Gegner kontrolliert. Falls diese Karte, die dir gehört, durch eine Karte deines Gegners auf deinen Friedhof gelegt wird: Du kannst 1 Nicht-Fusionsmonster in deinem Friedhof wählen; beschwöre es als Spezialbeschwörung. Du kannst diesen Effekt von „Streichbuben Kampfkobold“ nur einmal pro Spielzug verwenden.
oder Reißender TributReißender TributFalle * NormalWenn ein oder mehr Monster beschworen werden: Zerstöre alle Monster auf dem Spielfeld.
) zu spielen.
Danmari ist unser primäres milling-Target von Bururu, da er in Zusammenarbeit mit unserem Die Ankunft Cyberse @IgnisterDie Ankunft Cyberse @IgnisterLevel 6 / ATK: 0 / DEF: Finsternis * Cyberse * Effekt * Link3+ Monster mit unterschiedlichen Eigenschaften
Du kannst nur 1 „Die Ankunft Cyberse @Ignister“ kontrollieren. Die Grund-ATK dieser Karte werden zu 1000 x die Anzahl des für ihre Linkbeschwörung verwendeten Linkmaterials. Bleibt von den Effekten anderer Karten unberührt. Einmal pro Spielzug: Du kannst 1 anderes Monster auf dem Spielfeld wählen; zerstöre es und falls du dies tust, beschwöre 1 „@Ignister-Spielmarke“ (Cyberse/FINSTERNIS/Stufe 1/ATK 0/DEF 0) als Spezialbeschwörung in deine Zone, auf die diese Karte zeigt.
ein negate ist. Aber auch sein erster Effekt, dass er einen Angriff negieren kann und sich dann von der Hand spezialbeschwört, ist sowohl defensiv als auch offensiv nützlich.
Hiyari ist primär unser Sucher für Gatchiri und stellt durch seine unkomplizierte Beschwörungsbedingung einen hervorragenden Extender da.
A.I.Land ist die Kernkarte des Decks und der wichtigste Extender, welche die meisten Combos erst ermöglicht. Sie erlaubt, wenn man freie Main-Monsterzonen hat, die Spezialbeschwörung eines Level 4 oder niedriger @Ignister-Monsters, wodurch man schnell einen Ressourcenvorteil erzielen kann (dieser Effekt ist kein OPT). Er hat ebenso einen Recycling-Effekt, der es erlaubt, dass man die Karte einmal pro Spielzug (HOPT) vom Friedhof wieder auf seine Spielfeldseite setzt.
Das ist unsere themeneigene RotA (Monstersucher). Dies wird für die 1-card-combo benötigt und ermöglicht auch recovery plays falls das Feld gebrochen wird.
Das ist unsere Schnellzauberkarten-Wiedergeburt. Der Nebeneffekt, dass sie eine A.I.-Zauberkarte zurück auf die Hand holt, wenn ein Angriff zwischen zwei Monstern deklariert wird, kommt vor allem in grind games vor und hilft dort enorm einen Ressourcenvorteil aufzubauen oder eine recovery playline zu bekommen.
Das ist unser suchbarer „Pot of Greed“. Wie man ihn einfach resolven kann, wird euch durch die nächste Karte klarer werden.
Das Link-1, dass das Deck auf den Schultern trägt. Er sucht die Spielfeldzauberkarte und er kann sein Attribut anpassen (weswegen das nützlich ist erfahrt ihr unter Punkt 4. Combos).
Das Feuer-Target von A.I. trifft dichA.I. trifft dichZauber * NormalZeige 1 Cyberse-Monster mit 2300 ATK in deiner Hand oder deinem Extra Deck vor und füge deiner Hand 1 „@Ignister“-Monster mit derselben Eigenschaft von deinem Deck hinzu. Während der End Phase dieses Spielzugs erhältst du 2300 Schaden, falls du nicht das vorgezeigte Monster oder ein Monster mit demselben Namen als Spezialbeschwörung beschworen hast, nachdem du diesen Effekt aufgelöst hast. Du kannst für den Rest dieses Spielzugs, nachdem diese Karte aufgelöst wurde, keine Monstereffekte aktivieren, außer denen von Cyberse-Monstern. Du kannst nur 1 „A.I. trifft dich“ pro Spielzug aktivieren.
. Seine Effekte kommen vor allem im grind game zum Tragen. Wahrscheinlich wird dieser jedoch von Decode Talker - Heatsoul ersetzt werden, sobald (oder wenn) er ins TCG importiert wird.
Eines der Finsternis-Targets von A.I. trifft dichA.I. trifft dichZauber * NormalZeige 1 Cyberse-Monster mit 2300 ATK in deiner Hand oder deinem Extra Deck vor und füge deiner Hand 1 „@Ignister“-Monster mit derselben Eigenschaft von deinem Deck hinzu. Während der End Phase dieses Spielzugs erhältst du 2300 Schaden, falls du nicht das vorgezeigte Monster oder ein Monster mit demselben Namen als Spezialbeschwörung beschworen hast, nachdem du diesen Effekt aufgelöst hast. Du kannst für den Rest dieses Spielzugs, nachdem diese Karte aufgelöst wurde, keine Monstereffekte aktivieren, außer denen von Cyberse-Monstern. Du kannst nur 1 „A.I. trifft dich“ pro Spielzug aktivieren.
. Der Spezialbeschwörungseffekt ist Hauptbestandteil der going first-Combo (siehe 4. Combos). Das Spezialbeschwören von Finsterniskind @IgnisterFinsterniskind @IgnisterLevel 1 / ATK: 500 / DEF: Finsternis * Cyberse * Effekt * Link1 „@Ignister“-Nichtlink-Monster
Falls diese Karte als Linkbeschwörung beschworen wird: Du kannst deiner Hand 1 „Ignister A.I.-Land“ von deinem Deck hinzufügen. Wenn der Effekt eines Cyberse-Monsters mit 2300 Grund-ATK aktiviert wird (Schnelleffekt): Du kannst diese Karte in deine Main-Monsterzone bewegen, auf die diese Karte zeigt, dann kannst du sie bis zum Ende dieses Spielzugs zu einer beliebigen Eigenschaft ändern. Du kannst jeden Effekt von „Finsterniskind @Ignister“ nur einmal pro Spielzug verwenden.
in die linke gelinkte Zone erlaubt das Aktivieren von Finsternistempler @IgnisterFinsternistempler @IgnisterLevel 3 / ATK: 2300 / DEF: Finsternis * Cyberse * Effekt * Link3 Monster mit unterschiedlichen Namen
Falls ein oder mehr Monster als Spezialbeschwörung in eine oder mehr Zonen beschworen werden, auf die diese Karte zeigt, selbst während des Damage Steps: Du kannst so viele „@Ignister“-Monster der Stufe 4 oder niedriger wie möglich als Spezialbeschwörung von deinem Friedhof in deine Zonen beschwören, auf die diese Karte zeigt, aber ihre Effekte werden annulliert. Wenn diese Karte ein Monster eines Gegners durch Kampf zerstört: Du kannst 1 Cyberse-Monster als Spezialbeschwörung von deinem Friedhof beschwören. Du kannst jeden Effekt von „Finsternistempler @Ignister“ nur einmal pro Spielzug verwenden.
, wodurch man den Effekt von Finsterniskind @IgnisterFinsterniskind @IgnisterLevel 1 / ATK: 500 / DEF: Finsternis * Cyberse * Effekt * Link1 „@Ignister“-Nichtlink-Monster
Falls diese Karte als Linkbeschwörung beschworen wird: Du kannst deiner Hand 1 „Ignister A.I.-Land“ von deinem Deck hinzufügen. Wenn der Effekt eines Cyberse-Monsters mit 2300 Grund-ATK aktiviert wird (Schnelleffekt): Du kannst diese Karte in deine Main-Monsterzone bewegen, auf die diese Karte zeigt, dann kannst du sie bis zum Ende dieses Spielzugs zu einer beliebigen Eigenschaft ändern. Du kannst jeden Effekt von „Finsterniskind @Ignister“ nur einmal pro Spielzug verwenden.
ebenfalls aktivieren kann (man verschiebt ihn in die Zone, auf die er zeigt und kann sein Attribut ändern, meist auf Göttlich), sodass man alle drei Zonen von Finsternistempler @IgnisterFinsternistempler @IgnisterLevel 3 / ATK: 2300 / DEF: Finsternis * Cyberse * Effekt * Link3 Monster mit unterschiedlichen Namen
Falls ein oder mehr Monster als Spezialbeschwörung in eine oder mehr Zonen beschworen werden, auf die diese Karte zeigt, selbst während des Damage Steps: Du kannst so viele „@Ignister“-Monster der Stufe 4 oder niedriger wie möglich als Spezialbeschwörung von deinem Friedhof in deine Zonen beschwören, auf die diese Karte zeigt, aber ihre Effekte werden annulliert. Wenn diese Karte ein Monster eines Gegners durch Kampf zerstört: Du kannst 1 Cyberse-Monster als Spezialbeschwörung von deinem Friedhof beschwören. Du kannst jeden Effekt von „Finsternistempler @Ignister“ nur einmal pro Spielzug verwenden.
frei bekommt. Der Zweiteffekt, wenn er ein Monster durch Kampf zerstört, ist ebenfalls nützlich, vor allem wenn man für den OTK ansetzt.
Das Licht-Target von A.I. Meet You. Er kann das gegnerische Monsterfeld brechen, kann vor Karteneffektzerstörung beschützen und erlaubt durch den Kampfschaden-Effekt ebenfalls OTK-Spielzüge.
Erlaubt gegnerische Zauber- und Fallenkarten zu zerstören und hat einen nützlichen Friedhofseffekt, falls dein Board doch gebrochen wird.
Unser „Tower“, welcher auch noch einmal pro Spielzug ein Monster des Gegners zerstören darf und uns dann noch eine @Ignister-Spielmarke gibt.
Ein Extender, der ein weiteres Attribut darstellt, das man ggf. für Die Ankunft Cyberse @IgnisterDie Ankunft Cyberse @IgnisterLevel 6 / ATK: 0 / DEF: Finsternis * Cyberse * Effekt * Link3+ Monster mit unterschiedlichen Eigenschaften
Du kannst nur 1 „Die Ankunft Cyberse @Ignister“ kontrollieren. Die Grund-ATK dieser Karte werden zu 1000 x die Anzahl des für ihre Linkbeschwörung verwendeten Linkmaterials. Bleibt von den Effekten anderer Karten unberührt. Einmal pro Spielzug: Du kannst 1 anderes Monster auf dem Spielfeld wählen; zerstöre es und falls du dies tust, beschwöre 1 „@Ignister-Spielmarke“ (Cyberse/FINSTERNIS/Stufe 1/ATK 0/DEF 0) als Spezialbeschwörung in deine Zone, auf die diese Karte zeigt.
benötigt. Er wird teilweise gespielt, ich finde jedoch, dass er aktuell nicht benötigt wird.
2.1.2 NICHT gespielte @Ignister-Karten und Support
A.I.‘s Ritual
A.I.Q.
Die Karten werden nicht gespielt, da sie zu langsam für den aktuellen Spielstil des TCG sind, aber auch weil sie wenig zur Kernstrategie beitragen.
2.1.3. Noch nicht im TCG erschienener @Ignister-Karten und Support
Eine weitere Wiedergeburt, die einen guten Friedhofseffekt hat, der vor Karteneffektzerstörung beschützt, was vor allem in den opening plays nützlich ist.
A.I.‘s Show
Eine Falle, die Spezialbeschwörungen vom Extradeck erlaubt, wenn der Gegner angreift. Sehr situative Karte, die keine Anwendung finden wird.
Decode Talker – Heatsoul
Eine Karte die sehnsüchtig im TCG erwartet wird. Decode Talker - Heatsoul gibt Code Talker sowie vielen anderen Cyberse Decks eine komplett eigene Identität und Strategie. In @Ignister gibt er mit dem Kartenzieh-Effekt weitere Ressourcen und erlaubt so einen Ressourcenvorteil.
2.2. Themenfremder Support
SchwallmagierSchwallmagierLevel 2 / ATK: 1100 / DEF: Wasser * Cyberse * Effekt * Link2 Cyberse-Monster
Du kannst 1 Cyberse-Monster in deinem Friedhof wählen; beschwöre es als Spezialbeschwörung in die Verteidigungsposition, aber annulliere seine Effekte, zusätzlich kannst du für den Rest dieses Spielzugs keine Monster als Spezialbeschwörung beschwören, außer Cyberse-Monstern. Du kannst diesen Effekt von „Schwallmagier“ nur einmal pro Spielzug verwenden.
Ein Link-2 welches nicht nur super einfach zu beschwören ist, es spezialbeschwört auch noch ein Monster negiert aus dem Friedhof. Er erlaubt recovery plays und offensive Spiellinien, wird aber auch für die Standardcombo verwendet.
Ein Link-2 das für die Standardcombo benötigt wird, da es Bururu sucht.
Erlaubt uns mit der Nibiru-Spielmarke weiterzuspielen, um unser Feld erneut aufzubauen.
Erlaubt uns den Effekt einer Falle zu negieren. Er ist auch aus dem Friedhof spezialbeschwörbar, indem man ein @Ignister-Monster als Tribut anbietet, was man verwenden kann um bestimmte Interaktionen zu dodgen.
Transkodier-SprecherTranskodier-SprecherLevel 3 / ATK: 2300 / DEF: Erde * Cyberse * Effekt * Link2+ Effektmonster
Solange diese Karte kreuzgelinkt ist, erhalten sie und ihre kreuzgelinkten Monster 500 ATK, zusätzlich kann dein Gegner sie nicht als Ziel für Karteneffekte wählen. Du kannst 1 Cyberse-Linkmonster mit Link-3 oder niedriger in deinem Friedhof wählen, außer „Transkodier-Sprecher“; beschwöre es als Spezialbeschwörung in deine Zone, auf die diese Karte zeigt. Du kannst in dem Spielzug, in dem du diesen Effekt aktivierst, keine Monster als Spezialbeschwörung beschwören, außer Cyberse-Monstern. Du kannst diesen Effekt von „Transkodier-Sprecher“ nur einmal pro Spielzug verwenden.
Erde-Target für A.I. Meet You. Er kann in jedem Spielzug gratis ein Link-3 oder niedriger Monster aus deinem Friedhof beschwören, ohne es zu negieren, gleichzeitig erhält es sowie alle Link-Monster mit dem es kreuzgelinkt ist einen Ziel-Schutz vor gegnerischen Effekten und eine 500 ATK Steigerung. Er erlaubt starke recovery plays und gibt OTK-Möglichkeiten und Accesscode Talker Spiellinien, wenn man als Zweiter ins Duell muss.
Zugangskodier-SprecherZugangskodier-SprecherLevel 4 / ATK: 2300 / DEF: Finsternis * Cyberse * Effekt * Link2+ Effektmonster
Dein Gegner kann weder Karten noch Effekte als Reaktion auf die Aktivierung des Effekts dieser Karte aktivieren. Falls diese Karte als Linkbeschwörung beschworen wird: Du kannst 1 Linkmonster wählen, das als Material für ihre Linkbeschwörung verwendet wurde; diese Karte erhält ATK in Höhe der Linkzahl des Monsters x 1000. Du kannst 1 Linkmonster von deiner Spielfeldseite oder deinem Friedhof verbannen; zerstöre 1 Karte, die dein Gegner kontrolliert, zusätzlich kannst du für den Rest dieses Spielzugs keine Monster mit derselben Eigenschaft verbannen, um diesen Effekt von „Zugangskodier-Sprecher“ zu aktivieren.
Finsternis-Target für A.I. Meet You. Wer das Spiel kennt wird schon wissen, was für ein Powerhouse Accesscode Talker ist. Es hat sehr einfache Beschwörungsbedingungen, kann in diesem Deck bis zu 7! Karten des Gegners zerstören (da wir Dark Infant @Ignister zum Göttlich-Attribut machen können), bis zu 6000! Angriffspunkte erhalten (weil unser The Arrival Cyberse @Ignister ein Link-6-Monster ist), und zudem kann der Gegner nicht auf seine Aktivierungen reagieren. Es ist eine Siegesbedingung in vielen anderen Decks und wird auch zurecht hier gespielt.
3. Stärken und Schwächen:
+ Viele 1-card Combos und 2-card Combos
+ Mit Standardcombos für manche Decks unüberwindbares Board going first
+ Deck Core ist ziemlich klein, Platz für bis zu 15 Handtraps oder andere Techkarten
+ Aktives chain blocking
+ Deck ist relativ unbekannt und viele siden nicht aktiv dagegen
+ Bringt einem relativ viel über Zonenmanagement und Friedhofsinteraktionen bei
- Agiert sehr viel mit dem Friedhof, ist auf diesen angewiesen
- Stark auf Monstereffekte angewiesen
- Stark auf Spielfeldzauberkarte angewiesen
- Kaijus und ähnliche Karten outen den Tower
- Hat einige hard counter, die gut den Spielzug stoppen können (Droll & Lock Bird)
4. Combos:
5. Tipps:
Niemals die Zweiteffekte der @Ignister-Karten vergessen, diese können euch das Spiel retten.
Gatchiri ist euer bester Freund, inkludiert ihn in eure Combos.
6. Deckliste:
Nur eine Beispielliste. Die 15 Slots für Handtraps können durch Handtraps oder Techkarten eurer Wahl ersetzt werden, genau wie eine Anpassung des Sidedecks möglich ist.
7. Weitere Hilfestellungen
Es gibt einen @Ignister Archetype-Discord (und dieser hat dieselben Probleme wie die meisten anderen Archetype Discords). Dieser hat ein paar ausgefallenere Combos und deck builds (wie die Ritual-Variante, die auf den vorherigen Spielstil aufbaut, jedoch kompetitiv nicht nützlich ist).
Viel Spaß beim Lesen, -800 und heil Hallohallo