[TCG] Neue Liste der limitierten und verbotenen Karten Dezember 2024

  • Banlist December 9th, 2024:


    Unlimited:


    Blaster, Dragon Ruler of Infernos

    Redox, Dragon Ruler of Boulders

    Tempest, Dragon Ruler of Storms

    Tidal, Dragon Ruler of Waterfalls

    Dinowrestler Pankratops

    Lunalight Tiger

    Rescue-ACE Air Lifter

    Thunder Dragon Colossus

    Ib the World Chalice Justiciar

    Opening of the Spirit Gates



    Semi-Limited:


    Cyber Jar

    Danger!? Jackalope?

    Danger!? Tsuchinoko?

    Eva

    Performapal Monkeyboard


    Limited:


    Tenpai Dragon Chundra

    Phantom of Yubel

    Sangen Kaimen

    Zoodiac Barrage



    Forbidden:


    Gimmick Puppet Nightmare

    Jowgen the Spiritualist

    Original Sinful Spoils - Snake-Eye


    --- Gültig ab: Sofort

  • Ich bin leider absolut kein Fan dieser Liste. OSS und Kaimen sind meiner Meinung nach einfach Hits, die schlecht fürs Spiel sind, da es mal wieder auch andere Decks trifft. Man hätte Snake-eye Decks und Tenpai auch anders schwächen können.

    Auch die Unbans sind diesmal eher schwach. Was soll ich mit Barrage auf 1? Und wo ist Drident? Wann geht Chicken Game auf 3? Warum ist Chaos Space noch auf 1? Branded Fusion hätte auch wieder auf 3 gehen sollen.


    Zumindest gibts auch positives. Das Opening of the Spirit Gates wieder auf 3 geht finde ich überraschend nett. Weitere Floodgate Hits sind auch immer nice und Eva und Monkeyboard gehen in die richtige Richtung.

  • Ist in meinen Augen eine OK Liste.


    Die Banns sind mit Puppet und Jowgen gerechtfertigt. Allerdings hätte ich lieber direkt die Problemkarte (Sanctifire) verboten gesehen. Erinnert etwas an die Situation mit Halqi wo man erstmal alles drum herum verboten hat um Halqi möglichst lange im Spiel zu haben.

    Die Branded Spieler werden halt jetzt einfach auf Ido oder Ras Schüler ausweichen.


    Snake-Eye wurde gut geschwächt. Man hat da halt jetzt bis zu 9 Starter (Effektiv eher 5) weniger. Das Deck selber ist aber nur bedingt geschwächt wurden. Stattdessen hat es die Engine härter getroffen.

    Wer das Deck vorher nur gespielt hat, weil es das beste Deck war wird halt jetzt auf Ryzeal wechseln. Für die Leute die das Deck wirklich gespielt haben, weil es ihnen Spass gemacht hat wird sich wohl wenig ändern.

    Da kann man die fehlenden Starter durch mehr Kopien vom Fieldspell ersetzen.


    Phantom auf 1 macht denke ich mehr als die meisten denken. Vorher kontte man das erste Phantom aus dem GY nutzen um ein zweites zu beschwören. Man hatte dadurch eine Option die Karte zu recyceln. Das fällt jetzt weg. Dadurch wird das Deck jetzt etwas anfälliger gegen Handtraps da man Phantom gezielter nutzen muss. Wird die guten Spieler weniger treffen als nicht nicht so guten.


    Chundra auf 1 war für mich als Tenpai Spieler absolut absehbar. Das alleine hätte man auch kompensieren können.

    Das Kaimen aber zusätzlich auch auf 1 geht ist ein Problem. Tenpai wird damit jetzt noch mehr zu einem Coinflip, weil man jetzt gezwungen ist auf den OTK zu gehen. Du hast halt effektiv keine Followup Plays mehr.

    Wird die Duelle dagegen halt noch unangenehmer machen und zu noch mehr Hass auf das Deck führen.

    Die Tenpai Spieler werden aber Lösungen finden ihr Tier 2/Rouge Deck jetzt noch spielbar zu bekommen.

    Mein erster Ansatz wäre zurück zu der Fenrir Engine zu gehen. Ich habe da zu Beginn ganz gerne 2 Fenrir, Fieldspell plus Set Rotation gespielt. Darauf werde ich wohl erstmal zurückkommen plus dann die 2 Kopien von Doki als zusätzliche Starter.

    Alternativ kann man auch gucken ob man nicht mehr Richtung Bystial geht. Evtl dann sogar mit Tracer Engine um dann direkt auf den 10er zu gehen.

    Wird spannend werden wie sich das Deck entwickeln wird.


    Barrage auf 1 wird nicht viel ändern. Hatte erst gedacht das wir jetzt ein 1 Card Play into Fiendsmith Combo sehen. Aber Ratpier millt nur bei seiner Normalsummon. Solange wir nicht auch noch Drident und Broadbull wiederbekommen hat das keinen Einfluss.


    Die Semis Limits sind halt gefühlt egal.


    Cyber Jar ist eine Gimmickkarte und in einem Handtrap Format nicht wirklich spielbar.


    Die beiden Danger sind willkomme Karten aber werden vermutlich auch nicht viel machen.


    Monkeyboard ist halt auch egal. Hätte auch direkt auf 3 gehen können.

    Eva wird auch keinen Einfluss haben aber ich bekomme da immer noch Flashbacks und will die Karte eigentlich nicht sehen.


    Unlimits:


    Die Ruler sind überfällig. Auf 2 haben die nichts gemacht und auf 3 wohl auch nicht. Wobei man jetzt ggfs 3 Kopien als Extender in den jeweiligen Attributen spielen könnte.


    Tiger ist wie Eva auch so eine Karte die ich persönlich nicht wiederstehen will, die aber keinen Einfluss haben sollte.


    Bei Ib ist es egal ob man 1 oder 3 Kopien hat.


    Lifter nimmt man gerne mit da aber OSS verboten wurde ist die Chance ein RACe Snake-Eye Deck zu sehen vermutlich bei 0.


    Coloss hingegen könnte auf 3 wirklich Einfluss haben. Thunder Dragon darf damit endlich vom Küchentisch zurück auf die Locals kommen (wenn auch als Rouge Deck).


    Pankra könnte wieder mehr Einfluss im Side haben als Budget Fenrir oder in einem Format wo verstärkt auf Spell+Traps gesetzt wird. Auch eine willkommene Going Second Karte.


    Bleibt dann noch Opening.

    Keine Ahnung was man da sagen soll. Das war vorher schon die falsche Limitierung, auch wenn sie etwas geholfen hat Yubel zu schwächen.

    Phantom auf 1 wird mehr Einfluss haben als diese Änderung. Wobei 2 zusätzliche Starter halt trotzdem gut sind.

  • habe den rat von Altaria befolgt und hab mir guten schlaf gegönnt.... und wurde mit einer überraschend guten banlist belohnt!

    meine gedanken:


    - OSS statt flamberge zu verbieten ist 100% die richtige entscheidung und ich freue mich, dass die leute von konami hier selber nachgedacht haben, statt mit dem strom zu schwimmen. SE als deck ist fair, kann aber mit einer guten hand noch immer combos machen. perfekter hit!

    - nightmare und jaugen aus ähnlichen gründen verboten. komisch, dass ido, ras schüler (und es gibt bestimmt mehr albion ziele) weitermachen dürfen, aber ok. ich glaube keiner kann sich über diese bans beschweren. ist jaugen nicht auch in einem anderen deck gefährlich (allure queen?)?


    - tenpai ist ein kniffliges deck. synchros zu verbieten wäre schade gewesen mmn. da gefällt mir die lösung mit 3 wichtigen karten auf 1 besser. das deck kann noch immer otks hinlegen, aber hat klare chokepoints. mmn auch hier optimal gelöst, tenpai ist jetzt kein problem mehr.

    - noch besser gefällt mir der yubel hit. man kann sich als gegenspieler darauf einstellen, mit der besten karte des decks nur 1mal klarzukommen. und die noch erfreulichere konsequenz: opening wieder auf 3 und damit full power sacred beasts :smiling_face_with_sunglasses:

    - barrage ist irgendwie die falsche zoodiac karte und ein etwas enttäuschender unban. ein zweiter ratpier oder drachzack hätte mehr bewirkt.


    - ich hab vergessen, dass cyberdose bereits limitiert war. das sagt schon alles darüber aus :grinning_face_with_sweat: die restlichen semi-limits auch eher meh.


    - alle dragon ruler sind frei! auf dem papier schön, mir fällt aber beim besten willen kein deck ein, das 24 ruler spielen will.

    - pankratops, lunalight tiger, ib und TD koloss sind nun endlich am ende ihrer reise von der banlist. bei letzterem teilen sich die meinungen, ich glaube aber, dass die letzten monate bewiesen haben, dass der powercreep inzwischen viele karten harmlos gemacht hat.

    - neben opening ist air lifter auf 3 mmn die erfreulichste überraschung. man hat den eindruck, konami möchte dinge geraderücken.

    "sorry, dass wir R-ace gekillt haben um SE zu verkaufen, hier seid ihr wieder fullpower!" ebenso wie "ok, BLTR hat sich gut verkauft, jetzt könnt ihr wieder mit 3 opening spielen". wenn das von nun an die strategie sein sollte, wäre ich sehr happy.


    achja und btw kashtira und fiendsmith sollten damit endgültig powercrept, vor allem mit dem release von maliss und ryzeal.

    Toadally Awesome Treatoad -- Voiceless Voice Silenforcer -- Spright Splight -- Halqifibrax Needlefiber

    Zitat

    Spunky schrieb:
    In einem Jahr werden wir dann 8000 ATK Monster für 500 LP beschwören können, die gegen gegnerische Karteneffekte komplett immun sind und bei Kampfschaden noch 5 Karten ziehen lassen

  • Liste ist imo sehr Erwartungsgemäßig. So wirklich überrascht mich nichts, außer, dass sie doch so viele Karten von 2 auf 3 gemoved haben, hätte gedacht, dass sie die einfach vergessen.

    Ich hatte persönlich noch mit Fenrir auf 1 gerechnet, freut mich aber, dass ich da falsch lag, da ich die Karte für ziemlich positiv für das Spiel einschätze.

    OSS Ist etwas Strange, weil es andere Decks, die es als Engine genutzt haben mehr hops nimmt, als SE an sich, so wurde Rescue-ACE effektiv mehr gehittet, als der Air Lifter unlimit ausgleich, aber ich denke der Hit macht genug, um auch SE nicht mehr Salonfähig zu machen, also quasi ist das erreicht, was viele Spieler gewollt haben.
    Phantom als Austauch für Opening klingt nach einem guten Trade. Gibt ein paar Leute, die sich mehr gewünscht hatten, zum Beispiel einen Yama Ban, aber die generelle Spielstärke des Decks ist mindestens sein Fuwalos eh eingeschränkt. Mit nur einem Phantom ist das Deck, wie hier schon von anderen angemerkt deutlich fragiler, sodass es als Competitive Deck zwar noch Relevanz haben sollte, aber nicht mehr so ein Großer Teil des Metas sein wird, was fine ist.
    Die Tenpai Hits sind klasse, das Deck promoted kein Healthy Gameplay und sollte bitte keine Meta-Relevanz haben. 3 Karten auf 1 macht das Deck genügend inconsistent, dass ich nicht denke, dass es noch viel auf großen Events zu sein wird, aber ich denke auch nicht, dass das Deck komplett tot ist. Leider. Auf kleineren Events wird das Deck leider noch genug Leute sacken und wie auch schon von Voltii erwähnt zu mehr Hass führen, was natürlich ungünstig ist. Honestly hätten sie Chundra einfach komplett rausnehmen sollen damit der Spuk ein Ende hat, aber insgesamt sind die Hits wirklich gut.

    Eva auf 2 gefällt mir persönlich gar nicht, aber der Unterschied zwischen einer und zwei ist ziemlich sicher minimal.
    Ich finde es persönlich sehr amüsant, dass die Dragon Rulers alle auf 3 gehen, während Jowgen, das Haupt-Target für Spellbook of Judgement früher, verboten wird.


    Ich denke es gab noch so ein paar Kleinigkeiten, die man mehr hätte machen können wie DBarrier und andere Floodgates, aber insgesamt sah das CRBR Meta schon ohne Liste für mich ziemlich gut aus, und jetzt mit der Liste noch mehr. Ich freue mich auf die nächsten 3 Monate.

  • Alle Dragon Ruler-Monster auf 3 war vorhersehbar und Performapal Monkeyboard auf 2 irgendwie auch überfällig. Cyber Jar auf 2 wird wohl auch nichts machen, da zu langsam und spezifisch.


    Aber Jowgen The Spiritualist und Gimmick Puppet Nightmare auf 0 sind leider die falschen Hits. Hätte auch eher Albion The Sanctifire Dragon auf 0 gesehen. Vielleicht tauscht Konami beides irgendwann mal aus, was ich allerdings nicht glaube. Normalerweise dürfte durch die beiden Hits auch nie wieder eine Karte herauskommen, weil es so etwas nie wieder vom Kartendesign her geben darf. Oder Konami plant in Zukunft eine Karte, die halt ähnlich funktioniertm was ich allerdings jetzt nicht glaube,

  • Aber Jowgen The Spiritualist und Gimmick Puppet Nightmare auf 0 sind leider die falschen Hits

    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum man um die beiden so einen Aufriss macht. Über die Gimmick Puppet kann ich jetzt nicht so viel sagen, kp wie wichtig die für das eigene Thema aber ein

    Floodgatemonster wie Jaugen hat auf der Liste einen wohlverdienten Platz. Der war sowieso immer schon da abused zu werden.

    Der hat seinen Platz auf der Liste wohl verdient und darf da von mir aus auch gerne bleiben.

  • Wir sehen eine Liste, die absolut überflüssig ist, weil Maliss und Ryzeol eh schon besser waren als die anderen Decks.


    Es wird viel entmüllt, was eh nicht gespielg wird.

    Koloss geht auf 3 und damit in die absolut falsche Richtung. Ich finde den nach wie vor unfair.

    Barrage auf 1 bringt gar nichts und kommt wahrscheinlich langsam auf 3.

    snake eye sieht jetzt absolut tot aus. Poplar ist kein Starter mehr. Wanted, Witch und Deception sind auch keine Starter mehr. Das sind also 9 Starter und 1 Extender weniger. Man kann nur noch irgendwie mit Azamina rumkrüppeln. Man hat als gute Starter noch eine Ash und 3 Bonfire. Dann noch Minusmacher wie one for one und small world. Vielleicht ist es mit SHs engine noch auf Locals spielbar, aber sieht schon sehr schwach aus.

    Yubel wird einerseits gehittet durch Phantom, aber bekommt Opening zurück. Das Deck wird etwas schwächer, aber wird durch die Openings immer noch gut sein. Die unfairen Boards gibt es immer noch.

    Tenpai sieht unspielbar aus.


    Insgesamt wäre das vor 2 Monaten eine gute Liste gewesen. So sieht das alles zu spät aus und nur nach Profitgier seitens Konami, damit auch wirklich jeder Ryzeal oder Maliss spielt.


    Eigentlich waren Kashtira Hits notwendig, wie Unicorn auf 1, aber das wird wohl nicht passieren, weil die in der nächsten Rarity Collection sind. Ansonsten aufgrund der nächsten Megatin keine Fiendsmith Hits.

    Shifter bleibt leider auf 3.


    Ich bin enttäuscht, aber eine gute Liste konnte es ja eh nicht werden.

    Der Kampf gegen die Mathematik geht weiter. - *Macht des Drivers*
    Bildschirmfoto_2018-02-11_um_20.55.09.png

    Wir haben es endlich geschafft!! Die Mine ist endlich weg!


    Jetzt brauchen wir noch einen Emergency Ban von Mulchummy Furvaros, da wir keinen Maxx C im Spiel haben wollen.

  • Die ganzen sinnvollen Entbannungen und Entrümpelungen außen vor, welchen Einfluss hat denn diese Liste aufs Metagame?


    Zunächst haben wir da mit OSS den heftigen Hit gegen das Snake Eye und damit zusammenhängende Feuer-Strategien. Man kann sicherlich sagen, dass es nötig war das Thema weiter zu schwächen, wir spielen jetzt seit gut einem Jahr Feuer Meta und das reicht auch langsam. Schaut man sich aber die YCS Anaheim an, muss man schon fragen, ob es aus Metasicht so richtig war? SNEK ist eh an dem Punkt, wo es langsam natürlicherweise abnimmt.

    Mit OSS hat man hier eine Karte getroffen, die essentiell für das Deck ist. Aber nicht nur für das Deck, sondern auch für zahlreiche andere Strategien. Die werden jetzt imo allesamt verschwinden, zusammen mit dem SNEK Deck.

    Aus meiner Sicht macht dieser Hit daher vor allem aus finanziellem Aspekt Sinn. Konami hatte vermutlich etwas Sorge, dass Ryzeal und Maliss nicht sofort dominieren werden und die Leute lieber bei ihren alten Decks bleiben. Die Liste wurde ja auch schon vor der YCS erstellt, man konnte also nicht sicher wissen, dass die beiden Decks direkt so einen Impact haben.


    Ähnliches kann man denke ich über Tenpai und die Limits von Kaimen und Chundra sagen. Ja, das Deck gehört geschwächt, denn es war lange genug relevant und seien wir ehrlich, gesund fürs Spielgefühl ist es auch nicht. Aber fürs Metagame? Da hatte es einen "fairen" Spot aus meiner Sicht und es wäre eigentlich nicht nötig gewesen, dieses Thema völlig zu kastrieren. Wenigstens ist hier die Auswirkung auf andere Decks gering bis nicht vorhanden. Dennoch denke ich auch bei diesen Einschränkungen, dass es Konami vor allem um eine Rotation geht.


    Neben diesen beiden Decks, die ich nun gar nicht mehr erwarte, ist die Frage, wie gehts eigentlich Yubel? Aus meiner Sicht hätte dieses Deck die Hits sogar noch mehr verdient, ist aber mit dem Limit vom Phantom ganz gut weggekommen. Hier darf man gespannt sein, welche neuen Lines die Spieler finden und ob das Deck dann weiterhin im T1 Bereich zu finden ist, speziell da es ja das 3. Opening zurück hat.



    Ich hätte mir tatsächlich Kashtira und Fiendsmith Hits gewünscht. Kashtira primär deshalb, weil diese Engine nun schon so lange relevant ist und es so langsam Zeit wäre, dass es rausrotiert. Das ist aber eher Geschmackssache. Fiendsmith und ihre Fähigkeit, durch 4 Handtraps zu spielen, finde ich da schon deutlich ungesünder. Wenn ich sehe, wie es dann auch einfach in Ryzeal gehauen wird, bezweifle ich extrem stark, dass das Thema "powercrept" wäre.



    Grundsätzlich bin ich ja ein Fan von TCG Banlists verglichen mit OCG und MD, hier wird mir aber zu viel Rotation betrieben, die es für das Spiel nicht mal unbedingt gebraucht hätte.

  • Sehr enttäuschend.

    Phantom auf 1 ist gut, Chundra auf 1 hätte man auch vorhersehen können, aber Kaimen auf 1 ist unnötig.


    Richtig unnötig sind die Bans von Gimmick Puppet Nightmare und Jaugen. Nach der Liste macht Branded genau das gleiche wie vorher, nur dass man jetzt Ido oder D/D Vice King Requiem auf die Gegnerseite beschwört.


    Die TCG Philosophie ist ja anscheinend, dass man problematische Karten direkt anpackt anstatt sie einfach nur weniger Konstant zu machen.

    Daher frage ich warum man nicht den Sanctifire Dragon direkt bannt anstelle von 5+ Sanctifire Targets.

    Gleiches Problem wie bei Halq. Mit dem Bann von nur einer Karte braucht man nicht 5+ andere Karten verbieten.


    OSS Bann ist auch eine fragwürdige Entscheidung. Flameberge Bann wäre besser gewesen, dann wären Decks wie Rescue Ace oder Fire King mit einer kleinen Diabellstar Engine noch spielbar.

  • Irgendwie enttäuschend (mal wieder).


    Zu wenig entmüllt:


    • Master Peace (was der macht sieht man gerade in md)
    • Electrum (pendel ist selbst damit schlecht und nichtmal t3)
    • Summoner Sorc (errata)
    • Drident (1 Pop ist schlicht zu wenig)
    • Dark Grepher (was zur Hölle macht der noch hier?)
    • Alle Jars auf 3 (flip war schon 2015 schlecht)
    • Shavara (weil zu alt)
    • Into the void (upstart ist auf 3)

    zu wenig gebannt:

    • Protos (wer mag floodgates?)
    • D-Barrier (wer mag floodgates?)
    • sämtliche andere floodgates bzw. Turn skips wie auch dweller, denko, bagooska, etc.

    Wieder ein format, welches ich persönlich skippen werde.

  • Prinzipiell stimme ich dir zu bei den Floodgates, aber es ist schon eine gewisse Ironie, wenn du Karten entbannen willst, weil sie nichts mehr machen, aber dann wiederum Karten bannen willst, die nichts machen (sehe z.B. keine Denko... Und Bagooska ist zwar eine Art Floodgate, aber mehr ein Panic-Button als irgendwas anderes).

    Durch die Armut an Menschlichkeit
    Wird der Mensch entzweit
    Eine Gestalt, die nur noch Körper ist
    Und seine Gefühle vergisst
    Voll Neid und Gier, so selbstverliebt,
    Von außen nur bestimmt
    Der Mensch wie sein Schicksal
    Ist taub, stumm und blind


    Wie wahr, wie wahr...

    Einmal editiert, zuletzt von Aven Fallen ()