ein schönes und interessantes über das man eigentlich endlos lang diskutieren kann 
übrigens toller artikel, der mir einige dinge aufzeigte, die mir nicht bewusst waren bzw mir einfach nicht bekannt waren.
ich möchte nur zu 2 punkten etwas loswerden:
- der pokemon vergleich war im großen und ganzen sehr gut, obwohl die franchises natürlich nicht 1:1 verglichen werden können. allerdings will ich an dieser stelle kurz darauf aufmerksam machen, dass die mainstream präsenz nicht nur gute seiten hat. denn besonders für "alte hasen" also fans, die schon seit knapp 20 jahren dabei sind, ist die sogenannte "übersättigung" sehr real. nicht wenige fühlen sich von pkmn entfremdet, wenn sie von nervigen menschen aus allen altersklassen mit pokemon go überrannt werden oder wenn man sich so ein cringe musikvideo ansieht
dass "gen1er" oftmals keinen cent für neue produkte ausgeben, ist nichts neues. aber mir fiel auf, dass nach der 5ten generation ein bruch kam. mit jeder generation verliert man mehr und mehr fans. irgendwann werden die eltern ihren kindern nicht mehr pokemon zeigen, weil sie keinen bezug mehr dazu haben. so wie es aktuell mit ygo ist. und die zahl der neuen fans wird weniger. jedes franchise muss irgendwann enden. was auch nicht schlimm ist. mein punkt ist: pokemon hat viel richtig gemacht, aber in 10-15 jahren wird man an dem punkt sein, wo ygo jetzt ist. falls sie so weitermachen wie jetzt.
- und schließlich mein persönlicher bezug zum "tod von ygo" 
wie soll ich sagen, ich freue mich darauf. klingt zynisch, aber für mich als nicht-turnierspieler hätte es mehr vor- als nachteile, wenn keine neuen karten mehr produziert werden würden. als erstes wären 99% der karten auf einen schlag viel günstiger zu haben, da die nachfrage sinkt. außerdem müsste man nie wieder angst vor der nächsten banlist haben 
yugituber würden aussterben bzw es würde nur noch die paar wenigen übrigbleiben, die das spiel aus leidenschaft spielen und nicht lieblos täglichen content rausballern. das heißt die durchschnittliche qualität würde drastisch steigen.
mir ist klar, dass das 100% subjektiv ist. für alle anderen wäre es scheiße. vor allem für topspieler und für die händler sowieso. obwohl es inzwischen eine vielzahl von tcg's hat, mit denen man geld verdienen kann.
das hindert aber mich nicht daran, bis ins hohe alter mit meiner kleinen runde regelmäßig "kartenspielen" zu gehen. was ja seit jahrhunderten ein beliebtes hobby ist. der größte nachteil ist auf jeden fall der verschleiß von karten und hüllen, für die man dann keinen ersatz mehr kaufen kann 