Beiträge von Wiraqocha Puqllay

    was ihr meint ist horus, der schwarzflammendrache lv8. um den spielbar zu machen, bräuchte es "LV" support. ihr wisst schon, diese alte GX-era mechanik, die ziemlich schlecht war ^^


    zum horus support: ich fand nach der ersten welle schon, dass die karten als engine stark sind, aber ein R8nk XYZ oder Linkmonster als boss ganz cool wäre. inzwischen glaube ich nicht mehr daran. ich glaube, das deck wird eine starke und konstante engine bleiben (ähnlich wie punk oder adventure), die viele große monster spammen kann.

    und irgendwie habe ich das gefühl, dass es bei den 2 supportwellen bleiben wird, so wie bei floowandereeze. das deck wird aber dennoch stark sein und eine lange zeit im meta eine rolle spielen. jetzt wo ich drüber nachdenke, würde ich schon gern neuen support für floow sehen :thinking_face: aber mit der meinung steh ich wohl allein da. nicht mal floow spieler wollen das :face_with_tears_of_joy:

    1734_20230829071006_img_1_w9JcYy9X4VcxjoCN77AcbrRKIaaYFzU0yeSKSSgMn88KmAYj5Y9WDQfLq5hut2kh-206x300.jpg

    PHNI Horus no Kokuenshin / Horus the Black Flame Deity

    FIRE Dragon / Effect

    LV8 3000/1800

    You can only use the 1st and 2nd effect of this card’s name each once per turn.

    (1) If you control a “Horus” monster and “King’s Sarcophagus”: You can reveal this card in your hand and send 1 card from your hand or field to the GY; send 1 card from the field to the GY.

    (2) If a face-up “King’s Sarcophagus”, and/or “Horus” monster(s) other than “Horus the Black Flame Deity”, you control leaves the field by an opponent’s card effect: You can Special Summon this card from your hand, then you can send all other monsters on the field to the GY.

    1734_20230829071006_img_2_w9JcYy9X4VcxjoCN77AcbrRKIaaYFzU0yeSKSSgMn88KmAYj5Y9WDQfLq5hut2kh-206x300.jpg

    PHNI-JP065 Ouke no Sekiheki / Stone Wall of the Imperial Tombs

    Field Spell

    You can only use the 2nd effect of this card’s name once per turn.

    (1) This card’s name becomes “King’s Sarcophagus” while in the Field Zone.

    (2) During your Main Phase: You can add 1 “Horus” monster from your Deck to your hand, then place 1 card from your hand on the bottom of the Deck.

    (3) If you activate the effect of “Horus the Black Flame Deity”: You can draw 1 card.


    https://ygorganization.com/realhorushours/

    ich hab mir vor nem monat ein springans deck für weniger als 20€ gebaut... und das nur weil die teuerste karte champion sargas 8€ gekostet hat. selbst ein regal drüber bekomme ich eine brave token engine for knappe 25$. ist jetzt nicht so schlimm mmn. kann natürlich sein, dass ich erlebt hab, wie teuer das spiel sein kann (schwarzgeld, lightsworn zeiten :face_screaming_in_fear: ) aber ich finde nicht, dass das spiel aktuell übermäßig teuer ist.

    mmn wird der skill unterschätzt. zu T0 kashtira zeiten war das deck recht teuer (inzwischen ja auch nicht mehr) und selbst da konnte man auch großen turnieren was reißen, ohne das teuerste deck zu spielen. dass es immer wieder karten bzw decks geben wird, die relative viel kosten, ist klar (hallo vanquish soul). aber von pay2win ist man beim besten willen meilenweit entfernt.

    man wird belohnt, wenn man kreativ ist und gewisse techs entdeckt und ausprobiert. mushroom man #2, marionettenmilbe oder ähnliches waren cents wert bevor man sie in top-decklisten gesehen hat.

    überhaupt ist es eh klüger, eigene ideen zu entwickeln, statt berühmte top decklisten 1:1 zu netdecken, die jeder kennt und deswegen der überraschungseffekt flöten geht :grinning_face_with_sweat:


    der punkt ist: günstige decks können mithalten. mit skill und glück kann man überall respektabel abschneiden. wer erinnert sich an YCS Lima vor ein paar monaten, wo salamangreat (pre-LD10!) es bis in die top4 geschafft hat. bei der letzten YCS in Kanada hat es auch ein Floow deck in den top cut geschafft.

    und gleichzeitig kann man auch mit dem besten und teuersten T1 deck verlieren, wenn man schlecht spielt.

    Glück gehört bei einem Kartenspiel zum Terrain, natürlich hast du die Karte nicht zu 100% auf der Starthand, unabhängig davon wie viele Kopien du in dein Deck packst, aber von so einem Absolut-Fall geht man ja auch nicht aus. 3-off ist per Spielregeln das Maximum, das ist der Relationspunkt, und von dem aus sind weniger Kopien sacky. Es macht schon einen deutlichen Unterschied, ob du die Karte zu ~33%(3 in 40) oder nur ~11%(1 in 40) siehst.

    stimmt schon. es war bezogen auf die theorie "maxx "c" gehört entweder auf 3 oder 0, weil sie auf 1 zu sacky wäre!", die ich in den letzten jahre oft las. seit master duel nicht mehr so oft. sieht so aus als hätte MD viele leute überzeugt, dass maxx "c" nicht so spaßig ist :D

    worauf ich hinaus will: wenn mein gegner maxx "c" oder von mir aus auch shifter in der starthand hat und ich deswegen das spiel verliere, ist es mir egal ob er die karte 1mal oder 3mal im deck hat. es fühlt sich kacke an. und das fördert mmn nicht den spielspaß. ob die wahrscheinlichkeit 11% oder 30% ist, interessiert in dem moment niemanden.

    Mit noch mehr "Glückssachen" aka sacky 1-offs tust du der Community sicher keinen Gefallen. Es soll ja der bessere Spieler gewinnen und nicht der, der random einfach Letzter Wille auf der Starthand hat. Die Karte würde bereits starke Decks und FTKs um einiges stärker machen, die Karte hat ja nahezu keine Restriction und beschwört dir einfach alles.

    dieses argument wird auch gerne für die maxx "c" diskussion verwendet.

    ganz ehrlich: wenn eine karte ungesund für das spiel ist, sollte sie verboten sein. ob mein gegner sein 1-off in der starthand zieht, was ihm das spiel gewinnt, oder ob er die karte 3mal im deck hat, macht für mich keinen unterschied. es ist genauso "sacky", nur dass die wahrscheinlichkeit höher ist. nur weil es statistisch seltener passiert, ist der umstand nicht besser oder fairer.

    "wenn du diese karte auf der starthand hast, gewinnst du höchstwahrscheinlich das spiel" sollte es mmn nicht geben.


    nicht zu verwechseln mit FTK/pseudo-FTK combos. diese sind nämlich in den allermeisten fällen nicht konstant. selbst red-eyes oder vulkanisch können einen FTK hinlegen, wenn sie das spiel mit den richtigen 3-4 karten eröffnen ^^ damit habe ich kein problem.

    Die brauchst du als Nichtturnierspieler auch so nicht haben, weil die Liste nur für Turniere gemacht ist.

    gut, das kann man natürlich immer sagen. eine eigene banlist bzw "hausregeln" zu machen, ist auch etwas, was niemandem so richtig gelungen ist. man wird sehen, wie das auf locals aussehen wird. falls es diese dann überhaupt noch geben sollte. ob ygo dann so ähnlich wie melee von der spielerschaft am leben gehalten wird, auch wenn es offiziell schon lang tot ist.

    ein schönes und interessantes über das man eigentlich endlos lang diskutieren kann :thumbsup:

    übrigens toller artikel, der mir einige dinge aufzeigte, die mir nicht bewusst waren bzw mir einfach nicht bekannt waren.


    ich möchte nur zu 2 punkten etwas loswerden:

    - der pokemon vergleich war im großen und ganzen sehr gut, obwohl die franchises natürlich nicht 1:1 verglichen werden können. allerdings will ich an dieser stelle kurz darauf aufmerksam machen, dass die mainstream präsenz nicht nur gute seiten hat. denn besonders für "alte hasen" also fans, die schon seit knapp 20 jahren dabei sind, ist die sogenannte "übersättigung" sehr real. nicht wenige fühlen sich von pkmn entfremdet, wenn sie von nervigen menschen aus allen altersklassen mit pokemon go überrannt werden oder wenn man sich so ein cringe musikvideo ansieht :face_with_tears_of_joy: dass "gen1er" oftmals keinen cent für neue produkte ausgeben, ist nichts neues. aber mir fiel auf, dass nach der 5ten generation ein bruch kam. mit jeder generation verliert man mehr und mehr fans. irgendwann werden die eltern ihren kindern nicht mehr pokemon zeigen, weil sie keinen bezug mehr dazu haben. so wie es aktuell mit ygo ist. und die zahl der neuen fans wird weniger. jedes franchise muss irgendwann enden. was auch nicht schlimm ist. mein punkt ist: pokemon hat viel richtig gemacht, aber in 10-15 jahren wird man an dem punkt sein, wo ygo jetzt ist. falls sie so weitermachen wie jetzt.


    - und schließlich mein persönlicher bezug zum "tod von ygo" :beaming_face_with_smiling_eyes:

    wie soll ich sagen, ich freue mich darauf. klingt zynisch, aber für mich als nicht-turnierspieler hätte es mehr vor- als nachteile, wenn keine neuen karten mehr produziert werden würden. als erstes wären 99% der karten auf einen schlag viel günstiger zu haben, da die nachfrage sinkt. außerdem müsste man nie wieder angst vor der nächsten banlist haben ^^

    yugituber würden aussterben bzw es würde nur noch die paar wenigen übrigbleiben, die das spiel aus leidenschaft spielen und nicht lieblos täglichen content rausballern. das heißt die durchschnittliche qualität würde drastisch steigen.

    mir ist klar, dass das 100% subjektiv ist. für alle anderen wäre es scheiße. vor allem für topspieler und für die händler sowieso. obwohl es inzwischen eine vielzahl von tcg's hat, mit denen man geld verdienen kann.

    das hindert aber mich nicht daran, bis ins hohe alter mit meiner kleinen runde regelmäßig "kartenspielen" zu gehen. was ja seit jahrhunderten ein beliebtes hobby ist. der größte nachteil ist auf jeden fall der verschleiß von karten und hüllen, für die man dann keinen ersatz mehr kaufen kann :loudly_crying_face:

    Gibt es Themen die leicht auf Rang 7 kommen und es gut finden wenn Karten zerstört werden? Kann Fire King mit dem Teil was anfangen?

    das war auch das problem, das mir sofort auffiel. feuerkönige sind lv8 oder lv4.

    welches deck, das eigene karten zerstören will, kommt auf rang 7 xyz?


    yubel, dino, unchained schon mal nicht. kozmo und metalfose nur mit mühe (wenn man das einzige lv7 monster des themas 2mal aufs feld bekommt :beaming_face_with_smiling_eyes: ). und andersrum: welche r7nk decks können vom schießen eigener karten profitieren? kashtira, red-eyes... ist dragon ruler mit 2 legalen karten überhaupt ein deck? :grinning_face_with_sweat:


    sonst ist er eben eine alternative zu dark armed, nur in den meisten fällen schlechter. da aus dem friedhof entfernen im normalfall nicht so viel ausmacht wie eine eigene karte aufzugeben.

    Gibt eigentlich vieles, das von der Liste könnte...macht Exodia auf 1 wirklich noch sinn...wer würde alle 5 Teile, 3mal zocken...da würde man doch gefühlt, nur noch bricken...außer es gibt da eine Kombo, die ich nicht kenne.

    genau deswegen können die teile ruhig auf 1 bleiben. um die spieler vor sich selbst zu schützen. vor der versuchung, 15 bricks zu spielen :D

    aber ja, die oft genannten harfenhorror, simorgh link3, zenmeilen und gazelle kann man ruhig wieder hochsetzen. gerade für letztere wäre das timing perfekt. aufgrund des vielen :ygo_fire: supports, den es dieses jahr gab, habe ich auch eine weile an lavalval kette gedacht, aber so richtig glaube ich nicht dran :grinning_face_with_sweat:

    drachenherrscher wären auch cool, aber die kriegen wir wohl erst stück für stück wieder, wenn die übrigen 2 elemente viel support bekommen. denn ich glaube kaum, dass tidal plötzlich atlantisch/marincess/ursarctic (?) oder so das meta dominieren werden. und redox ist eine sehr starke karte... bis dir einfällt, dass er dasselbe macht wie jedes vernusylph monster. und die sind auch alle unlimitiert :beaming_face_with_smiling_eyes:

    ich finde ja, prankids dürfen ruhig mal ein bisschen legacy support kriegen, damit konami einen grund hat uns das kätzchen wiederzugeben... aber ich glaube das ist ein fass, was ich nicht aufmachen möchte :wall:

    nein, da diese karten immer aktiviert werden müssen. was übrigens für alle normalen zauber/fallenkarten gilt, sowie schnellzauber und eigentlich alle effekte AUßER permanenten. z.b. wenn der gegner bürde des mächtigen kontrolliert, würde dein enddrache 1200 ATK verlieren.


    effekte die zerstören, müssen immer aktiviert werden.

    wie erwartet sind einige der URs die ich gezogen hab misprints. der text ein bisschen nach unten gerutscht.

    interessanterweise habe ich in einer halben case (6 tins) keinen einzigen bystial, keine water enchantress oder aramesir und leider keinen diktator der drachen gezogen. dafür je 2mal psi-endbestrafer, BE tyrant dragon, beyond the pendulum, garura und unicorn, dazu noch fenrir, illusion of chaos, regulus, runick fountain und martha.


    keine ahnung ob es short prints gibt aber ich finde das schon merkwürdig.

    Aber hey...man kanns auch so sehen, diese Tin wird nicht so schlecht wie die 2024 (wenn man sich die Coresets dieses Jahres ansieht), also immer positiv sehen, es gibt schlimmeres. :D

    TTT, wraitsoth, quem, astraloud, chaos angel, dispater, revolution synchron, crimson dragon, chimera, wahrscheinlich auch rescue-ace, purrely, mikanko und/oder VS reprints...


    hört sich auf dem papier nicht soooo übel an. aber es kann natürlich auch so kommen, dass konami die hälfte davon skippt. mich würde garnichts mehr überraschen :unamused_face:

    Ansonsten gibt es in der oberen Quelle auch eine lIste der fehlenden Karten.

    Zusammengefasst fehlen alle PUNKs, alle Ghoti, Kurikara, viele (alle?) Heroics, Spright, Tear, Vernusylph, Vaylantz, Aussa the Earth Channeler (!!! das sind die neu aufgelegten Maindeck Channelers.

    ich muss sagen, vieles davon fuckt mich ziemlich ab. mit kurikara und ultimate slayer fehlen 2 chase cards. wenn ich mir den gesamten kartenpool ansehe, komme ich auf keine 10 karten, die mehr als 10€ wert sein könnten.

    dazu habe ich auf die tins gehofft, weil ich davon ausging, dass einige von den von dir genannten decks günstige reprints bekommen. flourishing hills brauche ich nunmal leider 3 mal, ghoti reprints wird es wohl auch in naher zukunft keine geben, weil das deck zu wenige interessiert...

    nach der anfänglichen euphorie nach den leaks, ist das schon ein bisschen ärgerlich.

    naja hoffentlich ziehe ich ein paar der ca. 5 karten, die was wert sind und kriege sie los bevor die banlist kommt :rolleyes:

    Memento hingegen ist einfach mist. Ich sehe auch nicht wie man das Deck mit Legacy Support retten will. Bin mir nichtmal sicher ob eine karte auf dem Level von Exosister Martha ausreichend wäre, um das funktionstüchtig zu bekommen.

    wir haben gesehen, wie schnell es gehen kann. rescue-ace wurde mit 2 simplen karten direkt auf T2 (im ocg sogar T1) gehoben. da dachte man auch nach der ersten welle, dass das deck "gut gemeint aber unspielbar" ist.


    und was valmonica angeht, könnte es wirklich seinen platz als engine finden. ähnlich wie mikanko.


    centurion liest sich halt wirklich wie ein deck, dass ganz klar gepusht werden soll. und auch hier frage ich mich bereits, wie mögliche banlist hits dagegen aussehen könnten :grinning_face_with_smiling_eyes:

    oder ob es nur ein vorgeschmack auf die nächste ebene des powercreep ist, der uns im nächsten jahr erwartet.

    Karte wird garantiert zensiert ^^ viel zu schlüpfrig


    (und in 1-2 Jahren dann als LART nachgereicht)

    sie malen doch nur nen roboter an und sind dabei nicht mal besonders freizügig gekleidet (im vergleich zu anderen karten)...

    die karte ist aber brutal. mir gefällt, dass hier ash komplett umspielt wird. vielleicht kommt ja der tag, an dem sie verboten wird :ash:

    das ganze gimmick des decks finde ich ziemlich cool, nur die artworks sind nicht so mein ding. fühlen sich mmn ein bisschen an wie billige kopien von kitt bzw bearbrumm :D

    spielerisch muss man sagen, wird dieses DBP wieder einmal sehr stark. ich rechne damit, dass alle 3 neuen themen zu einem gewissen ausmaß eine rolle im meta spielen werden.

    Und wieviele "Lost Art" vermissen die Leute?

    Number 41: Bagooska the Terribly Tired Tapir , Destiny Board + Spirit Message E,A,T, H und Dark Magician Girl (MFC) liest man noch oft, aber danach sind es wenige verschiedene und persönliche Wünsche der Spieler.

    worm king :beaming_face_with_smiling_eyes:

    aber ehrlich, ich finde LART generell unnötig. schön für sammler, aber ich kann ohne genauso gut leben und ich glaube den meisten geht es auch so. es ist eine extra leistung von konami für sammler. wenn es LART nicht gäbe, würde keiner danach schreien. so ehrlich sollte man sein.

    außerdem ist die 30€ paywall mmn ein bisschen zu hoch angesetzt. die hälfte hätte genügt. oder man sollte 2 karten auf einmal bekommen

    Doch ich höre mal lieber auf mit dem Off-Topic, weil sonst wird man sich hier 10 seiten lang darüber streiten, wie unrecht ich doch habe, nur das sich niemand eingestehen will, das ich eigentlich doch recht habe.

    prinzipiell stimmt deine aussage schon, aber dann werfe ich noch kurz ein, dass das aussehen bzw die beliebtheit der rarität auch den preis (mit)bestimmen.

    deswegen sind die premium gold rares der letzten jahre günstiger als SR/UR/whatever versionen derselben karte. weil eben viele spieler die neuen gold rares hässlich finden :grinning_face_with_sweat: ich übrigens nicht. ich freue mich, dass gold rare apollousa günstiger ist als die SCR und sogar als die UR aus den tins. nur die version aus MAMA ist momentan minimal günstiger.