Top 10 CYAC - Die Highlights aus Cyberstorm Access

Platz 10: Ey Mann, wo is meine Dimension?

HowDidDaiGetHere-CYAC-EN-C-1E.png


Ach, Dai Grepher, der KriegerDai Grepher, der KriegerLevel 4 / ATK: 1700 / DEF: 1600Erde * KriegerEin Krieger, der Drachen manipulieren kann. Niemand kennt seine mysteriöse Vergangenheit., was ist nur los mit dir? Hat dich der Korb von D.D. KriegerinD.D. KriegerinLevel 4 / ATK: 1500 / DEF: 1600Licht * Krieger * EffektNach der Schadensberechnung, wenn diese Karte gegen ein Monster eines Gegners kämpft: Du kannst das Monster verbannen, zusätzlich verbanne diese Karte. zum Frusttrinken animiert, und du bist nach einer Sauftour irgendwo im alten Japan aufgewacht? Die große Frage ist nun, How Did Dai Get Here?How Did Dai Get Here?Trap * NormalIf a monster you control is destroyed by your opponent's attack or card effect: Place face-up in your Field Zone, 1 Field Spell from your Deck with a different name than the cards in the Field Zones, then reveal 5 monsters from your Deck that can be Special Summoned, with different names from each other, your opponent randomly picks 1 for you to Special Summon, also shuffle the rest into your Deck. You can only activate 1 "How Did Dai Get Here?" per turn., die wohl witzigste TCG-Only-Karte des Sets, aber auch die Beste? Das ist diskutierbar, und zwar im wahrsten Sinne. Tatsächlich hatten wir intern eine kleine Diskussion darüber, was die Bewertung der Karte angeht. Was folgt, ist daher nur meine persönliche Meinung. Aber fangen wir mit den Fakten an. How Did Dai Get Here?How Did Dai Get Here?Trap * NormalIf a monster you control is destroyed by your opponent's attack or card effect: Place face-up in your Field Zone, 1 Field Spell from your Deck with a different name than the cards in the Field Zones, then reveal 5 monsters from your Deck that can be Special Summoned, with different names from each other, your opponent randomly picks 1 for you to Special Summon, also shuffle the rest into your Deck. You can only activate 1 "How Did Dai Get Here?" per turn. kombiniert MetaversumMetaversumFalle * NormalNimm 1 Spielfeldzauber von deinem Deck und entweder aktiviere ihn oder füge ihn deiner Hand hinzu. mit nichts geringerem als Qual der WahlQual der WahlZauber * NormalWähle 5 Karten von deinem Deck und zeige sie deinem Gegner. Dein Gegner wählt 1 Karte davon. Füge die gewählte Karte deiner Hand hinzu und wirf die anderen Karten ab., der wahrscheinlich am besten gealterten Karte überhaupt. Schon vor 20 Jahren war sie ziemlich gut, aber inzwischen wäre es wahrscheinlich die verbotene Karte, die das Spiel im Falle einer Rückkehr am allermeisten brechen würde (evtl. angefochten von DimensionsfusionDimensionsfusionZauber * NormalZahle 2000 Life Points. Beide Spieler beschwören so viele ihrer aus dem Spiel entfernten Monster, wie ihnen möglich ist.). Doch unser Platz 10 balanciert diesen vielversprechenden Ansatz aus, indem sie der Karte so ungefähr die klobigsten Einschränkungen gibt, die man sich im modernen Yu-Gi-Oh! vorstellen kann. Zunächst einmal ist es eine Falle. Eine von der Sorte, die man vorher setzen muss, und, was noch schlimmer ist, eine mit speziellen Aktivierungsbedingungen. Denn man kann How Did Dai Get Here?How Did Dai Get Here?Trap * NormalIf a monster you control is destroyed by your opponent's attack or card effect: Place face-up in your Field Zone, 1 Field Spell from your Deck with a different name than the cards in the Field Zones, then reveal 5 monsters from your Deck that can be Special Summoned, with different names from each other, your opponent randomly picks 1 for you to Special Summon, also shuffle the rest into your Deck. You can only activate 1 "How Did Dai Get Here?" per turn. nur aktivieren, wenn der Gegner eine unserer Karten durch Kampf oder einen Karteneffekt zerstört. Über den Kampf brauchen wir gar nicht erst zu reden, es hat schon seinen Grund, warum niemand prinzipiell starke Karten wie Stürmische SpiegelkraftStürmische SpiegelkraftFalle * NormalWenn ein Monster eines Gegners einen Angriff deklariert: Gib alle Monster deines Gegners in Angriffsposition auf die Hand zurück. spielt. Aber eigentlich kann man generell sagen, dass eine Falle, um es überhaupt noch wert zu sein, gespielt zu werden, zu einem beliebigen Zeitpunkt aktivierbar sein sollte. Denn auch, wenn Zerstörung durch Karteneffekte durchaus noch vorkommt, das gleiche gilt für Suchen und Negieren. Trotzdem feiern Karten wie Schlag der HexeSchlag der HexeFalle * NormalFalls dein Gegner die Normal- oder Spezialbeschwörung eines oder mehr Monster oder die Aktivierung einer Karte oder eines Effekts annulliert: Zerstöre alle Karten, die dein Gegner kontrolliert und in seiner Hand hat. oder VerkaufsmascheVerkaufsmascheFalle * NormalFalls dein Gegner seiner Hand eine oder mehr Karten vom Deck durch seinen Karteneffekt hinzufügt, außer durch Ziehen: Zeige 1 Karte von deinem Deck vor und füge sie deiner Hand hinzu, aber du kannst für den Rest dieses Spielzugs weder Karten noch die Effekte von Karten mit dem Namen aktivieren. Du kannst nur 1 „Verkaufsmasche“ pro Spielzug aktivieren. kaum bis keine Erfolge, obwohl deren Effekte zumindest ähnlich broken sind.

Aber was ist der Effekt denn nun? Treten die genannten Aktivierungsbedingungen ein, kann man einen Spielfeldzauber direkt vom Deck aktivieren. So weit, so MetaversumMetaversumFalle * NormalNimm 1 Spielfeldzauber von deinem Deck und entweder aktiviere ihn oder füge ihn deiner Hand hinzu.. Nur dass diese, wie eine zeitgemäße Fallenkarte halt, zu einem beliebigen Zeitpunkt aktiviert werden kann. Und überhaupt, seit Mystische MineMystische MineZauber * SpielfeldFalls dein Gegner mehr Monster kontrolliert als du, kann dein Gegner weder Monstereffekte aktivieren noch einen Angriff deklarieren. Falls du mehr Monster kontrollierst als dein Gegner, kannst du weder Monstereffekte aktivieren noch einen Angriff deklarieren. Einmal pro Spielzug, während der End Phase, falls beide Spieler dieselbe Anzahl Monster kontrollieren: Zerstöre diese Karte. weg vom Fenster ist, ist bei Karten, die im gegnerischen Zug Feldzauber aktivieren, eh ein bisschen der Lack ab. Klar, es gibt immer noch Floodgate-artige Alternativen wie Tal der TotenTal der TotenZauber * SpielfeldAlle „Grabwächter“-Monster erhalten 500 ATK und DEF. Karten im Friedhof können nicht verbannt werden. Annulliere alle Karteneffekte, die eine Karte im Friedhof an einen anderen Platz bewegen würden. Annulliere alle Karteneffekte, die Typen oder Eigenschaften im Friedhof ändern., Geheimes Dorf der HexerGeheimes Dorf der HexerZauber * SpielfeldFalls nur du ein Hexer-Monster kontrollierst, kann dein Gegner keine Zauberkarten aktivieren. Falls du kein Hexer-Monster kontrollierst, kannst du keine Zauberkarten aktivieren. und BeschwörungsbrecherBeschwörungsbrecherZauber * SpielfeldWährend Main Phase 1, falls der Zugspieler erfolgreich seine dritte Beschwörung von Monstern in diesem Spielzug durchführt: Beginne die End Phase., aber wenn eines davon auch nur annähernd an die Mine heranreichen könnte, würde man sie zusammen mit MetaversumMetaversumFalle * NormalNimm 1 Spielfeldzauber von deinem Deck und entweder aktiviere ihn oder füge ihn deiner Hand hinzu. spielen. Bleibt also der Qual der WahlQual der WahlZauber * NormalWähle 5 Karten von deinem Deck und zeige sie deinem Gegner. Dein Gegner wählt 1 Karte davon. Füge die gewählte Karte deiner Hand hinzu und wirf die anderen Karten ab.-Effekt, um das Rätsel zu lösen. Diesen erhält man zusätzlich zum Feldzauber und damit kann man fünf Monster mit verschiedenen Namen vom Deck aussuchen, aus denen der Gegner dann zufällig eines auswählt, das wir als Spezialbeschwörung beschwören können. Ich persönlich halte es ja für unwahrscheinlich, dass man tatsächlich fünf verschiedene Monster im Deck hat, aus denen man allesamt irgendeinen Vorteil ziehen kann, noch dazu im gegnerischen Spielzug, aber vielleicht spiele ich auch die falschen Decks. Für wahrscheinlicher halte ich jedoch, dass man ein oder zwei wirklich gute Ziele spielt, aus denen man mit Glück eines erwischt, und ansonsten ist es halt ein irgendein Extender, und für diesen Zweck würde ich eher noch zu Engelsstatue – Azurune greifen.

Lange Rede, kurzer Sinn, ich halte How Did Dai Get Here?How Did Dai Get Here?Trap * NormalIf a monster you control is destroyed by your opponent's attack or card effect: Place face-up in your Field Zone, 1 Field Spell from your Deck with a different name than the cards in the Field Zones, then reveal 5 monsters from your Deck that can be Special Summoned, with different names from each other, your opponent randomly picks 1 for you to Special Summon, also shuffle the rest into your Deck. You can only activate 1 "How Did Dai Get Here?" per turn. für deutlich zu spezifisch, um noch ernsthaftes Competitive Play zu sehen. Das zwei-in-eins mag verlockend erscheinen, aber es gibt einige anderen Karten, die die beiden Einzelfunktionen jeweils besser erfüllen. Aber sie ist zweifelsohne sehr witzig, und das ist in der heutigen, komplizierten Welt nicht ein ebenso gutes Wertesystem?



Platz 9: Der Autor empfiehlt…

GunkanSushipCatchoftheDay-CYAC-EN-C-1E.png


Der Tag ist endlich gekommen! Der Tag, an dem es eine Suship-Karte in die Haupt-Top-10 schafft! …was jetzt weniger an der Qualität der Karte als der des Sets liegt, aber hey. Das Deck hat ja vom ersten Gang an meinen Appetit angeregt (auch wenn die Deutsche Antwort, das Wurst-Wunderwaffen-Thema, weiter auf sich warten lässt), warum also nicht mal etwas mehr dazu schreiben? Denn Leute, wir sollten alle die Schönheit von Gunkan Suship Catch-of-the-DayGunkan Suship Catch-of-the-DaySpell * ContinuousOnce per turn: You can reveal 1 "Gunkan Suship Shari" in your hand; place 1 counter on this card, and if you do, reveal 1 "Gunkan" Xyz Monster from your Extra Deck, and your opponent declares 1 "Gunkan" monster's card name, except "Gunkan Suship Shari", that is mentioned on any "Gunkan" Xyz Monster, then, you add that declared card from your Deck to your hand. If you cannot add, shuffle this card into the Deck. If this card in its owner's possession is destroyed by an opponent's card: Your opponent pays exactly 500 LP for each counter on this card. bewundern. Mit ihr kann man dem Gegner einmal pro Zug das Gericht des Tages anbieten (also eines der Xyz-Monster vom Extra Deck vorzeigen). Der Gegner kann dann ein Gunkan-Monster bestellen, das heißt, seinen Namen sagen, das du dann auftischst, bzw. deiner Hand hinzufügst. Wie bei einem Restaurantbesuch also, wobei auf die vielen, spielmechanisch größtenteils absolut sinnlosen Details zu achten ist, um das Gericht noch authentischer zu machen. Zum Beispiel muss das Monster, dass der Gegner bestellt, auf einem Xyz-Monster genannt werden, jedoch nicht zwangsläufig auf dem vorgezeigten, schließlich zwingt einen ja niemand, das Gericht des Tages zu bestellen. Auch kann man nicht Gunkan-Suschiff ShariGunkan-Suschiff ShariLevel 4 / ATK: 2000 / DEF: 0Feuer * AquaEndlich konnte ich den Hafen besuchen, der sich auf Gunkan-Suschiffe spezialisiert hat und auf den ich schon eine ganze Zeitlang neugierig war! Der „Premium-Shari“ hier ist auf 2000 Suschiffe pro Jahr limitiert und verwendet speziell entwickelten sanft gereiften Reis, der den Schiffe ein ganz eigenes, schwungvolles Aussehen verleiht. Die klassische Atmosphäre hier hat mein Herz berührt. Das servierte Suschiff hatte eine perfekte Balance aus Essig, Nigiri, Glanz und Form und bewies exquisite Handwerkskunst. Der Besitzer erwähnte seinen Plan, in naher Zukunft schweren, aber doch mild riechenden EDO-FRONT-Rotweinessig zu verwenden, worauf ich wirklich gespannt bin. Ich war allerdings ein wenig enttäuscht, dass das Meer rundherum ein wenig geräuschvoll war ... darum gebe ich 4 Sterne, mit der Hoffnung auf Verbesserung in der Zukunft. nennen, denn man geht ja nicht ins Sushi-Restaurant, um Reis zu bestellen. Und schließlich gibt es noch einen leicht zu übersehenden Effektteil, mit dem die Rechnung bei jeder Benutzung der Karte anwächst, also ein Zähler auf die Karte gelegt wird. Und wenn der Gegner sie dann zerstört, muss er 500 LP für jede Bestellung zahlen. Die Lore ist also perfekt durchgegart, aber die Spielstärke? Schmeckt auch. Es ist ein eine ziemlich tollpatschige Verstärkung für die ArmeeVerstärkung für die ArmeeZauber * NormalFüge deiner Hand 1 Krieger-Monster der Stufe 4 oder niedriger von deinem Deck hinzu., die dafür aber permanent auf einem (ich kann es selbst kaum glauben) once-per-copy-Effekt verankert ist. Das heißt man kann theoretisch bis zu drei Restaurants aufmachen und dreimal pro Zug kassieren. Und ganz nebenbei ist es auch eine ziemlich fischige Burn-Strategie. Na dann, guten Appetit!



Platz 8: Träum was Süßes

DreamingNemleria-CYAC-EN-SR-1E.png


Warum eigentlich nicht? Wir können auch gleich bei Essen bleiben, habt ihr Lust auf Nachtisch? Eines der neuen Themendecks in diesem Set, das in einer erfrischenden Abwechslung mal nicht zu irgendeiner Lore gehört, sind die Nemlerias. Die sind nicht besonders stark, aber dafür umso interessanter. Tatsächlich sind sie, wie die Suships, ein Beispiel für das relativ neue Faible Konamis, das Thema des Decks irgendwie in die Spielmechanik zu übersetzen.

In diesem Fall sind es Schlaf und Träume. Unsere Protagonistin und mein Platz 8 ist Dreaming NemleriaDreaming NemleriaLevel 1 / ATK: 0 / DEF: 1500Light * Fairy * Effekt Cannot be Normal Summoned/Set. Must be Special Summoned (from your face-up Extra Deck) by having no cards in your Extra Deck except "Dreaming Nemleria". You can only Special Summon "Dreaming Nemleria(s)" once per turn. If this card is Special Summoned: You can banish up to 1 card your opponent controls and/or in their GY, face-down, for every 3 of your face-down banished cards, then shuffle your face-down banished cards into the Deck equal to the number of cards banished by this effect., ein Pendelmonster der Stufe 1. Man kann sie von der Hand ins Bett legen, also in den Pendelbereich, und sie dann schlafen schicken, also auf das Extra legen, wodurch man eine permanente Nemleria-Zauberkarte vom Deck aktivieren kann, was dann wohl den Traum darstellt. Bislang steht dafür „nur“ Dream Tower of Princess NemleriaDream Tower of Princess NemleriaSpell * ContinuousYou can banish 2 face-down cards from your Extra Deck, face-down; add 2 Level 10 Beast monsters with different names from your Deck to your hand. You cannot Special Summon monsters from the Extra Deck the turn you activate this effect, except Pendulum Monsters. You can only use this effect of "Dream Tower of Princess Nemleria" once per turn. If a "Nemleria" monster(s) you control would be destroyed by battle or an opponent's card effect, while you have "Dreaming Nemleria" face-up in your Extra Deck, you can banish 1 face-down card from your Extra Deck face-down, instead. zur Auswahl, der allerdings durchaus zu überzeugen weiß. Einmal pro Zug (!) kann man zwei Monster vom Extra Deck verbannen (was praktisch keine Kosten sind), um ebenso viele verschiedene Ungeheuer-Monster der Stufe 10 vom Deck seiner Hand hinzuzufügen. Das alles nur unter der verständlichen Einschränkung, dass man (außer Pendelmonster) keine Monster mehr vom Extra Deck beschwören kann. Wenn man jetzt nicht gerade ein Yugiboomer ist, der schon immer mal Theinen die Große SphinxTheinen die Große SphinxLevel 10 / ATK: 3500 / DEF: 3000Licht * Ungeheuer * EffektDiese Karte kann nicht als Normalbeschwörung beschworen oder gesetzt werden. Diese Karte kann nicht als Spezialbeschwörung beschworen werden, sondern nur, indem du 500 Life Points zahlst, wenn sowohl „Androsphinx“ als auch „Teleia die Sphinx“ gleichzeitig auf deiner Spielfeldseite zerstört werden; dann kannst du diese Karte als Spezialbeschwörung aus deiner Hand oder deinem Deck beschwören. Wenn diese Karte erfolgreich als Spezialbeschwörung beschworen wird, zahle 500 Life Points, um die ATK dieser Karte bis zum Ende der End Phase um 3000 Punkte zu erhöhen. beschwören wollte (was plötzlich nicht nur machbar, sondern sogar beinahe viable erscheint), dürften das in aller Regel die verbliebenen Themen-Monster sein, Nemleria Dream Defender - OreillerNemleria Dream Defender - OreillerLevel 10 / ATK: 2500 / DEF: 2000Light * Beast * EffektIf you have a face-up Pendulum Monster in your Extra Deck, you can Special Summon this card (from your hand). You can only Special Summon "Nemleria Dream Defender - Oreiller" once per turn this way. If you have "Dreaming Nemleria" face-up in your Extra Deck (Quick Effect): You can banish 1 face-down card from your Extra Deck, face-down; this card gains 500 ATK for each monster your opponent currently controls, until the end of this turn. You can only use this effect of "Nemleria Dream Defender - Oreiller" once per turn. und Nemleria Dream Defender - CouetteNemleria Dream Defender - CouetteLevel 10 / ATK: 2000 / DEF: 2500Light * Beast * EffektIf you have a face-up Pendulum Monster in your Extra Deck, you can Special Summon this card (from your hand). You can only Special Summon "Nemleria Dream Defender - Couette" once per turn this way. When your opponent activates a card or effect that targets a "Nemleria" card(s) you control, while you have "Dreaming Nemleria" face-up in your Extra Deck (Quick Effect): You can banish 1 face-down card from your Extra Deck, face-down; negate that activation. You can only use this effect of "Nemleria Dream Defender - Couette" once per turn.. Die können offen gestanden nicht allzu viel, außer passable ATK haben und leicht zu beschwören sein. Man kann sie nämlich einfach von der Hand beschwören, wenn man ein offenes Pendelmonster im Extra Deck hat, also… eigentlich immer, sobald man den Pendeleffekt von Dreaming NemleriaDreaming NemleriaLevel 1 / ATK: 0 / DEF: 1500Light * Fairy * Effekt Cannot be Normal Summoned/Set. Must be Special Summoned (from your face-up Extra Deck) by having no cards in your Extra Deck except "Dreaming Nemleria". You can only Special Summon "Dreaming Nemleria(s)" once per turn. If this card is Special Summoned: You can banish up to 1 card your opponent controls and/or in their GY, face-down, for every 3 of your face-down banished cards, then shuffle your face-down banished cards into the Deck equal to the number of cards banished by this effect. benutzt hat, aka solange sie schläft. Die Effekte der „Bossmonster“ benutzen außerdem ebenfalls das Verbannen von Extra Deck-Monstern als Kosten. Ich glaube, der Gedanke dabei ist, dass man das Extra Deck als Ressource nutzt, bis es aufgebraucht ist. Denn sobald sie das einzige Monster im Extra Deck ist, wacht Dreaming NemleriaDreaming NemleriaLevel 1 / ATK: 0 / DEF: 1500Light * Fairy * Effekt Cannot be Normal Summoned/Set. Must be Special Summoned (from your face-up Extra Deck) by having no cards in your Extra Deck except "Dreaming Nemleria". You can only Special Summon "Dreaming Nemleria(s)" once per turn. If this card is Special Summoned: You can banish up to 1 card your opponent controls and/or in their GY, face-down, for every 3 of your face-down banished cards, then shuffle your face-down banished cards into the Deck equal to the number of cards banished by this effect. auf. Das heißt, man kann sie beschwören und dann ihren Effekt triggern, mit dem man vereinfacht gesagt das gesamte Board des Gegners und einen guten Teil von dessen Friedhof verbannen kann, um anschließend einen Teil seines eigenen Extra Decks wieder herzustellen, sodass man die Prinzessin erneut „schlafen legen“ kann. So cool dieses Konzept ist, spielmechanisch ist es ein wenig awkward. Denn es stellt einen vor eine Entscheidung: Entweder man zählt die Karten im Extra Deck ab und packt nur so viele Karten rein, wie man für die Kombo braucht, damit man Dreaming NemleriaDreaming NemleriaLevel 1 / ATK: 0 / DEF: 1500Light * Fairy * Effekt Cannot be Normal Summoned/Set. Must be Special Summoned (from your face-up Extra Deck) by having no cards in your Extra Deck except "Dreaming Nemleria". You can only Special Summon "Dreaming Nemleria(s)" once per turn. If this card is Special Summoned: You can banish up to 1 card your opponent controls and/or in their GY, face-down, for every 3 of your face-down banished cards, then shuffle your face-down banished cards into the Deck equal to the number of cards banished by this effect. möglichst schnell triggern kann, oder man packt es voll, um längere Grindgames zu ermöglichen, und stellt sich darauf ein, ihren Monstereffekt vielleicht nie zu benutzen. Da es aktuell auch viele andere gute Board Wipes gibt, tendiere ich eher zu letzterem. Ich persönlich stehe ja auf Troll-Lösungen, am besten mit obskuren, uralten Karten, also bin ich Fan davon, auf billige OTKs mit Der RechnerDer RechnerLevel 2 / ATK: ? / DEF: 0Licht * Donner * EffektDie ATK dieser Karte entsprechen der Summe der Stufen aller offenen Monster, die du kontrollierst, x 300. zu spielen, da man die Normalbeschwörung nicht braucht und dieser zusammen mit den beiden Krümelmonstern mindestens 11100 ATK aufs Feld bringt. Aber die beste Qualität des Decks ist vermutlich Stun. Die Kombo benötigt nur eine Karte, von der man dank Sweet Dreams, NemleriaSweet Dreams, NemleriaSpell * NormalAdd 1 "Nemleria" monster from your Deck to your hand, then, if you have a face-up "Dreaming Nemleria" in your Extra Deck, your opponent cannot activate cards or effects when a "Nemleria" monster(s) is Normal or Special Summoned this turn. You can place this card from your GY on the bottom of the Deck, then target 1 "Dreaming Nemleria" you control; add it to the Extra Deck face-up. You can only activate 1 "Sweet Dreams, Nemleria" per turn. und Wau bist du?Wau bist du?Zauber * NormalFalls du ein Monster der Stufe 1 kontrollierst: Füge deiner Hand 1 Monster der Stufe 1 von deinem Deck hinzu. Während der End Phase dieses Spielzugs erhältst du 2000 Schaden, falls du nicht das hinzugefügte Monster oder eine Karte mit demselben Namen als Normalbeschwörung beschworen hast, nachdem du diese Karte aktiviert hast. schonmal mindestens 9 Kopien spielen kann, generiert mindestens 4500 ATK pro Zug, benötigt keine Normalbeschwörung und funktioniert unter fast allen Floodgates (inkl. Kräfte raubenKräfte raubenFalle * PermanentAktiviere diese Karte, indem du 1000 LP zahlst. Annulliere die Effekte aller offenen Monster, solange sie offen auf dem Spielfeld liegen (aber ihre Effekte können trotzdem aktiviert werden). und MakrokosmosMakrokosmosFalle * PermanentWenn diese Karte aufgelöst wird: Du kannst 1 „Helios - Die ursprüngliche Sonne“ als Spezialbeschwörung von deiner Hand oder deinem Deck beschwören. Solange diese Karte offen auf dem Spielfeld liegt, wird jede Karte, die auf den Friedhof gelegt wird, stattdessen verbannt.). Außerdem stellen die Krümelmonster gutes Tributfutter für Zeug wie Herrscher der EitelkeitHerrscher der EitelkeitLevel 8 / ATK: 2500 / DEF: 1600Licht * Fee * EffektKann nicht als Spezialbeschwörung beschworen werden. Dein Gegner kann keine Monster als Spezialbeschwörung beschwören. dar. Traumhaft.


Platz 7: Ich Bien‘ dann mal weg

Wannabee-CYAC-EN-SR-1E.png


Um euch mal ein Wortspiel auf ähnlichem Niveau wie dem englischen Kartennamen zu bieten. Und oh Junge, ich liebe meinen Platz 7! Möchtebiene! (die Deutschen Übersetzer haben nicht enttäuscht) ist ein Insekten-Monster der Stufe 2, was uns allerdings nicht interessiert, da es eine Handtrap ist. Wobei, ist sie das? Nicht so richtig, aber irgendwie doch. Macht euch einfach selbst ein Bild: Während der End Phase kann man sie von Hand oder Feld auf den Friedhof legen, um eine Zahl Karten vom Deck aufzudecken, die der Zahl der unbenutzten Zauber- und Fallenkarten des Gegners entspricht. Da wir seit Jahren ja in einem sich immer weiter zuschärfenden Monster-Meta leben, dürften dies oft genug alle fünf oder zumindest vier sein. Dann kann man eine der ausgegrabenen Fallenkarten aussuchen und diese direkt aufs Feld setzen. Sie wird dann in der nächsten End Phase (also nach dem gegnerischen Zug) auf den Friedhof geschickt, aber wen juckt das schon? Bis dahin sollten wir sie aktiviert haben. Die Karte ist also im schlimmsten Falle (höhö) eine Art Topf der GegensätzlichkeitTopf der GegensätzlichkeitZauber * NormalGrabe die obersten 3 Karten deines Decks aus, füge 1 von ihnen deiner Hand hinzu, zusätzlich mische danach die restlichen in dein Deck zurück. Du kannst nur 1 „Topf der Gegensätzlichkeit“ pro Spielzug aktivieren. Du kannst während des Spielzugs, in dem du diese Karte aktivierst, keine Spezialbeschwörungen durchführen. für Backrow-lastige Decks aka Labrynths. Gerade für die ist das Gold wert, denn ihre größte Schwäche ist, keine Backrow für Lady Labrynth von der Silberburg zu haben. Außerdem kann man bestimmt auch irgendwelchen Insekten- oder Stufe-2-Support (aka Sprights) zugreifen. Man müsste sie zum Beispiel mit Riesen-SprightRiesen-SprightRang 2 / ATK: 1600 / DEF: 1600Finsternis * Donner * Effekt * Xyz2 Monster der Stufe 2
Für die Xyz-Beschwörung dieser Karte kannst du Monster mit Link-2, die du kontrollierst, als Monster der Stufe 2 als Material behandeln. Die Grund-ATK dieser Karte, die ein Fusions-, Synchro-, Xyz- oder Linkmonster als Material hat, werden verdoppelt. Während deiner Main Phase: Du kannst diesen Effekt aktivieren; hänge 1 Material von einem Monster ab, das du kontrollierst, und falls du dies tust, beschwöre 1 Monster der Stufe 2 als Spezialbeschwörung von deinem Deck, zusätzlich kann kein Spieler für den Rest dieses Spielzugs Monster als Spezialbeschwörung beschwören, außer Monstern mit Stufe/Rang/Link 2. Du kannst diesen Effekt von „Riesen-Spright“ nur einmal pro Spielzug verwenden.
beschwören können, da ihr Effekt ja auch vom Feld funktioniert. Und außerdem ist es eine Biene mit dummen Wortspiel-Namen. Viel mehr hätte es da eh nicht gebraucht, um mich zu überzeugen.



Patz 6: Der Traum deiner schlaflosen Nächte

FirewallDefenser-CYAC-EN-UR-1E.png


Ach ja Firewall-DracheFirewall-DracheLevel 4 / ATK: 2500 / DEF: Licht * Cyberse * Effekt * Link2+ Monster
Einmal, solange diese Karte offen auf dem Spielfeld liegt (Schnelleffekt): Du kannst Monster auf dem Spielfeld und/oder im Friedhof bis zur Anzahl der Monster wählen, die mit dieser Karte kreuzgelinkt sind; gib sie auf die Hand zurück. Falls ein Monster, auf das diese Karte zeigt, durch Kampf zerstört oder auf den Friedhof gelegt wird: Du kannst 1 Cyberse-Monster als Spezialbeschwörung von deiner Hand beschwören. Du kannst jeden Effekt von „Firewall-Drache“ nur einmal pro Spielzug verwenden.
. Du das unikonischste Protagonisten-Bossmonster aller Zeiten, aus welchen Gründen auch immer um deinen Status beraubt vom verdammten Starterdeck-Füller Dekodier-SprecherDekodier-SprecherLevel 3 / ATK: 2300 / DEF: Finsternis * Cyberse * Effekt * Link2+ Effektmonster
Diese Karte erhält 500 ATK für jedes Monster, auf das sie zeigt. Wenn dein Gegner eine Karte oder einen Effekt aktiviert, die oder der eine oder mehr Karten, die du kontrollierst, als Ziel wählt (Schnelleffekt): Du kannst 1 Monster, auf das diese Karte zeigt, als Tribut anbieten; annulliere die Aktivierung und falls du dies tust, zerstöre die Karte.
. Einen weiten Weg haben wir zurückgelegt, seit du das überpowertste Monster aller Zeiten warst, verboten wurdest und vielleicht das schnellste Balancing-Erratum in der Geschichte von Yu-Gi-Oh! erhalten hast. Gefühlt hat sich seit damals, der frühen Link-Ära, nicht viel geändert. Doch der Schein trügt. Erinnert ihr euch noch, als es ein krasses Play war, mit Neoraum ConnectorNeoraum ConnectorLevel 4 / ATK: 800 / DEF: 1800Licht * Krieger * EffektWenn diese Karte als Normalbeschwörung beschworen wird: Du kannst 1 „Neo-Weltraum“-Monster oder 1 „Elementar-HELD Neos“ als Spezialbeschwörung von deiner Hand oder deinem Deck in die Verteidigungsposition beschwören. Du kannst diese Karte als Tribut anbieten und dann 1 „Neo-Weltraum“-Monster oder 1 „Elementar-HELD Neos“ in deinem Friedhof wählen; beschwöre es oder ihn als Spezialbeschwörung in die Verteidigungsposition. Du kannst jeden Effekt von „Neoraum Connector“ nur einmal pro Spielzug verwenden. Isolde, Heldin zweiter Edler Rittergeschichten zu beschwören, vier Ausrüstungszauberkarten auf den Friedhof zu schicken und ArmageddonritterArmageddonritterLevel 4 / ATK: 1400 / DEF: 1200Finsternis * Krieger * EffektWenn diese Karte beschworen wird: Du kannst 1 FINSTERNIS Monster von deinem Deck auf den Friedhof legen. zu beschwören? Dann stellt euch mal vor, wie sehr Firewall-Defenser damals eskaliert wäre. Wird dieser als Material für ein Cyberse-Link-Monster verwendet, kann man ein anderes Firewall-Monster vom Deck beschwören. Praktischerweise sind die Cyberse-Karten so ziemlich die einzigen, die über einen nennenswerten Pool an Link-1-Monstern verfügen, und tatsächlich stellt Defenser allein ein legitimes Material für 5 Stück (!) dar. Man kann dann entweder Firewall-WächterFirewall-WächterLevel 4 / ATK: 100 / DEF: 2000Finsternis * Cyberse * EffektFalls diese Karte als Material für die Linkbeschwörung eines Cyberse-Monsters auf den Friedhof gelegt wird: Du kannst diese Karte als Spezialbeschwörung beschwören, aber verbanne sie, wenn sie das Spielfeld verlässt. Wenn ein Angriff deklariert wird, an dem dein Linkmonster und ein Linkmonster eines Gegners beteiligt sind: Du kannst diese Karte von deinem Friedhof verbannen; annulliere den Angriff und falls du dies tust, bis zum Ende dieses Spielzugs, werden die Grund-ATK des Monsters des Gegners zu 0, zusätzlich bleibt es von anderen Karteneffekten unberührt, außer von seinen eigenen. Du kannst jeden Effekt von „Firewall-Wächter“ nur einmal pro Spielzug verwenden. beschwören, der sich, wenn er als Link-Material benutzt wird, sofort selbst noch einmal beschwören kann, oder das neue Firewall PhantomFirewall PhantomLevel 5 / ATK: 2000 / DEF: 1300Dark * Cyberse * EffektIf this card is sent to the GY as Link Material for a Cyberse monster: You can add 1 "Cynet" Spell/Trap from your Deck to your hand, then discard 1 card. You can banish this card from your GY; during the End Phase of this turn, shuffle 1 Cyberse monster from your GY into the Deck. You can only use each effect of "Firewall Phantom" once per turn., das einem zum Preis einer Handkarte eine Cynet-Zauber- oder Fallenkarte sucht, zum Beispiel Cynet-GewinnungCynet-GewinnungZauber * NormalLege 1 Karte von deiner Hand auf den Friedhof; füge deiner Hand 1 Cyberse-Monster der Stufe 4 oder niedriger von deinem Deck hinzu. Du kannst nur 1 „Cynet-Gewinnung“ pro Spielzug aktivieren., um gleich noch einmal zu suchen. So oder so, das Resultat werden wahrscheinlich drei Link-Materialien zum Preis einer Karte sein, wahrscheinlich gibt es auch mindestens eine Wombo Combo, um irgendwie auf 4 zu kommen. Cyberse-Decks werden die Engine auch sicher mit Kusshänden in Empfang nehmen, allerdings bezweifle ich, dass sie ernsthaft relevant wird. Und irgendwie macht mir das Angst.



Platz 5: Bestrafung muss sein

SwordsoulPunishment-CYAC-EN-C-1E.png


Der Synchro-Support ist wieder einmal stark mit diesem Set. Es kommt einem fast so vor, als würden die weißen Karten sich allmählich zu Konamis Lieblingsspielmechanik entwickeln, vielleicht ist es aber auch ein persönlicher Bias. Mit Swordsoul Blazing Awakening kann man jedenfalls eine Karte auf dem Feld oder in einem beliebigen Friedhof aus dem Spiel entfernen, solange man ein Synchromonster kontrolliert. Leider nicht als Schnellzauber, wodurch der gegnerische Friedhof als Ziel schonmal relativ nutzlos wird. Aber hey, verbannen ist besser als zerstören (wobei der Vorsprung jedoch schwindet), und da ist ja auch noch der zweite Effekt. Damit kann man, solange der Gegner irgendein MoC (Monster of Color) kontrolliert, die Karte vom Friedhof auf die Hand zurückgeben, indem man ein Synchromonster vom Friedhof aus dem Spiel entfernt. De facto kann man sie also im Idealfall jede Runde von neuem verwenden, wobei es natürlich praktisch wäre, wenn Duelle mehr als drei Züge dauern würden. Aber hey, es führt auch dazu, dass man die Karte indirekt über Sachen wie Törichte BegräbnisbeigabenTörichte BegräbnisbeigabenZauber * NormalLege 1 Zauber/Falle von deinem Deck auf den Friedhof. Du kannst nur 1 „Törichte Begräbnisbeigaben“ pro Spielzug aktivieren. suchen oder “retten“ kann, nachdem man sie abgeworfen oder gemillt hat. Vielleicht ist das ja die wahre Stärke der Karte. Sie ist keine Alternative zu Ultimativer SchlächterUltimativer SchlächterZauber * NormalDein Gegner kann keine Monstereffekte als Reaktion auf die Aktivierung dieser Karte aktivieren. Lege 1 Monster von deinem Extra Deck auf den Friedhof, dann wähle 1 Monster mit demselben Kartentyp (Fusion, Synchro, Xyz, Pendel oder Link), das dein Gegner kontrolliert; mische es ins Deck. und Co, sondern zu Göttliches Schwert – Phönixklinge. Nur dass sie tatsächlich einen potenziell nützlichen Effekt hat und nicht, nun ja, Göttliches Schwert – Phönixklinge ist.



Platz 4: Smells like Spirit

Sakitama-CYAC-EN-C-1E.png


Nostalgisch geht es weiter mit einer Klasse von Monstern aus den Urzeiten des Spiels, bevor sich das moderne Themendeck-System nach Namensbestandteilen durchgesetzt hat. Die Rede ist von Spirits, von denen ich ehrlich gesagt selbst nicht mehr weiß, wann sie zuletzt Support bekommen haben. Kam AmaterasuAmaterasuLevel 9 / ATK: 3000 / DEF: 3000Licht * Fee * EffektKann nicht als Normal- oder Spezialbeschwörung beschworen werden. Während des Spielzugs eines beliebigen Spielers, wenn dein Gegner eine Karte oder einen Effekt aktiviert, die oder der dieses verdeckte Monster als Ziel wählt: Du kannst diese Karte in die offene Verteidigungsposition ändern; ziehe 1 Karte. Falls diese Karte aufgedeckt wird: Verbanne alle anderen Karten auf dem Spielfeld. Einmal pro Spielzug, während der End Phase, falls diese Karte in diesem Spielzug aufgedeckt wurde: Gib sie auf die Hand zurück. zuerst? Oder diese Pendel-Kampfsport-Dudes? Jedenfalls ist eine Weile her, und relevant war seit Amano-IwatoAmano-IwatoLevel 4 / ATK: 1900 / DEF: 1200Erde * Fels * EffektKann nicht als Spezialbeschwörung beschworen werden. Die Effekte von Monstern können nicht aktiviert werden, außer denen von Spirit-Monstern. Einmal pro Spielzug, während der End Phase, falls diese Karte in diesem Spielzug als Normalbeschwörung beschworen oder aufgedeckt wurde: Gib diese Karte auf die Hand zurück. sowieso keines mehr (wobei auch bei diesem eher von einem trotz statt eines weil zu reden ist). Dabei hatte man schon öfters das Gefühl, sie stünden kurz vor dem Durchbruch. Pendelmonster machten Yamata-DracheYamata-DracheLevel 7 / ATK: 2600 / DEF: 3100Feuer * Drache * EffektDiese Karte kann nicht als Spezialbeschwörung beschworen werden. Diese Karte kehrt während der End Phase des Spielzugs, in dem sie als Normalbeschwörung beschworen oder aufgedeckt wurde, auf die Hand ihres Besitzers zurück. Wenn diese Karte deinem Gegner Kampfschaden zufügt, ziehe Karten, bis du 5 Karten auf deiner Hand hast. und Hino-Kagu-TsuchiHino-Kagu-TsuchiLevel 8 / ATK: 2800 / DEF: 2900Feuer * Pyro * EffektDiese Karte kann nicht als Spezialbeschwörung beschworen werden. Diese Karte kehrt in der End Phase des Spielzugs, in dem sie als Normalbeschwörung beschworen oder aufgedeckt wurde, auf die Hand ihres Besitzers zurück. Falls diese Karte deinem Gegner Kampfschaden zufügt, wirft er während seiner nächsten Draw Phase alle Karten von seiner Hand ab, bevor er zieht., zwei der theoretisch mächtigsten Monster überhaupt, auf einmal wieder verlockend, und auch damals in der Xyz-Ära hat AratamaAratamaLevel 4 / ATK: 800 / DEF: 1800Finsternis * Unterweltler * EffektKann nicht als Spezialbeschwörung beschworen werden. Während der End Phase des Spielzugs, in dem diese Karte als Normalbeschwörung beschworen oder aufgedeckt wird: Gib sie auf die Hand zurück. Wenn diese Karte als Normalbeschwörung beschworen oder aufgedeckt wird: Du kannst deiner Hand 1 Spirit-Monster von deinem Deck hinzufügen, außer „Aratama“. und NikitamaNikitamaLevel 4 / ATK: 800 / DEF: 1800Licht * Fee * EffektKann nicht als Spezialbeschwörung beschworen werden. Während der End Phase des Spielzugs, in dem diese Karte als Normalbeschwörung beschworen oder aufgedeckt wird: Gib sie auf die Hand zurück. Während des Spielzugs, in dem diese Karte als Normalbeschwörung beschworen oder aufgedeckt wurde, kannst du zusätzlich zu deiner Normalbeschwörung/deinem Normalen Setzen 1 Spirit-Monster als Normalbeschwörung beschwören. (Du kannst diesen Effekt nur einmal pro Spielzug erhalten.) Wenn diese Karte auf den Friedhof gelegt wird: Ziehe 1 Karte. Du musst ein Spirit-Monster kontrollieren, um diesen Effekt zu aktivieren und aufzulösen. nur eine Kleinigkeit zur Relevanz gefehlt.

Diese Kleinigkeit wäre SakitamaSakitamaLevel 4 / ATK: 400 / DEF: 900Light * Fairy * EffektCannot be Special Summoned. Once per turn, during the End Phase, if this card was Normal Summoned or flipped face-up this turn: Return this card to the hand. You can only use each of the following effects of "Sakitama" once per turn. You can reveal this card in your hand; immediately after this effect resolves, Normal Summon 1 Spirit monster from your hand. If this card is Tributed: Target 1 Spirit monster in your GY; add it to your hand. gewesen, eine Möglichkeit, den Search von AratamaAratamaLevel 4 / ATK: 800 / DEF: 1800Finsternis * Unterweltler * EffektKann nicht als Spezialbeschwörung beschworen werden. Während der End Phase des Spielzugs, in dem diese Karte als Normalbeschwörung beschworen oder aufgedeckt wird: Gib sie auf die Hand zurück. Wenn diese Karte als Normalbeschwörung beschworen oder aufgedeckt wird: Du kannst deiner Hand 1 Spirit-Monster von deinem Deck hinzufügen, außer „Aratama“. direkt zu verwerten, wofür allerdings einige mentale Gymnastik nötig war, um die hauseigenen Nachteile der Spirit-Monster auszugleichen. Heraus kam ein neuartiges Wording für einen uralten Effekt: Man kann SakitamaSakitamaLevel 4 / ATK: 400 / DEF: 900Light * Fairy * EffektCannot be Special Summoned. Once per turn, during the End Phase, if this card was Normal Summoned or flipped face-up this turn: Return this card to the hand. You can only use each of the following effects of "Sakitama" once per turn. You can reveal this card in your hand; immediately after this effect resolves, Normal Summon 1 Spirit monster from your hand. If this card is Tributed: Target 1 Spirit monster in your GY; add it to your hand. in der Hand vorzeigen, um anschließend ein Spirit-Monster als Normalbeschwörung zu beschwören. Klingt fancy, bedeutet aber in 90% der Fälle, dass man ihn ähnlich wie DynatheriumDynatheriumLevel 4 / ATK: 1600 / DEF: 600Wind * Ungeheuer * EffektDu kannst diese Karte als Spezialbeschwörung (von deiner Hand) beschwören. Du kannst „Dynatherium“ nur einmal pro Spielzug auf diese Art als Spezialbeschwörung beschwören. Wenn er auf diese Art beschworen wird: Dein Gegner kann 1 Monster der Stufe 4 im Friedhof eines beliebigen Spielers wählen; er beschwört das gewählte Ziel als Spezialbeschwörung auf seine Spielfeldseite. oder so einfach kostenlos von der Hand beschwören kann, für einen einfachen Stufe-4-Extender. Oder, im Zusammenspiel mit AratamaAratamaLevel 4 / ATK: 800 / DEF: 1800Finsternis * Unterweltler * EffektKann nicht als Spezialbeschwörung beschworen werden. Während der End Phase des Spielzugs, in dem diese Karte als Normalbeschwörung beschworen oder aufgedeckt wird: Gib sie auf die Hand zurück. Wenn diese Karte als Normalbeschwörung beschworen oder aufgedeckt wird: Du kannst deiner Hand 1 Spirit-Monster von deinem Deck hinzufügen, außer „Aratama“., ein 1-Karten-Rang-4-Xyz, was für Rang-4-basierte Decks wie Exosisters oder Mathmech praktisch ist. Anders als andere klassische „3+1-Engines“ (etwa Geschwindigkeitsroid TerrorkreiselGeschwindigkeitsroid TerrorkreiselLevel 3 / ATK: 1200 / DEF: 600Wind * Maschine * EffektFalls du keine Monster kontrollierst, kannst du diese Karte als Spezialbeschwörung (von deiner Hand) beschwören. Wenn diese Karte als Normal- oder Spezialbeschwörung beschworen wird: Du kannst deiner Hand 1 „Geschwindigkeitsroid“-Monster von deinem Deck hinzufügen, außer „Geschwindigkeitsroid Terrorkreisel“. Du kannst diesen Effekt von „Geschwindigkeitsroid Terrorkreisel“ nur einmal pro Spielzug verwenden. und Geschwindigkeitsroid TaketomborgGeschwindigkeitsroid TaketomborgLevel 3 / ATK: 600 / DEF: 1200Wind * Maschine * EffektFalls du ein WIND Monster kontrollierst, kannst du diese Karte als Spezialbeschwörung (von deiner Hand) beschwören. Du kannst diese Karte als Tribut anbieten; beschwöre 1 „Geschwindigkeitsroid“-Empfänger als Spezialbeschwörung von deinem Deck, zusätzlich kannst du für den Rest dieses Spielzugs keine Monster als Spezialbeschwörung beschwören, außer WIND Monstern. Du kannst nur einmal pro Spielzug einen oder mehr „Geschwindigkeitsroid Taketomborg“ als Spezialbeschwörung beschwören.) hat SakitamaSakitamaLevel 4 / ATK: 400 / DEF: 900Light * Fairy * EffektCannot be Special Summoned. Once per turn, during the End Phase, if this card was Normal Summoned or flipped face-up this turn: Return this card to the hand. You can only use each of the following effects of "Sakitama" once per turn. You can reveal this card in your hand; immediately after this effect resolves, Normal Summon 1 Spirit monster from your hand. If this card is Tributed: Target 1 Spirit monster in your GY; add it to your hand. allerdings den Vorteil, auch ohne seinen Partner von Nutzen zu sein. Und auch sonst gibt es einige Nuancen, die ihn aufwerten. Dass er ohne Spezialbeschwörungen arbeitet kann potenziell Einschränkungen umgehen und Triggereffekte auslösen. Außerdem sei darauf geachtet, dass er keineswegs sich selbst beschwören muss. Andere Spirit-Monster gehen auch. Mit anderen Worten: Solange SakitamaSakitamaLevel 4 / ATK: 400 / DEF: 900Light * Fairy * EffektCannot be Special Summoned. Once per turn, during the End Phase, if this card was Normal Summoned or flipped face-up this turn: Return this card to the hand. You can only use each of the following effects of "Sakitama" once per turn. You can reveal this card in your hand; immediately after this effect resolves, Normal Summon 1 Spirit monster from your hand. If this card is Tributed: Target 1 Spirit monster in your GY; add it to your hand. sich in der Hand befindet, stellt er eine permanente DoppelbeschwörungDoppelbeschwörungZauber * NormalDu kannst in diesem Spielzug 2 Normalbeschwörungen/Setzen durchführen, nicht nur 1. für Spirit-Monster dar. Alles in allem eine wirklich gelungene, faire Karte, die zu fast jeder Phase des Spiels aus ganz unterschiedlichen Gründen eine Bereicherung für das Format gewesen wäre.



Platz 3: Der vierte Beatle

RingowurmtheDragonGuardingtheHundredApples-CYAC-EN-UR-1E.png


…Oder die Überlegung, ob die die Referenzen zu uralten Musikern sein lassen sollte, weil sie eh keiner checkt. Lasst uns also über Ringowurm, the Dragon Guarding the Hundred ApplesRingowurm, the Dragon Guarding the Hundred ApplesLevel 2 / ATK: 100 / DEF: 1100Light * Dragon * Effekt * EmpfängerIf a face-up non-Effect Monster is on the field: You can Special Summon this card from your hand. During your Main Phase, if you Synchro Summoned this turn: You can banish this card from your GY; Special Summon 1 "Hundred Apples Token" (Wyrm/LIGHT/Level 2/ATK 100/DEF 100). The player who Summoned it can treat it as a Tuner for a Synchro Summon. You can only use each effect of "Ringowurm, the Dragon Guarding the Hundred Apples" once per turn. (anyone?) reden, den Steve Jobs der Empfänger-Monster und eine der wenigen Karten, deren Namen ich aus Faulheit aus dem Internet kopiert habe. Liegt ein Nichteffekt-Monster auf dem Feld, kann man diesen von der Hand als Spezialbeschwörung beschwören. Nennenswerte Möglichkeiten dazu sind ein inzwischen nicht mehr allzu Unerwarteter DaiUnerwarteter DaiZauber * NormalFalls du keine Monster kontrollierst: Beschwöre 1 Normales Monster der Stufe 4 oder niedriger als Spezialbeschwörung vom Deck., Gaia-Ritter, die Kraft der ErdeGaia-Ritter, die Kraft der ErdeLevel 6 / ATK: 2600 / DEF: 800Erde * Krieger * Synchro1 Empfänger- + 1 oder mehr Nicht-Empfänger-Monster (dadurch sofort zu einer Stufe 8 inkl. Kristallflügel-SynchrodracheKristallflügel-SynchrodracheLevel 8 / ATK: 3000 / DEF: 2500Wind * Drache * Effekt * Synchro1 Empfänger + 1+ Nicht-Empfänger-Synchromonster
Einmal pro Spielzug, wenn der Effekt eines anderen Monsters aktiviert wird (Schnelleffekt): Du kannst die Aktivierung annullieren und falls du dies tust, zerstöre das Monster und falls du dies tust, erhält diese Karte bis zum Ende dieses Spielzugs ATK in Höhe der Grund-ATK des zerstörten Monsters. Falls diese Karte gegen ein Monster der Stufe 5 oder höher eines Gegners kämpft, während der Schadensberechnung: Diese Karte erhält nur während der Schadensberechnung ATK in Höhe der derzeitigen ATK des Monsters des Gegners, gegen das sie kämpft.
verarbeitbar), ein Tenyi-Monster, aus dem man Mönch der TenyiMönch der TenyiLevel 1 / ATK: 1000 / DEF: Erde * Wyrm * Link1 „Tenyi“-Nichtlink-Monster macht, FertigfusionFertigfusionZauber * NormalZahle 1000 LP; beschwöre 1 Nichteffekt-Fusionsmonster der Stufe 6 oder niedriger als Spezialbeschwörung von deinem Extra Deck, aber es kann nicht angreifen, zusätzlich zerstöre es während der End Phase. (Dies wird als Fusionsbeschwörung behandelt.) Du kannst nur 1 „Fertigfusion“ pro Spielzug aktivieren. oder irgendeine Spielmarke, zum Beispiel zur Verfügung gestellt von meiner Bae Chaos WitchChaos WitchLevel 4 / ATK: 1500 / DEF: 1500Dark * Spellcaster * EffektYou can Tribute this card; Special Summon 2 "Dark Beast Tokens" (Fiend/DARK/Level 2/ATK 1000/DEF 500). If this card is banished from the hand or GY: You can Special Summon 2 "Light Beast Tokens" (Fairy/Tuner/LIGHT/Level 2/ATK 500/DEF 1000). You can only use 1 "Chaos Witch" effect per turn, and only once that turn, also you cannot Special Summon monsters from the Extra Deck, except LIGHT or DARK Synchro Monsters, the turn you activate either effect. (und vermutlich einem Haufen besserer Karten). Soweit, so gut. Doch da kommt noch mehr. Wenn Ringo im Friedhof liegt, kann man ihn vom Friedhof aus dem Spiel entfernen, um eine Stufe-2-Spielmarke zu beschwören, die man auch als Empfänger benutzen kann. Dabei beachte man den genauen Wortlaut: Es geht immer, solange man in diesem Spielzug bereits eine Synchrobeschwörung durchgeführt hat. Neben dem Offensichtlichen, nämlich ihn selbst als Synchromaterial auf den Friedhof gelegt zu haben, erlaubt das noch eine enorme Menge zusätzlicher Möglichkeiten, man kann ihn zum Beispiel auch als Link- oder Fusionsmaterial verwenden, oder von der Hand oder vom Deck auf den Friedhof schicken. Die Support-Liste wird dabei auch durch sein vorteilhaftes Typing (Licht-Drache) verlängert. DrachenschluchtDrachenschluchtZauber * SpielfeldEinmal pro Spielzug: Du kannst 1 Karte abwerfen und dann 1 dieser Effekte aktivieren;
●Füge deiner Hand 1 „Dracheneinheit“-Monster der Stufe 4 oder niedriger von deinem Deck hinzu.
●Lege 1 Drache-Monster von deinem Deck auf den Friedhof.
, DrachenschreinDrachenschreinZauber * NormalLege 1 Drache-Monster von deinem Deck auf den Friedhof, dann, falls das Monster in deinem Friedhof ein Normales Drache-Monster ist, kannst du 1 weiteres Drache-Monster von deinem Deck auf den Friedhof legen. Du kannst nur 1 „Drachenschrein“ pro Spielzug aktivieren., Karten des EinklangsKarten des EinklangsZauber * NormalWirf 1 Drache-Empfänger mit 1000 oder weniger ATK ab; ziehe 2 Karten.… you name it.



Platz 2: Fallen hinterlassen immer Spuren

TrapTracks-CYAC-EN-C-1E.png


Eine Falle in den Top 3? Das hat es lange nicht gegeben. Und was speziell in diesem Ranking ungewöhnlich ist: Die Platzierung ist nicht einmal wirklich unverdient. Es ist eine der wenigen unkontroversen Picks dieses komplizierten Sets, und auch in einem „normalen“ Set wäre sie zumindest so Platz-4-Material.

Außerdem kriegt sie Sympathiepunkte. Denn Trap TracksTrap TracksTrap * NormalTarget 1 monster you control; destroy it, and if you do, Set 1 Normal Trap directly from your Deck, except "Trap Tracks". It can be activated this turn. You can only activate 1 Trap Card for the rest of this turn after this card resolves. You can only activate 1 "Trap Tracks" per turn. wirkt auch ein bisschen wie auf mich maßgeschneidert. Zum einen bin ich, der Kombos mit den immergleichen Endboards überdrüssig geworden, irgendwie zum Helm-Spieler verkommen. Zum anderen hatte ich schon immer eine komische Vorliebe für Decks, die auf die Zerstörung ihrer eigenen Monster setzen. Aber fangen wir von vorne an. Trap TracksTrap TracksTrap * NormalTarget 1 monster you control; destroy it, and if you do, Set 1 Normal Trap directly from your Deck, except "Trap Tracks". It can be activated this turn. You can only activate 1 Trap Card for the rest of this turn after this card resolves. You can only activate 1 "Trap Tracks" per turn. ist ein Gegenstück zu FallentrickFallentrickFalle * NormalVerbanne 1 Normale Falle von deinem Deck, außer „Fallentrick“, und falls du dies tust, setze 1 Karte mit demselben Namen direkt von deinem Deck. Sie kann in diesem Spielzug aktiviert werden. Du kannst für den Rest dieses Spielzugs, nachdem diese Karte aufgelöst wurde, nur 1 Fallenkarte aktivieren. Du kannst nur 1 „Fallentrick“ pro Spielzug aktivieren., und das ist hier durchaus so gemeint. Denn die neue Karte ist weder eindeutig besser noch eindeutig schlechter als die alte, viel mehr kommt es auf das jeweilige Deck an. Jedenfalls können beide eine normale Fallenkarte vom Deck setzen, die auch noch im selben Zug aktiviert werden kann, unter der Einschränkung, dass man für den Rest des Zuges nur noch eine Falle aktivieren kann. Anders sind lediglich die Aktivierungskosten. Während FallentrickFallentrickFalle * NormalVerbanne 1 Normale Falle von deinem Deck, außer „Fallentrick“, und falls du dies tust, setze 1 Karte mit demselben Namen direkt von deinem Deck. Sie kann in diesem Spielzug aktiviert werden. Du kannst für den Rest dieses Spielzugs, nachdem diese Karte aufgelöst wurde, nur 1 Fallenkarte aktivieren. Du kannst nur 1 „Fallentrick“ pro Spielzug aktivieren. verlangt, eine weitere Kopie der entsprechenden Falle vom Deck zu verbannen, muss man für Trap TracksTrap TracksTrap * NormalTarget 1 monster you control; destroy it, and if you do, Set 1 Normal Trap directly from your Deck, except "Trap Tracks". It can be activated this turn. You can only activate 1 Trap Card for the rest of this turn after this card resolves. You can only activate 1 "Trap Tracks" per turn. ein eigenes Monster zerstören. Das klingt für jeden, der die Basics in Karten-Ökonomie beherrscht, erstmal objektiv schlechter, schließlich ist es ein -1, während FallentrickFallentrickFalle * NormalVerbanne 1 Normale Falle von deinem Deck, außer „Fallentrick“, und falls du dies tust, setze 1 Karte mit demselben Namen direkt von deinem Deck. Sie kann in diesem Spielzug aktiviert werden. Du kannst für den Rest dieses Spielzugs, nachdem diese Karte aufgelöst wurde, nur 1 Fallenkarte aktivieren. Du kannst nur 1 „Fallentrick“ pro Spielzug aktivieren. ein 1:1-Tausch ist. In einem Vakuum betrachtet stimmt das auch, jedoch gibt es viele kleine Dinge, die für Trap TracksTrap TracksTrap * NormalTarget 1 monster you control; destroy it, and if you do, Set 1 Normal Trap directly from your Deck, except "Trap Tracks". It can be activated this turn. You can only activate 1 Trap Card for the rest of this turn after this card resolves. You can only activate 1 "Trap Tracks" per turn. sprechen. Sie brauchen nur eine Kopie des Ziels im Deck, man kann also auch limitierte Fallen suchen (wobei aktuell eigentlich nur Ernenner des roten LotusErnenner des roten LotusFalle * NormalZahle 2000 LP und zeige deine gesamte Hand vor; sieh dir die Hand deines Gegners an und verbanne bis zur nächsten End Phase deines Gegners 1 Karte von seiner Hand. erwähnenswert ist), außerdem kann man sie theoretisch mehrfach auf das gleiche Ziel benutzen und sie läuft eine geringere Gefahr, ohne Ziel da zu stehen. In der Praxis bedeutet das, dass sie besser für Decks mit wenig Platz für Fallenkarten geeignet ist. Man muss nicht voll auf das gewünschte Ziel setzen, man kann zum Beispiel auch drei Kopien von Trap TracksTrap TracksTrap * NormalTarget 1 monster you control; destroy it, and if you do, Set 1 Normal Trap directly from your Deck, except "Trap Tracks". It can be activated this turn. You can only activate 1 Trap Card for the rest of this turn after this card resolves. You can only activate 1 "Trap Tracks" per turn. zusammen mit drei verschiedenen Zielen spielen, und dann je nach Situation bzw. gegnerischem Deck die richtige Antwort rausholen (z.B. mögen manche Decks stärker von DimensionsbarriereDimensionsbarriereFalle * NormalDeklariere 1 Monsterkartentyp (Ritual, Fusion, Synchro, Xyz oder Pendel); für den Rest dieses Spielzugs kann kein Spieler Monster des deklarierten Typs als Spezialbeschwörung beschwören, zusätzlich annulliere die Effekte aller Monster des Typs, solange sie auf dem Spielfeld liegen. Du kannst nur 1 „Dimensionsbarriere“ pro Spielzug aktivieren. getroffen sein, andere von Boden aus einer anderen Dimension). Im Umkehrschluss bedeutet dies auch, dass für Decks, die mit Sicherheit in ihre eine Über-Falle gehen wollen (z.B. Harpyien-FedersturmHarpyien-FedersturmFalle * NormalFalls du ein WIND Geflügeltes Ungeheuer-Monster kontrollierst: Annulliere bis zum Ende dieses Spielzugs alle Monstereffekte, die dein Gegner aktiviert. Falls du ein „Harpyie“-Monster kontrollierst, kannst du diese Karte von deiner Hand aktivieren. Falls diese Karte in der Zauber- & Fallenzone ihres Besitzers durch einen Karteneffekt eines Gegners zerstört wird: Du kannst deiner Hand 1 „Harpyien-Flederwisch“ von deinem Deck oder Friedhof hinzufügen.) FallentrickFallentrickFalle * NormalVerbanne 1 Normale Falle von deinem Deck, außer „Fallentrick“, und falls du dies tust, setze 1 Karte mit demselben Namen direkt von deinem Deck. Sie kann in diesem Spielzug aktiviert werden. Du kannst für den Rest dieses Spielzugs, nachdem diese Karte aufgelöst wurde, nur 1 Fallenkarte aktivieren. Du kannst nur 1 „Fallentrick“ pro Spielzug aktivieren. weiterhin die bessere Wahl sein könnte.

Und dann ist da noch die Sache mit dem Zerstören. Die wirtschaftlichste Lösung ist, irgendein ein Monster zu wählen, das durch gegnerische Interruptions ohnehin das Feld verlassen würde. Aber wie bereits angedeutet gibt es inzwischen auch eine ganze Stange an Decks, für die das gezielte Zerstören der eigenen Monster durchaus erstrebenswert ist, weil sie durch ihre Floating-Effekte den Verlust mehr als ausgleichen können. Beispiele dafür sind Dinosaurier, Unchained Souls, Scraps oder Yang Zing. Und für solche Gelegenheiten mogelt sich die Falle mal eben zur wahrscheinlich besten Möglichkeit aus, im gegnerischen Zug den Hang zur Selbstzerstörung auszuleben. Dabei kommt es dann auch gar nicht mehr unbedingt darauf an, welche Karte im Endeffekt gesucht wird. Man könnte zum Beispiel MetaversumMetaversumFalle * NormalNimm 1 Spielfeldzauber von deinem Deck und entweder aktiviere ihn oder füge ihn deiner Hand hinzu. nehmen, um den Feldzauber nach Wahl zu holen, oder irgendetwas universell gutes wie DimensionsbarriereDimensionsbarriereFalle * NormalDeklariere 1 Monsterkartentyp (Ritual, Fusion, Synchro, Xyz oder Pendel); für den Rest dieses Spielzugs kann kein Spieler Monster des deklarierten Typs als Spezialbeschwörung beschwören, zusätzlich annulliere die Effekte aller Monster des Typs, solange sie auf dem Spielfeld liegen. Du kannst nur 1 „Dimensionsbarriere“ pro Spielzug aktivieren. oder Tollkühne GierTollkühne GierFalle * NormalZiehe 2 Karten und überspringe deine nächsten 2 Draw Phasen..



Platz 1: Morgan Kinder wird’s was geben

TimeTearingMorganite-CYAC-EN-SR-1E.png


Und so sind wir am Ende angekommen, wobei auch hier wieder auf die Eigenartigkeit des Sets hingewiesen sei. Denn Time-Tearing MorganiteTime-Tearing MorganiteSpell * NormalFor the rest of this Duel, apply the following effects.
● You cannot activate monster effects in the hand.
● Draw 2 cards instead of 1 for your normal draw during your Draw Phase.
● You can conduct 2 Normal Summons/Sets per turn, not just 1.
You can banish this card from your GY, then discard 1 "Time-Tearing Morganite"; your opponent cannot activate monster effects when you Normal Summon this turn.
ist trotz kurzem Hype bei weitem nicht die beste Karte des Sets. Auf den Gesamtzustand des Spiels aktuell bezogen nicht einmal eine besonders gute. Aber verdammt soll ich sein, wenn es nicht die interessanteste ist! Deshalb scheiß drauf, anstatt zwei big beefy Synchros und einen verdammten Superschwerem Samurai zur Top 3 zu kühren, lasst mich euch lieber etwas von dieser wunderschönen Karte vorschwärmen.

Time Tearing Morganite ist etwas Besonderes, vielleicht sogar einmalig, allein schon deshalb, weil es eine normale Zauberkarte mit einem permanenten, den ganzen Rest des Duells währenden, lingering effect ist. Im Grunde besagt sie, dass man, sobald sie aktiviert wurde, fortan unter anderen Regeln spielt, was schon ein bisschen witzig ist. Es bringt zwei Vorteile und einen Nachteil mit sich. Man darf statt einer Karte in der Draw Phase zwei ziehen, man kann zwei Normalbeschwörungen durchführen und darf keine Monstereffekte von der Hand aktivieren. Außerdem hat sie einen Friedhofs-Effekt, mit der man die unnötig gewordenen weiteren Kopien halbwegs verwerten kann. Man kann also sagen, dass die Karte es belohnt, Caveman Yu-Gi-Oh! zu spielen. Das mag euch jetzt übertrieben vorkommen, aber welches Deck kommt heutzutage schon ohne Monstereffekte von der Hand aus? Doch das Problem liegt noch tiefer. Time-Tearing MorganiteTime-Tearing MorganiteSpell * NormalFor the rest of this Duel, apply the following effects.
● You cannot activate monster effects in the hand.
● Draw 2 cards instead of 1 for your normal draw during your Draw Phase.
● You can conduct 2 Normal Summons/Sets per turn, not just 1.
You can banish this card from your GY, then discard 1 "Time-Tearing Morganite"; your opponent cannot activate monster effects when you Normal Summon this turn.
scheitert nämlich vor allem an der Kürze moderner Duelle. Um die die zusätzlichen Karten ausnutzen zu können, braucht es Grind Games, und um Grind Games zu erzwingen, braucht es Handtraps. Nur sind das leider in der Regel Monstereffekte, die von der Hand aktiviert werden. Die Alternative sind echte Fallen, wobei auch hier Probleme auftreten, denn die Karte blockiert sowohl Wannabee!Wannabee!Level 2 / ATK: 0 / DEF: 0Light * Insect * EffektDuring the End Phase: You can send this card from your hand or field to the GY; excavate cards from the top of your Deck, equal to the number of your opponent's unused Spell & Trap Zones, and you can Set 1 excavated Trap to your field (but send it to the GY during the next End Phase), also place the rest on the bottom of the Deck in any order. You can only use this effect of "Wannabee!" once per turn. als auch die neue Schutzpatronin der Helm-Decks, Lady Labrynth von der Silberburg, weitgehend.

Deshalb bin ich der Überzeugung, dass, obwohl der doppelte Draw flashy erscheint, die dauerhafte DoppelbeschwörungDoppelbeschwörungZauber * NormalDu kannst in diesem Spielzug 2 Normalbeschwörungen/Setzen durchführen, nicht nur 1. der wahre Selling Point der Karte ist, denn die ist sofort wirksam. Und eine zweite Normalbeschwörung kann sehr mächtig sein, wenn sie konstant genug verfügbar ist, darauf zu bauen. Das haben Verbote von Engines wie Albtraumritter GoblinAlbtraumritter GoblinLevel 2 / ATK: 1300 / DEF: Wind * Unterweltler * Effekt * Link2 Monster mit unterschiedlichen Namen
Falls diese Karte während deines Spielzugs als Linkbeschwörung beschworen wird: Du kannst 1 Karte abwerfen; falls diese Karte kreuzgelinkt war, als dieser Effekt aktiviert wurde, kannst du 1 Karte ziehen, zusätzlich, während deiner Main Phase in diesem Spielzug, kannst du zusätzlich zu deiner Normalbeschwörung / deinem Setzen 1 Monster als Normalbeschwörung von deiner Hand in deine Zone beschwören, auf die diese Karte zeigt. Du kannst diesen Effekt von „Albtraumritter Goblin“ nur einmal pro Spielzug anwenden. Kein Spieler kann kreuzgelinkte Monster, die du kontrollierst, als Ziel für Karteneffekte wählen.
und Brillante FusionBrillante FusionZauber * PermanentWenn diese Karte aktiviert wird: Beschwöre 1 „Edelstein-Ritter“-Fusionsmonster als Fusionsbeschwörung von deinem Extra Deck und verwende dabei Monster von deinem Deck als Fusionsmaterial, aber ändere seine ATK/DEF zu 0. Falls diese Karte das Spielfeld verlässt, zerstöre das Monster. Einmal pro Spielzug: Du kannst 1 Zauber abwerfen; das durch den Effekt dieser Karte als Spezialbeschwörung beschworene Monster erhält bis zum Ende des Spielzugs deines Gegners ATK/DEF in Höhe seiner Grund-ATK/-DEF. Du kannst nur 1 „Brillante Fusion“ pro Spielzug aktivieren. eindrucksvoll gezeigt. Alles in allem ist Time-Tearing MorganiteTime-Tearing MorganiteSpell * NormalFor the rest of this Duel, apply the following effects.
● You cannot activate monster effects in the hand.
● Draw 2 cards instead of 1 for your normal draw during your Draw Phase.
● You can conduct 2 Normal Summons/Sets per turn, not just 1.
You can banish this card from your GY, then discard 1 "Time-Tearing Morganite"; your opponent cannot activate monster effects when you Normal Summon this turn.
also eine Karte, die einen speziellen Deckbau erfordert. Insofern erinnert sie mich an Nachbars Gras ist grünerNachbars Gras ist grünerZauber * NormalFalls du mehr Karten in deinem Deck hast als dein Gegner: Lege die obersten Karten deines Decks auf den Friedhof, sodass du dieselbe Anzahl Karten im Deck hast wie dein Gegner., die ebenfalls eine komplett neue Art, Decks zu bauen, ermöglicht hat. In diesem Fall sollte das betreffende Deck natürlich weitestgehend auf Monstereffekte von der Hand verzichten können, außerdem sollte es ein starkes Grindgame haben und möglichst stark von der zweiten Normalbeschwörung profitieren. Dinosaurier sind ein gutes Beispiel, denn die Möglichkeit, erst Seelenfressender OviraptorSeelenfressender OviraptorLevel 4 / ATK: 1800 / DEF: 500Finsternis * Dinosaurier * EffektFalls diese Karte als Normal- oder Spezialbeschwörung beschworen wird: Du kannst 1 Dinosaurier-Monster von deinem Deck nehmen und es entweder deiner Hand hinzufügen oder auf den Friedhof legen. Du kannst 1 anderes Dinosaurier-Monster der Stufe 4 oder niedriger auf dem Spielfeld wählen; zerstöre es, dann beschwöre 1 Dinosaurier-Monster als Spezialbeschwörung von deinem Friedhof in die Verteidigungsposition. Du kannst jeden Effekt von „Seelenfressender Oviraptor“ nur einmal pro Spielzug verwenden. und dann den gesuchten BabycerasaurierBabycerasaurierLevel 2 / ATK: 500 / DEF: 500Erde * Dinosaurier * EffektFalls diese Karte durch einen Karteneffekt zerstört und auf den Friedhof gelegt wird: Beschwöre 1 Dinosaurier-Monster der Stufe 4 oder niedriger als Spezialbeschwörung von deinem Deck. zu beschwören, ist sehr stark. Traptrix sollten auch gut funktionieren. Volcanics könnten sowohl Vulkanische RaketeVulkanische RaketeLevel 4 / ATK: 1900 / DEF: 1400Feuer * Pyro * EffektWenn diese Karte beschworen wird: Du kannst deiner Hand 1 „Glutbeschleuniger“-Karte von deinem Deck oder Friedhof hinzufügen. als auch Königliche FeuersturmwacheKönigliche FeuersturmwacheLevel 4 / ATK: 1700 / DEF: 1200Feuer * Pyro * EffektFalls diese Karte als Normalbeschwörung beschworen wird: Wähle 4 Pyro-Monster in deinem Friedhof; mische alle 4 ins Deck, dann ziehe 2 Karten. beschwören. Und trotz meiner anfänglichen Erkenntnis, dass die Beschwörung der Lady erschwert wird, könnten auch Labrynths versuchen, die Karte zu integrieren, indem sie sie stattdessen über Willkommens-LabrynthWillkommens-LabrynthFalle * NormalBeschwöre 1 „Labrynth“-Monster als Spezialbeschwörung von deinem Deck, zusätzlich kannst du bis zum Ende des nächsten Spielzugs, nachdem diese Karte aufgelöst wurde, keine Monster als Spezialbeschwörung vom Deck oder Extra Deck beschwören, außer Unterweltler-Monstern. Falls ein Monster das Spielfeld durch deinen Normalen Falleneffekt verlässt, solange sich diese Karte in deinem Friedhof befindet, außer in dem Spielzug, in dem sie dorthin gelegt wurde: Du kannst diese Karte setzen. Du kannst jeden Effekt von „Willkommens-Labrynth“ nur einmal pro Spielzug verwenden. oder ganz altmodisch mit einer Tributbeschwörung (mit Zeug wie Fremdenführerin aus der UnterweltFremdenführerin aus der UnterweltLevel 3 / ATK: 1000 / DEF: 600Finsternis * Unterweltler * EffektWenn diese Karte als Normalbeschwörung beschworen wird: Du kannst 1 Unterweltler-Monster der Stufe 3 als Spezialbeschwörung von deiner Hand oder deinem Deck beschwören, aber annulliere seine Effekte, zusätzlich kann es nicht als Synchromaterial verwendet werden. und Scarm, Grimmetatze des Brennenden AbgrundsScarm, Grimmetatze des Brennenden AbgrundsLevel 3 / ATK: 800 / DEF: 2000Finsternis * Unterweltler * EffektFalls du ein Monster kontrollierst, das kein „Brennenden Abgrund“-Monster ist, zerstöre diese Karte. Du kannst nur 1 dieser Effekte von „Scarm, Grimmetatze des Brennenden Abgrunds“ pro Spielzug verwenden und in dem Spielzug nur einmal.
●Falls du keine Zauber-/Fallenkarten kontrollierst: Du kannst diese Karte als Spezialbeschwörung von deiner Hand beschwören.
●Während der End Phase, falls sich diese Karte im Friedhof befindet, weil sie in diesem Spielzug dorthin gelegt wurde: Du kannst deiner Hand 1 FINSTERNIS Monster vom Typ Unterweltler der Stufe 3 von deinem Deck hinzufügen, außer „Scarm, Grimmetatze des Brennenden Abgrunds“.
als Material) beschwören.

Und das sind nur ein paar der neueren, noch am ehesten fürs Competitive Play interessanten Themendecks, denn wirklich scheinen tut Time-Tearing MorganiteTime-Tearing MorganiteSpell * NormalFor the rest of this Duel, apply the following effects.
● You cannot activate monster effects in the hand.
● Draw 2 cards instead of 1 for your normal draw during your Draw Phase.
● You can conduct 2 Normal Summons/Sets per turn, not just 1.
You can banish this card from your GY, then discard 1 "Time-Tearing Morganite"; your opponent cannot activate monster effects when you Normal Summon this turn.
in allerhand uralt-Themen, die, nun ja, Caveman Yu-Gi-Oh! spielen. In diesem Sinne erinnert mich die Karte auch an eine andere meiner absoluten Lieblingskarten der letzten Jahre: MiniaturweltMiniaturweltZauber * NormalZeige 1 Monster in deiner Hand vor, bestimme 1 Monster von deinem Deck, das in genau 1 von Typ, Eigenschaft, Stufe, ATK oder DEF übereinstimmt, und verbanne das vorgezeigte Monster von deiner Hand verdeckt. Dann füge deiner Hand 1 Monster, das in genau 1 von Typ, Eigenschaft, Stufe, ATK oder DEF mit dem von deinem Deck bestimmten Monster übereinstimmt, vom Deck hinzu und verbanne die vom Deck bestimmte Karte verdeckt. Du kannst nur 1 „Miniaturwelt“ pro Spielzug aktivieren.. Beide sind pures Gold für den Bodensatz der Themendecks, während gute Decks sie nicht nötig haben, da sie selbst das ganze besser machen. Tatsächlich könnte ich es mir fast vorstellen, ein eigenes „Morganite-Format“ zu begründen, wo alle Decks drei Kopien der Karte beinhalten müssen. Und solche Überlegungen alleine machen die Karte für mich zum unangefochtenen Highlight des Sets, auch wenn man sie nur selten an den Tischen großer Events sehen dürfte.



Dishonorable Mention

ReincarnationoftheSeventhEmperors-CYAC-EN-SR-1E.png


Doch auch ein mittelmäßiges Set hat seine Tiefpunkte. Heute mit einer seltsam spezifischen und doch sofort erkennbaren Kartengattung. Alle Jahre wieder geht ein Yu-Gi-Oh!-Anime zu Ende, und bringt mit sich ein episches Final-Duell voller abstruser Karten, die extra für diesen Zweck erfunden wurden. Meist dienen sie entweder dem Zweck, sich noch irgendwie aus einer lächerlich aussichtslosen Situation zu befreien, oder ein episches Bossmonster zu beschwören, am besten, indem man alle ikonischen Karten der restlichen Serie als Material benutzt. Aus gutem Grund werden diese Karten dann jahrelang nicht als echte Karte gedruckt, bis sie irgendwann als lächerlich spezifische Schatten ihrer Selbst zum Packfiller gemacht werden. In Cyberstorm Access ist es für uns TCG-Spieler „endlich“ wieder so weit, mit Karten aus dem letzten Duell des Charakters Nash in Yu-Gi-Oh! ZEXAL. Zum Beispiel Reincarnation of the Seventh EmperorsReincarnation of the Seventh EmperorsTrap * NormalDuring damage calculation, if your "Number" Xyz Monster that has a number between "101" and "107" in its name, or your Xyz Monster that has any such monsters as material, battles: Banish that monster you control (also banish its materials). During the End Phase of the turn you activated this card, Special Summon 1 Rank 3 or lower Xyz Monster from your Extra Deck, except a "Number" monster, and if you do, inflict damage to your opponent equal to its original ATK.. Mit dieser kann man, wenn ein Nummer-Xyz-Monster mit einer Nummer zwischen 101 und 107 im Namen, oder ein Xyz-Monster, das ein solches als Material angehängt hat, kämpft, dieses aus dem Spiel entfernen. Ziemlich antiklimatisch, denn es belohnt das Eintreten dieses bereits ziemlich spezifischen Gamestates nicht etwa, sondern bestraft einen scheinbar dafür, denn es führt zu einer Wiederholung des Kampfes, was im Zweifelsfall bedeutet, dass der Gegner noch einmal direkt angreifen kann. Dabei ist sie sogar ein Downgrade im Vergleich zum Anime-Gegenstück, das immerhin den Schaden auf 0 reduzierte. Und was ist die Belohnung? Man kann in der End Phase ein Rang-3-oder-niedriger-Xyz-Monster vom Extra Deck beschwören und dem Gegner Schaden in Höhe von dessen ATK zufügen. Ihr mögt euch jetzt fragen, was man in der End Phase mit einem Xyz-Monster ohne Materialien soll, und ihr hättet absolut Recht. Nicht einmal Nummer 71: Rebarian-HaiNummer 71: Rebarian-HaiRang 3 / ATK: 0 / DEF: 2000Wasser * Drache * Effekt * Xyz2 Monster der Stufe 3
Einmal pro Spielzug, falls diese Karte Material hat: Du kannst 1 „Nummer“-Xyz-Monster in deinem Friedhof wählen, außer „Nummer 71: Rebarian-Hai“; beschwöre es als Spezialbeschwörung und falls du dies tust, hänge 1 Material von dieser Karte daran an. Falls diese Karte auf den Friedhof gelegt wird: Du kannst 1 „Rangsteigerungszauber“-Zauber von deinem Deck auf dein Deck legen.
, der der Logik der Karte folgend noch halbwegs Sinn ergeben hätte, ist ein zulässiges Ziel, denn aus irgendeinem schwachsinnigen Anime-Grund gehen nur Nicht-Nummer-Monster. Im Anime wurde die Karte übrigens genutzt, um symbolisch Schwarzstrahl-LanzenträgerSchwarzstrahl-LanzenträgerRang 3 / ATK: 2100 / DEF: 600Finsternis * Ungeheuer-Krieger * Effekt * Xyz2 WASSER Monster der Stufe 3
Einmal pro Spielzug: Du kannst 1 Xyz-Material von dieser Karte abhängen, um 1 offenes Monster auf dem Spielfeld zu wählen; annulliere bis zur End Phase die Effekte des gewählten Ziels.
, ein uraltes Monster von Nashs Alter Ego Shark, an das die meisten Anime-Schauer sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Folge wahrscheinlich kaum noch erinnern konnten, zu beschwören, damit es noch einmal gegen Yumas Basis-Utopia antreten konnte. In der Realität ist sie wiederum nicht mehr als ein zigmal schlechterer Magischer ZylinderMagischer ZylinderFalle * NormalWenn ein Monster eines Gegners einen Angriff deklariert: Wähle das angreifende Monster; annulliere den Angriff und falls du dies tust, füge deinem Gegner Schaden in Höhe seiner ATK zu.. Yay.



Honorable Mentions:

GranSolfachordCoolia-CYAC-EN-SR-1E.png


Kommen wir also zu den Karten, die tatsächlich noch eine Würdigung verdienen, und das sind… ermüdend viele. Denn wir haben es wieder einmal mit einem Set zu tun, das gefühlt nur aus Honorable Mentions besteht. Wo fangen wir also an? Warum nicht mit dem Offensichtlichen: Tsumuha-Kutsunagi the Lord of SwordsTsumuha-Kutsunagi the Lord of SwordsLevel 11 / ATK: 3000 / DEF: 3000Wind * Warrior * EffektCannot be Special Summoned. You can Tribute Summon this card by Tributing 1 Normal Summoned/Set monster. If this card is Normal Summoned or flipped face-up: Activate this effect; your opponent can send any number of cards from their field to the GY, then each player draws the same number of cards as were sent to the GY by this effect. During the End Phase of the turn this effect was activated, shuffle all cards into the Deck from the field, the GYs, and that are banished. Once per turn, during the End Phase, if this card on the field was Normal Summoned or flipped face-up this turn: Return this card to the hand., der Karte, die unbedingt interessant sein will. Aber noch einmal falle ich nicht in die Herr des himmlischen GefängnissesHerr des himmlischen GefängnissesLevel 10 / ATK: 3000 / DEF: 3000Finsternis * Fels * EffektWährend deiner Main Phase: Du kannst diesen Effekt aktivieren; diese Karte in deiner Hand wird bis zum Ende des Spielzugs deines Gegners vorgezeigt. Solange diese Karte durch diesen Effekt vorgezeigt ist, können gesetzte Karten auf dem Spielfeld nicht durch Karteneffekte zerstört werden. Falls eine gesetzte Zauber-/Fallenkarte aktiviert wird (außer während des Damage Steps): Du kannst diese Karte als Spezialbeschwörung von deiner Hand beschwören, dann, falls du diesen Effekt aktiviert hast, solange diese Karte vorgezeigt war, kannst du 1 Zauber/Falle von deinem Deck vorzeigen und direkt setzen, aber verbanne ihn oder sie während der End Phase des nächsten Spielzugs. Du kannst nur 1 Effekt von „Herr des himmlischen Gefängnisses“ pro Spielzug verwenden und in jenem Spielzug nur einmal.-Falle. Denn das Monster, dessen Name schon der zweite in diesem Set ist, den ich aus Yugipedia copypasten musste, ist ziemlich mid. Mit einem anderen normalbeschworenen Monster als Tributbeschwörung beschworen, kann der Gegner beliebig viele seiner Karten auf den Friedhof schicken, um beide Spieler ebenso viele Karten ziehen zu lassen (warum sollte er das tun?). Außerdem kann big boi in der End Phase, nachdem sein anderer Effekt benutzt wurde, GewebekrugGewebekrugLevel 3 / ATK: 500 / DEF: 500Erde * Pflanze * EffektFLIPP: Jeder Spieler mischt alle Karten von seiner Hand, seiner Spielfeldseite und seinem Friedhof ins Deck, dann zieht er 5 Karten.-artig den Gamestate zurücksetzen. Deutlich eher eine Platzierung gegönnt hätte ich hingegen Double HookingDouble HookingTrap * ContinuousActivate by discarding 1 card, then target up to 2 monsters in your GY; Special Summon them. When any of those monsters leaves the field, destroy this card. When this card leaves the field, destroy those monster(s). You can only activate 1 "Double Hooking" per turn., einfach seines Status wegen. Denn es ist der neueste Eintrag einer Reihe von Karten, die das gleiche wie ein alter Klassiker machen, aber doppelt und dafür zum Preis einer Handkarte. In diesem Fall ist es Ruf der GejagtenRuf der GejagtenFalle * PermanentAktiviere diese Karte, indem du 1 Monster in deinem Friedhof wählst; beschwöre das gewählte Ziel als Spezialbeschwörung in die Angriffsposition. Wenn diese Karte das Spielfeld verlässt, zerstöre das Monster. Wenn das Monster zerstört wird, zerstöre diese Karte., der auch durch das „Upgrade“ nicht gerettet wird. Im Gegenteil: Double HookingDouble HookingTrap * ContinuousActivate by discarding 1 card, then target up to 2 monsters in your GY; Special Summon them. When any of those monsters leaves the field, destroy this card. When this card leaves the field, destroy those monster(s). You can only activate 1 "Double Hooking" per turn. wurde sogar um ein komisches Ruling verschlimmbessert, wonach eine der drei Karten das Feld nur verlassen muss, um die anderen beiden mit sich zu reißen. Mit anderen Worten: Man hat keine große Wahl außer beide Monster gleichzeitig für die selbe Extra-Deck-Beschwörung zu verwenden. Als alter Synchro-Fanboy mag ich außerdem Etude of the BrandedEtude of the BrandedTrap * ContinuousDuring either player's turn, you can: Immediately after this effect resolves, Synchro Summon 1 Synchro Monster, using monsters you control as material, including a Dragon monster. You can only use this effect of "Etude of the Branded" once per turn. While you control a "Bystial" monster, banish any monsters that would be sent to your opponent's GY as Tributes for their Ritual Summon, or as material for their Fusion, Synchro, or Link Summon., aka der permanente Dringender EmpfangDringender EmpfangFalle * NormalWährend der Battle Phase: Sofort nachdem dieser Effekt aufgelöst wurde, beschwöre 1 Synchromonster mit Monstern, die du kontrollierst, als Synchrobeschwörung. ganz gerne. Glühender Rotdrachen-Erzunterweltler König ElendGlühender Rotdrachen-Erzunterweltler König ElendLevel 12 / ATK: 4000 / DEF: 3500Finsternis * Drache * Effekt * Synchro2 Empfänger + 1 FINSTERNIS Drache-Nicht-Empfänger-Synchromonster
Wenn diese Karte als Synchrobeschwörung beschworen wird: Du kannst diesen Effekt aktivieren; für den Rest dieses Spielzugs kann dein Gegner keine Karten aktivieren, zusätzlich können die Effekte von Karten, die dein Gegner kontrolliert, nicht aktiviert werden. Dein Gegner kann weder Karten noch Effekte als Reaktion auf die Aktivierung dieses Effekts aktivieren. Falls diese Karte ein Monster durch Kampf zerstört: Füge deinem Gegner Schaden in Höhe der Grund-ATK des Monsters zu. Falls diese Karte, die ihrem Besitzer gehört, durch eine Karte eines Gegners zerstört wird: Du kannst 1 FINSTERNIS Drache-Synchromonster der Stufe 8 oder niedriger in deinem Friedhof wählen; beschwöre es als Spezialbeschwörung.
hat ihr auch schon eine Freundschaftsanfrage geschickt. Und wo wir gerade bei Big Beefy Synchros sind: Superheavy Samurai Brave MasurawoSuperheavy Samurai Brave MasurawoLevel 12 / ATK: 2100 / DEF: 4000Earth * Machine * Effekt * Synchro1 Tuner + 1+ non-Tuner monsters
This card can attack while in face-up Defense Position. If it does, apply its DEF for damage calculation. If a "Superheavy Samurai" monster(s) you control would be destroyed by battle or card effect, you can destroy 1 "Superheavy Samurai" card you control instead. Once per turn, if your opponent activates a Spell/Trap Card or effect (except during the Damage Step): You can draw until you have 3 cards in your hand.
ist ein generisches Stufe-12 mit 4000 DEF (als ATK benutzbar) und der Möglichkeit, unter den richtigen Umständen drei Karten zu ziehen.


Ganz nett sind außerdem noch Harvest Angel of DoomHarvest Angel of DoomLevel 4 / ATK: 1800 / DEF: 1000Dark * Fairy If this card is Normal or Pendulum Summoned: You can add 1 "Horn of Heaven" from your Deck to your hand. If this card is Tributed: You can place this card in your Pendulum Zone. You can only use each effect of "Harvest Angel of Doom" once per turn., ein Sucher für sympathische Interruptions wie Schwarzes Horn des HimmelsSchwarzes Horn des HimmelsFalle * KonterWenn dein Gegner genau 1 Monster als Spezialbeschwörung beschwören würde: Annulliere die Spezialbeschwörung und falls du dies tust, zerstöre es. und Horn des HimmelsHorn des HimmelsFalle * KonterWenn ein oder mehr Monster beschworen würden: Biete 1 Monster als Tribut an; annulliere die Beschwörung und falls du dies tust, zerstöre die Monster., sowie Icejade Ran AegirineIcejade Ran AegirineLevel 7 / ATK: 1500 / DEF: 2500Water * Aqua * Effekt * EmpfängerThis card's name becomes "Icejade Cenote Enion Cradle" while equipped with an Equip Card. You can discard 1 other "Icejade" card or WATER monster; Special Summon this card from your hand, then you can Special Summon 1 "Icejade Token" (Aqua/WATER/Level 3/ATK 0/DEF 0). While that Token is in the Monster Zone, the player who Summoned it cannot Special Summon monsters from the Extra Deck, except WATER monsters. You can only use this effect of "Icejade Ran Aegirine" once per turn., die vor allem als solides Stufe-7-Ziel für Icejade ManifestationIcejade ManifestationSpell * NormalIf you control a WATER monster and your opponent has a monster on their field or GY: Take 1 "Icejade" monster from your Deck, and either send it to the GY or Special Summon it. If a face-up "Icejade" monster you control leaves the field by an opponent's card, except by being destroyed (and except during the Damage Step): You can banish this card from your GY, then target 1 card your opponent controls; banish it. You can only use each effect of "Icejade Manifestation" once per turn. besticht.


Ältere Themendecks, die Support erhalten, sind weiterhin Constellars und Tellarknights, Solfachord, Beetrooper und Dual Avatar, wobei die zugehörigen Highlights in dieser Reihenfolge Tellarknight LyranTellarknight LyranLevel 4 / ATK: 1200 / DEF: 1600Light * Warrior * Effekt(This card is always treated as a "Constellar" card.)
If a "tellarknight" or "Constellar" monster is Normal Summoned to your field, except "Tellarknight Lyran" (except during the Damage Step): You can Special Summon this card from your hand. If this card is Summoned: You can add 1 "tellarknight" Spell from your Deck to your hand. You can only use each effect of "Tellarknight Lyran" once per turn.
, GranSolfachord CooliaGranSolfachord CooliaLevel 3 / ATK: 2700 / DEF: Light * Fairy * Effekt * Link2+ monsters, including a Pendulum Monster
Gains 100 ATK for each face-up Pendulum Monster in your Extra Deck. Activated effects of Pendulum Monsters this card points to cannot be negated. Once per turn, when your opponent activates a card or effect (Quick Effect): You can Special Summon 1 "Solfachord" card with an odd Pendulum Scale from your Pendulum Zone to your zone this card points to, and if you do, negate the activation, then you can add 1 "Solfachord" Pendulum Monster with an even Pendulum Scale from your Deck to your Extra Deck face-up.
, Beetrooper Cruel SaturnasBeetrooper Cruel SaturnasLevel 5 / ATK: 2400 / DEF: 2000Dark * Insect * Effekt * Fusion1 "Beetrooper" monster + 1 Insect monster
You cannot Special Summon monsters, except Insect monsters. You can only use each of the following effects of "Beetrooper Cruel Saturnas" once per turn. If this card is Special Summoned: You can add 1 "Beetrooper" card from your Deck to your hand. If an Insect monster(s) is banished face-up (except during the Damage Step): You can target 1 of your banished "Beetrooper" monsters; Special Summon it.
und Dual Avatar – Manifested A-Un sein dürften. Wirken jetzt auch alle nicht schlecht.

Und zu guter Letzt verleihe ich das Prädikat „witzigste Karte des Sets“ an Bunny Ear EnthusiastBunny Ear EnthusiastLevel 1 / ATK: 200 / DEF: 100Earth * Beast Warrior * EffektOnce per Chain, when a monster on the field, except "Bunny Ear Enthusiast", activates its effect (Quick Effect): You can place 1 Bunny Ear Counter on it, and it cannot be destroyed by battle as long as it has that Counter. Once per turn (Quick Effect): You can target 1 monster with a Bunny Ear Counter; banish both it and this card until the Standby Phase of the next turn.. Diese kann als Schnelleffekt einen Häschenohren-Zähler (ja, der heißt wirklich so) auf ein Monster legen, das seinen Effekt benutzen will. Außerdem kann sie ebenfalls als Schnelleffekt sich selbst und ein Monster mit Häschenohren-Zähler zeitweilig aus dem Spiel entfernen. Im Grunde ist sie also ein modernerer, noch nervigerer Neo-Weltraum Grand MoleNeo-Weltraum Grand MoleLevel 3 / ATK: 900 / DEF: 300Erde * Fels * EffektAm Beginn des Damage Steps, falls diese Karte gegen ein Monster deines Gegners kämpft: Du kannst das Monster deines Gegners und diese Karte auf die Hand zurückgeben.. Außerdem finde ich die Vorstellung einfach super lustig, dem gegnerischen Kashitra Arise-Heart oder so mal eben Häschenohren aufzusetzen.



Competitive Mentions (feat. Deckcreator16):

BystialDisPater-CYAC-EN-UR-1E.png


Hi Leute, ein Anhängsel von mir (deckcreator16). Denn anders als gewohnt hatte mich Leseleff gebeten, ob ich nicht den Competitive Mentions Part übernehmen könnte, da er hier nur sehr wenig im Bilde ist. Ich kann euch zwar nicht seinen klasse Humor rüberbringen, aber nochmal erneut auf bestimmte Karten hinweisen, die es aus competitiven Gesichtspunkten zu beobachten gilt:

Den Anfang machen hierbei die drei wohl stärksten Synchromonster des Sets, Chaos AngelChaos AngelLevel 10 / ATK: 3500 / DEF: 2800Dark * Fiend * Effekt * Synchro1 Tuner + 1+ non-Tuner LIGHT or DARK monsters
For this card's Synchro Summon, you can treat 1 LIGHT or DARK monster you control as a Tuner. If this card is Special Summoned: You can target 1 card on the field; banish it. This card gains these effects based on the original Attributes of materials used for its Synchro Summon.
● LIGHT: Synchro Monsters you control are unaffected by monster effects activated by your opponent.
● DARK: Monsters you control cannot be destroyed by battle.
, Bystial Dis PaterBystial Dis PaterLevel 10 / ATK: 3500 / DEF: 3500Dark * Dragon * Effekt * Synchro1 Tuner + 1+ non-Tuner Dragon monsters
You can target 1 banished LIGHT or DARK monster; Special Summon it to your field. When your opponent activates a monster effect (Quick Effect): You can target 1 banished card; shuffle it into the Deck, then, if you were that card's owner, destroy that monster. If your opponent was, negate that activated effect. You can only use each effect of "Bystial Dis Pater" once per turn.
und Despian LuluwalilithDespian LuluwalilithLevel 12 / ATK: 2500 / DEF: 2500Light * Spellcaster * Effekt * Synchro1 Level 4 Tuner + 1+ non-Tuner monsters
Once per turn, if a card(s) leaves either Extra Deck (except during the Damage Step): You can make all face-up monsters you currently control gain 500 ATK, then you can negate the effects of 1 face-up card on the field until the end of this turn. During the End Phase, if this card is in the GY because it was sent there this turn: You can Special Summon 1 LIGHT Spellcaster monster whose ATK equals its own DEF from your hand or Deck. You can only use this effect of "Despian Luluwalilith" once per turn.
. Dabei zeichnet sich das erste besonders dadurch aus, dass man es nicht nur in Synchro-Decks verwenden kann, sondern auch in Decks wie beispielsweise Labrynth, welche zwar auf die Summe von zehn mit Licht- und Finsternis-Monstern kommen, aber nie den nötigen Tuner griffbereit haben. Laut den Kommentaren vereinzelter OCGler dient er dabei als leicht beschwörbares, universelles Removal-Monster mit extremen Upside-Effekten. Der Falsche Geistliche (Dis-PaterBystial Dis PaterLevel 10 / ATK: 3500 / DEF: 3500Dark * Dragon * Effekt * Synchro1 Tuner + 1+ non-Tuner Dragon monsters
You can target 1 banished LIGHT or DARK monster; Special Summon it to your field. When your opponent activates a monster effect (Quick Effect): You can target 1 banished card; shuffle it into the Deck, then, if you were that card's owner, destroy that monster. If your opponent was, negate that activated effect. You can only use each effect of "Bystial Dis Pater" once per turn.
) ist hingegen eine Kombination aus Recycler ala Flucht aus der finsteren DimensionFlucht aus der finsteren DimensionFalle * PermanentWähle 1 deiner verbannten FINSTERNIS Monster; beschwöre das gewählte Ziel als Spezialbeschwörung. Wenn diese Karte das Spielfeld verlässt, zerstöre das gewählte Ziel und falls du dies tust, verbanne es. Wenn das gewählte Ziel zerstört wird, zerstöre diese Karte. in Besser (Extra-Deck-Toolbox-Monster statt spezifische permanente Fallenkarte) und komplexes Removal oder Negater. Und die Beschränkung auf einen Drachen-Nicht-Empfänger ist keine nennenswerte Einschränkung wenn fast jede existente gute Karte ein Drache ist. Und im Worst case finden wir immer ein passendes Synchro-Monster was man weiterverwursten möchte. Die letzte Karte, unsere reinkarnierte IrisDespian LuluwalilithLevel 12 / ATK: 2500 / DEF: 2500Light * Spellcaster * Effekt * Synchro1 Level 4 Tuner + 1+ non-Tuner monsters
Once per turn, if a card(s) leaves either Extra Deck (except during the Damage Step): You can make all face-up monsters you currently control gain 500 ATK, then you can negate the effects of 1 face-up card on the field until the end of this turn. During the End Phase, if this card is in the GY because it was sent there this turn: You can Special Summon 1 LIGHT Spellcaster monster whose ATK equals its own DEF from your hand or Deck. You can only use this effect of "Despian Luluwalilith" once per turn.
ist zwar auf dem ersten Blick dank ihrer spezifischen Beschwörungsbedingungen komplexer, doch ist diese leicht mit Granguignol the Dusk DragonGranguignol the Dusk DragonLevel 8 / ATK: 2500 / DEF: 2500Light * Spellcaster * Effekt * Fusion"Blazing Cartesia, the Virtuous" + 1 LIGHT or DARK monster
If this card is Fusion Summoned: You can send 1 Level 6 or higher LIGHT or DARK monster from your Deck or Extra Deck to the GY. If a monster is Special Summoned by your opponent's activated monster effect (except during the Damage Step): You can banish this card from your field or GY; Special Summon 1 "Dogmatika" monster from your Deck or 1 "Despia" monster from your Extra Deck. You can only use each effect of "Granguignol the Dusk Dragon" once per turn.
aus dem letzten Set zu umgehen. Was besonders lustig ist, denn ihr letzter Effekt geht in die gleiche Kerbe: liegt sie im Friedhof, können wir in der End Phase auch noch Licht-Hexer-Monster mit weiteren Auswahl-Einschränkungen aus der Hand oder dem Deck spezialbeschwören. Dabei kann LuluwalilithDespian LuluwalilithLevel 12 / ATK: 2500 / DEF: 2500Light * Spellcaster * Effekt * Synchro1 Level 4 Tuner + 1+ non-Tuner monsters
Once per turn, if a card(s) leaves either Extra Deck (except during the Damage Step): You can make all face-up monsters you currently control gain 500 ATK, then you can negate the effects of 1 face-up card on the field until the end of this turn. During the End Phase, if this card is in the GY because it was sent there this turn: You can Special Summon 1 LIGHT Spellcaster monster whose ATK equals its own DEF from your hand or Deck. You can only use this effect of "Despian Luluwalilith" once per turn.
genauso wie Granguignol the Dusk DragonGranguignol the Dusk DragonLevel 8 / ATK: 2500 / DEF: 2500Light * Spellcaster * Effekt * Fusion"Blazing Cartesia, the Virtuous" + 1 LIGHT or DARK monster
If this card is Fusion Summoned: You can send 1 Level 6 or higher LIGHT or DARK monster from your Deck or Extra Deck to the GY. If a monster is Special Summoned by your opponent's activated monster effect (except during the Damage Step): You can banish this card from your field or GY; Special Summon 1 "Dogmatika" monster from your Deck or 1 "Despia" monster from your Extra Deck. You can only use each effect of "Granguignol the Dusk Dragon" once per turn.
ihre Friedhofseffekte aktivieren, sollten sie "zufällig" gezielt vom Extra Deck zum Friedhof verfrachtet worden sein. Der abrundende übrige Effekt ist ab hier dann auch nur noch ein Bonus den man in einem von drei Matches auch noch mitnimmt, indem man eine Karte annulliert und auch noch einen ATK-Push erhält.


Die Neuzugänge an Meta Decks werden hier durch den neuen Superschwerer Samurai-Support in Form von Superheavy Samurai Prodigy WakaushiSuperheavy Samurai Prodigy WakaushiLevel 4 / ATK: 1000 / DEF: 1500Dark * Machine * Effekt If you have no Spells/Traps in your GY: You can discard 1 monster; Special Summon 1 "Superheavy Samurai" monster from your hand or Deck in Defense Position, also you cannot Special Summon monsters for the rest of this turn, except "Superheavy Samurai" monsters. If this card is used as Synchro Material and added to the Extra Deck face-up: You can place this card in your Pendulum Zone. You can only use each monster effect of "Superheavy Samurai Prodigy Wakaushi" once per turn. repräsentiert als auch die beiden neuen Purrely Karten PurrelylyPurrelylyLevel 1 / ATK: 100 / DEF: 100Dark * Fairy * EffektIf this card is Normal or Special Summoned: You can add 1 "Purrely" card from your Deck to your hand, except a Quick-Play Spell. You can target 1 "Purrely" Quick-Play Spell in your GY; Special Summon 1 Xyz Monster from your Extra Deck that mentions that card, by using this card you control as material, and if you do, attach that Spell to the Summoned monster. (This is treated as an Xyz Summon.) You can only use each effect of "Purrelyly" once per turn. und Purrely Sleepy MemoryPurrely Sleepy MemorySpell * Quick-PlayApply this effect, then you can discard 1 card, and if you do, Special Summon 1 Level 1 "Purrely" monster from your Deck. Once applied, the next battle or effect damage you take this turn becomes 0. A "Purrely" Xyz Monster that has this card as material gains this effect.
● Once per turn, during your opponent's Standby Phase: You can draw 1 card.
. Ersteres führt dabei zu einer generischen Engine die übermäßig viele Monster beschwört um massenhaft generische Extra-Deck-Monster aufs Feld zu klatschen und so die fast schon ausgestorben gedachten "N+ Negate Boards" wieder aufleben zu lassen. Den riesigen Paragrafen wie sie das machen, erspare ich euch an dieser Stelle mal (ihr findet es eh in jedem dritten Youtube-Video), zusammengefasst benötigt man aber nur WakaushiSuperheavy Samurai Prodigy WakaushiLevel 4 / ATK: 1000 / DEF: 1500Dark * Machine * Effekt If you have no Spells/Traps in your GY: You can discard 1 monster; Special Summon 1 "Superheavy Samurai" monster from your hand or Deck in Defense Position, also you cannot Special Summon monsters for the rest of this turn, except "Superheavy Samurai" monsters. If this card is used as Synchro Material and added to the Extra Deck face-up: You can place this card in your Pendulum Zone. You can only use each monster effect of "Superheavy Samurai Prodigy Wakaushi" once per turn. und seinen Pendel-Skalen-Effekt sowie einige weitere Monster der Engine dafür. Purrely kann durch den neuen Support aber auch endlich mal seine Zähne zeigen. Dabei beschränkt es sich zwar auf ein einzelnes Bossmonster, doch bietet es dafür einen defensiveren Spielstil wo man über Kartenvorteil durch beispielsweise Purrely Sleepy MemoryPurrely Sleepy MemorySpell * Quick-PlayApply this effect, then you can discard 1 card, and if you do, Special Summon 1 Level 1 "Purrely" monster from your Deck. Once applied, the next battle or effect damage you take this turn becomes 0. A "Purrely" Xyz Monster that has this card as material gains this effect.
● Once per turn, during your opponent's Standby Phase: You can draw 1 card.
in Handtraps und ähnliche Interruptions ziehen will, während man jeden Zug wieder versucht nicht OTKt zu werden um langsam die Kontrolle über das Spiel zu erlangen. Und auch wenn Purrely Sleepy MemoryPurrely Sleepy MemorySpell * Quick-PlayApply this effect, then you can discard 1 card, and if you do, Special Summon 1 Level 1 "Purrely" monster from your Deck. Once applied, the next battle or effect damage you take this turn becomes 0. A "Purrely" Xyz Monster that has this card as material gains this effect.
● Once per turn, during your opponent's Standby Phase: You can draw 1 card.
häufiger erwähnt wird, ist der Matchmaker viel eher PurrelylyPurrelylyLevel 1 / ATK: 100 / DEF: 100Dark * Fairy * EffektIf this card is Normal or Special Summoned: You can add 1 "Purrely" card from your Deck to your hand, except a Quick-Play Spell. You can target 1 "Purrely" Quick-Play Spell in your GY; Special Summon 1 Xyz Monster from your Extra Deck that mentions that card, by using this card you control as material, and if you do, attach that Spell to the Summoned monster. (This is treated as an Xyz Summon.) You can only use each effect of "Purrelyly" once per turn., welcher die nötige Konstanz und Sicherheit bietet, um seine Karten zu bekommen und Extradeck-Monster zu beschwören.


Ansonsten will ich noch zwei weitere Karten kurz erwähnen, um dessen Stand es noch etwas schleierhaft steht. So ist Vicious AstraloudVicious AstraloudLevel 8 / ATK: 3000 / DEF: 3000Dark * Fairy * Effekt * Fusion"Visas Starfrost" + 1 monster with 1500 ATK/2100 DEF
Must be Special Summoned (from your Extra Deck) by banishing the above cards from your field and/or GY. Cannot be destroyed by battle. If this card is Special Summoned: You can target 1 other monster on the field; destroy it, and if you do, this card gains ATK equal to half of that monster's original ATK or DEF (whichever is higher).
grundsätzlich eine der verrücktesten Karten, die ich je gesehen habe, da es noch nie eine so "Free" Fusion Summon ever gab, und harmoniert unendlich mit dem immer stärker werdenden Visas StarfrostVisas StarfrostLevel 6 / ATK: 2100 / DEF: 1500Licht * Krieger * Effekt * EmpfängerFalls sich diese Karte in deiner Hand befindet: Du kannst 1 Monster wählen, das du kontrollierst und das einen unterschiedlichen Typ und eine unterschiedliche Eigenschaft als diese Karte hat; zerstöre jenes Monster und falls du dies tust, beschwöre diese Karte als Spezialbeschwörung. Du kannst diesen Effekt von „Visas Starfrost“ nur einmal pro Spielzug verwenden. Wenn diese Karte ein Monster eines Gegners durch Kampf zerstört: Du kannst diese Karte ATK in Höhe der Hälfte der Grund-ATK oder -DEF jenes Monsters erhalten lassen (was davon höher ist, bei Gleichstand bestimmst du).-Engine. Doch auch mit dem jüngsten (OCG-)Support steht der ganze Kram immer noch "kurz davor endlich relevant zu werden" schafft es bisher aber immer noch nicht. Eine ähnliche Karte, die noch ein wenig in den Sternen steht ist die World Premiere Karte Golden Cloud Beast - MalongGolden Cloud Beast - MalongLevel 6 / ATK: 2200 / DEF: 1000Light * Dragon * Effekt * Synchro1 Tuner + 1+ non-Tuner monsters
If this card is Special Summoned: You can increase or decrease its Level by 1. If this card is sent to the GY: You can target 1 face-up card your opponent controls; return it to the hand. You can only use this effect of "Golden Cloud Beast - Malong" once per turn.
. Da es sich hier um eine TCG-exklusive Karte handelt gibt es noch keine Erfahrungsberichte aus Übersee, doch die kombination aus Synchro-Empfänger und Removal (und dem Typ Drache!!! ) geben ihm eine gute Chance in Zukunft irgendwo mal verwendet zu werden.


Abschließend möchte ich noch zwei Karten erneut anheben, auch wenn sie bereits in der regulären Top 10 einen Platz erhalten haben, dass ihr diese Karten im Auge behalten MÜSST: Sakitama" ist wie angesprochen der perfekte DynatheriumDynatheriumLevel 4 / ATK: 1600 / DEF: 600Wind * Ungeheuer * EffektDu kannst diese Karte als Spezialbeschwörung (von deiner Hand) beschwören. Du kannst „Dynatherium“ nur einmal pro Spielzug auf diese Art als Spezialbeschwörung beschwören. Wenn er auf diese Art beschworen wird: Dein Gegner kann 1 Monster der Stufe 4 im Friedhof eines beliebigen Spielers wählen; er beschwört das gewählte Ziel als Spezialbeschwörung auf seine Spielfeldseite. und Geschwindigkeitsroid TaketomborgGeschwindigkeitsroid TaketomborgLevel 3 / ATK: 600 / DEF: 1200Wind * Maschine * EffektFalls du ein WIND Monster kontrollierst, kannst du diese Karte als Spezialbeschwörung (von deiner Hand) beschwören. Du kannst diese Karte als Tribut anbieten; beschwöre 1 „Geschwindigkeitsroid“-Empfänger als Spezialbeschwörung von deinem Deck, zusätzlich kannst du für den Rest dieses Spielzugs keine Monster als Spezialbeschwörung beschwören, außer WIND Monstern. Du kannst nur einmal pro Spielzug einen oder mehr „Geschwindigkeitsroid Taketomborg“ als Spezialbeschwörung beschwören. in einem, was ihn gerade für das Mathmech-Deck unendlich wertvoll macht. Und Mathmech alleine steht schon immer mehr davor, endlich ein vollwertiges Tier 1 Deck zu werden (und nicht nur irgendwo zwischen Tier 1,5 und Tier 2 herumzudümpeln). Dass das Ding auch noch ein ideales MiniaturweltMiniaturweltZauber * NormalZeige 1 Monster in deiner Hand vor, bestimme 1 Monster von deinem Deck, das in genau 1 von Typ, Eigenschaft, Stufe, ATK oder DEF übereinstimmt, und verbanne das vorgezeigte Monster von deiner Hand verdeckt. Dann füge deiner Hand 1 Monster, das in genau 1 von Typ, Eigenschaft, Stufe, ATK oder DEF mit dem von deinem Deck bestimmten Monster übereinstimmt, vom Deck hinzu und verbanne die vom Deck bestimmte Karte verdeckt. Du kannst nur 1 „Miniaturwelt“ pro Spielzug aktivieren.-Target ist, macht es (meiner Ansicht nach) noch viel gewisser und triggert meine Mathmech-Phobie. und auch the Dragon Guarding the Hundred Apples" müsst ihr unter Beobachtung halten oder euch Zeitnah heranholen. Wir alle sollten seit Kristron HalqifibraxKristron HalqifibraxLevel 2 / ATK: 1500 / DEF: Wasser * Maschine * Effekt * Link2 Monster, darunter ein Empfänger
Falls diese Karte als Linkbeschwörung beschworen wird: Du kannst 1 Empfänger der Stufe 3 oder niedriger als Spezialbeschwörung von deiner Hand oder deinem Deck in die Verteidigungsposition beschwören, aber seine Effekte können in diesem Spielzug nicht aktiviert werden. Während der Main Phase oder Battle Phase deines Gegners (Schnelleffekt): Du kannst diese Karte verbannen, die du kontrollierst; beschwöre 1 Empfänger-Synchromonster als Spezialbeschwörung von deinem Extra Deck. (Dies wird als Synchrobeschwörung behandelt.) Du kannst jeden Effekt von „Kristron Halqifibrax“ nur einmal pro Spielzug verwenden.
wie gefährlich Token Generator sein können, und dieser ist dabei nicht nur Drache und Licht, sondern harmoniert auch mit anderen Token-Generatoren wie beispielsweise Schwertseele-Decks.


Damit will ich mich aber von meinem (viel zu langen) Abschnitt verabschieden und zurück an Leseleff geben.



Schlusswort:


Keine Sorge, Deckcreator16, viel zu sagen hat der nicht mehr. Vielen Dank für deinen Beitrag! Und natürlich auch euch vielen Dank fürs Lesen, ich hoffe, der Artikel hat euch gefallen. Was sind eure Highlights aus Cyberstorm Access? Wenn selbst Superschwere Samurais es schaffen, mit neuem Support zur Top-Bedrohung zu werden, welchem Deck gönnt ihr es als nächstes? Und, was viel wichtiger ist: Was glaubt sind die besten Picks, um Time-Tearing Morganite zu spielen? Lasst es mich im Diskussionsthread wissen!


- Leseleff -