Da habe ich das mit dem anderen gescheiterten Insektendeck verwechselt. Die sind so uninteressant und unrelevant wie der Typ, dass ich mir nicht einmal den richtigen Namen von denen gemerkt habe.
Beiträge von Clarent
-
-
Dartz hat noch Orichalcos Gigas gespielt, ein Level 4 Monster, welches immer wieder aufs Feld beschworen werden kann, sobald es zerstört wird. Alleine um irgendwelche Loops zu verhindern, würde die Karte nicht 1:1 umgesetzt werden.
Ich würde neuen, direkten Valkyrien Support und den Rest von Ziegfrieds Karten besser finden als diesen seltsamen Dartz Kram. Wegen dem Master Duel Leak kann man zumindest darauf hoffen, auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist. Es werden lieber Decks von vergleichsweise unbeliebteren Serien und Charakteren gewählt. Selbst so etwas wie Beetrooper von so einem Typen aus Arc-V.
-
DUAD-JP045 ARG☆S-勇駿のアリオン Argostars – Yuushun no Arion (Argostars – Courageous Arion)
Rank 4 DARK Warrior Xyz Effect Monster
ATK 2200
DEF 2200
Materials: 2 Level 4 monsters
You can only use the (1)st and (2)nd effects of this card’s name each once per turn. Once per turn, you can also Xyz Summon “Argostars – Courageous Arion” by using 1 “Argostars” monster you control (transfer its materials to this card).
(1) If this card is Xyz Summoned: You can add 1 “Argostars” Spell from your Deck to your hand.
(2) During the Standby Phase: You can detach 2 materials from this card; place up to 3 “Argostars” Continuous Traps from your GY, face-up in your Spell & Trap Zone.Note: Arion is a legendary horse who is the child of Poseidon and Demeter, serving first as the steed of Heracles, and later gifted to Adrastus, the King of Argus, who Arion protected in the scheme of the Seven against Thebes.
Wegen den Leaks nicht überraschend.
-
• 3 Deck Dividers showing off the cool art images depicted on the metal tin
Wenn es neue Art wäre und nicht die lieblosen Duel Links Stock Images. Ich kann die nicht mehr sehen, daher ein Grund mehr auf die Blechdose zu verzichten.
-
Das beliebte Academy/School Life Setting darf natürlich nicht im Kartenspiel als Thema fehlen. Es hat lange genug gedauert.
Die meisten Artworks finde ich ansprechend und diesmal gibt es nicht nur attraktive Mädchen. Mit 2 Typen bereits gefühlt mehr als alle vergleichbaren Anime Produktionen der letzten Jahre. Es hat Potential, daher bin ich auf mehr zur Lore gespannt und über wie viele Sets es sich erstreckt.
-
Fairerweise muss man sagen, dass die Nintendo Switch 2 noch immer ein Handheld ist. Das rechtfertig nicht den kompletten Preis. Aber wenn man rein nach Leistung geht, sind aktuelle Heimkonsolen immer besser als Handelds. Der 3DS kostete zum Beispiel zu seiner Zeit vor dem Pricecut fast so viel wie eine X-Box 360. Die einzige Alternative ist das Steam Deck und das kostet auch viel. Mir wäre eine günstige stationäre Konsole lieber gewesen, aber dafür war das Konzept des Vorgänger viel zu erfolgreich. Der Preis von den Spielen von bis zu 90 Euro ist frech, da kann nichts sagen.
Von dem was ich gesehen und gelesen habe, war ich von der Leistung der Nintendo Switch 2 tatsächlich etwas positiv überrascht. Laut Leaks war von von einem Niveau der PS4 Pro die Rede. Das hätte ich von Nintendo nicht erwartet. Tatsächlich bis zu 4K und 120fps, was ich selbst bei grafisch weniger anspruchsvollen Titeln wie Prime 4 darauf nicht erwartet hätte. Davon sehen wird man nichts auf exklusiven Titeln dafür, aber das ist auch sehr unwahrscheinlich . Jedoch sollte selbst Pokémon Z-A darauf angenehemer zu spielen sein, egal wie unfhähig GF ist. Was mir wichtiger ist, dass die Neuerscheinungen dafür konstant mit mindestens 60fps in 1080p Auflösung laufen. Dies scheint diesmal der Fall zu sein, aber da bin ich nach wie vor skeptisch. Besonders gespannt bin ich auf die Performance von Elden Ring und dem Final Fantasy VII Remake. Die Spiele sind für mich die Härtetests. Vom letzteren Spiel weiß ich, dass es auf dem Steam Deck spielbar ist. Mit Abstrichen in der Grafik und Performance.
-
Moment. An sich ist es auch der richtige Weg, allerdings kommt man nicht drum herum, es mit einem OCG Produk zu vergleichen, in denen die meisten neuen davon kürzlich erscheinen sind. Denn die haben diese deutlich leichter zugänglich bekommen bzw. kann man diese "gezielt" kaufen. Der Preis pro Pack spielt dabei auch Rolle. Die neuen Arts waren der Anlass dazu. Das ist das, was mich in dem Fall nun stört.
Das TCG darf keine Produkte dieser Art bekommen. Jahre zuvor gab es El Dorado mit Alt Arts, besondere Produkte mit den Hand Traps als Alt Art, Dragon Collections etc.
Warum man das nicht vergleichen soll oder darf, soll mir einer erklären. Bei den Branded Karten finde ich es okay, die bekam man nur auf Sonderbestellung und das war eine einmalige Sache im OCG. Ich bin auch nicht der größte Fan von QSCR, mir hätte eine zusätzliche Rarität, die nicht so überladen ist mit Foil als Alternative besser gefallen.
Der Nostalgie Pool hier interessiert mich nahezu 0 und bei der immensen Setgröße ist die Chance so gering, dass es sich kaum lohnt zu dem Preis. Wenn die Pullrate aber nicht wie befürchtet richtig gering ist auf Magia Stufe, dann kann man das ignorieren.
Pokémon hat zudem von den Karten mehrere Alt Arts bereits in dem Set, in denen sie erscheinen. So sollte das Yu-Gi-Oh! übernehmen. Von diversen Pokémon ex bis zu 4 Stück, wenn nicht sogar mehr. Dazu gibt es Sondersets ebenfalls mit Reprints und neuen Arts und Shiny Collections, in denen es weitere Alt Arts gibt. Insgesamt sind die Produkte für Sammler besser.
-
Wenn die so teuer sind, dass am Ende kaum jemand was davon hat, ist das auch nicht Sinn der Sache. Zudem sind die OCG Versionen in anderen Rarities verfügbar. Ausgenommen die Branded Karten.
-
Die Sacred Beasts sind ikonischer als so manch andere Nostalgie Karte darin. Verdient hätten sie einen Print in der Rarität.
Insgesamt sieht das Set für mich auch ganz gut aus und bin gespannt, wie viel ich für divers Alt Arts zahlen darf und ob die mehr kosten als eine Switch 2.
-
Es sind sehr viele bisher teure Karten dabei. Aber bei einer Setgröße von 305 Karten in allen möglichen Rarities ist die Chance selber etwas zu ziehen zu gering. Es wird wohl auf Einzelkaten bei mir hinauslaufen.
-
Der neue Sky Striker Support!
DUAD-JP049 Sky Striker Ace – Zero
LINK-2 LIGHT Machine Link Effect Monster
ATK 2000
Linls: Bottom-Left; Bottom-Right
Materials: 2 “Sky Striker Ace” monsters
You can only Special Summon “Sky Striker Ace – Zero(s)” once per turn. Cannot be used as Link Material. You can only use 1 of the (1)st and (2)nd effect of this card’s name per turn, and only once that turn.
(1) If this card is Special Summoned: You can add 1 “Sky Striker” Spell from your Deck or GY to your hand.
(2) (Quick Effect): You can Tribute this card; Special Summon 1 “Sky Striker Ace – Raye” and 1 “Sky Striker Ace – Roze” from your Deck and/or GY, then you can destroy 1 card on the field.DUAD-JP069 Sky Striker Alternative – Lemnis Gate
Quick-Play Spell Card
You can only use the (1)st and (2)nd effect of this card’s name each once per turn.
(1) Target an equal number of “Sky Striker Ace” monsters and “Sky Striker” Spells in your GY; shuffle them into the Deck, then you can return to the hand up to 1 card on the field for every 3 cards shuffled.
(2) If a “Sky Striker” monster(s) is Special Summoned to your field while this card is in your GY: You can banish this card; immediately after this effect resolves, Link Summon 1 “Sky Striker Ace” monster.
Note: This is based on the term Lemniscate.
-
Die Themen sind bereits das Verkaufsargument von Duelist Advance. So wie sich der Text liest, soll man damit vollstädige Decks bauen können, da würde zu viel wichtiger neuer Support aus dem Hauptsets fehlen.
-
Da hier neuer Support drin ist, finde ich es interessanter als die Decks, die wir im TCG nicht bekommen. So muss man auch nicht auf den direkten Support Monate später in den Hauptsets warten. Ich schließe die 5 Themen aus, die es bereits als TACTICAL-TRY DECK gibt, sonst hätten sie die erwähnt.
Ich rechne mit Labrynth als Thema.
-
Sky Striker, Branded und nun auch noch neue Monarchen Karten. Abgesehen von dem ZeXal Kram bietet das Set bisher super Themen für mich.
-
Ich finde es etwas schade, dass Darkuriboh sich nur auf die reguläre Polymerisation beschränkt. Dark Fusion hätte man ruhig noch als Opion anbieten können.
-
Was vermutlich bewusst so vage war, was falsche Erwartungen geweckt hat, war lediglich der Teaser. Um noch das Thema eines anderen Threads aufzugreifen. Wegen dem Vorgänger und der Bezeichnung Legends ging der Großteil davonn aus, so wie ich, dass es wieder in der Vergangenheit spiielt.
Allerdings spielt es in der nahen Zukunft, was eine positive Überraschung ist. Die ist TPC geglückt, daggen kann man nichts sagen. Diverse Charaktere wieder in dem Spiel zu treffen oder ihre Nachfahren (Irida bitte), wird super.
Die Auswahl der Starter wirkt so seltsam, weil es fast alle Johto Starter wären. Da kann ich Kritik nachvollziehen. Einfach im Spielverlauf austauschen, wenn man von denen nichts mag. Andere Starter wird man so fangen können. Es gibt genug.
Ich freue mich einfach, dass Karnimani dabei ist. Für mich gehört es zu den coolsten Starter Pokémon und die Aussicht auf einer möglichen neuen Evo/Mega Evo ist toll.
Sollte eine Version für die Switch 2 erscheinen, werde ich vermutlich sogar zuschlagen.
-
Es klingt interessant. Ein offizielles Pokémon Showdown Spiel haben sich tatsächlich genug gewünscht.
Wegen der Mobile Version bin ich jedoch sehr skeptisch und wenn es nur PvP bietet, ist es auf Dauer nichts ür mich.
-
Bei den vielen Screens und Smartphones sieht nicht so aus, als würde es (weit) in der Vergangenheit spielen. Die Wild Areas ohne Menschen wirken eher postpokalyptisch. Und war der Riese in X/Y nicht 3000 Jahre lang von seinem Pokémon getrennt?
-
-
Nein, der wird Fiendsmith Support. Die meisten Kuribohs sind Unterweltler und könnte den Monstertyp allgemein supporten, das würde auch beide GX Archetypes mit einschließen.