Beiträge von Manu™

    Zitat

    Original von mastarpi


    Hmm.. Wenn man nach Jena studieren geht und dafür seine Freunde in Rostock auf die Dauer in Kumpels wandelt, dann sollte man nicht solche Sachen sagen...


    Du kennst mich garnicht. Also solltest du keine voreiligen Schlüsse über mich ziehen.

    Zitat

    Original von mastarpiUnd was nutzen Freunde, wenn man am Rand der Gesellschaft lebt, wenn man nicht genug Geld hat um sich was zu Essen zu kaufen usw.?? Wenn man den ganzen Tag nur über Geldsorgen und sein Überleben nachdenken muss, dann verändert man sich nun mal.. Dann hat man keine Freude mehr am z.B. Autoschrauben oder Fußball oder was man auch immer mit seinen Freunden gemacht hat..


    Daher finde ich, dass beide Extreme nicht gut sind.


    Ich rede ja auch nicht von einem Extrem.

    Zitat

    Original von Ligachampion™
    Karriere ist nicht alles, hauptsache man kann davon leben.

    1. Man sollte nur nicht seine ganze Zeit in die Karriere investieren. Geld ist natürlich eine wichtige Komponente, nach der man aber nicht sein ganzes Leben trachten sollte. Jeder entscheidet selbst nach wieviel er strebt und wieviel er für ein glückliches Leben braucht.
    2. Und gerade wenn es einem so schlecht geht, braucht man echte Freunde, die einen wieder aufbauen. Leider gibt es in der Regel zu wenig Leute, die so etwas haben. Deshalb sind ja Drogen (Alkohol, Rauchen, Fernsehen, PC ...) so beliebt. Bloss leider bringen die auf lange Sicht keine Unterstützung/Verbesserung.

    Gesellschaft ist nunmal etwas vom Menschen geschaffen, aber nicht etwas was der Mensch kontrollieren kann, sondern etwas was den Menschen kontrolliert. Das mag zwar paradox klingen, ist aber so. Es ist kein Mensch in der Lage, egal wie mächtig, die Gesellschaft auf Dauer zu kontrollieren, da sie aus zu vielen individuellen Menschen besteht. Man kann sie nicht absichtlich verändern, sondern sie entwickelt sich unkontrollierbar mit dem Menschen. Und wenn so sie derzeit Verstumpft, dann liegt es halt an der allgemeinen Entwicklung des Menschen. Daran kann man nichts ändern, weil es so viele Faktoren gibt (Schule, Medien, Relgion, Individualität u.a.), die man nicht kontrollieren kann. Am wichtigsten ist immer, was man selbst über bestimmte Dinge denkt. Sowas wie Objektivität in den Medien gibt es nicht. Das ist eine Illsusion. Man sollte sich selber seine Gedanken zu bestimmten Themen machen, anstatt nur Dinge aus den Medien nachzuplappern. Alles was der Mensch macht ist subektiv. Und wer nicht bereit ist seine Meinung zu ändern, der soll auch nicht mit anderen diskutieren, um ihnen seine Meinung aufzudrücken.


    Ich weiß nicht ob man von einer Verstumpfung sprechen kann. Was wäre das für ein Leben, wenn man immer, wenn irgendwo etwas Schlimmes passiert, traurig und niedergeschlagen sein muss. Dann muss man ja auf lange Sicht depressiv werden. Natürlich ist das was auf der Welt passiert nicht schön. Aber Egoismus ist was ganz natürliches. Ich finde es scheinheilig, wenn Leute behaupten sie wären traurig oder betroffen, während sie sachlich ein Rede vom Papier ablesen. Gefühle lassen sich nicht erzwingen. Es ist wichtig, dass man sich in seinem Freundeskreis engagiert. Klar kann man sein ganzes Leben lang versuchen die Welt zu verbessern. Aber man hat nunmal nur ein Leben und das sollte man nach eigenem ermessen Leben. Manche entscheiden sich dafür ihr Leben lang für Gerechtigkeit (was soll das sein) zu kämpfen, andere entscheiden sich nach Karriere zu streben, ohne Rücksicht auf Andere. Kein Lebensweg ist falsch. Wenn es keinen Gott gibt (anderes Thema) gibt es keinen Sinn des Lebens. Dann hat jeder die eigenen Entscheidnung. Und wenn sich jemand entscheidet, dass ihm alles andere auf der Welt egal ist, dann muss man es akzeptieren.

    Also die Leute, die das Leben des Menschen als Ablauf den eines kausalen Schemas sehen tun mir Leid. Der Mensch hat gegenüber dem Tier gerade den Vorteil, dass es nicht so ist. Wenn ist es die vom Menschen geschaffene Gesellschaft, die das suggestiert. Eigentlich ist man realtiv frei in dem wie man sein Leben gestaltet (bis auf die biologischen Grundbedürfnisse). Allerdings möchte der Mensch doch in der Gesellschaft leben, also muss er sich in gewisser Weise an deren Grundregeln halten. Karriere ist nicht alles, hauptsache man kann davon leben. Viel wichtiger ist, was man in seiner Freitzeit macht. Lieber ein unbefriedigender Job, als keine Freunde. Wenn man beides haben kann, umso besser. Aber wenn man sich entscheiden muss, entscheide ich mich ganz klar für gute Freunde.


    Zum Thema Liebe: Klar ist es nur ein Gefühl was durch das Gehirn ausgelöst wird. Aber wer versteht das Gehirn schon? Keiner weiß doch wann genau das Gehirn welche Stoffe aussendet, zu welchem Zweck. Die angebliche Liebe auf den ersten Blick, würde ich als Triebliebe bezeichnen, außer in ganz wenigen Fällen. Auch wenn ich solch eine oberflächliche/sexuelle Liebe nicht als Liebe bezeichnen möchte (sowie z.B. bei Triebtätern) . Man kann nur den ganzen Menschen und nicht nur einen Teil lieben. Liebe passiert nicht einfach so, sondern entwickelt sich. Sie erfordert den Willen und die Anstrengung beider Personen und ist nicht Erzwingbar. Es kann zwar wehtun, wenn man merkt, dass es nicht klappt, aber eine lang anhaltende unsichere Liebe kann noch viel schmerzhafter sein (Eifersucht u.a.). Wer aber meint auf Liebe verzichten zu können, der kann nur ein langweiliges Leben haben, weil sie der einzige positive Zustand ist, der auf sehr lange Dauer halten und der alle negativen Zustände überlagern kann.

    Freuds Werke über Psychoanalytik sind ganz interessant. Von seiner Traumdeutung und seinen Sexualtheorien halte ich allerdings nicht viel. Ich lese auch gern Bücher über Sozialpsychologie und Soziologie (vor allem Gruppen und Individualität). Man lernt so besser mit anderen umzugehen und sie zu verstehen. Allerdings muss man, um sich für sowas zu interessieren schon eine bestimmte Grundhaltung haben.

    Zitat

    Original von Mistress
    Zudem habe ich gelesen, dass jemand meinte:


    "Wenn wir die Vergewaltigungs- und Schändungsrate senken wollen, können wir menschliche Puppen züchten. Kein Bewusstsein, keine Schmerzen keine Gefühle - keine Seele."


    Wer sowas sagt, kennt wohl kaum die Motive der Sexualtäter. Ich glaube kaum, dass so eine Puppe auf solche Straftäter einen Reiz ausübt. Gerade die Tatsache, dass sie es beim Ausleben ihrer Phantasien mit einem richtigen Menschen zu tun haben, dem sie psychische und physische Gewalt antun, törnt sie an.
    Von der Idee der Seele halte ich als Hobbypsychologe nicht viel.


    Zum Thema Klonen: Zusätzliche Ziele könnten ja auch das Erschaffen von billigen Arbeitskräften ohne eigenen Willen oder Soldaten sein. Man sollte sich eher auf das züchten von einzelnen Organen konzentrieren, weil das wirklich Sinnvoll und meiner Meinung nach ethisch vertretbar ist.


    Von der Erschaffung eines perfekten Menschen halte ich nichts. Mensch bleibt Mensch. Der einzige Unterschied ist, dass er keine leiblichen Eltern hat. Und wer behauptet,dass wenn alle Menschen gleich sind, wir alle besser miteinander auskommen, der bedenkt die menschliche Natur nicht. Wir suchen immer nach Unterschieden und umso kleiner die sind umso kleinlicher sind die Gründe für Gruppenbildungen und der Mensch bildet von Natur aus Gruppen. Er mag zwar die gleichen Gene haben, aber jedes Leben verläuft anders. Ein weiteres Problem ist das der Liebe. Gerade die Tatsache, dass zwei Menschen unterschiedlich und inividuell sind macht den Reiz von Liebe und Beziehungen aus.

    Also ich hab meine Karte heut auch bekommen. Also das Design find ich edel. Jetzt muss ich nicht immer diesen abgegriffenen Zettel mit meiner Nummer rumschleppen, der schon 2 Jahre alt ist. Und wenn einer dann wieder nicht glaubt, dass ich Ahnung von den Regln hab, dann zieh ich halt ganz lässig meine Karte. :P


    Mit Hamachi gehts bei mir. Ich hab einen den YVD-Ordner kopiert und woanders einkopiert, dann hab ich Datei zum starten von YVD des geclonten Ordners umbenannt. Dann kann man zweimal YVD öffnen. Jetzt muss man bei dem einen Listen und bei dem Anderen connecten. Bei mir ging das weil ich einen Router hab nur mit Hamachi.

    Endlich noch jemand der die Stärken von Drillroid und Steamroid erkannt hat. Zum Deck gibts nicht viel zu sagen. 2 Trunaden sind zuviel. Ich würde überlegen, vielleicht eine für einen Pot zu kicken, da du ja Morphing, Dose und keine Remover (außer DDWL) spielst. Von den Krügen bin ich nicht überzeugt. Wenn du gute Bluffs brauchst spiel lieber Blasts oder Dusts.

    Zitat

    Original von Krosan
    yeah:daumen:
    Find ich echt stark*gg*
    Ich würd in dem deck noch 2-3x feierliches urteil empfehlen


    Ich wüßte nicht warum, weil ich durch meine schwachen Monster dann noch eher sterben würde und noch mehr Fallen bei Jinzo (oder gegen Jinzo) geht garnicht

    Weiß einer wo nach die Grammys vergeben werden. Also Veranstaltungen wie Oscars wo eine "Fachjury" entscheidet finde ich noch Sinnfreier als Veranstaltungen wo Verkaufszahlen entscheiden, als ob Subjektivität einem objektives Bewertungskriterium entspricht. Ich finde es blöd das Leute die sowieso schon glauben sie sein die Größten in solchen Feierlichkeiten noch weiter hochgejubelt werden. Kein Wunder das die schnell den Boden unter den Füßen verlieren. Und warum muss man sowas im Fernsehen ausstrahlen? Warum kuckt sich sowas einer an? Bloß um danach sich am Gespräch über so etwas beteiligen zu können. Eigentlich interessiert mich nur die Musik und nicht so sehr der Mensch dahinter, weil die heut sowieso wenig Bezug zu ihrer eigenen Musik haben, weil fast alles fremderarbeitet ist. Und Leuten die ihre Musik selbst machen, müsste die Anerkennung der Höhrer wichtiger, als die der "Fachleute" sein.


    Naja Borta lief heute sehr gut, sie killt halt Möbius, CD, Assi und Brecher gleichermaßen und wenn was schwächeres kommt, haben meine Monsis kaum Probs. Für den Eiza hab ich keinen Platz, auch ist der Remove in meinem Deck immer sehr unsicher und allein von Strikes/Todesfurcht abhängig, da könnte der Da Eiza oft Death Draw werden.

    Zitat

    Original von Sir Spam-A-Lot
    Kann ich mir vorstellen, aber bei meinem Fiend-Skill drain war sie meist ein Mega Deathdraw.
    Ich hatte die so oft auf der Starthand dass ich irgendwann 3x Kuriboh spielen musste...es war zum :heul:


    Noch viel Glück mit deinem Deck


    Hab das Deck heut getestet und es läuft mal wieder göttlich. Einer wollte meinen Strike unbedingt loswerden. Er hat mich 3 mal in 2 Zügen zum Shiften gezwungen, dann hab die Todesfurcht gezogen und sie trotzdem noch rauskriegt :] .

    Zitat

    Original von Sir Spam-A-Lot
    Der Effekt des Imitators triggert im Grave und deswegen ziehst du die Karte.
    Wie läuft die Necrofear?


    Die ist eigentlich immer ausspielbar, wenn ich sie zieh und da der Gegner die nie zerstört solange er was offenes hat, bringt sie meistens Kartenvorteil.


    Laut netrep handelt es sich nur um eine unglückliche Formulierung. Aber Friedhofseffekt, bleibt Friedhofseffekt und deshalb darf auf alle Fälle ich eine Karte ziehen.