Der Puschelwuschel, der immer wie Kuriboh aussah, aber nie ein Kuriboh war.
Endlich bekommt er etwas Rampenlicht!
Der Puschelwuschel, der immer wie Kuriboh aussah, aber nie ein Kuriboh war.
Endlich bekommt er etwas Rampenlicht!
Heyho, vielen Dank schon mal für die Einsichten und Tipps zum Themendeck!
Ja, leider sind die Fusionen teils sehr unterschiedlich stark, Magellanica ist natürlich total unnütz in 999 von 1000 Fällen, aber einerseits will ich ja nur potenziell Zugriff drauf haben (also ein Platz im Extradeck weg und irgendwo im Main muss ein Erde-Material vorhanden sein), andererseits ist das heimische Powerlevel zum Glück sehr angenehm, um sowas einzubauen, ohne komplett unterzugehen.^^
Ja, Generaider erscheint echt gut, zumal ich da auch mal ein Deck zu bauen wollte - jedes Monster habe ich bereits einmal für Sammelzwecke, weil mir das Deckthema so gefällt, also könnte ich es auch mal spielen. Da würde ich dann aber den Fokus etwas mehr auf die Fusionen legen, auch wenn es schwächer ist. Wie geschrieben will ich mich ja ein Stück weit selbst einschränken, um alle Fusionen zu spielen, aber natürlich ist es nicht verkehrt, auch zu schauen, wie ich es dann stärken kann, falls ich es für nötig erachte.
Kaijus könnten auch sehr witzig werden, die hatte ich gar nicht auf dem Schirm! Gucke ich mir definitiv auch nochmal an.
Die Variante mit den Yokai Girls habe ich aber auch noch nicht komplett abgeschrieben, nur fehlt dann ja offensichtlich etwas Durchschlagskraft, da müsste ich nochmal gucken. Vlt da ein paar Mekkknights mit rein? Wobei das dann auch schnell zu viel werden könnte, muss ich mal schauen.
Aber trotzdem schon mal vielen Dank für deine Hilfe Voltii!
Hallo liebe Leute,
auf der Suche nach einem spaßigen Deck, welches die Invoked Engine ohne zu viele andere Themendecks nutzt, kam ich auf die Überlegung, Aleister mit den Yokai Girls um Ash Blossom und Co. zu kombinieren.
Mir sind Invoked Varianten mit Shadoll und Dogmatika bekannt, aber diese spiele ich bereits pur und will keine "doppelten" Decks.
Nun ist die Frage, wie stark solch ein Deck wäre, also ein Deck mit Aleister, allen sechs Yokai Girls (natürlich die starken wie Ash dreifach vertreten, die schwächeren reichen dann auch einmal) und was für Karten noch rein müssten für mehr Konstanz und/oder Feldpräsenz, da ich natürlich mit vielen Handtraps spielen würde.
Alternativ die Frage, wie stark Mischungen mit Magistus oder Prophecy wären, wobei ich bei diesen Kombinationen noch irgendwie die fehlenden Attribute mit ins Deck packen wollte (bei Prophecy fehlen z.B. Wasser-Monster) - wichtig ist mir, Zugriff auf alle Fusionen zu haben. (Trotzdem wäre mir ein Invoked Yokai Decks am liebsten, wenn es sich realisieren lässt, ohne selbst am Kpchentisch komplett unterzugehen)
Also was würdet ihr empfehlen? Natürlich nehme ich gerne Decklisten, aber dies muss nicht zwangsläufig sein, ein bisschen knie ich mich auch gern selbst ins Thema rein.
MfG
Oli
Mich stört auch nur das Level.
Lvl 7 ist zu viel, lvl4 oder 1 wäre auch ok gewesen, lvl5 oder 6 etwas besser, da ein Tribut weniger.
Oder eben lvl10, um besser zu den großen Bossen zu passen.^^
Ansonsten aber schon nett, hoffentlich kommt da noch ein wenig mehr, die Sacred Beasts sind mit mein liebstes Thema und deren SD mein liebstes der letzten Jahre.
Das SD kommt ja übermorgen raus:
Wie seht ihr dessen Impact? Sind die neuen Karten gut genug, um hier und da mal Varianten des Decks auf Locals zu sehen? Geht noch mehr? Oder doch nur für Duelle am Küchentisch geeignet?
Eigentlich hole ich mir ja alle SDs immer direkt dreimal, hier überlege ich aber noch.
Vlt. reicht mir auch eins...
Echt gute Eisbarriere Karten, gerade die Falle gefällt mir irgendwie total.
Yay, mehr White und White Aura Meereskreaturen!
Unerwarteter Support für mein Weiß-Deck.
Gibt es denn Tipps, wie man grob den "besten" Preis erzielen kann bei möglichst moderatem Zeiteinsatz?
Ich hab halt noch einige Wantslisten, weil ich doch immer mal wieder Bock auf neue Decks habe.
Wenn da jetzt so ne Liste mit 50+ Karten existiert, sollte ich mich dann erstmal an die teuersten Karten halten, da Händler mit den besten Angeboten aussuchen und dann im Shop die restlichen Karten angucken?
Oder lieber erstmal Händler mit den meisten Karten suchen? Oder einfach Händler nehmen, mit denen man schon gute Erfahrungen gemacht hat und fertig?
Wie geht ihr da vor?
Den Wizard will ich nun echt nicht mehr nutzen nach dem bschriebenen Mist.
//edit: lohnt es sich wohl, da mal ne Rückmeldung zu verfassen?
Hatte mir jetzt auch mal wieder seit vielen Jahren ein Display gegönnt: Soulburning Volcano, LD10.
Ich hatte Interesse an einem aktuellen Volcanic Deck sowie einem Battlin Boxer Deck, dazu mäßiges Interesse an Sala, bot sich also an.
Das Display war auch voll in Ordnung, der Inhalt hätte weniger Sala-lastig ausfallen können, aber ok.
Worauf ich hinaus will: mal wieder der Shopping
Wizard.
Ich hatte, vor der Überlegung eines Display-Kaufs, eine Wunschliste angelegt mit nahezu allen relevanten Karten für Volcanic und Battlin Boxer. Nach dem Display hatte ich nochmal den Wizard angeschmissen, noch mit allen Karten auf der Liste: 122,xx€.
Okay, dann erstmal alle Karten runter geschmissen, die ich nun gezogen hatte (natürlich sind nicht alle Karten in LD10 enthalten): von knapp 110 auf 70 Karten runter, darunter auch relevante und nicht ganz günstige Super Rares etc.
Dann nochmal den Wizard angeschmissen: 126,xx €, also mit etwa vierzig Karten weniger soll ich nun vier Euro mehr zahlen.
Verwundert ein paar Minuten später nochmal versucht: 130,xx €.
Anscheinend steigen die Preise gerade innerhalb weniger kürzester Zeit stark an - oder der Wizard ist nur noch Müll...
800 Tacken. Und sollten
Dharc und Lyna noch irgendwann kommen, ist man schon 1200 Tacken los...
Also ne, da bin ich leider raus. Finde die Figuren echt toll (als jemand, der nahezu keine Figuren daheim hat von egal was, weil die mir oft zu doof sind), aber der Preis schmerzt mich zu sehr.
Soll "Gluttonia" auf Gluttony, also Völlerei, hindeuten?
Und wenn ja, gibt es dann vielleicht die nächsten Jahre immer coole Vanillamonster, die auf eine andere der sieben Todsünden anspielen? Fänd ich ja super.
Aber vlt. ist es auch einfach nur ein Name oder eine Anspielung, die nicht zwingend auf die anderen Sünden einzahlt.
Slash Harpyie in günstig? Nehm ich! :p
Warum steigt die neue Karte "Schimaäre der König der Phantomungeheuer" jetzt so permanent im Preis? Merken nach und nach immer mehr, dass die Karte was kann (ich hab da keine Ahnung), ist es der Hype um weitere angekündigte Illusionskarten oder was anderes?
Wollte mir die eigentlich auch holen für ein Fun-Phantomungeheuer Deck, aber sie war mir etwas zu teuer. Nun kostet sie schon doppelt zu viel, tja...
Und wie so oft würde ich mir wünschen, dass es einige der Skills als Karte (idealerweise als Zauber) ins tCG schaffen würden.
Sowas wie Slimey Slimes fänd ich super, um das Deck von Strings deutlich aufzuwerten, da ich das schon immer mochte, aber es natürlich nicht wirklich was hinbekommt.
Jam Breeding Machine besser loswerden, Jam Defender aufwerten, das ist schon cool. Im aktuellen TCG wäre das auch nicht mal zu stark mit den drei Karten, da Jam ja für seinen Effekt durch Kampf zerstört werden muss.
Vlt auch noch Retrains zu Worm Drake und Co, hach das wäre schön!
Aber eben wegen dieser Skills mag ich Speed Duels schon sehr. Da kann ich dann ein Strings Deck spielen, ohne immer absolut zu kassieren.
Uiii, Yubel-Support!
Und er enhält etliche Retrains alter Karten, die auch im Anime gespielt wurde, sehr cool!
Und ein Searcher für Superpoly, wenngleich wohl die 5 Counter eher selten erreicht werden. Aber schon ab einem Counter ist die Spell ja gut.^^
Aber die neuen Karten mag ich alle, endlich kann man mal ein richtiges Yubel-Deck spielen!
Ob man damit wohl das Vanillakaninchen im Melffy Deck spielen wird? Kam mir so als erstes in den Sinn.
Hach ja, wieder sehr schöne Karten, wo ich nach wie vor zwiegespalten bin:
Es sollte weiterhin was besonderes sein als Preis einer Meisterschaft, damit nicht jeder Hans und Franz die zuhause. Andererseits möchte ich da gern mal ein paar von haben, da mir das Artwork sehr gefällt. xD
Also auf noch eine weitere Gamemechanik könnte man glaube ich gut verzichten.
Ist ja nicht wie bei den Pokemonspielen, wo man in einer neuen Generation einfach auf alten Kram wie Megaentwicklungen, Z-Attacken etc. verzichtet und diese nicht implementiert.
Bei Yugioh werden wir immer Fusionen, Synchros, XYZ und Linkbeschwörungen haben. Noch eine neue Beschwörung aus dem Extradeck macht das eh schon komplexe Spiel niemals zugänglicher für neue Spieler.
Auch sonstige, potenzielle neue Mechaniken, die irgendwas auf dem Feld oder im Deck machen, würden das Spiel nicht einfacher machen. Daher wäre es imo am besten, da nix mehr zu machen.
Ob das die relevanten Leute bei Konami auch so sehen, ist natürlich was anderes. Je nach Beratungen können die natürlich meinen, dass die neue Beschwörungsart "Blablubb" aus dem Extradeck mit Monstern auf schnieken lavendelroten Karten Geld macht, wird das wohl eingeführt.
Mal schauen, vermutlich wird dann eher ne neue Serie vorgestellt, wenn überhaupt.^^