Rätselthread

  • Menschen haben die Möglichkeit einen Schritt weiter zu denken, zumindest die Meisten. Somit kann man auch ihre Aussage auf Wahrheit überprüfen, auch wenn diese erst in Zukunft stattfinden wird.
    Sie kann genauso gut sagen, dass Menschen zwei Ohren haben, ist auch eine Wahre aussage, somit würde sie ertränkt werden.

  • Zitat

    Original von Link
    Menschen haben die Möglichkeit einen Schritt weiter zu denken, zumindest die Meisten. Somit kann man auch ihre Aussage auf Wahrheit überprüfen, auch wenn diese erst in Zukunft stattfinden wird.
    Sie kann genauso gut sagen, dass Menschen zwei Ohren haben, ist auch eine Wahre aussage, somit würde sie ertränkt werden.


    ...oder sie gibt eine antwort, die weder wahr noch falsch ist. da fällt mir aber iwie nix ein^^

  • Zitat

    Original von Chironomus


    ...oder sie gibt eine antwort, die weder wahr noch falsch ist. da fällt mir aber iwie nix ein^^


    Sie soll einen letzten Satz sagen.
    Sie wird nur dann getötet wenn der nächste von ihr gesagte Satz entweder eine Lüge oder die Wahrheit ist.
    edit: ergo: jeder Satz der weder wahr noch falsch ist führt dazu, dass sie nicht umgebracht wird


    Zusätzlich zu dem bereits genannten Satz:


    • Wenn sie von nun an schweigen würde, müsste man sie auch gehen lassen.
    • Wenn sie als letzten Satz eine Frage formuliert müsste man sie gehen lassen. (zB: "Wie geht es euch?")
    • Wenn sie als letzten Satz keine Feststellung/Aussage formuliert müsste man sie gehen lassen (zB: "Hallo zusammen!" - zwar kein richtiger Satz, aber mir fiel gerade nichts besseres ein :D )
    • Wenn sie als letzten Satz eine Aussage formuliert von der niemand weiss ob sie wahr ist, müsste man sie gehen lassen (zB: "Vor xxx Jahren krabbelte hier ein Käfer längs")
    • Wenn sie als letzten Satz eine Aussage formuliert, dessen Antwort nur sie kennt, müsste man sie gehen lassen (zB: "Vor 3 Tagen dachte ich zur Mittagszeit an meine Mutter.")
    • Wenn sie als letzten Satz eine Aussage formuliert, die sowohl richtig als auch falsch sein kann, muss man sie gehen lassen (zB: "Sandra hat blonde Haare")
    • Sie könnte irgendetwas komplett unverständliches Brabbeln ("jsnak bhzubeg mlmlnlm" - wobei die Frage ist, ob der letzte von ihr gesagte Satz ein wirklicher satz mit Prädikat, Subjekt und eventuellem Objekt sein soll, oder einfach irgendetwas sein soll)
    • etc.pp.