• Okami ist für eines der besten spiele für mich.
    Als ich mir dieses spiel damals gekauft habe und zum ersten mal durch gezockt hab war ich fasziniert wie cool dieses spiel ist.
    Es hat eine lange und interessante Story und die Grafik im Chinesichen Zeichenstyl ist einfach nur geil. :D
    Ich habe gehört das am 18.März bei uns auch eine version für DS die Okamiden heißt erscheinen wird.


    Hier könnt ihr über eure Erfahrungen mit dem spiel oder eure meinung zu Okamiden reden
    Ich hoffe dass das spiel noch gezockt wird.


    mfg


    BlackWingedDragon95



  • Um was geht's da? :D


    Zitat

    In Ōkami steuert der Spieler Amaterasu durch eine malerisch gestaltete Umgebung (sumi-e). Die Geschichte zieht sich ziemlich linear durch das Spielgeschehen, es gibt aber auch einige Nebenaufgaben. Ōkami gilt als innovatives Spiel, das durch seine dichte Atmosphäre überzeugt. Die Spielmechanik erinnert stark an die The-Legend-of-Zelda-Reihe. Der Direktor des Spiels, Hideki Kamiya, behauptet von sich selber, ein großer „Zelda“-Fan zu sein.


    Die Kämpfe sind überwiegend optional und finden in einer plötzlich auftauchenden, abgegrenzten „Arena“ statt, in welcher Amaterasu Gegner durch Waffen, Kampftechniken und Pinseltechniken bekämpfen kann. Jenen kann man durch Attacken auf helle Stellen in der Abgrenzung meist entgehen. Nach dem Kampf erhält der Spieler als Bonus Geld in der Währung Yen. Von diesem Geld kann sich der Spieler diverse Items und Waffen kaufen, es an bestimmten Quellen spenden oder er legt es in einem Dōjō an, um neue Kampftechniken zu erlernen. Die Waffen, die von den Throninsignien Japans inspiriert wurden, können als Erst- oder Zweitwaffe ausgerüstet werden. Der Spieler muss in vielen Situation den „Göttlichen Pinsel“ benutzen. Hierzu lässt sich das Spiel mit der R1/B-Taste „einfrieren“. Mit der Quadrat-Taste/Wii-Remote (oder für dickere und dünnere Striche auch mit der Dreieck-Taste) und dem linken Analogstick/A-Knopf kann man nun zeichnen. So kann man zum Beispiel Brücken reparieren, Feinde bekämpfen oder Wind erzeugen. Diese Techniken erlernt Amaterasu während des Spiels, wenn man Sternbilder vervollständigt. Man erhält die Techniken (insgesamt 13 verschiedene) von Göttern, angelehnt an die chinesischen Tierzeichen.


    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/%C5%8Ckami



    Hoffentlich wird Okamiden so gut wie Okami.

  • es geht dort darum das man als wolfgöttin namens amaterasu mit ihren kleinen begleider issun die 13 Pinseltechniken wieder bekommt dafür muss man die götter dieser techniken befreien die erst als sternzeichen dargestellt werden je nachdem welchen gott man befreit erhält man dann eine pinseltechnik wie zum beispiel steine zerschneiden,das feuer und wasser kontrollieren oder bäume wieder blühen lassen.
    um diese techniken zu benutzen muss man entweder bestimmte zeichen malt oder wenn man jetzt zum beispiel etwas mit wasser löschen will einen weg vom wasser zu der stelle die man löschen will malen.
    in diesem spiel gibt es viele endgegner die zum teil auch sehr schwer sind.gegen die meisten wie zum beispiel den achtköpfigen lindwurm orochi um den es in der geschichte am meisten geht muss man mehrmals kämpfen insgesamt 3 mal und er wird immer schwerer zu besiegen.im laufe des spiel bekommt man auch neue bessere waffen.


    ich hoffe das hat etwas aufgeklärt worum es dort geht ich bin nähmlich nicht so gut in erklären :)

  • hab auch vor kurzem okami für wii bekommen, finds auch echt toll ^^
    bin gerade in der hauptstadt mit dem dunklen nebel und hab das lebende schwert für diesen mönch gefangen. (puh ich verhau orochi in rekordzeit und schaff es dann beinahe nicht so einen blöden fisch zu fangen ^^)
    wart hr auch so überrascht dass ororchi so früh zu bekämpfen ist? ich hatte eher damit gerechnet dass es der endgegner sei ^^

  • ich dachte damals als ich orochi besiegt habe das ich das spiel endlich durchgezockt habe aber dann ging es weiter mit neuen aufgaben ^^
    aber ich fands gut ich mag spiele die so eine lange spielzeit haben und wo man viel zu bewältigen hat
    ich finde Orochi ist einer der besten endgegner da man gegen ihn öfters kämpfen muss naja eigendlich nur drei mal im ganzen spiel
    die entgegner in Okami sind einfach nur hamma^^

  • hab das spiel jetzt seit ein paar tagen durch und jetzt okamiden angefangen.
    irgendwie scheitn die reihenfolge der besuchten orte bei okamiden und der ablauf im allgemeinen sehr ähnlich zu sein wie beim grossen bruder auf der wii.
    zuerst besucht man kamiki, danahc geht es brav in nagis höhle wo man kraftstreich bekommt, jetzt hab ich (schon wieder) einen den dorfausgang blockierenden felsen zerschnippelt und bin im hana tal angekommen.
    ich hoffe das geht nicht so weiter, da leidet die motivation ziemlich drunter :P die maps sind beinahe identisch bis jetzt.