Magician Hype[Aggro]

  • Tribut Monsterz:


    1x DMoC
    2x Dark Magician


    Monsterz:


    3x Kycoo
    3x Spy
    2x Lily
    1x Reaper
    1x MJ
    2x Deco
    1x Snipe Hunter


    Zpells:


    3x Magical Dimension
    3x DD Capsule
    2x Brain Control
    2x Dedication
    1x Snatch
    1x Swords
    1x Antike Regeln
    1x NoC
    1x Smashing
    1x Mystical
    1x Storm
    1x Premature


    Traps:


    Mirror Force
    Ring
    3x Decree


    Strategie:


    Hauptziel ist es einen OTK zu machen, was aber nur in jeden 3. Spiel mal funzt(da sind es dann meist STK), sonst halt mal kräftig die Lebenspunkte abziehen und dann einen Zug abwarten und snatchen oder brainen und finishen. Scapes, reaper und mirror force sind die "einzigen" Staller, jedoch gibt es auch noch die Spies aber die werden hauptsächlich zum attacken und tributen verrwendetet. Um einen Dark Magician von der Hand zu bekommen zogg ich hier ein Antike Regeln. Dekos bringen speed und decrees sind um die Traps auszuschalten. Capsule ist zum searchen


    Karten die nicht spiele und warum:


    Sangan(hat zu wenig Attack und bringt mich nicht viel suchbares, außerdem hab ich capsule)


    TT(bei 3x Decree zoggt man eigentlich keine Trap, aber hier brauch ich 1 staller und ich mag mf lieber als tt, und die flips will ich ja net killen)


    frog(3x Decree ... 3x Capsule ... der kommt nicht)


    ____________________________________________


    @ Mods: Sry wusste nicht ob das in den OTK oder Themendeck-Bereich gehört drum hab ichs mal allgemein gepostet


  • Na ja, so würde ich es evtl. eher spielen.
    Allerdings ist vieles Geschmackssache.


    Btw wüsste ich gerne, ob dein Deck sonst so gut funktioniert?
    Weil mir da vieles so random und als Deathdraw erscheint (1 "Antike Regeln", 2 "Dedication Through Light and Darkness" etc.).


    Btw Backrate brauche ich nicht. :P

  • Zitat

    Original von Gunbladeuser
    Na ja, so würde ich es evtl. eher spielen.
    Allerdings ist vieles Geschmackssache.


    Btw wüsste ich gerne, ob dein Deck sonst so gut funktioniert?
    Weil mir da vieles so random und als Deathdraw erscheint (1 "Antike Regeln", 2 "Dedication Through Light and Darkness" etc.).


    Btw Backrate brauche ich nicht. :P


    1. thx for rate


    2. zum funktionieren


    es hat keine konstanz, aber ggn gadget und monarchen gewinnt es meist 2:1


    der snipe hunter ist genial durch die vielen dds. da kann man schon mit guten gewissen abwerfen.
    die antike läuft auch gut(zieh sie selten, aber die kann schon was).


    die capsule macht das deck eigentlich erst wirklich spielfähig da man sonst wirklich nix mit einer mittelmäßigen hand anfangen kann.
    deko ist für zusätzlichen speed aber wenn die mal genobelt wird tuts richtig weh.


    apprentice und ovm mag ich persönlich net, da sie mir zu passiv sind.
    dedication suckt zeitweise aber kann auch zum gamebreaker werden, werd mal eine raushauen.
    swords sind zum stallen, laufen ziemlich gut


    thx nochma für den rate

  • Zitat

    Original von KILLER-KURIBOH
    2. zum funktionieren


    es hat keine konstanz, aber ggn gadget und monarchen gewinnt es meist 2:1


    Das liegt zum Teil, evtl. auch zu einem großen Teil, eben an den vielen Deathdraws in deinem Deck.


    Zitat

    der snipe hunter ist genial durch die vielen dds. da kann man schon mit guten gewissen abwerfen.
    die antike läuft auch gut(zieh sie selten, aber die kann schon was).


    Na ja, dieses Argument finde ich nicht so toll, denn wenn man mal überlegt...
    Im Endeffekt heißt das, du tust Deathdraws rein, um sie wieder abzuwerfen. o_O"


    Daher würde ich einfach sagen 'Deathdraw raus und Sniper raus - stattdessen spielbarere und flexiblere Karten rein'. ;)


    Zitat

    die capsule macht das deck eigentlich erst wirklich spielfähig da man sonst wirklich nix mit einer mittelmäßigen hand anfangen kann.
    deko ist für zusätzlichen speed aber wenn die mal genobelt wird tuts richtig weh.


    Na ja, ich finde ich Dekoichis eben nicht so passend in dem Deck, und wenn es nur um Speed geht, tut es die Apprentice eigentlich genauso.
    Zudem, wie gesagt, verschafft sie Feldvorteil, was bei Spellcaster-Decks eben wichtig ist, da du den Gegner ja überrennen willst.


    Zitat

    apprentice und ovm mag ich persönlich net, da sie mir zu passiv sind.


    Das stimmt in der Tat. Aber ich würde einfach mal raten, es mal auszuprobieren (und zwar schon einige Duelle, und nicht nach dem ersten Misserfolg sofort wieder rausnehmen ^^").


    Zitat

    dedication suckt zeitweise aber kann auch zum gamebreaker werden, werd mal eine raushauen.


    Joa...

    Zitat

    swords sind zum stallen, laufen ziemlich gut


    Na ja, mit den vielen Monster-Removals solltest du eigentlich gar nicht stallen müssen, denn das Deck baut ja schließlich auch auf Feldkontrolle auf.


    Wie auch immer... ich würde eben versuchen doch etwas Konstanz zu erlangen, indem du Deathdraws rausnimmst (auch wenn manche Karten davon recht cool sind und Gamebreaker sein KÖNNEN). :)

  • :höh?: :höh?: :höh?:sollte 3mal verbot rein in magier controll deck
    karte ist geil habe immer aus fun gespieltzt in meiner schule damals war mein schuldeck mit weisen drachen deck