Exodia - der intelligente Weg zum Sieg UPDATE

  • Hallo zusammen



    Wir alle, oder zumindest die meisten unter uns, erinnern sich doch sicher noch bestimmt an die Zeiten, in denen das schlichte "Drauf-hauen" noch die einzige Möglichkeit war, sich den Sieg zu erringen. Doch inzwischen gibt es diverse Siegesvarianten in allen möglichen Formen und Farben. Angefangen von Burner, Last Turn (banned), Final Countdown bis hin zu allen möglichen OTKs/FTKs. Doch die erste von all diesen Optionen war die gute alte Exodia. Was es alles für Arten gibt, sie zu spielen und warum sie dennoch kaum bis garnicht gespielt wird, werden wir nun einmal gemeinsam unter die Lupe nehmen. Und zwar gleich in 13 verschiedenen und spielstarken Arten des Exo-Decks!!!




    Variante 1: Draw! Draw! Draw!


    Die simpelste Methode an die 5 Teile der Exodia zu kommen. Einfach jede Menge handkartenspendierende Flipper wie Dekoichi die Kampfdampflock , Des Lacooda und Skelengel ins Deck packen und drauf los ziehen. Aber auch die Zauber/Fallen-Karten sind beim Ziehen nicht untätig. Krug der Gier, Emporkömmling Goblin und vielleicht auch Geschäfte mit der finsteren Welt sorgen für noch mehr Geschwindigkeit. Das ganze wird von Angriffsblockern wie Stufenbeschränkungsgebiet B, Schwerkraftbindung und den Verrtäterischen Schwertern abgesichert. Hier mal eine Liste zu Veranschaulichung:



    5x Exodia
    3x Dekoichi
    2x Skelengel
    3x Des Lacooda
    3x Gesandter der Nachwelt
    3x kristallseher
    1x Sangan


    3x Emporkömmling Goblin
    3x Friedensbote
    2x Geschäfte mit der finsteren Welt
    1x Stufenbeschränkungsgebiet B
    1x Verräterische Schwerter
    1x Stahlkäfig des Alptraums


    3x Krug der Gier
    3x Vermächtnis von Yata-Garasi
    1x Torrential Tribute
    1x Schwerkraftbindung.
    1x Angehäufte Reichtümer



    Variante 2: Total Defense - Counter-Exodia


    Diese Strategie ist schon etwas komplexer als die der ersten Version. Man setzt hier auf volle Verteidigung, die uns Mauer des Enthüllenden Lichts, D.D. Grenze, Schwerkraftbindung, Gefängnisuhrturm und Stufenbeschränkungsgebiet B geben. Diese Karten werden durch diverese Konter-Fallen beschützt. Da wären zum Beispiel das Feierliche Urteil, die Magische Störung und Flipping the Mat. Doch die witzigste Counter-Trap in diesem Deck, stellt das Horn des Himels da. Versucht der Gegner unsere stahlharte Verteidigung mit einem Möbius oder ähnlichem zu durchbrechen, hindern wir ihn doch prompt mal daran und opfern ganz nebenbei einen Sangan oder einen Gesandten der Nachwelt und erhalten eines unserer Teile als netten Bonus. Hier die Liste:



    5x Exodia
    3x Gesandter der Nachwelt
    3x Des Lacooda
    2x Maryokutai
    2x A-Team: Trap Disposal Unit
    2x Großzügige Artemis
    1x Sangan


    2x D.D. Grenze
    1x Stufenbeschränkungsgebiet B
    1x Gefängnisuhrturm


    3x Horn des Himmels
    3x Feierliches Urteil
    3x Magische Störung
    3x Schatz des Pharao
    2x Sieben Werkzeuge des Banditen
    2x Mauer des Enthüllenden Lichts
    2x Boden unter den Füßen wegziehn
    1x Schwerkraftbindung




    Variante 3: Exodia-Gate


    Dies ist die schwierigste Art Exodia zu spielen, doch tut man es richtig, landet man einen FTK und lässt dem Gegner keine Chance sich zu wehren. Und so funktioniert es: Man spielt Reasoning und holt sich das erste Teil. Dies opfert man für ein Monstertor und holt sich das nächste. Und so geht es weiter, bis schließlich die komplette Exodia im Friedhof liegt. Dann braucht man sie (oder eben die Teile, die einem noch fehlen) ganz einfach mit der Dunklen Fabrik der Massenproduktion oder Monster Reinkanation zu bergen. Und was kommt jetzt? Richtig! Die Liste:


    5x Exodia
    3x Sacred Crane
    3x Donnerdrache
    3x Gesandter der Nachwelt
    1x Dunkler Magier des Chaos


    3x Monstertor
    3x Gedankengang
    3x Emporkömmling Goblin
    3x Geschäfte mit der finsteren Welt
    3x Toon Inhaltsverzeichnis
    2x Fabrik der dunklen Massenproduktion
    2x Monsterreinkanation
    2x Sammle deinen Geist
    1x Toon World
    1x Level Limit Area B
    1x Voreiliges Begräbnis
    1x Kartenzerstörung



    Variante 4: Exo gone Wild!



    Hier ein weiteres sehr schnelles Exodia-Deck. Doch diese Version ist stabiler als die Gate-Variante und somit vielversprechender (meiner Meinung nach jedenfalls). Den Anstoß dazu lieferte der folgende ->THREAD<- von meyerman. Durch Rescue Cat (die durch Giant Rat suchbar ist, die wiederum durch Sangan suchbar ist) suchen wir uns das 3 Höckerlacooda und nach einer IRS (Inferno Reckless Summon) haben wir auch seine Geschwister auf dem Feld, die uns 3 Karten ziehen lassen. Eine nähere Erleuterung dieser Strategie, findet ihr im oben angegebenen Thread. Trotzdem poste ich hier mal die Liste:


    5x Exodia
    3x 3-Höcker-Lacooda
    3x Des Lacooda
    3x Riesenratte
    3x Marauding Captain
    2x Mantikor der Finsternis
    1x Sangan


    3x Infernomissachtende Beschwörung
    3x Upstart Goblin
    3x Smashing Ground
    2x Card of Save Return
    1x Creature Swap
    1x RotA
    1x Premature


    3x Saku
    2x Spirit. Erdkunst-Kurogan
    1x Call of the Haunted




    Variante 5: Exodia - WinOption der Finsteren Welt


    Auch eine interessante Art Exodia zu spielen. Vorallem die Combo von Dealings of Dark World und Broww, Jäger der Finsteren Welt. die uns gleich 2 neue HK beschert, ist lustig. Durch Card of Save Return wird auch jeder Silva und jeder Goldd zum Zieher. Und da wir eh mit der eben erwähnten COSR spielen und es hier kindereinfach ist, Monster in den Grave zu bekommen, bringen wir doch gleich noch ein paar Mantikoren der Finsterniss ins Spiel, womit das Deck eine OTK-Option besitzt.


    5x Exodia
    3x Broww
    2x Goldd
    2x Silva
    2x Mantikor
    3x Gesandter der Nachwelt
    1x Sangan


    3x Upstart Goblin
    3x Card of Save Return
    3x Geschäfte mit der Finsteren Welt
    3x Toon Index
    3x Aufschlagen
    1x Vorteiliges Begrräbnis


    3x Krug der Gier
    1x Scherkraftbindung
    1x Ruf der Gejagten
    1x Spiegelkaft




    Variante 6: Cyber-Exodia feat. UFO-Turtle



    Diese Idee haben wir joscha zu verdanken.
    Dieses Deck spielt sehr viele Maschinen. Sie bringen einzeln schon eine Menge Speed, doch der eigentliche Grund, wieso wir sie spielen ist Zukunftsfusion. Damit leeren wir unser Deck gewaltig und die Chance die Exo-Teile zu ziehen steigt enorm. Der Effekt des Chimera-Tech Überdrachen, der bei seiner Beschwörung alle Karten auf der eigenen Spielfeldseite auslöscht, kommt uns doch eigentlich recht gelegen. Denn so lassen sich die Gesandten der Nachwelt sowie Sangan schneller nutzen.



    5x Exodia
    3x Cyber Drache
    3x Cyber Phönix
    3x UFO Schildkröte
    3x Gesandter der Nachwelt
    3x Dekoichi, die Kampfdampflock
    1x Sangan
    1x Spirit Reaper


    1x Topf der Trägheit
    3x Aufschlagen
    1x Zukunftsfusion
    2x Kreaturentausch
    3x Enemy Controller
    2x Shrink
    1x Premature Burial


    2x Decree
    1x Torrential Tribute1
    1x Sakuretsu-Rüstung
    1x Mirror Force


    Variante 7: Cyber-Exodia feat. Gadgets


    Der vorherige Build ging eher in Richtung FIRE, da wir mit UFO-Turtels und Cyber Phönixen gespielt haben. Diese Version hier spielt auf Gadgets und von daher auch eher in Richtung Erde, also auch mit Riesenratten statt UFO Schildkröten. Wer bietet mehr Speed? Turtles und CP oder die Apparate? Entscheidet selbst!


    5x Exodia
    3x Roter Apparat
    3x Grüner Apparat
    3x Gelber Apparat
    3x CyberDrache
    1x Sangan
    3x Gesandter der Nachwelt


    1x Topf der Trägheit
    1x Aufschlagen
    1x Spalt
    2x Hammer Shot
    1x Zukunftsfusion
    2x Kreaturentausch
    1x Überlastfusion
    1x Nobleman


    3x Sakuretsu
    1x Spiegelkraft
    1x Torrential Tribute
    1x Ultimate Offering



    Variante 8: gaara ai´s D-Hero Exoguy


    Wie der Titel schon sagt, ist gaara ai bzw Georgij Bogulawskij Schöpfer dieses Decks. D-Hero Decks haben allgemein schon sehr viel Speed. Doch dieses hier läuft durch die ganzen Spezialbeschwörungen von Schicksalsheld Disk Commander schon regelrecht über vor Ziehpower. Doch seht selbst:


    5x Exodia
    3x Disk Commander
    3x Fear Monger
    3x Mystische Tomate
    2x Dasher
    3x Gesandter der Nachwelt
    1x Sangan


    2x Voreiliges Begräbnis
    1x Aufschlagen
    3x Schicksalsziehn
    2x Erbschaftssymbol
    3x Enemy Controller
    1x Brain Control



    3x Sakuretsu
    1x Wundersame Widergeburt
    1x Torrential Tribute
    1x Spiegelkraft
    1x Ruf der Gejagten


    Variante 9: Heart of the Exodia


    Eien recht schnelle Art des Exodia-Decks. Sie baut fast ausschließlich auf normale Monster. Einzige außnahmen sind der Kopf der Exodia und 3 Reloads, sowie 3 heart of the Underdogs. Hat man während seiner Stand By Phase ein solches Herz liegen und zieht ein normales Monster (was wirklich nicht unwahrscheinlich ist, zieht man erstmal richtig durch und mit etwas Glück die komplette Exodia.


    5x Exodia
    3x Aqua Madoor
    3x Riese Steinsoldat
    3x Holzkohle Inpachi
    3x Hand Servering
    3x D.D. Trainer
    3x Seelentiger
    3x Football-Kämpfer
    3x Nachladen
    3x Heart of the Underdog
    3x Genmanipulierter Wolf
    3x Insektenritter
    2x Elfenzwillinge




    Variante 10: Exodia kills your skills!


    Auch eine Idee von gaara ai. Jegliche Sucher, die uns Exodia-Teile bescheren, sind gegenüber Skill Drain unempfindlich. Also kombinieren wir einfach diese beiden Deckarten miteinander, in der eine unheimlich brutal-starke Monster-Armee auf den Gegner einprügelt, während wir in aller Ruhe Exodia ziehen.



    5x Exodia
    3x Dual-Mode Beast
    3x Goblin Attack Force
    3x Chain Saw Insect
    3x Gesandter der Nachwelt
    1x Sangan
    3x Cyber Drache


    1x Aufschlagen
    1x Schnappstahl
    1x Spalt
    1x Nobleman
    1x Topf der Trägheit
    1x Schwerer Sturm
    1x Mystischer Raumtaifun
    3x Enemy Controller


    3x Skill Drain
    1x Torrential Tribute
    1x Mirror Force
    3x Sakuretsu
    1x Call of the Haunted




    Variante 11: Card/Vortex Trooper shots Exo in ya face


    Auch eine extrem schnelle Deckart, die mit Maschinen arbeitet. Der Card Gunner, der sehr gut suchbar ist, erleichtert uns in jeder Runde, sowie bei seiner Vernichtung um ein paar Deckarten. Die verlorenen Stücke werden dann durch Monster Reinkanation oder Dark Factory of Mass Production wieder auf die Hand beordert. Ab Light of Destruction kann man das ganze auch mit den Lightlords spielen. Bester Trooper-Ersatz in dem Deck.


    5x Exodia
    1x Card Trooper
    2x Vortex Trooper
    3x Riesenratte
    3x Dekoichi
    3x Cyber Phönix
    1x Sangan
    3x Emmisary of the Afterlife



    1x Aufschlagen
    1x Topf der Trägheit
    2x Monsterreinkanation
    2x Maschinenduplikation
    1x Level Limit Are B
    1x Mystical Space Typhoon
    3x Fabrik der dunklen Massenproduktion
    1x Brain Control
    1x Verräterische Schwerter


    2x Backup Soldier
    2x Saku
    1x Mirror Force
    1x Call of the Haunted




    Variante 12: Ritual of Wicked God Exodia



    Da Die Exodia-Teile nur einen Stern haben, sollte man entweder Chuuláin, der Erwachte spielen, da er soviel Sterne besitzt wie alle normalen Exo-Teile zusammen oder man spielt noch mehr 1-Sterne-Normal-Monster, wie Holzkohle-Inpanchi, die uns Schutz bieten. Das lustige ist, das wir dadurch, dass die Ritual-Monster sehr viel und die Normalos sehr wenig Sterne haben, extrem viel Speed im Deck haben. So erleichtert die Beschwörung eines Demise unser Deck um 8 Karten!
    Hier mal ein kleiner Ansatz:


    3x Demise
    5x Exodia
    3x Holzkohle Inpachi
    3x D.D. Trainer
    3x Oppressed People
    1x Sangan
    3x Gesandter der Nachwelt



    3x Ritualkunst
    3x Fabrik der dunklen Massenproduktion
    1x Aufschlagen
    1 xSpalt
    1x Brain Control
    2x Topf der Trägheit
    1x Heart of the Underdog


    1x Backup-Soldier
    2x Sakuretsu
    1x Spiegelkraft
    1x Clall of the Haunted
    2x Justi-Break



    Variante 13: Exo-FTK


    Ganz klar die mächtigste Art Exodia zu spielen, sollte das Vorhaben erstmal klappen. Denn schafft man es wirklich FTK-mäßig die Exodia komplett im ersten Zug auf die Hand zu bekommen, ist der Gegner einfach nur noch machtlos. Leider fehlen dem Deck noch ein paar gute Zieher, was sich aber durch die nächsten paar Booster, die uns Karten wie Cyber Vary, Cup of Ace und Hand Servering bringen, ändern kann. Hier ne Deckliste:


    2x Manticore of Darkness
    3x Thunder Dragon
    3x Brow, Jäger der Finsteren Welt
    5x Exodia


    1x Kartenzerstörung
    3x Hand Servering
    3x Geschäfte mit der finsteren Welt
    3x Upstart Goblin
    3x Foolish Burial
    3x Card of Save Return
    1x Premature Burial
    3x Reload
    3x Magischer Hammer
    3x Toon Inhaltsverzeichnis
    1x Toon World



    Strategie: Möglichst schnell die Kombo Manticore, Foolish und Card of Save Return auf die Hand bringen. Dann eine 2. Mantikore durch das Törichte Begräbnis auf den Friedhof legen, Karte der sicheren Wiederkehr spielen und das gesamte Deck in der End Phase aufziehen, samt Exodia.







    Schlusswort:
    Wie ihr nun merken konntet, kann man eines mit schonmal mit Sicherheit über Exodia sagen. Sie lässt sich auf verdammt viele verschiedene Weisen spielen. Wem die ewig defensive Art und Weise der herkömmlichen Exodia-Decks zu öde ist, der weiß nun hoffentlich, das es auch genug offensive Arten gibt.


    Schwachpunkt eines jeden Exodia-Decks ist die Tatsache, das man immer 5 Death Draws spielen muss, und zwar die einzelnen Teile, denen ja nix geschehen darf. Das Exodia-Gate-Deck ist zwar von all den vorgestellten Deckvarianten, die wackeligste, jedoch auch das einzige dem die angeblichen DDs nix ausmachen, da die Teile hier zu Speed-Motor gehören. Dadurch ist es den anderen Varianten vorraus, in diesem Punkt jedenfalls. Die übrigen Deckarten besitzen dafür mehr Stabilität und die Möglichkeit auch auf die althergebrachte Weise (Beat Down) zu gewinnen.


    UPDATE:



    Exodia 2008, was haben die Macher besser gemacht?



    Gleich am Anfang diesen Jahres erfreut sich die Exodia über jede Menge Unterstützung aus Power of Darkness. Der Finstere Grepher beispielsweise, der vorallem als Sneak Promo leicht zu haben war, kann uns zum Preis von einem DARK Monster aus der Hand ein anderes DARK Monster aus dem Deck legen. Was bietet sich da an? Na, die Exodia-Teile. Wir bekommen schnell und einfach alles in den Friedhof was wir brauchen um zu siegen. Mit dem Ritter des jüngsten Tages bekommt Grepher sogar noch etwas Unterstützung, denn der Knight legt uns bei seiner Beschwörung ein weiteres Exodia-Teil in den Friedhof.
    Soweit so gut, aber wie bekommen wir die Teile da wieder raus? Neben den althergebrachten Mitteln wie Fabrik der dunklen Massenproduktion und Ersatzsoldat gibt es in Power of Darkness die Karte Finstere Rückkehr, die uns ein DARK-Monster mit einer ATK von 1500 oder weniger zurück vom Friedhof auf die hand schickt. Das könnte ein Exodia-Teil sein, oder ein Ritter des Armageddon um noch mehr Speed zu machen.
    Hat jemand Speed gesagt? in Power of Darkness gibt es ja noch einen weiteren sehr gefragten Speed-bringer. Verlockung der Finsternis. Sangan, Gesandter der Nachwelt, Ritter, Grepher, Dekoichi usw...alle Verbündeten von Exodia haben glücklicherweise das Element Finsternis. In diesem Fall sollte es kein Problem sein das passende Futter für die Verlockung parat zu haben.
    Zu guter letzt, gibt es noch den Deep Diver. Dieses Wasser-Monster stammt nicht aus Power of Darkness, sondern ist eine Spiele-Promo. Ihr Effekt erlaubt es uns, bei Zerstörung ihrer selbst eine beliebige Monster-Karte oben auf unser Deck zu legen. Wirklich Geschwindigkeit bring diese Karte nicht, aber immerhin hat man die Gewissheit in der nächsten Draw Phase das zu ziehen, was man braucht, eventuell ja ein Exodia-Teil.




    Doch nun wende ich mich direkt an euch:


    - wieso wird Exodia immernoch so selten auf Turnieren gespielt?
    - wieso macht sich keiner die Mühe sie wirklich konkurenzfähig zu gestalten?
    - habt ihr selbst noch weitere spielstarke und vielleicht noch bessere Ideen Exodia zu spielen? Teilt sie uns mit!!




    - Emes-

  • Ich glaube sie wird nicht mehr gespielt, weil das momentane Format zu offensiv ausgerichtet ist. Man ist meißtens schon in wenigen Zügen tot. Wenn man dann mal keinen Staller hat, sieht's schonmal schlecht aus.


    Vor einem gegnerischen Board muss man sich zwar nicht mehr allzu sehr in Acht nehmen, jedoch auch ein Verwandlungskrug o.ä. kann alles kippen...


    Das derzeitige Format ist mMn schlecht für Exo-Decks, da es zu schnell ist. Aber es ist auf jeden Fall ein Versuch wert und vllt kann jemand mich/uns von dem Gegenteil überzeugen.

  • Das seh ich anders lorric. Das Deck läuft ohne Heart of the Underdog nicht, und die vielen normalen monster verbessern das nicht umbedingt.


    Persönlich gefällt mir gaara ais idee sehr gut, aber auch die idee Exodia mit Counter-Traps zu bauen hat was (wobei bei dem hier gezeigten build kein Artemis ist, was ich für eher schlecht halte)


    Wenn ich jemals anfange Exodia zu spielen, dann aber irgendwas offensives (kA wie das dann aussieht ^^) Sich nur verstecken bis man gewonnen hat hat einfach keinen Stil


    MfG
    Drunken

  • Schon mal die Supportkarten für normale Monster beachtet? Da geht was.


    Nur mit Mühe und etwas Glück schaffte ich ein 2:1 mit einem Monarchen-Control dagegen. YGO besteht nicht nur aus Effektmonstern - zum Glück!!!!


    Gruß
    lorric

  • » Monster (22 Karten)


    3x Strike Ninja
    3x Emissary of the Afterlife
    3x Destiny Hero - Disk Commander
    3x Destiny Hero - Fear Monger
    2x Destiny Hero - Dasher
    1x Exodia the Forbidden One
    1x Left Arm of the Forbidden One
    1x Left Leg of the Forbidden One
    1x Right Arm of the Forbidden One
    1x Right Leg of the Forbidden One
    1x Sangan
    1x Dark Magician of Chaos
    1x Elemental Hero Stratos


    » Zauber (10 Karten)


    3x Destiny Draw
    2x Smashing Ground
    1x Premature Burial
    1x Heavy Storm
    1x Mystical Space Typhoon
    1x Snatch Steal
    1x Reinforcement of the Army


    » Fallen (9 Karten)


    3x Return from the Different Dimension
    3x Solemn Judgment
    1x Call Of The Haunted
    1x Torrential Tribute
    1x Mirror Force


    das ist ein besseres Exo- Hero ;P


    Exo-Drain wäre auch ne Möglichkeit, sowie exo recruiter und Exodia Gunner

    Beiträge ohne Satzzeichen lese ich nicht!!!


    Zitat von -Sinthoras-


    Bitte erwähne NIE WIEDER "nackt nur mit einem Leopardentanga (usw)", wenn es in irgendeiner Art und Weise um Raiza geht. Danke.


    Meine Uhr sagt mir, du trägst keinen Slip.
    Doch? Dann muss sie um eine Stunde vorgehen..


  • MfG
    Drunken

  • Duelist man spielt in nem Hotu Deck manchmal die beatdown monster mit justi break, skill drain und Ähnliches

    Beiträge ohne Satzzeichen lese ich nicht!!!


    Zitat von -Sinthoras-


    Bitte erwähne NIE WIEDER "nackt nur mit einem Leopardentanga (usw)", wenn es in irgendeiner Art und Weise um Raiza geht. Danke.


    Meine Uhr sagt mir, du trägst keinen Slip.
    Doch? Dann muss sie um eine Stunde vorgehen..

  • @ lorric: Oh, Heart of the Underdog hatte ich ganz vergessen. Wurde editiert


    @DrunkenDuelllist: Die Decklisten sind innerhalb von wenigen Sekunden entstanden während ich mit nem Wurstbrot in der einen hand und der anderen hadn an der Tastatur am Fernsehen war (Hach, Ich liebe Filme von Hayayo Miasaki) da kanns schonmal sein das ich die ein oder andere gute Karte vergesse^^' Aber danke das du mich drauf hingewiesen hast, die Artemis ist drin.


    gaara ai: Die Deckarten die du erwähnt hast, wurden auch hinzugefügt^^

  • Schöner Thread, ich glaube die gefährlichste Karte dagegen ist die Krähe.....denn wenn einmal ein Teil entfernt ist hat so ein Deck verloren.
    Oder gibt es einen Möglichkeit es von dort wiederzuholen (auf die HAnd)?


    Mfg. Lord Lee :D

  • Zitat

    Original von Lord Lee
    Schöner Thread, ich glaube die gefährlichste Karte dagegen ist die Krähe.....denn wenn einmal ein Teil entfernt ist hat so ein Deck verloren.
    Oder gibt es einen Möglichkeit es von dort wiederzuholen (auf die HAnd)?


    Mfg. Lord Lee :D


    gibt es (naja fast...):
    Wundergrube


    dann noch ne dunkle fabrik der massenproduktion oder ne monster-reinkarnation

  • Zitat

    Original von Lord Lee
    ja ist okay das wär dann gegen ein Riss-Deck sinnvoll


    rettet mich nur leider vor der Krähe nicht


    ^^trotzdem gute Idee :daumen:


    ja
    gegen 1ne krähe ist der exo-süieler so ziemlich machtlos
    ausser er spielt return und holt sich das teil mit Zwangsevakuierungsgerät
    zurück auf die hand

  • Zitat

    Original von yamiyugi227
    Ich zockte früher mal ein 'normales' Exodia Deck, also mit 3 Emissary, Sangan & co. Wäre es nicht klug, Generation Shift in einem normalen Exo-Deck zu zocken, um mit den Emissaries enormen Speed bekommen zu können?


    MfG


    Doch, das ist sogar sehr klug. Das wird dem Titel des Threads gerecht^^
    Doch braucht man meh Monsterr als nur Emisary, die sich 3mal spielen lassen und mit Generation-Shift genausogut funktionieren. Jemand ne Idee?


    PS: Mantikor ist der beste Freund von G-Shift. Also hätten wir mit ihm (2mal) schonmal insgesamt 5 Monster für so ein Deck. FIndet mit ein weiteres gutes Monster und ich poste ein solches Deck im Startpost.

  • es gäbe noch eine möglich keit mit Demise ( ich weiß von dieser Deckarft haben jetzt schon die meisten genug!!!)


    man jnimmt einfach durch diese Ritualkarte(die neue womit man die einfach aus dem Deck auf dem Friehof legt)


    die normalen Exoteil auf dem Friedhof und noch ein Normal monster und ruft Demise


    falls jetzt noch ein Sangan auf dem eigeenen Feld liegt hat man so gut wie gewonnen


    durch Karten wie Eratzsoldat oder Massenproduktion holt man sich einfach die 4 Exoteilae aus dem Friedhof und den Kopf kriegt man sicher auch ganz schnell


  • Zitat

    Original von Master.of.Darkness
    ja
    gegen 1ne krähe ist der exo-süieler so ziemlich machtlos
    ausser er spielt return und holt sich das teil mit Zwangsevakuierungsgerät
    zurück auf die hand


    Höh? Wieso so umständlich? Ersatzsoldat spielen sowieso die meisten Exo-Spieler also würde Burial from a Different Dimension völlig genügen.


    Gruß
    lorric