ABYR Preview - Die neuen Mermails

__________________________________________________________________________________



Nachdem euch Nimrod schon letzte Woche die mit dem nächsten Structure Deck erscheinenden Atltanteans vorstellte, werde ich heute bereits einen Blick auf die kommende Boosteredition Abyss Rising werfen. Mit Abyss Rising dürfen wir uns nämlich wieder einmal auf ein brandneues Themendeck freuen – die Mermails. Besonders interessant und auch der Grund, warum ich hier auf Nimrods Artikel verweise: Obwohl sowohl Mermail als auch Atltantean im Grunde ein in sich abgeschlossenes Themendeck ist, funktionieren beide miteinander kombiniert besonders gut – dazu jedoch später mehr.


Die Mermails sind ähnlich wie die Atlanteans ein Archetype vom Attribut Wasser, anders als die Atlanteans sind sie jedoch nicht ausschließlich vom Typ Seeschlange. So sind alle Mermail Monster der:

  • Stufe 3 vom Typ Aqua

  • Stufe 4 vom Typ Fisch

  • Stufe 7 vom Typ Seeschlange

Wie nun die Schlüsselkarten der Mermails aussehen und in welcher Form sie sich mit den Atlanteans kombinieren lassen, werden wir uns im Folgenden genauer anschauen. Analog zu Nimrods Artikel beginne ich dabei direkt mit einem ihrer 'Bossmonster':


Mermail Abyssmegalo

  • Mermail Abyssmegalo

    WATER/Sea-Serpent – Effect/7/2400/1900

    During your Main Phase: You can discard 2 WATER monsters, except this card; Special Summon this card from your hand. When this card is Special Summoned by this effect: Add 1 „Abyss“ Spell or Trap Card from your Deck to your hand. You can Tribute 1 other face-up Attack Position Water monster you control; this turn, this card can attack twice during the Battle Phase.


Mermail Abyssmegalo füllt die Rolle des Bossmonster im neuen Mermail ideal aus. Im Vergleich zu Nimrods Drachen lässt sich der Megalo zwar nur von der Hand und nicht auch vom Friedhof beschwören, trotzdem gibt es jedoch so einiges, das ihn im direkten Vergleich stärker werden lässt – abgesehen vom Artwork, da gibt’s, glaube ich, wenige, die Poseidra das Wasser reichen können...


Zunächst wären da die Beschwörungsbedingungen, die aufhorchen lassen: 2 Wassermonster abzuwerfen mag zwar erst einmal nach einem konstanten -2 klingen, schaut jedoch man genauer hin und lässt sich die Kombinationsmöglichkeiten durch den Kopf gehen, sieht das Ganze schon anders aus. Zum einen wäre da sein Effekt, der triggert sobald Mermail Abyssmegalo beschworen wird und uns eine beliebige „Abyss“ Zauber- oder Fallenkarte vom Deck der Hand hinzufügen lässt - +1! Zusätzlich, da die beiden Wassermonster als Kosten für seine Beschwörung abgeworfen werden müssen, triggern auch die Effekte der Atlanteans (von Poseidra mal abgesehen), sofern diese für seine Beschwörung abgeworfen werden. Wenn man nun vom Idealfall ausgeht, sprich 2 Atltantean Monster wurden für seine Beschwörung abgeworfen, und können die Effekte der abgeworfenen Monster sinnvoll genutzt werden, so wird aus einem anfänglichen -2 auf einmal ein +1! Ganz abgesehen davon, dass sich mit Mermail Abyssmegalo immer noch ein dicker Beatstick auf unserer Seite des Spielfelds befindet, der ohne weiteres gut aufräumen kann.


Gut aufräumen ist auch das richtige Stichwort für den zweiten Teil seines Effektes: Bieten wir nämlich ein Wassermonster auf unserer Spielfeldseite als Tribut an, so darf er in diesem Spielzug gleich 2mal angreifen. Auch hier würden sich theoretisch wieder die Effekte der Atltanteans aktivieren, sodass unter dem Strich sogar für +/- 0 ordentlich abgeräumt werden kann. Je nachdem, welchen Atlantean ihr dabei als Tribut anbietet, kann so auch noch lästige Backrow (Atltantean Marksman) oder ein störender Beatstick des Gegners entsorgt werden (Atlantean Heavy Infantry).


Übrigens: Suchbar durch Atlantean Dragoons ist der Megalo auch! Welches Deck kann schon von sich behaupten ein suchbares Bossmonster zu haben – stellt euch mal vor Urteilsdrache wäre suchbar... {{...mal gucken, wie viele Leute mir nachher im Diskussionsthread wieder darüber aufklären wollen, „dass Urteilsdrache aber VIEL STÄRKER als dieses komische Seeschlangenvieh ist!!!“.}}


Aber auch Mermail Abyssmegalo kommt natürlich nicht alleine, sondern bringt, wie Nimrods Poseidra, ebenfalls seine eigene Riege von Gefolgsleuten mit.


Mermail Abysspike

  • Mermail Abysspike

    WATER/Fish – Effect/4/1600/800

    When this card is Normal or Special Summoned: You can discard 1 WATER monster; add 1 Level 3 WATER Monster from your Deck to your hand. The effect of „Mermail – Abysspike“ can only be used once per turn.


1600 Angriffspunkte sind genauso wie die 800 auf der Verteidigung für ein Lv4 Monster wirklich alles andere als überragend. Zusätzlich ärgerlich sind dabei besonders die 1600ATK, da Mermail Abysspike durch diese genau 100 Angriffspunkte zu viel besitzt, um sich durch Reparieren recyceln zu lassen. Seine physischen Werte sind jedoch auch nicht das, wodurch er so wertvoll für das Deck wird. Wird dieser nämlich beschworen, kann, für die Kosten von einem Wassermonster, ein anderes Wassermonster der Stufe 3 vom Deck der Hand hinzugefügt werden. Bedeutet im Normalfall +/- 0, wenn für seinen Effekt ein Atlantean abgeworfen wurde sogar +1 – klingt doch ordentlich.


So dient Abysspike schon alleine als flexibler Trigger für die Atlanteans, der dabei zusätzlich Kartenvorteil erwirtschaften kann. In Kombination mit der folgenden Karte eröffnen sich jedoch zusätzlich noch ganz andere Möglichkeiten:


Mermail Abysslinde

  • Mermail Abysslinde

    WATER/Aqua – Effect/3/1500/1200

    If this card on the field is destroyed and sent to the Graveyard: You can Special Summon 1 „Mermail“ monster from your Deck, except „Mermail – Abysslinde“ The Effect of „Mermail – Abysslinde“ can only be activated once per turn.


Mermail Abysslinde hat im Vergleich zu Mermail Abysspike zwar 100 ATK weniger, genau dadurch werden ihr Werte jedoch um einiges besser – einziger Grund: Reparieren. Ihre Aufgabe liegt aber selbstverständlich nicht darin sich von Reparieren recyclen zu lassen, sondern für das gesamte Deck als flexibler Sucher zu agieren und und ihm so eine extra Prise Konstanz zu verleihen.


Wird Mermail Abysslinde nämlich in irgendeiner Weise zerstört, so können wir ein beliebiges anderes Mermail Monster vom Deck spezialbeschwören. Bedeutet nicht nur, dass wir mit Mermail Abyssmegalo mal eben und ohne größeren Aufwand einen 2400er Beatstick auf´s Feld rufen könnten, auch Mermail Abysspike ist durch die Nixe suchbar. Da sich dessen Effekt auch aktiviert, wenn er als Spezialbeschwörung beschworen wird, eröffnet sich eine Fülle an neuen Möglichkeiten.


Greift beispielsweise der Gegner mit seinem Evolzar Laggia unsere verdeckt liegende Mermail Abyssline an, könnten wir im Idealfall erst Mermail Abysspike vom Deck spezialbeschwören, durch dessen Effekt Atlantean Heavy Infantry abwerfen, unserer Hand eine Lv3 Seeschlange hinzufügen, um abschließend auch noch durch Heavy Infantrys Effekt Evolzar Laggia zu zerstören, ohne dass dieser eine Chance hätte irgendetwas zu mit seinem Effekt zu negieren.


Durch diese Möglichkeit, schnell und konstant an Mermail Abysspike zu gelangen, kann nicht nur ordentlich Kartenvorteil erwirtschaftet werden, zudem steht so fast immer eine Möglichkeit zur Verfügung, die Effekte der Atlanteans zu triggern. Noch weiter fortführen tut das Ganze die nächste Karte.


Abyssphere

  • Abyssphere

    Continuous Trap Card

    Special Summon 1 „Mermail“ monster from your Deck, but its effect(s) is negated. While this card is face-up on the field, you cannot activate Spell Cards. When this card leaves the field, destroy that monster. Destroy this card during your opponent´s next End Phase after activation.


Abyssphere ist praktisch nichts weiter, als eine Verlängerung der Kombinationsketten, die sich über Mermail Abysslinde aufbauen lassen. Der Effekt, dass man selber keine Zauberkarten aktivieren darf, solange Abyssphere offen auf dem Spielfeld liegt, mag auf den ersten Blick zwar abschreckend wirken, wenn man sich klarmacht, wie man Abyssphere letztendlich benutzen würde, ist er jedoch wenig relevant. Der eingebaute Selbstzerstörungseffekt, der zum einen dafür sorgt, dass Abyssphere nie lange auf dem Spielfeld verweilt und unsere Zauberkarten blockt, ist zum anderen genau der Grund für die Stärke der Falle.


Wenn wir zum Beispiel in der Main Phase 2 des Gegner Abyssphere aktivieren, um Mermail Abysslinde vom Deck spezialzubeschwören, so würde sich Abyssphere anschließend in der End Phase des Gegners selber zerstören. Dadurch würde auch Mermail Abysslinde zerstört werden, was wiederum ihren Effekt aktiviert – wie es dann weitergeht könnt ihr euch bestimmt bereits denken...


Ein beispielhafter Deckbau


Wie genau ein „Mermail-Atltantean“ Deck aussehen sollte, lässt sich natürlich überhaupt noch nicht sagen. Welche Techkarten man spielen sollte und welcher Build letztendlich der beste ist, wird sich noch zeigen. Trotzdem möchte ich euch aber mit dieser Deckliste schon einmal ein Idee davon geben, wie ein solches Deck aussehen könnte, wie ungefähr der Grundstamm aussieht und worauf man aufbauen sollte.


Monster: 25


2x Mermail Abyssmegalo

2x Mermail Abysslinde

2x Mermail Abysspike

3x Atltantean Dragoons

3x Atltantean Marksman

2x Atltantean Heavy Infantry

3x Deep Sea Diva

3x Genex Undine

2x Genex Controller

1x Moulinglacia the Elemental Lord

2x Maxx C



Zauber: 8


2x Mystical Space Typhoon

1x Reparieren

1x Wiedergeburt

1x Schwerer Sturm

1x Schwarzes Loch

1x Topf der Trägheit

1x Verlockung der Finsternis



Fallen: 8


3x Abyssphere

2x Torrential Tribute

2x Solemn Warning

1x Solemn Judgment


Die Mermails nur jeweils 2mal zu spielen reicht in diesem Fall völlig aus, schließlich sind sie sowohl durch Abyssphere, als auch über Atlantean Dragoons schnell suchbar, falls sie gebraucht werden. Die Atlanteans sind abgesehen von Atlantean Heavy Infantry in jeweils 3facher Ausführung vorhanden, Heavy Infantry reicht Aufgrund seines ersten Effektes und der Tatsache, dass er lediglich offene Monster zerstören kann, völlig aus. Mit Deep Sea Diva besitzt das Deck praktisch eine Fremdenführerin der Unterwelt, welche die Effekte spezialbeschworenen Monsters nicht einmal negiert und außerdem Tuner ist – in logischer Konsequenz wird sie ebenfalls in 3facher Ausführung gespielt. Genex Undine ist in Kombination mit Genex Controller die 'Plusmaschine' schlechthin, die uns außerdem den Effekt von einem beliebigen Atltantean aktivieren lässt, der sich noch im Deck befindet. Moulinglacia the Elemental Lord setzt, als starker (und such barer) 'Beatstick' mit gutem Effekt, dem Ganzen gewissermaßen noch die Krone auf. Da der Friedhof jedoch kaum regulierbar ist, wird er trotzdem nur 1mal gespielt, um zu vermeiden, dass man ihn 'tot' auf der Hand hält.

Die Zauber- und Fallenkarten setzen sich weitestgehend aus 'Staples' zusammen. Erwähnenswert ist vielleicht noch die 3mal gespielte Abyssphere, ihre Stärke, auf die ich oben ja bereits eingegangen bin, rechtfertigt jedoch auch diese Entscheidung.


Wie schon gesagt, dieser Build soll euch lediglich eine Idee geben, wie es funktionieren könnte , betrachtet ihn jedoch nicht als endgültig.


_______________________________________


Das war´s auch schon wieder für heute.

Was denkt ihr, was für eine Rolle die Mermails spielen werden? Werden sie das Metagame komplett umkrempeln oder schätzt ihr sie weniger stark ein? - schreibt´s im Diskussionsthread!


Bis zum nächsten Mal,


~ Scarx


>> zum Diskussionsthread

______________________________________________________________________________________________________________