EM Special: Zweifelhafte Entscheidungen

Ihr wisst gar nicht, wie groß gerade die Versuchung ist, einfach alle Top 16 Decklisten der Europameisterschaft hier aufzulisten, den Titel "EM Nachbesprechung – das, was IHR lesen wollt!" zu nennen und euch dann wieder ins Wochenende zu entlassen. Doch ich bin ja nicht so. Vielmehr entführe ich euch direkt ins Reich der soul'schen Phantasie; schier endlos versteht sich!





Es ist Sonntag, der 1. Juli. Der Angeklagte befindet sich noch immer in der Judge-Area, es handelt sich um keinen Geringeren als Lorenzo Gigli, Head Judge der Europameisterschaft 2007. Inzwischen hat die Verteidigung alle Register gezogen. Hartmut "Das H" Glücker teilte den angeblichen Geschworenen, sowie dem ehrenwerten Richter bereits alles mit, was der smarte Würzburger auch – nie müde werdend – am folgenden Mittwoch in seiner Kolumne "Sieben Werkzeuge des Harti" aufbereitet hatte, doch noch schien niemand überzeugt zu sein und die Entscheidung des Richters, sowie die der Geschworenen, stand offensichtlich deutlich auf der Kippe.


Inzwischen befand sich der extrem gut aussehende und höchst intelligente Oliver "soulwarrior" Gehrmann im Zeugenstand und wurde von Holger "Matlock" Mühl befragt. Auch Herr Gehrmann bewies die gewohnte Wortgewandtheit, er fasste eloquent in Worte, warum die Schuld nicht beim Angeklagten zu suchen war, sondern vielmehr andere Gründe hergezogen werden mussten, um zu begründen, wie es zu einer so – aus deutscher Sicht – unglücklichen Regelung gekommen ist. Mehr als 30 Minuten vergingen, während sich Herr Gehrmann gegen die Übermacht der Anschuldigungen aus den verschiedensten Richtungen erwehren musste und es schien so, als würde er nach und nach die Oberhand gewinnen.


Holger "Matlock" Mühl machte dann jedoch seinem Namen alle Ehre, indem er fragte: "Sehr geehrter Herr Gehrmann, ich akzeptiere all ihre Erklärungen und sehe diese auch alle als rechtens an. Trotzdem möchte ich sie fragen, ob – all der guten Gründe zum Trotz – aufgrund der getroffenen Entscheidungen für einen Außenstehenden der subjektive Eindruck entstehen könnte, dass die Entscheidungen der Schiedsrichter im Allgemeinen zu Gunsten der Italiener ausgefallen sind?"


An dieser Stelle konnte Herr Gehrmann glücklicherweise selbst ganz geschickt "Einspruch!" schreien und zum Besten geben, dass es sich hierbei um eine "unfaire" Frage handeln würde.

Allerdings wurde trotzdem eingeräumt, dass dieser Eindruck durchaus entstehen könnte.


Und das konnte man problemlos als kleinen Sieg der Anklage verbuchen, was Chefankläger Michel "Mastakillaz" Grüner natürlich besonders freute. *





Wie wir schon an diesem Beispiel erkennen können, reicht es nicht immer aus, "nur" die besseren Argumente zu haben. Denn einige Eindrücke entstehen eben – wider besserem Wissen – trotzdem und es ist nur schwer möglich, diese zu zerstreuen. Gleichzeitig beweist uns das Beispiel bereits die Macht der richtigen Fragestellung (nicht immer schreit nämlich jemand "Einspruch!") und zeigt auf, dass vieles eine Frage der Perspektive ist.



Alles hat 2 Seiten
oder: Die Geschmäcker sind halt verschieden!


Es kam auf der Europameisterschaft häufiger zu Situationen, an die man grundsätzlich verschieden rangehen kann. Meine folgenden Ausführungen werden stark von einer Perspektive betroffen sein, die man als Judge auf die Dinge hat. Nichts desto trotz bin ich mir sicher, dass sie auch für die Leser, die mit dem Regelwerk weniger anfangen können, verdeutlichen werden, dass viele Dinge bei Yu-Gi-Oh! eben nicht so einfach sind, wie man das zunächst annehmen will.


Nehmen wir als erstes Beispiel das Featured Match der Top 4 zwischen Oliver Schmidt-Voss und Alessandro Nunziato. Hier hatte Alessandro einen Call auf Cyber Phönix gespielt, wenig später wurde Cyber Phönix zerstört. Die Frage, die man sich nun stellte, lautet: "Wird der Call zerstört?"


Machen wir zunächst etwas (bei Yu-Gi-Oh! grundsätzlich) ziemlich Verwerfliches und gehen wir die Sache mit Logik an. Der Call zerstört sich selbst, wenn das gerufene Monster zerstört wird. Dies ist hier der Fall und zum Zeitpunkt der Zerstörung von Cyber Phönix liegt Call noch recht annulliert auf dem Feld. Folglich sollte sein eigener Effekt hier auch nicht triggern.

Willkommen zurück in der wunderbaren YGO Welt, denn tatsächlich gab es ein Ruling, das besagte, Call würde gehen, wenn Jinzo damit gerufen war und Jinzo zerstört wird. Eigentlich sollte das eben beschriebene Prinzip zur Anwendung kommen und folglich sollte der Call auch dann liegen bleiben, wenn Jinzo geholt wurde, doch man wollte es eben nicht so einfach haben. Inzwischen ist dieses Ruling verschwunden und jetzt greift eine andere Logik (diese greift immer, sobald KEIN Ruling vorhanden ist): Der Judge sollte nach bestem Wissen entscheiden.


Also greift schlussendlich doch wieder Logik und die sagt uns, dass Call gehen sollte. Nun ja, nehmen wir jetzt mal an, es würde dieses (wie gesagt unlogische) Ruling noch geben. Was sollte ein Judge jetzt tun?

Sollte man sagen "Hey, es funktioniert grundsätzlich so, NUR im Fall von Jinzo ist es anders, denn da gibt es ein unlogisches Einzelruling!" oder sollte man vielmehr mit der Herangehensweise "Es gibt ein Ruling für Jinzo und da Cyber Phönix ebenfalls einen annullierenden Effekt hat, kann man daraus ableiten, dass es sich hier auch so verhält!" an den Fall gehen?


Wir sehen schon wieder, es gibt 2 verschiedene Perspektiven. Bisher sind unsere deutschen Schiedsrichter immer so vorgegangen, dass sie nach den Spielmechaniken gegangen sind und bei hässlichen Einzelrulings eben anders entschieden haben – aber wirklich nur da. Natürlich ist das nicht die einzige Vorgehensweise und Lorenzo hat es beispielsweise versucht, eher eine Konsistenz im Spiel zu erzeugen. Eine meiner Ansicht nach negative Auswirkung, denn wenn ich von jedem unlogischen Einzelruling auf die Allgemeinheit schließe, kann ich mir Spielmechaniken bald schenken, dann komme ich nicht mehr weit. Trotzdem sollte man hier nicht pauschalisieren und sagen, nur mein Ansatz wäre richtig und alle Anderen falsch. Von daher muss man die anders lautende Entscheidung tolerieren. **


Und schon sind wir wieder zurück beim Michel-Beispiel. Auch hier gab es eine unklare Komponente. Natürlich hatten viele Spieler zuvor von dem Ruling gehört, dass Priorität doppelt gepasst werden muss und das Spiel nicht "einfach so" mit der nächsten Phase, bzw. dem nächsten Schritt weitergeht. Doch stand das nirgends in Stein gemeißelt.

Und daher steht es dem Head Judge grundsätzlich frei, so zu entscheiden, wie er will. Dazu fand der sogar noch einen Post von Dan Scheidegger zu dem Thema, der besagt, dass es nach doppeltem Passen grundsätzlich mit dem Damage Step weitergeht.


Nur war das leider speziell auf die Frage, wer zuerst Prio hat und nicht, wie oft gepasst werden muss. Nachdem ich eingeschritten bin und dem Head Judge erklärt hatte, warum es sich 'so und so' verhält und Michel folglich den Enemy Controller aktivieren können müsste, erklärte dieser, dass er meine Erklärungen sehr logisch findet, aber es leider keine offiziellen Posts gibt, die diese untermauern.


Und jetzt sind wir schon wieder an einem Punkt angelangt, an dem es um den Grundsatz geht "Wie entscheide ich mich als (Head) Judge, wenn ich nicht sicher bin?"

Wir hatten auf der einen Seite einen Post von Dan Scheidegger. Dieser ist erstmal grundsätzlich offiziell und an den sollte man sich halten. Auf der anderen Seite hatten wir die Behauptung, der Post wäre nicht genau genug gefasst und stellt alles nur vereinfacht dar und dazu eine sehr logische Erklärung, wie sich alles verhält. Nur ist davon kein Wort offiziell.


Vielleicht wirkt es unfair von meiner Seite aus, doch ich überlasse euch jetzt euren eigenen Gedanken. Ihr könnt euch jetzt überlegen, ob ihr euch lieber auf die "sichere Seite" begeben hättet und einfach pauschal das Ruling von Dan Scheidegger als Beweis für eure Theorie hernehmen können.

Oder ihr hätteet euch für die logische und konsistente Lösung entscheiden können, die zwar funktioniert, aber in keinem Wort offiziell abgesegnet ist.


Beide Lösungen lassen viel Risiko offen, dass ihr hinterher "der Arsch seid". Lorenzo erlebt das gerade live mit. Doch ich denke, wenn ihr euch wirklich in die Situation rein versetzt. Und lange darüber nachdenkt. So werdet ihr feststellen, dass man NIE 100%ig richtig entscheiden kann.

Zumindest nicht so lange, wie es kein offizielles Ruling zu der beschriebenen Situation gibt.


Ja, auch mir tut es sehr, sehr leid, dass Michel dieses Spiel im Grunde wegen dieses Rulings verloren hat. Doch ich vertrete weiterhin die Meinung, dass man das nicht pauschal auf die falsche Entscheidung des Head Judges schieben kann – er konnte es nicht besser wissen und das ist nicht seine Schuld.



Trends der Woche


Sascha über mich kontaktieren


Holde weibliche Schönheiten kontaktieren inzwischen immer mich, wenn sie Sascha etwas ausrichten lassen wollen. Zunächst könnte man vermuten, das läge daran, dass ich viel besser erreichbar bin als Sascha und man somit die beruhigende Gewissheit hat, Sascha würde schnellstmöglich erfahren, was er eben erfahren soll.


In Wirklichkeit ist das alles Teil eines sehr intelligenten (speziell für Frauen) Plans der Mädels: Sie wollten nämlich von Anfang an mit mir Kontakt haben. Also geht man den Umweg und unterhält sich erstmal mit Sascha, später kontaktiert man Sascha über mich und am Ende landet man dann wirklich bei mir. Keine Sorge Mädels, ich bin nicht so schüchtern, ihr dürft zukünftig auch gerne wieder direkt zu mir kommen.



WM Fieber


Die EM hatte mit Sicherheit ihre zweifelhaften Momente, trotzdem war es insgesamt ein sehr, sehr gutes Turnier. Jetzt gilt's mal wieder voraus zu schauen und wie jeder schon weiß, ist das nächste Großereignis die WM. Derzeit schauen wir, ob es eine tolle Möglichkeit gibt, unseren Vertreter Oliver Schmidt-Voss auf das Turnier vorzubereiten!


Denkbar und bei unseren Ideen dabei ist sogar ein "Bootcamp", wo wir den guten Oliver mit ein paar Gosus + Vitte und Adrian (oder so) in ein Hotel stecken und die zocken mal ein ganzes Wochenende durch! Und am Ende gewinnen wir alle!


Geteilter Frust


Einer DER bewegendsten Momente der Europameisterschaft war wohl das Ausscheiden von Max Hömig im Viertelfinale. Wie so oft war der beste Spieler nach der Vorrunde der erste, der in den Tops raus musste.

Urplötzlich setzte sich jedoch Adrian Madaj zu Max und fing an mit "Hey, ich weiß, wie's dir jetzt geht!". Edi hat auf dem Heimflug von Turin aus auch Sven Adam befragt, der letztes Jahr auf der Europameisterschaft in den Top 8 raus geflogen ist (weil ein gewisser späterer Weltmeister mit mehr Glück als Verstand weiter gekommen ist), wie lange der brauchte, bis er das wirklich verdaut hatte. Sven antwortete wahrheitsgemäß und meinte, es waren wohl sicher 6 Monate.


Wir hoffen, dass es Max, Michel und Björn nicht so geht und wir sie schon bald wieder auf den kommenden großen Events vorne antreffen können! Hinfallen kann man immer, doch wichtig ist es, wieder aufzustehen!

Ich würde mich freuen, wenn unsere gesamte Community unseren EM Helden helfen würde, wieder auf die Beine zu kommen!



Italienische Flughafenshops


So ein Flughafen in Italien ist ein echtes Erlebnis. Man hat nämlich so richtig Zeit für sich selbst und erlebt, wie man sich verhält, wenn man sich zu Tode langweilt.

Natürlich gibt es auch Alternativen. Schlechte allerdings. Zur Verdeutlichung:


Grund zum Feiern?


Ja, also ich mag dann die Celebrations lieber in der günstigen Variante wie bei uns daheim. Selbst ich bin nicht so dekadent und würde NEUN-ZEHN-EU-RO für sie ausgeben...

Doch die Italiener können auch anders. Nicht nur teuer, sondern auch seltsam.


Die Liebe zum Automobil wird hier GANZ gross geschrieben


Ja, man fährt so richtig auf Fiat ab. So sehr, dass man sogar seinen Wein nur dann trinkt, wenn Fiat drauf steht. Wer jetzt meint, die Italiener wären WIRKLICH seltsam und man will schon den Kopf schütteln, der sollte kurz inne halten. Wäre ja nicht so, dass sie nicht auch was für uns hätten. Also sehen wir uns ein anderes tolles Produkt an – bitte lest mal genauer, die Übersetzung ist "erste Sahne".


Sprachbarriere ftw


Tja, wenn selbst die Leute, die dafür bezahlt werden, richtig zu übersetzen, in Italien nur so Deutsch sprechen, braucht ihr euch nicht zu wundern, wenn euch sonst auch niemand versteht.


Damit verlasse ich euch für etwas länger als 1 Woche, da ich mal wieder Urlaub mache!



soul


* Am Ende gewann jedoch trotzdem die Verteidigung, da sie auf die bewährte Chewbacca Verteidigung setzte.


** Ein anderes hervorragendes Beispiel für konsistente unlogische Rulings, die sich dann sogar wie Viren verbreiten, ist das neue Michizure-Ruling. Früher konnte man Michizure pauschal nicht im Damage Step aktivieren. Jetzt hat man mal ganz toll von einem unlogischen Einzelruling zu Chthonian Blast auf die Allgemeinheit geschlossen, also funktioniert es jetzt bei Michizure auch so...

Antworten 12

  • Wie gesagt, jede Sache hat 2 Seiten. eigentlich dürfte man nicht weiter drüber reden weil sich alle in ihre Ansicht verennen und keine neutrale Anischt haben(auch du nicht soul, was du glaube auch zugibst). Eigentlich hat bald jeder recht und ich möchte die leute sehen die es "angeblich" besser gemacht hätten als Lorenzo...jeder der headJudge bei EM war und wird hat schwere momente. Yin und Yang, entsteht irgendwo ein vorteil, hat normaler Weise jemand ein Nachteil. Und oft kann man es nicht verhindern.


    Zu den trends. ich muss sagen Frust teilen zeigt doch das die Deutschen außerhalb von Europa wirklich Seite an Seite stehen und das ist doch mal was positives.


    Und die Idee mit den Bootcamp ist garnicht so scherzhaft, warum denn nicht? Solange er sich den trashTalk nicht angewöhnt sonder nur das spielerische Können und den Deckbau, dann wird es noch ein positives Jahr.

  • Sehr guter Artikel, gefällt mir sehr gut (Chewbacca-Verteidigung kann alles xD)


    Und das bei den aufgezählten Ereignissen der HJ nicht Schuld ist, stimmt auch (auch wenn CPvsCall jeder weiss, aber ok).


    Aber imo gab es einen Moment... der ist so nicht zu endschuldigen, sofern es stimmt, was alle sagen. Nämlich das aufstehen und abhauen für 10-15 minuten. Ob es nun ne Strafe bräuchte oder nicht weiss ich nicht (1. Spiele ich nicht im RL, ich kenne also das "Strafregister" nicht, 2. weiss ich nicht, was vorher passiert ist), aber das die Zeit (angeblich) nicht nachgespielt wurde.. das ist einfach ein Unding. OK, der HJ war beschäftigt, aber irgend ein anderer Judge hätte ihn doch darauf aufmerksam machen müssem. Es ist doch sogar ein Judge hinterher gelaufen (angeblich mit leichter verspätung)... Also sry, aber diese Situation kann man nicht entschuldigen, wenn es stimmt, dass die Zeit nicht nachgespielt wurde. Alle anderen Situationen, ok, aber diese: Nein!


    Das mit dem geteteilten Frust finde ich ne super Geste von Adrian!


    Und das Bootcamp... sollange sich Oli nicht das nur-zweiter-werden von Adrian abschaut, isses doch ok xD


    PS: Ich weiss, mit dem Aufstehen wiederhole ich mich, aber ich will endlich klarheit von jemanden, der da war aber nicht total aufgebracht war: Wurde sie nun nachgespielt oder nicht?

  • Very nice Mr. Gehrmann. Unfortunately I have to solve some other cases here in Atlanta but as soon as I have the opportunity I will return to Europe to finish our court hearing. Please prepare for the hearing.
    Thank you.


    Sincerely,


    Advanced Ben Matlock

  • Wie immer ein toller artikel. Ich denke, das die EM gut und gerecht abgelaufen ist und es egal ist, das der HJ ein Italierner ist//war.


    MFG


    M.boy


    PS: ich habe mich voll kaputt gelacht, wegen der chewbacca verteidigung xD

  • Nicht das jetzt alle Spieler auf die Chewbacca Verteidigung setzten, das könnte kompliziert werden. ;)


    Biber

  • Zitat

    Chewbacca Verteidigung

    kann viel aber die Skywalker Verteidigung is noch viel besser!


    toller artikel.


    übrigens find ichs gut, dass keine top16 decklisten im artikel waren *juhu*

  • super artikel hat alless super dargestellt, top^^

  • Zitat

    Original von Woyzman78
    Eigentlich dürfte man nicht weiter drüber reden weil sich alle in ihre Ansicht verennen und keine neutrale Anischt haben(auch du nicht soul, was du glaube auch zugibst).


    Ich kann als UDE Mitarbeiter gar keine neutrale Sicht haben. Ich hab mit meinem Arbeitsvertrag ja auch meine Seele verkauft! ;)


    Nein, ernsthaft. Ich versuche das, so neutral wie möglich zu bewerten. Ganz ehrlich, wenn es ein unentschuldbarer Fehler gewesen wäre, würde ich mich den ganzen Tag aufregen, ernsthaft. Das tut einem einfach weh, wenn man daneben steht, selbst Judge aus ganzem Herzen ist, alles tut, um den Fehler eines Kollegen zu vermeiden und der macht es trotzdem falsch...
    Es ist eben tatsächlich so, dass er nichts falsch gemacht hat. Ja, er hätte es eigentlich wissen sollen, aber er muss eben nicht. Der Fehler liegt einfach nicht bei ihm...


    Zitat


    Eigentlich hat bald jeder recht und ich möchte die leute sehen die es "angeblich" besser gemacht hätten als Lorenzo...jeder der Head Judge bei EM war und wird hat schwere momente. Yin und Yang, entsteht irgendwo ein vorteil, hat normaler Weise jemand ein Nachteil. Und oft kann man es nicht verhindern.


    Ich bin weiterhin gewillt, jedem das Gegenteil zu beweisen. Einschließlich der Tatsache, dass nicht jeder europäische Judge automatisch eine schlechte Wahl für den Posten des Head Judges auf einer Europameisterschaft ist.


    Daher hab ich auch keine Lust, diese Kommentare zu lesen, dass sowieso kein Europäer HJ auf ner EM sein sollte.



    Ansonsten bedanke ich mich schon jetzt bei den Jungs, die Feedback abgegeben haben. :)


    soul :cool:

  • Der Artikel ist mal wieder seeehr nett und anschaulich geschrieben. Man stelle sich nur vor, wie soul stolz wie Oscar mit rausgestreckter Brust durch den Gerichtssaal marschiert, sich durch die gegelten Haare fährt und den Leuten was von Chewbacca erzählt. :rofl:


    Zitat


    Das ist Chewbacca. Er lebt auf dem Planeten Endor ... es ergibt keinen Sinn. Wenn Chewbacca keinen Sinn ergibt, dann meine Damen und Herren Geschworene, ergibt das Spiel von Michel auch keinen Sinn...


    Echt Klasse, Oli. Weiter so..

  • Hey Soul, danke für deine ergreifenden Worte! Echt ein cool geschriebener Artikel!
    Ich hoffe doch mal das es bei mir nicht ganz 6 Monate dauern wird bis ich das vergessen hab, obwohl ich zugeben muss das bis jetzt noch kein Tag vergangen ist an dem ich nicht daran gedacht hab, besonders da mir gestern ein weg eingefallen ist wie ich diese runde doch noch hätte gewinnen können, naja shit happens.

  • Diskutieren Sie mit! 2 weitere Antworten