• Was findet ihr,ist das schlechteste Deck?Ich würde sagen Landratten,obwohl man eigentlich aus jeder Flagge ein gutes Deck bauen kann.Für mich ist das beste Deck mit großem Abstand immer noch ein Schurkendeck,das mit Crocodiles gefüllt ist.Danach kommt das Ruffies Piratendeck und das Starke Typen.

  • hm, das schlechteste Deck?
    Ein Marine Deck würde ich sagen
    Es kann einfach zu wenig und ist nur gegen bestimmte Typen Effektiv bzw nicht Effektiv

    3. PiratenCup '05 Frankfurt // 15. One Piece DM '06 Düsseldorf //
    5. GPB '07 Düsseldorf Drachental // 7. One Piece DM '07 Düsseldorf
    Einer der letzten offiziellen 7 Samurai der Meere

  • das schlechteste deck ist doch wohl ein mix deck wo alle möglichen arten drin sind ;)


    jedes deck ist mehr oder weniger stark.
    jedes deck hat auch schwächen.
    jeder der sagt diese deck oder jenes deck bringt nix oder taugt nix,
    kann nich halt nicht verstehen das es auch noch andere decks gibt als mit den besten karten bzw. ruffys piraten.
    nur weil ein deck aussergewöhnlich ist, ist es nicht gleich schlecht!


    (es gibt aber auch bescheuerte decks ;))

  • Also wenn ich ma dazu was sagen darf, würde ich gern ma so eine kleine Pro-Contra-Liste vorführen, die ich mir eher selbst zusammengebastelt habe:


    Fangen wir mit Landratten an:


    Pro:
    -Sind kombinierbar mit anderen Deckarten
    -Charas haben die unterschiedlichsten Effekte, was das Spiel interessanter macht


    Contra:
    -Sind meistens eher schwach im Angriff und auch beim verstärken



    Marine:


    Pro:
    -Enthält ziemlich starke Charaktere, wie Hina oder Smoker oder auch Morgan
    -Ist sehr stark in Zusammenarbeit mit Landratten/gegen Schurken


    Contra:
    -Die Effekte sind zu stark nur gegen Schurken und Ruffys Piraten aufgebaut.
    Zum Beispiel würde ein Marine-Deck ziemlich schnell gegen ein Landratten-Deck
    abloosen
    -Manche Charas sind auch zu schwach im Hinblick auf die anderen Charaktere,
    also ungleiche Aufteilung der Stärke.



    Ruffys Piraten:


    Pro:
    -Kriegen immer weitere Energieschübe durch die Booster und die einzelnen Charas unterstützen sich gegenseitig, besonders wird dies auch durch die verschiedenen Team-Charas hervorgehoben.
    -Es gibt eine starke Vielfalt an Decks, die man spielen kann, da die einzelnen Charas ihr eigenes Spezial-Gebiet haben (Ruffy=Power/Unterstützung; Zorro=Power/hoher Schaden; Sanji=Karten ziehen; Chopper=Untersützung; Nami=Hinderung des Gegners richtig auszuspielen; zu Nico Robin kann ich noch nichts sagen)


    Contra:
    Es ist zwar kein wirklicher Kritikpunkt, aber:
    -Die Charaktere werden zu stark unterstützt, sodass manch andere Decks keine Chance mehr gegen Ruffys Piraten haben.



    Starke Typen:


    Pro:
    -Sind alles starke Charaktere, die eine hohe Power haben und hohen Schaden anrichten können.
    -Besonders die Charaktere von Shanks unterstützen sich stark.


    Contra:
    -Es ist zu schwer, die Charaktere herauszubekommen, da sie zu viele LP haben.
    -Es gibt zu wenige Charaktere/sind zu selten



    Und zu allerletzt Schurken:


    Pro:
    -Es gibt eine hohe Vielfalt der Schurken und Decks, die man spielen kann.
    -Eine einigermaßen Ausgeglichenheit zwischen den Charakteren untereinander.


    Contra:
    -Es gibt zu viele verschiedene Schurken, sodass manche benachteiligt werden(z.B. werden die Baroque-Agenten in der neuen Serie total außer Acht gelassen).
    -Durch die Vielfalt der Schurken, wird es schwer ausgeglichene Decks zu spielen, da bestimmte Karten, die man braucht eben nur für einen anderen Chara spielbar sind und somit gänzlich wegfallen.




    Ich hoffe, ich hab jetzt nichts falsches geschrieben, aber ich glaube, so in der Art stimmt es schon.


    Meine eigene Meinung ist, dass eben jedes Deck seine Vor- und Nachteile hat. Manche Nachteile sind eben zu stark, um sie durch ihre Vorteile wieder zu verbessern.


    PS. Ich spiele imo Mr.2 und Crocodile, versuch jetzt aber erstmal ein Marine-Deck auszuprobieren^^.
    Ich bin ein bissel Fan von Smoker/Tashgi/Jacko

  • Zu den Schurken
    Warum sollen noch Baroque Karten in den Editionen sein, wenn sie chronologisch nicht mehr vorhanden sind?
    Dafür kommen halt andere Schurken. Zum Beispiel Bellamy, Gasparde. Und auch die alten bleiben ja nicht in der dunkelsten Ecke verborgen, nein, sie kommen wieder und das mit oft besseren Effekten als ihre Vorgänger.
    Naja, die "Anti-Ruffy" Spieler oder nur die die kein Ruffy als Hauptdeck spielen übertreiben imo sehr oft was das angeht. Zwar hat Ruffys Piraten die grösste Kartenvielfalt, aber da das Spiel dem Manga/Anime nachempfunden ist, könnte man das doch verstehen, oder ;)

    3. PiratenCup '05 Frankfurt // 15. One Piece DM '06 Düsseldorf //
    5. GPB '07 Düsseldorf Drachental // 7. One Piece DM '07 Düsseldorf
    Einer der letzten offiziellen 7 Samurai der Meere

  • ähm und was ist mit Beauregard, Alvida und Buggy?
    Die sind müssten eigentlich auch in der Versenkung verschwunden sein, jedoch werden ihre Charas noch etwas aufgefrischt und verstärkt!


    Wieso dann nicht auch mit den Barogue-Agenten, und wenn es eben nur die Special-Agenten wie Mr.1 oder so wären?


    Ich meine, sowas ist jetzt kein Grund mehr, andere Charaktere nicht mehr aufzuführen, da auch andere Charaktere wieder auftauchen.



    Was das mit Ruffy und Co. angeht, hast du vielleicht recht, aber trotzdem ist das den anderen Flaggen gegenüber ein Nachteil.


    Man muss das ja jetzt nicht ernst nehmen, aber es gibt ja auch Stellen im Manga oder auch in den Filmen, wo Zorro&Co. mal unter die Schurken gehen, soweit ich weiß, soll Zorro in einem der Filme sogar mit der Marine arbeiten.


    Wieso kreeirt man aus diesen Stellen nicht auch Karten, wie zum Beispiel eine Karte von Nami, wie sie bei Arlong arbeitet??


    Ist zwar nur ein Vorschlag, aber eine Überlegung wert, denn dann würden auch die Spieler anderer Flaggen merken, dass sich die Leute nicht nur um Ruffys Piraten kümmern.

  • Warum die Charaktere aus der Baroque Fimra jetzt nicht in der neuen Edition auftauchen?
    Weil sie in den letzten beiden Vertreten waren und in der letzten Starterserie
    Buggy, Alvida, Arlong waren in den ersten beiden Editionen drin


    You See? I hope so!


    Also wer das nicht einsehen kann und sich nur beschwert, ist imo beim falschen TCG gelandet
    sry, Richy, aber das ist meine Meinung.
    Ich spiele ja auch nicht nur Ruffy, sondern auch mal was anderes. Aber trotz der Vielfalt an Schurken, kann man sie doch trotzdem kombinieren.
    Du musst ja nicht ein Deck haben was nur aus Baroque Agenten besteht
    Du kannst ja auch mal ein Deck mischen
    Zum Beispiel Arlong, Buggy, Bellamy (kA ob das was bringen würde ^^)
    Verstehst du worauf ich hinaus will?
    Zwischen den Flaggen besteht nicht wirklich ein grosser ungleichgewicht.

    3. PiratenCup '05 Frankfurt // 15. One Piece DM '06 Düsseldorf //
    5. GPB '07 Düsseldorf Drachental // 7. One Piece DM '07 Düsseldorf
    Einer der letzten offiziellen 7 Samurai der Meere

  • Ich hab ja nicht gesagt, dass ich es shice, finde, aber man könnte/sollte doch eine Einigung dazu finden, denn sowas gibt es immer wieder, nicht nur bei OP.


    Sogar bei YGO, da waren es erst die Wassermonster, oder ReptilienMonster, die total benachteiligt wurden und die Finsterniss-Monster an der höchsten Stelle standen.


    Ich will damit nicht behaupten, dass das Grundprinzip der Kartenverteilung von OP absoluter Schwachsinn ist

  • Bei YGO war jede Monsterart benachteiligt. Weil man ja keine Themendecks gespielt hat, oder spielen sollte (damals ^^) sondern eine Deck Richtung. Beatdown, Weeni, Control etc

    3. PiratenCup '05 Frankfurt // 15. One Piece DM '06 Düsseldorf //
    5. GPB '07 Düsseldorf Drachental // 7. One Piece DM '07 Düsseldorf
    Einer der letzten offiziellen 7 Samurai der Meere