Inka Deckentwicklung

  • Salut,
    seit einiger Zeit trage ich mich mit dem Gedanken ein Inka Deck rund um Inti, Quilla und Wiraqocha Rasca aufzubauen. Ich habe nun verschiedenste Versionen durchdacht und musste den Gedanke des Einbauens von Wiraqocha Rasca aufgeben, da ich mir keine vernünftige Möglichkeit vorstellen konnte ihn zu integrieren, wäre aber dankbar sollte jmd hier noch eine Möglichkeit finden.
    Zudem besteht die Gefahr, dass der Inti - Quilla Wechsel durch eine Bodenlose Fallengrube oder ähnliches leicht geknackt werden kann, weswegen Kaiserliche Eisenmauer ein Muss ist, dennoch nur eine geringe Absicherung darstellt und ich noch keine weitere Option gefunden habe, dass entfernen der Monster aus dem Spiel zu unterbinden ohne nicht selbst Inti und Quilla zu schwächen.
    Desweiteren habe ich bei dem Durchgehen der verschiedenen Lvl 5 er die notwendig sind gegen The Tricky entschieden und versuche es mit Bewaffneter Drache lvl3 zu Lvl5 und wollte gerne eure Meinung hören ob diese Möglichkeit nicht zu kompliziert gedacht ist. Daraus ergibt sich auch die Notwendigkeit die lvl3 Drachen zu schützen (und nebenbei supay und ascator lange genug zu schützen ehe sie synchronisieren) daher die Roars und die Schwerkraftbindung, welche auch eher eine Notlösung ist, da sie mich auch selbst blockt. Hier wäre ich für Alternativvorschläge dankbar.


    Von daher bitte ich euch mir bei der Verbesserung dieses Decks unter die Arme zu greifen, stellt schließlich das erste Synchrodeck dar, welches ich baue^^
    Ansonsten hier mein bisheriger angedachter Deackaufbau:




    Monster (21 Karten)
    3x Orakel der Sonne
    3x Maskierter Drache
    3x Feuerameise Ascator
    2x Apocatequil
    2x Bewaffneter Drache Lvl 3
    3x Supay
    2x Bewaffneter Drache Lvl 5
    2x Heulendes Insekt
    1x Riesenratte



    Zauber ( 6 Karten)
    2x Mystical Space Typhoon
    1x Schwarzes Loch
    1x Wiedergeburt
    1x Riesentrunade
    1x Kalte Welle


    Fallen (13 Karten)
    1x Limit Reverse
    3x Kaiserliche Eisenmauer
    1x Spiegelkraft
    1x Feierliches Urteil
    1x Reißender Tribut
    2x Bodenlose Fallengrube
    3x Angsteinjagendes Gebrüll
    1x Schwerkraftbindung


    Fusionen (8 Karten)


    2x Monddrache Quilla
    2x Sonnendrache Inti
    2x Schwarzer Rosendrache
    2x Sternenstaubdrache

  • [Sonstiges] Inkas never die!


    » Main Deck (41 Karten) «


    » Monster (19 Karten)


    3x Oracle of the Sun
    3x Fire Ant Ascator
    3x Mist Valley Soldier
    2x Supay
    2x Apocatequil
    2x Shining Angel
    1x Morphing Jar
    1x The Tricky
    1x Plaguespreader Zombie
    1x Sangan


    » Zauber (11 Karten)


    2x Mystical Space Typhoon
    2x Pot of Avarice
    1x Mind Control
    1x Dark Hole
    1x Monster Reborn
    1x Giant Trunade
    1x Cold Wave
    1x Instant Fusion
    1x Swords of Revealing Light


    » Fallen (11 Karten)


    3x Limit Reverse
    3x Imperial Iron Wall
    2x Skill Drain
    1x Solemn Judgment
    1x Torrential Tribute
    1x Call Of The Haunted


    » Fusionen (15 Karten)


    2x Black Rose Dragon
    2x Moon Dragon Quilla
    2x Sun Dragon Inti
    1x Stardust Dragon
    1x Ally of Justice - Catastor
    1x Thought Ruler Archfiend
    1x Red Dragon Archfiend
    1x Goyo Guardian
    1x Brionac, Dragon of the Ice Barrier
    1x Tempest Magician
    1x Arcanite Magician
    1x Musician King



    So sieht mein aktuelles Turnierdeck aus. Angefangen hab ich mal mit einer Rohfassung, die noch nicht so gut war wie deine. Mittlerweile bin ich vom Seuchenverbreitenden Zombie, Limit Reverse, Skill Drain und vor allem den Nebeltal-Soldaten sehr überzeugt. Ebenso reichen jeweils 2 Kopien von Topf der Trägheit und Supay. Von Mst und the Tricky bin ich ebenfalls nicht sehr überzeugt. Allerdings haben Testrunden kein klares Ergebnis in der Instant Fusion/The Tricky -Frage ergeben. Da Limit Reverse quasi unabdingbar für dieses Deck ist (hier in etwa so spielstark wie ein Disc Commander) ist der Nebeltalsoldat ebenfalls extrem spielstark.


    Ich finde an deinem Entwurf besonders die 3 Roars gut. Die Fallgruben sind auch nicht schlecht, wobei ich immer dachte, dass man da lieber was originelleres spielen sollte. ^^

  • thx für die fixe Antwort
    ja Seuchenverbreitender Zombie macht sich glaube ich in nahezu jedem Deck gut^^
    und Supay auf 2 halte ich generell auch für ne gute Idee, da er doch arg schwach ist und der Effekt es nicht zwingend rausreißt.Die Verräterischen Schwerter halte ich persönlich für zu langsam denke die Roars machen durch ihre Ankettbarkeit etwas mehr Sinn.
    Ich werde demnächst auch mal anfangen ein paar mal Instantfusion und Tricky durchzutesten aber die Bewaffneten Drachen sind wenn sie erstmal aufleveln durchaus spielstark.
    Für weitere Vorschläge die noch einmal die aus dem Spiel entfernen Problematik anschneiden und das Integrieren von Wiraqocha angehen wäre ich zu Dank verpflichtet.

  • Um deine Monster vor Fallen zu schützen könntest du aus Starstrike Blast Laune des Tyrannen benutzen die Schütz alledein Monster vor allen Effekten von Fallen einschließlich skill drain und schwerkarft bindung, soll heissen blockst den gegner aber nicht dich. :klar?:

  • Die Verräterischen Schwerter halte ich persönlich für zu langsam denke die Roars machen durch ihre Ankettbarkeit etwas mehr Sinn.


    Einerseits richtig. Andererseits spiele ich den Nebeltal-Falken (Ich hab oben schon wieder NT-Soldaten geschrieben. Ich kann's mir einfach nicht abgewöhnen!!!), der mir bei jeder Angriffsdeklaration eine Karte auf die hand zurückgibt... Sei es nun eine ziellose Limit Reverse, eine Limit Reverse an der ein Supay hängt, Eine Proxy-Zauberkarte oder die Schwerter. Trotzdem würde ich gerne zusätzlich noch Roars spielen. :)


    Ich werde demnächst auch mal anfangen ein paar mal Instantfusion und Tricky durchzutesten aber die Bewaffneten Drachen sind wenn sie erstmal aufleveln durchaus spielstark.


    Theoretisch, besonders mit Limit Reverse, sind die Tricky besser. Praktisch ließen sie sich vonmir einfach nicht erfolgreich spielen. DD war beides, the Tricky konnte zwar oft kommen, nur war die Hand dann quasi leer, Instant Fusion mit 800 LP ist irgendwe besch*. Ich würde aber insgesamt 2 5*-Specials spielen, deswegen hab ich eben beides einmal drin. Sind beide immer noch DD, manchmal kommen sie aber auch ziemlich genial. ^^ Ich mein, bei 'ner Starthand mit 4 Monstern und einem PoA kommt ein Tricky halt Welten besser als Instant Fusion.


    Für weitere Vorschläge die noch einmal die aus dem Spiel entfernen Problematik anschneiden und das Integrieren von Wiraqocha angehen wäre ich zu Dank verpflichtet.


    Kaiserliche Eisenmauer. :) Auf Stardust haste ja durch Ascator leichten Zugriff und sonst kann man sie durch Redundanz schützen, da ja Storm jetzt gebannt ist. Dafür sollte man dann halt selbst auf Prsion, Bth und D.D.Crow verzichten.
    Muss aber auf alle Fälle 3x rein! Und zwar ins Main!
    Aber falls du andere Wege gehen willst: Trap Stun kann schon mal Bth und Prison blocken, die beiden Karten, mit denen du dich am öftesten rumschlagen musst. Direkt danach kommen Chaos-Hexer und DDWL. Entweder blockst du dort die Beschwörung oder den Effekt. Effekt Veiler reicht nicht aus, göttlicher Zorn ist wieder Handkarten-teuer, Ernste Warnung dürfte die beste Alternative sein. Ganz selten kannst du auf ein Riss-Gladi oder Anti-Makro treffen, deswegen spiele ich die beiden Mst im Main, die u.A. auch Oppressions (die gefährlichste Karte für uns!) killen oder Bths/Prisons mittels Präventiv-Schlag vorbeugen können.
    Man KÖNNTE die Mauer noch mit einem Gold-Sarkophag oder einer Eule unterstützen, das halte ich aber für übertrieben.


    Die einzig weitere Möglichkeit stellt Burial from another Dimension dar, die die removten Monster wieder in den Friedhof holt. Hab ich mal random getestet (macht in unserem Fall schließlich +2), aber lief gar nicht.



    Jetzt noch zum Erdgebundenen Wiraqocha Rasca:
    1. Du brauchst eine Feldzauberkarte. Da es in diesem Deck einfach gar keine geeignete gibt würde ich Skill Drain vorschlagen, das schließlich mit dem Deck bestens harmoniert. Dann hast du aber ein Stufe 10 Monster mit 100/100 ohne Effekt da liegen. Auch nicht das, was wir wollen.
    2. Der Effekt des Wiraqoca hilft uns in diesem Deck 0 weiter. Wir haben Zugriff auf alle Synchro-Stufen. Klar ist Wiraqoch gut, aber eine flexible Synchronisation schlägt ihn um Längen.
    2,5. Du musst 2 Monster für Wiraqocha opfern. Glaube mir, wenn ich dir sage, dass du diese beiden Monster lieber in einen Stardust, Goyo-Wächter, Brionac, einen Inti oder einen Gedankenherrscher investierst.
    3. Wiraqocha hat den Vorteil, das er mit 100 Atk leicht auf's Feld gespecialt werden kann. Allerdings haben wir keine mystischen Tomaten, er würde den besseren Teil seines Effektes nicht bekommen und ein Direktangreifer mit 100 Atk ist leichter und mit wesentlich weniger Aufwand [=Deathdraw] zu integrieren. Des weiteren helfen uns weder seine Stufe, sein Attribut, seine Eigenschaft oder sein Effekt...


    Sorry, dass ich ihn so auseinandernehme, aber Wiraqocha lässt sich nur in speziell auf ihn (bzw. auf Erdgebundene) zugeschnittenen Decks problemfrei gespielt werden. :)

  • So jetz geb ich auch meinen Senf dazu :D
    Bau mir das Deck jetz und eröffne dann im Strategiepart auch nen Thread.
    Meine Meinung dazu:
    -Wiraqocha Rasca = komplett unnötig. Kann nix, konnte nie was.
    - Imperial Iron Wall: 2mal spiel ich sie, wenn man eine nachzieht wenn schon eine liegt hat man halt DD.
    - Tricky: Ich Spiele mit 2 Trickies, 1 Instant und 1 CD.
    Dazu sollte man noch sagen, dass ich Level Eater spiele (mit Supay ein Formula Synchron und mit 3 Oracles, 2 Trickys und 1 CD genug zum Runterleveln). Mein Geheimtipp fürs Extra:
    Avenging Knight Parshath

    [align=center]


    green gadgets: Beim Thema fällt mir ein das der "wir sind noch am leben" - sex der beste ist.
    Nimrod Hellfire: Selbst wenn du der letzte Mann auf Erden wärst ...
    green gadgets: Sorry Nimrod, ich steh auf Frauen. Versuch's nichtmal xD

  • - Imperial Iron Wall: 2mal spiel ich sie, wenn man eine nachzieht wenn schon eine liegt hat man halt DD.


    Ich hatte schon oft die Situation: Gegner drei verdeckte hinten, Ich Inti und Orakel auf dem Feld, Supay auf der Hand, Eisenmauer aktiv. Ich komme dran, beschwöre Supay und mein gegner reagiert mit Mst auf die Eisenmauer. Ich synchronisiere (zu Quilla) --> Bth. Greife an: Prison.
    Und einmal ging es so weiter: Gegner ist am Zug: CD, CS, Dad zerschießt meine Schwerter und den Falken, direkter Angriff. Da ich bereits 1000 für Instant gezahlt hatte, war's vorbei.


    Die Eisenmauer muss dreimal ins Main. Und wenn eine liegt, legt man die zweite daneben. Entweder als MF-Bluff oder als Absicherung gegen Mst. Naja, du wirst es noch merken, wenn du erstmal am Spielen bist. ^^


    - Tricky: Ich Spiele mit 2 Trickies, 1 Instant und 1 CD.
    Dazu sollte man noch sagen, dass ich Level Eater spiele (mit Supay ein Formula Synchron und mit 3 Oracles, 2 Trickys und 1 CD genug zum Runterleveln).


    Imo sind das zuviele Specials. Spielst du mit Limit reverse? Musst du ja eigentlich, sonst rechnen sich die Trickys nie und nimmer. Dann spiel vielleicht lieber noch die Strahlenden Engel, die sorgen dafür, dass auch immer ein Orakel in den Friedhof kommt.

    Mein Geheimtipp fürs Extra:
    Avenging Knight Parshath


    Hab ich mir wirklich mal überlegt. Aber der ist einfach nicht gut genug, dafür eine 8*-Synchro 'wegzuwerfen'. Rotdrachen-Erzunterweltler oder Inti können da - je nach Situation - einfach mehr.

  • Zur Wall:
    Heute die Situation:
    Gegner Scrap Dragon + Stardust Dragon, ich ne Iron Wall + ne Reverse ohne Ziel, sonst nix. Dann zieh ich... Noch eine Wall. Generell sollte man nie in den Topdeckmodus kommen, weil man nix zum Topdecken hat.
    Und ja, ich spiele Reverse, 3x. Die 5er kamen in den paar Spielen, die ich hatte, nie tot.
    Und Avenging kann allemal mehr als Red Dragon, der rennt über alles.

    [align=center]


    green gadgets: Beim Thema fällt mir ein das der "wir sind noch am leben" - sex der beste ist.
    Nimrod Hellfire: Selbst wenn du der letzte Mann auf Erden wärst ...
    green gadgets: Sorry Nimrod, ich steh auf Frauen. Versuch's nichtmal xD

  • so habe mal ein bissl durchgespielt und bin auf dieses ergebnis gekommen


    Monster (20 Karten)
    3x Orakel der Sonne
    3x Maskierter Drache
    2x Feuerameise Ascator
    2x Apocatequil
    2x Bewaffneter Drache Lvl 3
    2x Supay
    2x Bewaffneter Drache Lvl 5
    2x Heulendes Insekt
    2x Riesenratte


    Zauber ( 8 Karten)
    2x Mystical Space Typhoon
    1x Schwarzes Loch
    1x Wiedergeburt
    1x Riesentrunade
    1x Kalte Welle
    2x Friedensbote


    Fallen (12 Karten)
    2x Limit Reverse
    3x Kaiserliche Eisenmauer
    1x Feierliches Urteil
    1x Reißender Tribut
    2x Fallenbetäubung
    3x Angsteinjagendes Gebrüll


    Fusionen (8 Karten)


    2x Monddrache Quilla
    2x Sonnendrache Inti
    2x Schwarzer Rosendrache
    2x Sternenstaubdrache



    imo läuft es so eigentlich schon sehr gut, grade die Roars (die ich generell sehr gerne spiele) sind beim aufleveln der bewaffneten drachen echt gold wert und der lvl5 ist ein schönes beatstick dessen effekt mir lästige kleine effektmonster sauber vom feld wischt, irgendwann meinte ich mich noch an eine zauberkarte zu erinnern die schwerkraftbindung ersetzen könnte, doch leider ist mein gedächtnis wohl ein totales sieb und ich komm nicht drauf
    die sucher funnzen auch ziemlich sauber und eine feuerameise und nen supay sind auch mal fix beschworen
    weitere verbesserungen und natürlich dieser dreimal verflixte kartenname sind immer wieder gerne gesehen

  • Die gesuchte Karte heißt Stufenbeschränkungsgebiet B und dreht alle Monster mit mehr als 3 Sternen in Def. Theoretisch ist dir das egal, da Orakel, Inti und Quilla auch in Def noch stark sind. Um das Ganze weiter auszureizen, könntest du auch mal Stolpern testen, diese Karte hat den Vorteil, dass sie deinem Gegner "die" Beschwörungs-"Prio klaut".


    Ich würde dir aber eher zum Friedensboten raten. Da kommen deine Ratten drunter durch und du kannst ihn jederzeit in deiner Standby Phase verschwinden lassen. Billig ist er auch. Natülich kannst du auch mal mit Wattlemuren, Frozen Souls, Büchern der Verfinsterung, Zero Gravity, Blinde Zerstörung, Misslungener Überraschungsangriff usw. herumspielen, Möglichkeiten gibt es genug. :)



    Cyber Gyzarus:
    Ja, so Situationen hatte ich auch schon zur Genüge^^. Aber die anderen sind einfach viel ärgerlicher und man kann sich auf "schlechten Draw" oder "mein Gegner hat geluckt" rausreden :P. Spielt man die Wall nur zweimal, muss man es leider auf den Deckbau schieben...
    Es wundert mich ehrlich, dass du mit 7 5*-Specials nicht in Handkarten-Armut kommst. Gerade die Trickys sind teuer und CD/Orakel blockiert sich ja gegenseitig. Gegen was spielst du denn bei eurer Hobby-Liga? Bei uns kam immer ein recht konstantes Spiel mit vielen OTK-Chancen zustande (dadurch natürlich oft ein sehr langes Vorspiel), vielleicht liegt es ja daran.
    Avenging Parshath: 2600 Angriff. Gut, ein Ignition-Effekt, der die Kampfposition ändert und Trampelschaden. Brauchbar für OTKs aber eben nichts dauerhaftes. Ein Rotdrachen-EUW hat 3000 Atk und räumt die komplette Def mit einem Angriff weg. Inti hat 3000/2800 und zerstört das Monster, das ihn im Kampf zerstört. Gedankenherrscher-EUW hat 2700, regeniert LP und kann auf ihn zielende Z/Fs negieren. Stardust kann Ryko, TT, MF, BTH, Schneemänner, Oppression, MST, Machina Fortress, Murmillo, Gyzarus etc. negieren und zerstören. Hat dafür alt nur 2500 Atk, reicht aber aus, um dem Parshath noch voraus zu sein. Wie gesagt, ich wollte ihn mal spielen, aber da es im Extra-Deck ohnehin schon eng wird, würde ich lieber auf die stärkeren, wenn auch situationsabhängigeren, Varianten zurückgreifen.