Die Heiligen Sonnendrachen von Heliopolis - Der Priesterliche Drachen-Strategiethread!

  • Tja der dritte Tefnuit der fehlt, aber in meinem Display waren leider nur 2 drin.
    Das Siegel der Einberufung spiele ich mittlerweile 2 mal.


    Irgendwie muss ich das Deck wieder auf 40 Karten kürzen, aber ausser einer Drachentaktiken weiß ich noch nicht was fliegen soll.
    Das nächste was ich weiß: ich brauch mehr Xyz. besonders die Priesterlichen Xyz sollten mir helfen.


    Thunder End und Neo Galaxy machen schon Spaß. Und ich bekomm sie auch recht schnell raus. Nur eben die Priesterlichen Siegel des Sonnendrachen Overlords von der Hand für ihre Effekte zu benutzen ist doof.
    Daher bin ich am grübeln ob vielleicht Trade in und PoA ne Sinnvolle Ergänzung wären.


    Zudem werde ich Superverjüngung noch weiter testen. Einerseits bietet sie viel potenzial, andererseits habe ich damit bisher immer nur 1 Karte ziehen können. Entweder hatte ich sie nicht, oder konnte nicht so richtig auftischen als ich sie hatte.


    Meint ihr bei 5 8er Monster lohnt sich Trade Inn oder sollten es eher mehr sein?


    Zudem sobald das SD Samu hier rauskommt werde ich vielleicht die Drachen austauschen. Vielleicht dann 1 Kanin, 1 BEWD und ein Siegel + 1 Wattschwanz und 1 #2.
    Oder ich adde doch noch Return und DDR....

  • Die Strategie Threads finde ich extrem gut und halte ich für sehr sehr sinvoll...
    leider fehlt mir bei fast allen Threads die "Strategie" im Startpost......


    Schön und gut die ganzen Karten aufzulisten, Vorschläge zu geben wie oft man eine Spielen sollte und Deckvorschläge zu machen,
    damit man eine Ahnung hat wie das aussehen könnte aber ich z.B. habe, selbst nach dem ich den Startpost gelesen habe, immer noch
    keine Ahnung was genau ich wann mit den Drachen anstellen soll.....


    Ich weiß zum Beispiel das ich die Drachen opfern soll damit ich andere Beschwören kann, um dann Exceed beschwörungen durchzuführen!
    Aber was mach ich dann mit den Exceed Monstern bzw. welche Drachen eigenen sich am Besten zum opfern.


    das fehlt mir so ein wenig, dass in den Threads erklärt wird, was genau das Deck so stark macht und was eigentlich die wichtigsten Kombos
    und Spielzüge sind, denn wenn man mal die Hauptcombos verstanden hat, dann kann jeder seine eigenen Ideen bringen und das Deck so
    gestalten wie es ihm gefällt.


    Das würde ich mir wünschen.
    Und es tut mir leid, dass dieser Post eigentlich nicht hier her passt aber ich hab den "Verbesserungsvorschläge" bzw. "Fragen zum Forum Allgemein"
    Thread nicht gefunden (sofern es so etwas gibt)

  • German Italien Boy
    Okay das die Strategie fehlt hat mehrere Gründe:
    1. als der Thread gemacht wurde, stand noch nicht 100%ig fest wie die Effekte sein werden.
    2. wird gerne Versucht ein "Master Deck" zu finden, an dem sich alle Orientieren.


    Aber ich versuche dir mal einen groben Überblick über die Mechanik des Themas zu geben. (auch wenn mir noch die Erfahrung mit den Themeninternen Xyz fehlt)
    (PS: vielleicht schafft es ja jemand meine Aussage in eine Verständlcihe Strategiebeschreibung umzuwandeln)


    Die Priesterlichen Monster der Stufe 5 und 6 haben einen Effekt gemeinsam:
    "Wenn diese Karte als Tribut angeboten wird: Beschwöre ein Normales Monster vom Typ Drache als Spezialbeschwörung von deiner Hand, deinem Deck oder deinem Friedhof und seine ATK und DEF werden zu 0."


    Dies ist ein "Floater Effekt". Die Normalen Monster sind dann für Xyz/Tribut/Effekte/Synchro zu verwenden, da sie sonst keinen weiteren nutzen haben werden.
    Wichtig beim spielen ist es das die Drachen eher für ihren Floater Effekt benutzt werden als direkt für Xyz.
    Auch anzumerken ist: sie müssen nur als Tribut angeboten werden, damit sich ihr Effekt aktiviert. Wo sie dann nachher hinkommen (Deck/Friedhof/RFG) ist dabei unwichtig.


    Die Priesterlichen Drachen der Stufe 4 besitzen einen ähnlichen Effekt, der jedoch an andere Bedingungen gebunden ist.
    Daher braucht man für ihre Effekte andere Unterstützungskarten, weswegen sie gerne mal weggelassen werden.


    Asat und Sutekh sind zwar gute Unterstützer des Themas, jedoch brauchen sie einen anderen Grundaufbau, besonders da beide Karten "Shiften".
    Würde man einen Chaos/Shift Build der Drachen in Erwägung ziehen wären sie sicherlich sehr gut zu gebrauchen.


    @Neunheit von Heliopolis (so heißt mein Priest Main Deck)
    So ich werde es dann mal jetzt ohne Nuit, Asar und 1 Drachentaktiken testen. Auch wenn ich irgendwie ein wenig zweifel habe ob das noch so läuft.
    Zudem werde ich sehen ob ich für mein build noch 2 Trade In herbekomme. (es sei denn die Superverjüngung kommt besser)

  • Es geht ja gar nicht darum das "Master Deck" zu finden sondern wirklich nur den absoluten Knackpunkt zu erläutern also z.B der Idealfall. d.h.:


    Welchen Drachen bechwöre ich wenn ich die wahl habe zuerst und was mache ich damit


    Ich rede hier von 3-4 Sätzen die halt die "Hauptkombo" beschreiben und dann nennt man die karten die helfen könnten diese kombi durchzubringen
    und wie es dann jeder macht ist jedem selbst überlassen.....


    Weil es bringt mir in meinen Augen nichts alle Karten zu kennen ohne zu wissen was genau ich mit denen "im Normalfall" bzw. "Idealfall" zu machen hab.



    Beim Chaos Dragon z.B sollte man wissen dass man eclipse Wyvern 3 mal Spielen muss um mit ihm mit einer Zufu oder den Lightsworns (die ihn dann Millen)
    den REDMD zu entfernen dann die Chaos Monster beschwören in dem man den Wyvern entfernen und REDMD auf die Hand nehemen.


    Da sagen villeicht viele "Klar ist doch logisch was denn sonst" aber ich bin da z.B auch nicht so gut darin direkt solche Dinge zu erkennen mir muss man das z.B
    genau sagen damit ichs verstehe.


    Und wie gesagt diese Strategie Threads finde ich super auch der hier ist sehr gut gelungen respekt dafür und das sollte alles keine Kritik sein sondern nur eine Anregung bei der ich mir sicher bin,
    dass viele Andere es ähnich sehen und denen das helfen würde besser zu werden.


    Also immer weiter so :daumen:

  • Also ich denke kusuguttai wird deine Idee nichtmal als Kritik auffassen. Sondern als nette Anregung.


    Allerdings gibt es hier einen Unterschied zu den Insektor-Kombos und dem Aufzieh-Loop:
    Unsere Kombos sind spontan. Wir nutzen die Monster die wir haben zum besten aus um maximalen Erfolg zu haben.
    Ich kann dir nicht sagen du musst erst Tefnuit spielen um ihn dann für Eset zu opfern, der dann seinen Effekt benutzt und danach für Su geopfert wird, der dann Nebthet für seinen Effekt opfert.
    Dies erfordert das dein Deck dir erlaubt schnell viele Karten aufzuziehen um diese Monster für den Move auf der Hand zu haben.
    Denn im Gegensatz zu den Vanilla brauchst du die Priesterlichen auf dem Feld/der Hand um wirklich aus den vollen schöpfen zu können.
    Also brauchst du auch eine solide Drawengine. Und genau hier scheiden sich die Geister:
    PoD und Kartenauto D oder lieber Superverjüngung oder vielleicht doch Trade + PoA.....
    Jeder Spieler muss für sich diese Frage selbst beantworten, denn danach muss auch sein Deck abgestimmt werden.



    Klar gibt es Mega Moves:
    Atum bauen (6er Xyz), durch seinen Effekt REDMD aus dem Deck holen, durch diesen ein Monster wiederbeleben, REDMD Bouncen (Flügelschlag des Drachengiganten), REDMD specialn, noch ein Monster holen, evtl noch ein Atum bauen, wieder nen REDMD holen ....
    Die OTK Kombo wie sie in Japan genutzt wird, funktioniert bei uns so nicht, da uns ein Xyz Monster fehlt (das Rang 10)


    Aber wie ich geschrieben habe: mit den Xyz Moves der Themeninternen Xyz habe ich keine praktische Erfahrung, daher wollt ich da auch eher die Leute mit praxis Erfahrung berichten lassen.



    tila1998
    Und wieso darf man in einem Chaos Drachen Deck keine 3 Eclipse spielen?
    Bei dem Chaos Drachen Deck gibt es nämlich genau eine Version des Decks die wirklich läuft: die eigene Version.
    Es mag sein das ähnliche Versionen bei verschiedenen gleich gut laufen, aber richtig gut läuft die eigene Version des Decks.

  • Beim Chaos Dragon z.B sollte man wissen dass man eclipse Wyvern 3 mal Spielen muss um mit ihm mit einer Zufu oder den Lightsworns (die ihn dann Millen)
    den REDMD zu entfernen dann die Chaos Monster beschwören in dem man den Wyvern entfernen und REDMD auf die Hand nehemen.


    Eclipse Wyvern KANN man 3x Spielen, kommt ganz drauf an was man noch für Targets (ausser REDMD &DAD) hat. Ansonsten spielt man in der Regel 2 damit der Gegner nicht dein Deck durchsuchen darf.

  • Also....


    Ich habe auf der gestrigen SM gejudged und darf froh Verkünden, das es ein Priesterlich-Deck in die Top 32 geschafft hat :D Zwar nicht weiter aber immerhin^^

  • Also....


    Ich habe auf der gestrigen SM gejudged und darf froh Verkünden, das es ein Priesterlich-Deck in die Top 32 geschafft hat :D Zwar nicht weiter aber immerhin^^



    Eric Rossier. er spielt mit Card Car D, Enemys und PoD's. also ziemlich "standart"


    MfG Death

    Zitat

    Original von Medicate
    "And if you do" ist keine temporale Angabe. Diese wird in Yu-Gi-Oh mit "then" gegeben.
    Als Beispiel: Iss eine Currywurst, und falls du das machst, isst du noch Brot oder Pommes dazu. Also esse Ich Currywurst mit Pommes. Es heißt nicht: Iss eine Currywurst, dann iss Pommes.


    (╯°□°)╯︵ ┻━┻ ︵╰(°□°)╯︵ ┻━┻ ︵ ╰( °□°╰)

  • Also....


    Ich habe auf der gestrigen SM gejudged und darf froh Verkünden, das es ein Priesterlich-Deck in die Top 32 geschafft hat :D Zwar nicht weiter aber immerhin^^


    Ich mags nicht, aber Schweizermeisterschaft Top 32 is zwar was gutes, aber bei 300 spielern isses einfacher als bei 1000 die wir auf der DM hatten =P
    Ich darf verkünden das ich mit meinem Hieratic auf der DM die gestern + heute stattgefunden hat 7 - 3 gegangen bin und am Ende Platz 92. wurde - nur on the bubble gegen ein Rabbit mein Spiel um die tops verloren habe, und das auchnoch "sehr unverdient" dank doppeltem Ultra topdeck (PoA > Reborn + TGU) - Ich kann nur sagen das ich ABSOLUT überzeugt bin vom Deck und es wirklich so geil lief wie ichs mir vorgestellt habe.


    Ich werde einen Turnierrecap in meinem Youtube Channel mache, da ich keine Lust habe das ganze Stück für Stück hier aufzuschreibe, also schaut bitte in ein paar Stunden oder SPÄTESTENS morgen früh auf meinen Channel in der Signatur, und gebt mir Feedback dazu, danke :)

  • Giocci
    Schade das du kein Programm hast, das deinen Vortrag in Schriftform bringt.
    Denn ich finde Video Vorträge nicht so gut.
    Ich lese es lieber.


    @kusugusttai
    Und wieviele Drachendecks (ausser Priest) waren noch so auf der SM?

  • Giocci
    Schade das du kein Programm hast, das deinen Vortrag in Schriftform bringt.
    Denn ich finde Video Vorträge nicht so gut.
    Ich lese es lieber.


    Tut mir leid du, ich hab GARKEINE Lust alles zu schreiben was ich in 10 Runden und vielen vielen wichtigen spielen on the bubble erlebt hab ... :P
    Wirst dich wohl durchquälen müssen, immerhin kann man Vids nebenbei gucken /hören ;)

  • Das habe ich schon gelesen, und ich nehme es dir auch nicht übel.


    Aber jetzt da die großen Tuniere erstmal vorbei sind können wir uns wieder dem befremdlichen Thema "alternative Deckformen" zuwenden.


    Bin am Überlegen einen Chaos Build zu machen. (hab ich ja mal erwähnt)
    Derzeit sieht es so aus: (achtung ich sammel es noch zusammen, kann/wird also noch was geändert werden)


    Soweit habe ich bisher gesammelt. Was ich noch gerne hätte wäre: Spiegel des Drachen, FGD, Lichtpulsar, Darkflare.
    Und da hier noch ein paar Profis sind, wollte ich mal gucken was ihr meint, was verbessert werden kann. (Xyz Zorn habe ich für Testzwecke drin, ist also keine Pflicht)

  • Jo moin moin,


    ich bin mit hieratic/atums turbo aufm bots gewesen und wollte zur weiteren orientierung kurz meine deckliste posten ^^


    3su


    3tefnuit


    3eset


    3metal dragon


    3 card car d


    1gorz


    1luster dragon 2


    1wattschwanz drache


    1flügelschlag des drachengiganten


    3mst


    1heavy storm


    3upstart goblin


    3pod


    2enemy controller


    1monster gate


    1dark hole


    1monster reborn


    1book of moon


    3reckless greed


    ich spielte gegen


    insektor win 2:0


    insektor win 2:0


    rabbit draw 1:1


    rabbit win 2:1


    hero 1:2 (feature match runde 5 )


    alles in einem lief das deck mega gut und ich bin zufrieden ,wobei ich bei dem deck es so ausgelegt habe erst ein bis zwei runden zu sammeln und dann aus dem nix zu explodieren und das funktionierte recht gut da man mich in der zeit selten tot bekommen hat .ausnahme stellte dort das feature match in runde 5 gegen hero dar, wo ich dann einen spielfehler machte(tefnuit will angreifen darf es nicht weil er grad special beschworen wurde und ich komme in mp2 :( er hatte dann platz mich zu zerlegen ) . im dritten spiel habe ich wegen des vorhandenen urteils verloren das meinen enemy zum schutz geblockt hat ......meine hand war mehr als gut gefüllt zum otk durch die eine runde zuvor aktivierten doppel reckless greed ,aber gut er hatte dann verdient gewonnen weil blade armor ninja und shining mir den rest geben konnten ^^


    so ging ich dann 3 win, 1 draw, 1 lost was mich auf platz 14 brachte von den rund 80 teilnehmern ^^^


    okay danke fürs lesen ich hoffe ich konnte euch anreize bzw impulse geben zum deckbau ^^


    btw ich habe im side mal was anderes versucht als das auf traps umboarden von giocci und zwar wollte ich ab runde zwei versuchen durch weitere überaschungs mommente meinen gegner planlos zu machen und zwar mit 2 notfall teleporten und krebons und muss sagen in tests sind die nichtmal schlecht gewesen da sie ähnlich wie atums ein monster aus dem deck beschwören können außerdem ergänzen sich lv 6 und lv 2 tuner recht gut um auf eine fülle von synchros zu kommen so z.b mit folgender kombo


    special tefnuit


    special su durch tribut tefnuit


    luster dragon 2 special


    overlay atums +special metal dragon


    metal draon special tefnuit


    tribut summon eset+special wattschwanz


    overlay atums +special tefnui+special by notfall teleport krebons


    krebons+tefnuit scrap dragon (alternative möglichkeit je nach situation sind stardust,kolo o.ä)


    overlay auf beide atums gaia der donnerangreifer


    ergebnis= gaia(2600)+gaia (2600) + scrap dragon(2800) +metal dragon den man mit scrap dragon für letzte hindernisse zerballern kann um insgesamt 8000 damage zu bringen :)


    auch dazu wäre es nett eure meinung zu hören bin gespannt was ihr meint


    mfg by a.phantom aka monkey d. adi mit dem strohhut :D

  • Sooooo hier mein Recap !
    Ihr findet in diesem alles wichtige zum Turnier inklusive Matchup, Deckliste, Standings, erklärungen uswusw.
    Also nehmts auseinander und sagt mir was dazu, freue mich über jeden View


    http://www.youtube.com/watch?v…Hylw&index=1&feature=plcp

  • du kannst gaia beschwoeren indem man ihn auf 1 rang 5 oder 6 xyz drueber legst und da ich zwei atums habe kann ich auch zwei gaias draus machen.


    @ gio


    schaus mir spaeter an und schreib dir per pn :) fand ich jedenfalls gut das de hieratic gespielt hast aufm main event und es lief ja auch recht gut.


    mfg by a.phantom aka monkey d. adi :)

  • Nur kleine Erinnerung für andrephontom aka monkey d. adi ;) :

    Zitat von Verhaltensregeln
    • Decklisten in Spoiler packen

    Wer hier postet, anerkennt die allgeimenen Forenregeln sowie die Verhaltensregeln für den YGO-Strategiebereich und hat diese Threadregeln gelesen und verstanden. Bei einem Verstoss wird die fehlbare Person umgehend gemeldet.

    Danke^^

  • So, ich hab mir mal die Mühe gemacht und Giocci's Deck zu Schrift gebracht ;)