Beiträge von Deckcreator16

    Heyho erstmal.


    wenn du nur ausschließlich Goat Format spielst, dann empfehle ich dir einen Blick in unseren Time Wizard Thread (Konami bezeichnet "historic Format Events" unter dem Namen Time Wizard, weshalb wir diese hier ebenfalls verwenden. Goat wäre bspw. "Time Wizard im Jahre 2004" und kann man unter der Bezeichnung immer mal wieder finden). Ggf. braucht man den Jungs auch nur mal einen Diskussions-Knochen hinwerfen, dann wird dir schon wer antworten:

    Diskussion zum Artikel The Quick Fix: AGOV Woche 4, 5 und 6:

    Zitat
    Weitere drei Wochen sind vergangen sowie ein neues Nebenset namens Valiant Smashers wurde releast. Und da am kommenden Wochenende schon die YCS in Bogota stattfinden wird, ist es unbedingt notwendig, euch auf den aktuellsten Stand der Dinge zu bringen, um entweder eine gute Figur auf der YCS machen zu können oder im Livestream nicht komplett verloren zu sein. Darum wird es Zeit, uns diese besagten drei Wochen mal genauer anzuschauen und dessen Entwicklungen auf den Prüfstand zu stellen.

    Dabei…

    In diesen Duel Trials kann man generell immer nur mit den Loaner Decks spielen, oder?


    Dann finde ich speziell die 30 Sekunden Duelle gar nicht so verkehrt.

    Einfach nur schöne old school beatdown decks für beide Spieler und dann ganz wie früher: Beschwören, Angreifen, Zug beenden.

    Hätte ich Bock drauf.


    Nein. Hier baut man eigene Decks. Als beispiel das Event wo man X Münzwurf-Karten enthalten hat, und den rest mit beliebigen Karten auffüllen durfte. Oder die Events wo man Go 1st und Go 2nd Decks bauen sollte, und vermutlich sollte man dann immer 1st gehen mit einem 1st Deck und 2nd gehen mit einem 2nd Deck (was nicht funktioniert hat. Egal ob man nur Go 1st oder nur Go 2nd Decks gespielt hat, man wurde immer noch random first oder 2nd geschickt).


    Und wie gesagt: es wird einfach nur Special Summon Fenrir (weils der beste Beater ist der aktuell existiert) und co. (halt 2nd, 3rd, ... best beater) Attack pass. Man mag dies Goat nennen, aber das ist eigentlich eine Beleidigung für dieses historische Format da man eben auch Zeit braucht seine saubere Entscheidung zu treffen was man wann wie spielt und wie man was umspielt. Aber das würde hier nur ausarten wenn das ausdiskutiert wird.

    Ich würde es eher mit Küchentisch-YGO vergleichen. Aber ich sehe schon jetzt, dass das nicht funktionieren wird und nicht daran kommen wird.

    Naja, hier mag man mich korrigieren, aber gab es bei den Challenges wo man ein Deck bauen musste überhaupt irgendwelche Banned LIsts?

    Ich meine nämlich nicht. Und das bereitet mir halt besonders bauchschmerzen bei 2024 LPs.


    PS: Aufgrund des LP-Events gehe ich mal von aus, dass diese entweder zwischen Weihnachten und Neujahr erscheinen werden oder direkt zum Jahresbeginn. Die 2024 LP wurden bestimmt nicht durch Zufall ausgewählt. Heißt aber wiederum, dass Bis zum Beginn des neuen Jahres das Extreme Duel 1 abgeschlossen sein muss.

    Jap, sind die Mini-Events wo man nur 3 Duelle gewinnen muss, um ein Pack zu bekommen.

    3

    Man kann also nur mit den vorgegebenen Decks spielen? Ok das klingt halbwegs fair. Wenigstens sind die Drachenmädchen mit am Start.

    Exakt. Das ist wie damals wo man 1 Synchro, 1 XYZ und noch 1 drittes Deck (weiss gar nicht mehr was) spielen konnte.

    Und ja, man kann jetzt natürlich das nehmen und hoffen, dass man irgendwie 3 spiele gewinnt, aber wenn die wirklich "verkümmertes D Link" aufgenommen haben, und nicht zu hart restricten vom Kartenpool sehe ich keine Chance für die anderen beiden Decks. Was schade ist, da ich die Kombo ganz interessant finde. Will ja auch gerne mal wieder bissle was mit D-Ruler spielen.


    Und bei den anderen beiden Mini-Events stimm ich dir zu. Halte die nicht für sinnvoll. Sind zwar "nur" 3 Games Events, aber bringt ja nichts wenn die unglaublich toxisch sind und man trotzdem noch so 5-6 spielen muss bis man gefühlt nach 1 Aufgeber, 1x legitim gewinnen und 1x durch die Event Restriction gewinnt das Ding hinter einen bringt. Kurze Toxicity ist immer noch Toxicity.

    Hm. Da hast du dir ja was ganz schweres herausgesucht. Schließlich ist das Weihnachten in Japan ja kulturell was ganz anderes. Es ist kein Familien-Fest wie bei uns, sondern eher ein Fest der Freunde und Verliebten. Halt vollkommen vertauscht zu dem, was man von Silvester/Neujahr kennt (das ist drüben ein Familien-Fest, bei uns aber mehr ein Freundes-Fest).


    Spontan falle mir nur Kanon ein, da dies ja auch starken Fokus auf Winter und Schnee legt. Aber ich muss sagen, das mir adhoc nicht wirklich viele einfallen. Maybe noch der Film zu Kaguya-Sama: Love is war, welcher ja auch das Serienfinale "weiterführt".

    So,

    bei dem gestrigen Update scheinen auch neue Infos zu kommenden Duel Trial Mini-Events in den Assets aufgetaucht zu sein. Ich zitiere kurz:

    Quelle: https://www.masterduelmeta.com…023/master-duel-datamines


    "Upcoming Duel Trials

    Extreme Duel 1: A time limit of only 30 seconds! Aim for victory in the short span of time!
    Extreme Duel 2: Only 2024 LP! Aim for victory in highly intense Duels!
    Rental Competition 7: Dragon-Type Only! Choose from one of our three Loaner Decks to play with and seize victory!
    Dragon-Type Only Loaner Decks

    ☆1 Welcoming Dragons: A "Dragonmaid" Deck that changes forms to fight. Use the effect of "Parlor Dragonmaid" to prepare "Dragonmaid Changeover", then Fusion Summon "Dragonmaid Sheou" to hold the front line. When the field is full of low-Level "Dragonmaid" monsters, replace them with high-Level monsters in the Battle Phase to lay on the pain. They can be used in tandem with "Dragon Ruler" monsters, which boast powerful effects they can even activate outside of the field, and which can be used as materials for Fusion Summons. Make good use of these tools!
    ☆2 Sacred Seal Dragons: A "Hieratic" Deck that makes use of Tributes. Tribute "Hieratic Dragon of Eset" which calls on successors from the Deck when Tributed to Special Summon a high-rank "Hieratic" monster like "Hieratic Dragon of Su", connecting to "Hieratic Dragon King of Atum". Its effect will Special Summon powerful Dragon-Type monsters like "Red-Eyes Darkness Metal Dragon", while "Hieratic Seal of Creation" and the like can be used to further expand your strategy. You can use not only Xyz Summons, but Link Summons as well, so try them out!
    ☆3 Bullet that Buries the World: A Deck featuring large Dragon-Type Link Monsters as its ace in the hole. Make use of effects like those of "Boot Sector Launch" to Link Summon successively, filling your field with monsters. When you're ready, attack with large Link Monsters like "Borrelend Dragon". Powerful monsters such as "Borreload Savage Dragon" can be Special Summoned outside of Link Summons, so we recommend aiming for that.

    "


    Davon bekomme ich ja schon ein wenig Bauchschmerzen:

    Extreme Duel 1: klingt ziemlich eklig. Wenn man nur 30sec pro Turn zeit hat, fällt mir gelinde gesagt kein Deck ein was man spielen kann. Backrow Decks schaffen es zwar save im eigenen Turn in unter 30sec durch zu sein, aber bestimmt nicht im gegnerischen wenn alle paar Sekunden eine Action aufpoppt. Und auch Decks die in Richtung Numeron gehen, brauchen doch bestimmt mehr als 30 Sec. Ich sehe dieses Event halt eher in eine Art "Schachuhren-Krieg" enden, wo man einfach nichts anderes versucht als dem Gegner die Schachuhr möglichst schnell zurückzuschieben, damit er am Timeout verreckt während man turn after turn mit dicken beatern ala. Fenrir einfach zuhaut und passt.

    Maybe werden hier auch die Restrictions etwas gelindert, und man verliert nicht sofort das game, wenn die Zeit ausläuft, sondern verliert eben nur seinen Turn. Aber was passiert dann im gegn. Turn? Und werden auch die nachgeladenen Zeiten reduziert? aka. bekommt man statt 90sec über einen Turn Switch nur 30 zurück? oder wird einfach auf 30sec gecappt damit man nie mehr bekommt? Klingt trotzdem ungeil. Sehe mich schon wie ein Hamster auf Kaffee einen Herzinfakt bekommen.


    Extreme Duel 2: Ähnlich dämlich. Man könnte jetzt die Standard-Decks spielen, da kein Lebenspunkt wichtig ist, solange es nicht der letzte ist, aber es klingt so gering, dass man maybe mit Burn Spells den Gegner FTKen könnte bevor er dran ist. Oder indem man einfach den PayTaxes-Masquerade 1-2x hinlegt, damit der Gegner recht früh aus dem Game gelockt wird. Hier hoffe ich richtig, dass man die Banned List restrictet, um alles was LP erwähnt herausnimmt. Danach ist es zwar 0-8-15 Ranked mit weniger LP, aber alles andere klingt toxisch.


    Rental Competition 7: An sich find ich die Idee ja gut. Statt dass man ein eigenes 1-2 Wochen langes Event nur für Drachen (oder Spellcaster, oder Warrior, oder oder oder) bringt, einfach ein kurzes Rental Competition schaffen. Besonders da man hier dann die Möglichkeit hätte, alle Decks in etwa gleich stark zu machen. Hat auch bei den ersten beiden Trial Decks mMn. gut geklappt. Dragonmaid Dragonruler und Hieratic klingen ganz cool ohne um zu bonkers zu sein. Aber auf der nächsten Seite steht einfach mehr oder weniger "Dragon Link". Ja, Rokket ist nicht direkt Dragon link, aber wenn 3 Quick Launch und 3 Rokket Tracer im Deck sind, + halt alle wichtigen Link Climber und Synchros wird es einfach D-Link 2 sein. Und das frisst die anderen beiden doch recht sicher zum frühstück. Besonders da beide Decks keine themeneigenen Outs gegen Borrelend haben.

    So. Beim gestigen Update gab es ja einiges. 2 neue Selection Packs (fand die sogar richtig gut. Hat richtig freude gemacht das D-Ruler/Zoo-Pack zu öffnen. Und sind auch recht viele URs rausgefallen), 2 neue Secret Packs (Bystial und Vaylantz/neue Performapals) und allerlei Accessoires. Außerdem wurde z.b. das Zoo Secret Pack aktualisiert um auch Ratpier und Barrage zu halten.


    Ich hatte mir gestern auch den neue "New Frontier" Background gekauft gehabt. Ich find das Artwork der Karte einfach unendlich hübsch, und hab seither einfach nur das Dingirsu-Ding benutzt da es mich an gute Zeiten erinnert hat (2019 TOSS Format).

    Da bin ich aber mächtig überrascht worden. Denn auf dem nun größeren bild (was auch schön animiert ist mMn.) kann man auch im Hintergrund nun besser erkennen, welche Charaktere zu sehen sind. Auf dem kleinen Kartenbild hat man damals gar nicht erkannt, dass es Shuraig und Ferrijit waren die unten im Hintergrund standen, sondern einfach No-Names Kirchen-Anhänger oder so.


    Da bin ich als Geschichten-Fan schon richtig gespannt, ob andere solcher Hintergründe eingeführt werden, die Details zeigen, die man sonst einfach nicht erkennt.




    Ansonsten hab ich gesehen das es Leaks für einen kommenden Deluxe Mate (aka. transformierende Mates) gibt. Hier handelt es sich wohl um Shuraig in seiner Link 5 Form. Bin ja mal gespannt, was dort transformieren wird. Maybe verwandelt er sich ja von Link 4 in den Link 5 oder so?

    das neueste update bringt eine interessante Veränderung mit. lets team up :)


    Das ist schon ziemlich nett. Ich selbst interessiere mich ja 0 dafür auf die WM oder so zu fahren, doch für die, die es wollen, ist es vermutlich ganz ansprechend.


    Aber ich will trotzdem mal gucken, dass ich zumindest ein "Team erstelle". Hab so ein unangenehmes Gefühl dass man sonst irgendwo einen Nachteil hat, wenn man dies nicht tut.

    Die haben immer 2-3 gespielt.

    Ich weiss jetzt aber auch nicht was du mit erfolgreichen Listen meinst. Ich habe gerade eben nochmal stichprobenartig fast alle aktuellen Listen und Mai 2023 (halt pre Circular hit) überflogen. Hier haben fast alle Listen 3 gespielt, ganz selten mal 2. Einzig pre Circular Hit hab ich 1 Code Talker und 1 Ignister Liste gesehen, die nur 1 Diameter gespielt haben. Wobei ich jetzt natürlich nicht weiss, ob du von erfolgreichen Master Duel Decklisten oder generell sprichst. Wobei ich das wie gesagt für falsch halte.


    Einfach da die Karte nicht wirklich brickt. Wenn du sie hard drawst, brauchst du sie nicht mehr suchen bzw. kannst dir einen für den Folgezug suchen (oder halt Circular wenn er mal nicht auf der Starthand ist). Es hilft beim 2nd gehen und da es eigentlich deine einzige NS ist (mal ab vom Firewall Krams) brickt er eben nicht. Die Chance dass du mit 2-3 aus 3 startest liegt bei 3,64 % (wie gesagt: ohne FW zu betrachten). Wenn man nach der Logik geht, wäre auch Circular ein Brick, da mehr als 1 nicht sein volles Potenzial erbringt. Besonders da man Duplikate immer für Small World oder Cynet Mining weiterverarbeiten kann. Ich finde "Brick" ist hier einfach zu hochtrabend betrachtet. Wenn wir von Bricks reden dann schau ich eher Richtung Kashtira: Doppel-Riseheart ist "ein Brick", aber nicht sowas.


    Und wie gesagt sorgt Diameter für den harten Grind und clever eingesetzt hilft er 2nd alles zu brechen. Er ist fast immer ein Link 2 (und damit immer Accesscode/etc.) und er ist auch ein Rank 4 mit Negate und Search. Und das Turn über Turn. Ich erinnere mich noch an der Zeit, wo ich Runick Spright im TCG gespielt habe, und ich einfach Game after Game after Game von Mathmech ausgegrindet wurde, da man mir jeden Zug wieder mit den OTK drohen konnte und ich so 3+ Runick Karten pro Turn verbruzeln musste um nicht zu sterben, und nur weil Diameter existiert.


    Ich muss dir aber zustimmen. ich glaube nicht dass das bewusst gemacht wurde, sondern eher ein "ein blindes Huhn findet ein Korn"-Fall eingetroffen ist. Und wie du sagst: man klammert sich nur an die Daten. Aber damit hat man ja auch unglaublich viel erfolg. Man sieht ja auch schon, das seit dem letzten Update ebenfalls "Finisher Rankings" und etc. angezeigt wird, wenn eine Karte ausgespielt wird, wo man danach meist save tot ist.


    Wobei mich die spezifischen Konstanz-Hits mega aufregen. Natürlich liegt es auch daran, das ich auch Kash spiele, aber find schon hart wie die Pre-Hits auf Fenrir und Fieldspell so hart reinhauen (hab schon begonnen Kashtira Tear zu spielen und 3 Kashtira Scareclaw, man verliert aber trotzdem meist, weil man ohne Kash startet. Und die Matches wo man spielen kann, kommt dann Maxx C und beendet es direkt wieder). Ich hoffe aber jetzt mit Zoo-Engine hört das ab heute abend wieder etwas auf. Zumindest war mein ganzer letzter Monat ein reines Brick Festival. Egal ob im Ranked oder im Ritual Event (hab zu beginn etwas R-megalith gespielt, danach nur noch Dino weil es eigentlich konstant sein sollte mit 3 Ovi 3 Fossil Dig 3 Misc... und zum ende nochmal das Leihdeck vom Cook benutzt um diese Quiz Missions zu machen. Auch hier fast ausschließlich an Bricks verreckt).


    Um zum TLDR zurückzukommen: das Format ist so weit gefächert, weil halt die ganzen Decks immer noch eklig sind, wenn sie die Starthand ziehen, die sie brauchen. Doch wenn sie das nicht tun, bricken und sterben sie. Das führt natürlich dazu das alles irgendwie gewinnen kann.

    Das habe ich mich auch gefragt. Ich denke nicht dass das Deck die Meta umkrempeln wird.

    Zumindest mit dem Structure alleine. Durch PHNI und dem heftigen Feuer-Support sieht das natürlich wieder anders aus.


    Ich muss aber auch sagen, das ich den Ansatz von Jesse sehr interessant gefunden hatte. Die Fieldspell nehmen ist halt an sich ein guter Move. Du nimmst dem Deck halt keine Konstanz (sollte eigentlich nie die Option sein, auch wenn das OCGs lieblingsmove ist) aber man löst ein mMn. größeres Problem: die leute verlassen sich ja nur noch auf Handtraps gegen R-Ace, weil es meist nichts bringt ihnen die Backrow zu brechen. Da hindurch tötet man meist dennoch nicht. Und dann im Folgezug baut er halt das Board erneut auf. Sich durch die traps fressen ist eh schon hart genug, das man den Spaß im Folgezug nochmal machen kann, ist hingegen etwas eklig.


    Andere Hits sind aber auch schwierig mMn. Wie gesagt scheint sich Fire King im OCG nun auch durchzusetzen. Aber eher wie alle anderen Decks als Populus-Combo-Deck. Leider ist Populus oder das neue Link 3 hitten ist meiner Ansicht nach keine Option, da zu neu. Schwierig fänd ich auch Original Sinful Spoils hitten. Wanted rausnehmen macht lustigerweise gar nichts, nimmt nur Konstanz aus vielen Decks raus. Fire Kings alleine ist auch fair und wird nur in Kombination problematisch. Und alle Link 4 Feuer Monster bannen ist auch keine Lösung.


    Wobei man sich auch fragen kann, ob es nicht gewollt ist, das jetzt R-Ace und Fire King als Populus-Combo-Decks im OCG bestehen. Und beide zusammen mit rund 40 % Vertretung (Beispiel ist der letzte ROTK-Bericht ) ist es an sich jetzt kein Tier 0 Meta oder so, wo man zu aggressiv durchgreifen müsste.

    An sich soll es hier natürlich eigentlich nicht um die TCG-BL gehen, aber ich möchte euch dran erinnern, dass wir dieses Jahr schon 3 stück hatten, die alle wenig Sinn ergeben haben (Release-technisch) :

    1. Februar 2023: kam kurz vor Lyon, war aber erst nach Lyon in Kraft getreten

    2. Juni 2023: kam kurz nach Beginn von Runde 2/3 als YCS Philladelphia aktiv war. Galt aber erst eine Woche später.

    3. September 2023: kam kurz vor Dortmund und war zu Dortmund legal.


    Außerdem hatten wir auch in der Vergangenheit schon Banned Lists im Dezember (2018,2020,2022). Und ja, diese haben dann natürlich wenig bis gar keine Auswirkungen mehr (denke auch, wenn eine kommt, dann wie bei der BL im Februar: gilt erst danach). Aber das ist ja egal. Immer noch besser als wenn wir nur 3 BLs dieses Jahr bekämen (4 ist ja der Standard, und historisch haben wir seit der Umstellung auf "next banned list not earlier then XXX" nur 1 Fall gehabt wo wir auf 3 bzw. 5 gewechselt sind. Und auch nur weil die erste BL so viel früher kam, dass sie noch im Vorjahr erschien)



    Aber wie gesagt, hier soll es ja um die OCG BL gehen, nicht die TCG BL. Bin ja mal gespannt ob was mit Diabellestar/Wanted passiert und was gegen R-Ace gemacht wird. Find es schwer das Deck zu hitten, ohne es gleich zu töten.

    Ich mach es mal als Mini-Spoiler. Wie sich herausgestellt hat, hat der Rush Duel Twitter angekündigt, dass die neue Rush Duel Banned List am 23. Dezember angekündigt wird.


    NeoArkadia (der internationale "Yami Silver") hat hierzu erwähnt, dass im Regelfall in der Folge-Woche immer die OCG Banned List angekündigt wird. Es ist also von Auszugehen das zwischen Weihnachten und Neujahr die nächste OCG-Banned List angekündigt wird. Source: https://ygorganization.com/jan…n-announcement-announced/


    Und nein, dies hat keinen Einfluss auf die TCG-Banned List (wobei die letzte für dieses Jahr auch in ein paar Tagen folgen dürfte, eine steht ja noch für 2023 aus).

    Ich finde diese neue Liste halt schon echt heavy.


    Monkeyboard ist egal. Aber alle Dragon Ruler, hier speziell Redox find ich schon etwas rabiat. Ja, ist ggf. nicht am Tag 1 des Unbanns relevant, aber wir alle Wissen, das es nur eine Frage der Zeit ist, bis wir ein Earth-focussed Deck bekommen, was Redox spielen kann und will. Bei Vernusylph ist das ja auch nur balanced weil man automatisch auf Earth Only gelockt ist.


    Und besonders heftig find ich ja den Zoo Unbann. Der Drident von 1 auf 3 machte nicht wirklich viel. Doch jetzt mit Barrage, welche direkt von 0 auf 3 geht und Ratpier von 0 auf 1 ist das eine andere Hausnummer (und mit Redox wirds halt noch etwas heftiger). Ich hätte erwartet man macht stück für stück eines der drei sachen, aber das alle drei auf einem stück kommen, macht schon eine Menge. Besonders krass find ich halt Barrage, da man so in jedem Deck einen Extender hat, wenn man 3 Barrage + 1+ Targets spielt (und 1-3 XYZ Zoos im Extra + ggf. zeus). Und Rank 4 focussed Decks oder Decks, die sich drüber freuen, ihre eigenen Karten zu zerstören (Dino, Tear, ...) werden sehr viel davon haben. Gerade für Dino in verschiedensten Events kann das für mich ansprechend werden.


    Adhoc hatte ich heute morgen schon überlegt, jetzt mit Zoodiac Kashtira zu experiementieren. Halte zwar auch D-Ruler Kashtira für testbar, aber adhoc dürfte Zoo da mehr machen atm. Einfach da es indirekt das Konstanz-Problem löst, mit dem Kashtira in MD zu kämpfen hat. Denn so hat man einen Plan B wenn man mal wieder mit pappmaschee startet. Auch Vanquish Soul macht mir etwas sorgen mit den Zoo Kram (maybe kann man auch hier die D-Ruler integrieren, da man eh fenrir spielt und halt noch Burglar als 7er hat und so leichter auf R7 kommt), besonders da das Deck im Master Bereich echt viel vertreten ist. Und auch Mathmech freut sich bestimmt auf die Special Summon eines Lvl4 for free.

    Die Serverzeit muss nicht unbedingt unserer Zeitzone entsprechen.

    In den meisten Fällen nutzen Onlinespiele die Zeitzone der Entwickler, weil Updates sich so besser mit deren Arbeitszeit vereinbaren lassen.


    Ist hier höchstwahrscheinlich ähnlich.

    Sollte aber im Spiel selber auch eine Information zu der tatsächlichen Serverzeit geben.

    Es steht ja bei allen Rewards und co. dabei dass diese am letzten Tag des Monats auslaufen. Und das ist auch schon seit Tag 1 von MD, dass es am letzten Tag eines Monats bereits ausläuft.

    Der Schlüssel steckt im gleichen Teil des Effekttext von Ty-phon wie es auch in Noirs zu finden ist.


    Fangen wir erstmal bei Noir an. Denn warum kann Noir von Ty-phon Aktivierungs-Verbot Effekt berührt werden?

    Noir: "This card is unaffected by your opponent's activated effects while it has 5 or more materials."

    Ty-phon: "While this Xyz Summoned monster is on the field, neither player can activate the effects of monsters with 3000 or more ATK."


    Der Noir sagt explizit, dass es nur gegen aktivierte Effekte unberührt ist. Heißt sollte Ty-Phon einen Effekt mit ":" oder ";" enthalten, aktiviert sich dieser Teil des Effektest. Und dann ist Ty-Phon von diesem Effektteil unberührt. Wie man aber an dem "Nicht-Aktivier-Effekt" sieht, enthält dieser keine dieser beiden Zeichen und gehört damit zu den nicht aktivierenden Effekten. Entsprechend ist Noir nicht dagegen ünberührt. Darum kann noir bei 3k+ ATK keine Materialien abhängen um z.b. Ty-phon zu outen. Aber auch hier beachten wir: Ty-Phon verbietet nur das "aktivieren" von Monstereffekten dessen Monster 3k+ ATK hat. Heißt auch er kann nur die Aktivierung von Effekten verhindern, welche ":" oder ";" enthalten, und negiert nicht die ganze Karte (wie beispielsweise Skill Drain).


    Schauen wir uns jetzt den bounce-Effekt von Ty-Phon an:

    "Once per turn: You can detach 1 material from this card; return 1 monster from the field to the hand."


    Wie wir sehen, enthält dieser : und ;. Damit ist es ein aktivierender Effekt. Und auch wenn Noir seine aktivierenden Effekte nicht aktivieren kann, ist der Effekt unberührt zu sein kein aktivierender Effekt und bleibt selbst unter Ty-Phon noch immer live. Entsprechend bleibt er noch von dem Bounce-Effekt unberührt (du kannst es zwar versuchen, aber mehr als Material abzuhängen machst du dann nicht).



    TLDR: Du bist stucked. Noir kann sich nicht wehren und dein Ty-Phon kann den Noir nicht outen. Leider reicht es bei einem 3k+ Noir diesen in ATK zu drehen und dein Ty-Phon im Kampf zu outen, um diesen Softlock zu lösen.

    Wie Lyr05 schon bei der Kampfposition angedeutet hat, wird bei dem Kontrollwechsel nichts zurückgesetzt. Hat das Monster seine Kampfposition schon geändert oder ist frisch beschworen, so kann dessen Kampfposition nicht geändert werden. Und bei Effekten verhält es sich ähnlich.


    Also solltest du ein Monster klauen, dessen Effekt ein "Soft Once Per Turn" (reguläre karten welche ein "Einmal pro Spielzug: " haben) ist, kannst du den Effekt nicht mehr aktivieren. Schließlich betrifft der Once Per Turn die offen liegende Kopie.

    ABER: es gibt einen Unterschied zwischen Soft Once Per turn und "Hard Once Per Turn" (Du kannst den Effekt von "XXX" nur einmal pro Spielzug aktivieren/verwenden). Denn während sich der Soft Once Per Turn auf die einzelne Kopie beschränkt, gilt der Hard Once per turn für den Spieler. Heißt wenn du eine solche karte klaust, und dein Gegner hat diesen bereits verwendet, kannst du diesen Effekt nun aktivieren. Aber auch nur, wenn du ihn ebenso noch nicht schon verwendet hast.

    Das mit Desires ist natürlich wahr. Hatte auf die schnelle irgendwie gedacht er wäre schon auf 2 gewesen (da er es im OCG und TCG schon ist... bei drei verschiedenen Formaten verliert man langsam einfach den Überblick) und auf "jetzt nochmal 1 weniger" vereinfacht.


    Wobei ich jetzt nicht unbedingt Duality mit den großen 3 Töpfen vergleichen möchte. Was diese drei Töpfe halt auszeichnet ist ihre sehr generische Anwendbarkeit in theoretisch fast jedem Deck. Duality ist da doch etwas restriktiver als die drei.

    Also:


    Grundsätzlich macht es einen Unterschied ob ein Extradeck-Monster durch eine normale Beschwörung seiner Mechanik beschworen wird (hier jetzt Synchrobeschwörung, aber man kann XYZ, Link, etc. hier Analog sehen, deshalb die allgemeine Formulierung) oder ob es durch eine Karte beschworen wird, die eine solche Beschwörung auslöst. Doch dies bezieht sich nur auf die Art der Beschwörung bzw. wie man darauf reagieren kann, in diesem Falle wie bspw. Feierlicher SchlagFeierlicher SchlagFalle * KonterWenn ein oder mehr Monster als Spezialbeschwörung beschworen würden ODER ein Monstereffekt aktiviert wird: Zahle 1500 LP; annulliere die Beschwörung oder Aktivierung und falls du dies tust, zerstöre die Karte. und Feierliches UrteilFeierliches UrteilFalle * KonterWenn ein oder mehr Monster beschworen würden ODER eine Zauber-/Fallenkarte aktiviert wird: Zahle die Hälfte deiner LP; annulliere die Beschwörung oder Aktivierung und falls du dies tust, zerstöre die Karte. darauf reagieren.

    Im Falle von beispielsweise I:P MaskerenaI:P MaskerenaLevel 2 / ATK: 800 / DEF: Finsternis * Cyberse * Effekt * Link2 Nichtlink-Monster
    Während der Main Phase deines Gegners kannst du (Schnelleffekt): Sofort nachdem dieser Effekt aufgelöst wurde, beschwöre 1 Linkmonster als Linkbeschwörung und verwende dafür Material, das du kontrollierst, darunter diese Karte. Du kannst diesen Effekt von „I:P Maskerena“ nur einmal pro Spielzug verwenden. Ein Linkmonster, das diese Karte als Material verwendet hat, kann nicht durch Karteneffekte deines Gegners zerstört werden.
    's Effektaktivierung zu beschwörung eines Linkmonsters mittels linkbeschwörung, darf man den Schlag bei der Aktivierung von IP und der anschließenden Beschwörung einsetzen. Und auch wenn es an einen "Effect that summons" erinnert, so kann man Urteil anwenden (die gegen "Effect that summons" normalerweise nicht angewendet werden kann), da eine "Built in Summon" ausgelöst wird.



    In deinem Fall ist die Antwort aber egal. Du kannst bei einem offenen Missklang keine Synchrobeschwörung ausführen, egal ob regulär oder durch einen Effekt. Und sollte Missklang angekettet werden, so löst die Kette so weit auf wie möglich ( siehe https://db.ygorganization.com/qa#13744 )