zoll..und: wie komm ich drum rum?

  • okay hey alle..
    ich brauch dringend hilfe.
    die suchfunktion hat mir nix nützliches gebracht also muss der thread her!
    danke schonma im vorraus an alle die konstruktiv antoworten.


    das problem ist vollgendes.
    ich möchte mir sachen aus amerika bestelln.
    soweit ja kein problem...
    aber ich müsste für den transport (versichert) $25 bezahlen.
    soweit ich weiß muss ich dann ja schon lustige zölle bezahln.
    mag ich allersdings garnich gern.
    denn wenn ich knapp zwanzig prozent zoll zahle, dann hat sich das kaufen in den staaten garnich mehr gelohnt...


    deshalb muss ich wissen:
    #1 wiehoch is der zoll für ware um die $90 ?
    #2 wie kann ich mich vorm zoll drücken?
    weiß da wer was genauere?
    ich hab gehört wenn man das päckchen als geschenk deklariert, dann müsse
    man wohl keinen zoll entrichten..


    bitte helft mir schnell es is sehr dringend!!!

  • am zoll kommst du nicht vorbei, außer du fliegst nach amiland und schaffst es selber irgendwie an den kontrollen vorbeizukommen. naja beim zoll gehts ja glaube ich nicht darum, wie teuer etwas ist, sondern was wie teuer ist.

    Havez und Wantz


    Original von Dönerschreck (danke dafür!):


    "Nur weil gewisse Züge erfordern, dass der Spieler kein Down-Syndrom hat, ist es deswegen noch lange kein "Skill"."


    Original von Ferio von Cefiro:


    "Es macht sehr wohl einen Unterschied ob die Effekte jederzeit kommen, oder eben nur durch Stimulation!"

  • Dieses Gerücht, man könnte den Zoll überlisten indem man "Gift" auf das Paket schreibt, ist irgendwie nicht klein zu kriegen.. Das wurde hier irgendwann schonmal gefragt, aber ich schreibs gerne nochmal:


    Ab 80€ deklariertem Warenwert müssen Steuern und Zoll gezahlt werden.


    Die rechnung ist wie folgt:
    Du nimmst 3.2% des ursprünglichen Wertes - in deinem Falle wären es (3.2/100)*90 = 2.88$
    Von der Summe dieser 3.2% und dem ursprünglichem Warenwert werden dann nochmal 19% genommen und addiert, wegen Mehrwertsteuer. Bei dir also 92.88 + ((19/100)*92.88) = 110.53$


    Dazu kommt natürlich noch der Versand von 25$, was dann insgesamt 135.53$ - sprich 103.50€ - macht.


    /e: Hab mich übrigens vertan, die Versandkosten sind im Zollwert mit drin.. es kostet dich also:


    (115+((3.2/100)*115))+((19/100)*(115+((3.2/100)*115))) = 141.23$


    was wiederrum etwa 107.81€ sind.

  • aber jez kommt ja das ding noch dazu, dass es nich in nem laden gekauft is und keinen warenwert hat...
    also lässt sich kein wert bestimmen...
    das was ich zahle is völlig unabhängig vom zoll, sprich sie werden nich wissen ob der inhalt nun 80€ entspricht...
    außerdem haben bekannte von mir schon zoll auf sachen zahlen müssen, die warenwert unter 80€ hatten, von daher stimm t das nich so ganz was du eben angeführt hast oder meine bekannten sind ne ausnahme (~sehr unwahrscheinlich).


    die sache is halt ob ich zoll entrichiten muss, wenn der zoll nich weiß was so n bisschen pappe wert is?
    geht er dann vom versnadwert aus oder wie läuft das?


  • die jungs haben auch internet :rolleyes: die schaun bei ebay oder sonst wo und nehmen gerne neupreise auch wenn die sachen gebraucht sind und mit pech und wenn du versuchst die zu veräppeln biste noch wegen betrug dran


    hab mal handy gebraucht gekauft und die haben bei ebay geschaut da hat es noch ca. 90€ gekostet und musste dann gute 35€ zahlen am besten du kaufst es gleich in deutschland da haste auch keine probleme mit der garantie

  • naja es handelt sich halt um karten die es in deutschland nich gibt und die haben keine festen preise...
    es is halt praktisch traden wie hier in den tauschboards und halt über n kontinent..
    somit sollten die ja eigentlich keine chance haben die preise zu finden oder?


    EM|NEM meinte ja erst ab 80€ deklariertem warenwert )und der is nich erreicht bei ca. $90) müsste ich dann zoll zahlen.


    also sprich wenn er den warenwert mit $90 dollar angibt danmn dass packet für $25 versichert abschickt, dann müsste ich keinen zoll zahlen ya?

  • Bitte den Edit beachten.. die Versandkosten werden mit dem Warenwert zusammen verzollt, also bei dir 115$.


    Allerdings hab ich mich grade nochmal selbst schlau gemacht und muss zugeben, dass du recht hattest.. hab mich bei den 80€ wirklich geirrt:


    Zitat

    Original von http://www.zoll.de/faq/postverkehr/index.html
    [...]
    Von diesem Grundsatz gibt es aber auch Ausnahmen. So sind bei Waren, die von einer Privatperson außerhalb des Zollgebiets der Europäischen Gemeinschaft an eine andere Person im Zollgebiet der Gemeinschaft gesandt werden, keine Einfuhrabgaben zu entrichten, wenn es sich um eine gelegentliche, nichtkommerzielle Sendung (=unentgeltlich) handelt, deren Gesamtwert den Betrag von 45 Euro nicht übersteigt.
    [...]


    http://www.zoll.de

  • aber angenommen der amerikaner deklariert die ware mit ca.$35
    dann wärn das $35+$25~45€
    dann müsste ich keinen zoll entrichten oder?


    und wie hoch is die wahrscheinlichkeit das der zoll (der das packet ja eh nich öffnet wenn ich nich da bin) im inet oder wo auch immer nachschaut um rauzufinden, ob die ware nich mehr wert hat?


    immerhin sind es ja nurn paar pappkarten, mehr nich...
    außerdem haben diese höchstens einen ideellen wert.
    wenn die mir sagen wollen das eine karte mehr als als 10cent kostet lach ich die aus -.-"

  • Zitat

    Original von auenland
    Leute, hört ihr mal bitte auf, darüber zu diskutieren, wie man Steuern hinterzieht? Das ist nämlich illegal und der Thread wird deshalb von mir gemeldet. :rolleyes:


    Dies sei für euch alle eine Warnung (bzw Ermahnung) gewesen, die ihr hoffentlich allesamt künftig brav verfolgt...


    ~closed~