Dieses Wochenende finden über ganz Deutschland verteilt wieder Sneak Preview Turniere statt. Die Boostererweiterung Force of the Breaker kommt nämlich bald in die Läden und wie immer wird mit diesen Turnieren für neugierige Spieler eine Möglichkeit eingerichtet, wo diese sich erstmals vor allen anderen Spielern mit Karten dieser Edition befassen können und ein Sealed Pack Format Turnier austragen: Aus aus fünf Booster Packs der neuen Edition gezogenen Karten müssen die Spieler ein funktionstüchtiges, möglichst spielstarkes Deck bestehend aus mindestens 20 Karten bauen.


Über einige Themen-Karten aus der neuen Edition hatten wir bereits von Capt. Nuke, meyerman und Chronos Artikel gelesen, daher befasse ich mich heute weniger mit der Strategie, sondern mit anderen Aspekten der Sneaks:


Was das Format so beliebt macht

Erfahrungsgemäß kann ich behaupten, dass Sneak Previews verhältnismäßig von einer höheren Spieleranzahl besucht werden als normale Turniere oder sogar Shop Championships. Das mag viele verschiedene Gründe haben und ist ganz davon abhängig, wie gut die Karten der neuen Edition sind: Denn wenn die Edition wichtige Einzelkarten enthält, wird die Sneak eine enorm hohe Resonanz erhalten - wie auch früher schon beispielsweise bei The Lost Millenium, wo erstmals die Gehirnkontrolle erschien.


Doch darüber hinaus gibt es selbstverständlich auch noch anderen Einfluss auf die Besucherzahlen:

  • Günstige Preise

    Welcher Spieler möchte denn auch nicht die neuen Karten besitzen, bevor sie offiziell auf den Markt kommen - und die Booster Packs noch dazu zu einem Spottpreis[1] zu erhalten?


  • Favorisierte Karten erhalten

    Wer möchte sich schon die Chance entgehen lassen, durch die Spoiler angekündigte, (scheinbar) heiß begehrte Karten zu ziehen oder sie schnell herantauschen zu können - um sie etwa gleich in ihr Deck zu implementieren?


  • Die neuen Karten kennenlernen

    Und wer möchte auf die Möglichkeit verzichten, sich baldmöglichst mit dem neuen Set auseinanderzusetzen, dessen Stärken und Schwächen zu analysieren sowie die allgemeine Spielstärke der darin enthaltenen Karten zu testen?

    Besonders FOTB kann für die Deckvielfalt der diesjährigen Europameisterschaft ausschlaggebend werden!


  • Preise und Ähnliches gewinnen

    Auf Sneak Preview Events gibt es meist einen hohen Boosterausschank für die Spieler in den Tops. Abgesehen von diesen Preisen ist es natürlich auch möglich, mit Leuten nach dem Turnier direkt ein paar ihrer Favoriten-Karten (natürlich überteuert) zu tauschen und somit "Gewinn" zu machen.



Die Kehrseite der Sneaks

Auch solche Events müssen natürlich irgendwie organisiert werden. Durch die hohen Teilnehmerzahlen haben die Leiter solcher Turniere meist einige Probleme, weshalb sie auf erfahrenes Judge-Personal zurückgreifen müssen. Und Sneak Previews sind verglichen mit normalen Turnieren sehr ungewöhnlich zu leiten, weshalb der ein oder andere Judge bei seinem ersten Einsatz auf einem Sneak-Event mit Sicherheit das ein oder andere Übersichtlichkeits-Problem haben wird.


Daher findet ihr hier eine kleine Checkliste, die jeder Judge einer Sneak Preview verfolgen sollte:

  • Die Spieler anleiten

    Der Oberschiedsrichter auf einem Sneak Preview Event muss den Spielern am Anfang des Turnieres relativ viel über den Ablauf des Turnieres erklären. Dazu gehören Dinge wie Tauschverbot (der neuen FOTB-Karten), Deckbau & Side Deck, Decklisten und ähnliche Geschichten.


  • Müllentsorgung

    Der Grauen der Turnierorganisatoren: die leeren Boosterverpackungen, die durch Spieler überall in der Location ganz freudig mit einer Streurate von durchschnittlich 2,87 Packungen pro m² verteilt werden.

    Eine gute Möglichkeit, das zu umgehen, ist das Einsammeln der leeren Packungen durch die Judges, während die Spieler ihre Decks mit ihren gezogenen Karten bauen. Man leitet die Spieler also dazu an, zunächst alle 5 Booster zu öffnen - ohne noch irgendwelche Karten zu lesen; und daraufhin wird der gesamte Müll mit Müllbeuteln eingesammelt, wodurch es keine Müllprobleme geben sollte!


  • Rulings

    Ein jeder Judge muss wissen, wie die Karten der neuen Edition funktionieren sollen. Dies wird durch das Lesen der Rulings vereinfacht, die kurz vor einer Sneak Preview über das UDE Judge-Forum bekannt gegeben werden. Diese sollten nach Möglichkeit in ausgedruckter Form vor Ort vorliegen, so dass der Head Judge bei möglichen Unklarheiten bezüglich dieser neuen Karten nochmal nachlesen kann - denn auch Judges sind nur Menschen und können in der kurzen Zeit zwischen Ruling-Bekanntgabe und Sneak-Turnier unter keinen Umständen alle Rulings auswendig lernen.



Der Punkt mit den Rulings ist allerdings kein großes Manko. Man zieht hier dann meist einen Vorteil daraus, da es durch ein spezielles Turnier über die Edition um einiges leichter ist, alle Karten und alle Rulings dazu kennenzulernen. Somit würde ich jedem (werdenden) Judge empfehlen, eine Sneak Preview (mit) zu leiten - wenn auch der Arbeitsaufwand relativ hoch ist.

Ansonsten ist es natürlich besonders für die Spieler eine unglaublich tolle Turnierserie - die nicht nur durch die guten Preise ausgezeichnet wird. Daher wünsche ich allen, die an diesem Wochenende die FOTB-Sneaks besuchen werden, viel Glück!


Nächste Woche befassen wir uns dann mit einem besonderen Thema, dem so genannten "Coaching".


eTCG Teamliga

Team Future verließ die Teamliga nach Ende des fünften Spieltages. Der Ausstieg war abzusehen, da das Team scheinbar keine wirkliche Möglichkeit besaß, immer rechtzeitig im Internet zu sein. Schade für das Team - und auch für die Teamliga an sich: Denn durch den Ausstieg des Team Future gibt es wieder eine ganze Menge Freilose mehr, die den restlichen Teams selbstverständlich wieder den Spaß an der Liga nehmen.

Wir hoffen für die Zukunft, dass die Teams eine ganze Saison durchhalten können und nicht während der Saison unzählige Teams abspringen müssen.


Tops und Flops

Top: Freibäder

Es ist wieder soweit: Die Freibad-Saison ist (zumindest an manchen Orten) eröffnet! Ganz nach dem Motto "Die Sonne scheint mir auf den Bauch... - SOLL sie auch!!" heißt es dann chillen & grillen in der Sonne, kühles Wasser genießen, Volleyball und ähnlichen Sportarten nachgehen, sowie gut gebauten Mädels in Bikinis nachschauen (alternativ Kerlen mit Sixpack).

Hoffen wir, dass das Wetter nicht plötzlich umspringt und die Freibad-Saison auch dem entsprechend genossen werden kann!


Flop: Keine Zeit?

Es ist unglaublich, wie verdammt schnell die Zeit an einem vorbeirennt...


Man müsste sich eigentlich auf die Schule vorbereiten, dort gewisse interne Dinge verwalten, sich während der restlichen Freizeit ein wenig Zeit nehmen um sich dann ums Forum zu kümmern, oder um Artikel zu schreiben, auf Turniere zu gehen oder auch mal den Wohnraum in Ordnung zu bringen. Und auch mal wieder mit ein paar Freunden wegzugehen.

Allerdings kommt ein Mann von Welt[2] niemals zu alle dem[3] - ganz im Gegenteil; man(n) schafft nahezu gar nichts mehr davon. Daher plagt einen permanent ein unglaublich tolles Unwohlgefühl, da man so extrem wenig tut. Vor lauter Stress verliert man dann zu allem Übel noch die Lust daran, irgendwas zu tun; man ist nur noch genervt und gestresst und wünschte sich, man könne sich irgendwie zusätzliche Zeit erkaufen.


Ich wünsche euch, dass es keinem von euch so geht wie mir! :P


Greets,

Harti



[1]: Die Startgelder liegen bei 15 Euro (ca. 25 CHF ?) . Man erhält also - wenn man das eine Standard-Preisbooster mit einberechnet - mindestens 6 Booster und zahlt somit durchschnittlich 2,50 Euro (ca. 4 CHF ?) für 1 Booster Pack, was im Vergleich zu den üblichen Preisen sehr günstig ist.


[2]: Ihr wisst schon... der, der immer 1. Klasse fährt und so...


[3]: Er kommt nie dazu, obwohl man es eigentlich von ihm erwarten können müsste. Weil er das Abenteuer liebt, übernimmt er sich dann aber gerne mal, was seine freiwilligen Pflichten[4] anbelangt.


[4]: = Pflichten, die man sich selbst irgendwann auferlegt, weil man davon ausgeht, dass man ohnehin immer die Zeit dafür hat, ihnen nachzugehen (sprich Forum, Kolumne, Judgen, Verwaltungs-Bla innerhalb der Schule, etc...)

Antworten 7

  • Ein unnötiger Push mal von mir!


    Zunächst: Willkommen auf eTCG.de :daumen: ( :D:P )


    Dann muss ich zugeben, dass ich den Artikel relativ gut fand. Relativ aus folgendem Grund: Ich denke, man hätte auch noch ein wenig auf die speziellen Decklisten jeder Sneak Preview eingehen können und auch der Schreibstil nahm im Gegensatz zu den anderen Artikeln etwas ab.


    Das ist konstruktive Kritik, kein "Ich-mach-alles-dumm-an-wie-DFJ!-Gefasel!"
    Also: Vielleicht das nächste Mal etwas flüssiger und chilliger. Das kommt einfach gut an. =)


    Trotzdem haben mir die Flops und die Tops gefallen und allgemein macht es sowieso immer Spaß deine Artikel zu lesen. Weiter so! :)


    Kaiba

  • sehr guter artikel^^


    endlich vom judge thema weg, das fand ich nicht soooooooooo interessant sry^^


    aber jedem das seine^^


    das müll aufheben enne ich da weiß man am abend, was man gemacht hat xD


    weite rso



    M - f - G

  • Guter Artikel, wie immer! :daumen:


    Ich war leider noch nie auf ner Sneak (weder als Judge, noch als Spieler), würde ich aber mal gerne mal hin...
    Ich muss sagen, dass man es als Judge wirklich nicht so leicht hat wie es sich manche denken. Man hat eigentlich die ganze Zeit zu tun...
    Wenn dann Leute ankommen und sagen:
    "Der is Judge, muss nix machen, geschweigedenn bezahlen und bekommt am Ende kostenlos Booster!"
    finde ich das ehrlich gesagt ziemlich unfair...


    Nun ja, will net zu sehr OT gehen ^^


    Auf jeden Fall würde ich gerne mal auf ner Sneak judgen :P

  • Meiner Meinung nach gehört dieser Artikel hier wirklich zu den besten, die du uns bisher "spendiert" hast! Man bekommt einfach Lust, bei der Sneak mitzumachen und das, obwohl du ja nch nich'mal explizit irgendwelche Karten ansprichst!


    Sneak Previews sind wirklich ne tolle Sache und dass die Judges nicht nur ordentlich Booster abstauben, sollte spätestens jetzt klar sein! Außerdem müssen Judges ja auch in irgendeiner Art und Weise für ihre Arbeit entlohnt werden, immerhin würde sonst niemand diese Aufgabe wahrnehmen wollen. Und ohne Judges fällt dann wohl auch die Sneak ins Wasser!


    Das "Top" der Woche hab' ich schon genossen und auch wenn's nach diesem Geständnis nicht so wirkt, kenn' ich auch den "Flopp" der Woche nur zu gut! Zeitmangel ist wirklich unschön!


    MfG,
    Chronos

  • ich HASSE diesen gottverdammten Bug
    ist er behebbar? -_______-


    also, jetz nomma: ich war auf mehreren sneaks judge und spieler
    Spieler zu sein ist schlimmer, man muss denken, zahlen, Deck bauen etc
    ein Judge zahlt nix, muss halt früher kommen, alle Karteneffekte vorher kennenlernen, das EKELHAFTESTE auf dieser Welt, den DECKCHECK, durchführen, aber der Lohn dafür ist ungleich höher als der als Spieler, zumal kein Risk besteht, weniger als der 2 zu bekommen^^


    ich bin lieber Judge als spieler, ehrlich

  • !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!need assitance!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Kann mir bitte jemand noch mal ne seite schicken auf der ich alle sneaks sehen kann weil ich des nimma find und samstag nach muenchen will und der VERANSTALTER gibt mir seit na woche keine rückmeldung

  • Schau mal auf der Hauptseite in das UDE Newsletter Archiv. Dort steht bei einem der letzten Newsletter auch die FOTB Sneak Übersicht.


    Ansonsten kommt bald auch der heutige Newsletter online und dann hast du da auch noch mal ne Übersicht. :)


    soul :cool:

  • Diskutieren Sie mit!