Die Feurigen Ungeheuer aus dem Nebel - Die Hazy-Flame


  • Vorwort:
    Diesen Archtyp gibt es bisher nur in Japan und wurde erstmalig mit dem erscheinen von Hazy-Beast Hippodriffo enthüllt. Zuerst dachte man es wäre nur so eine Random karten wie bei Geargia der Geagiano. Sie sind alle Mythologishe Kreaturen, von da kommen auch zum teil die artworks.


    Besonderheit.
    Alle Hazy-beast monster können nicht von karten des Gegners Angewählt werden. Darunter fällt auch die "Veiler". Zudem sind alle Hazy-Beast entweder Pyro, Beast, Warrior-beast oder winged-beast. Sie sind alle Level 6 und haben verhältnis nedrig atk und def werte.


    Strategie:
    Dieses Deck hat den vorteil seine Level 6 monster ohne tribut zu rufen, die dann leicht zu XYZ monstern des ranges 6 werden können. Hauptsächlich soll natürlich auf das Bossmonster gespielt werden das bis zu 5 Materialien haben kann und dann durch Hazy-Pillar mehr bekommt, natürlich können auch andere Rang 6 monster gerufen werden. Der Vorteil ist das sie von keiner zielenden karte des gegner anvisiert werden können und somit auch die effekte nie von Veiler oä. annuliert werden können. Der nachteil ist es das sie alleine kaum was bewirken, wegen der niedrigen ATK, und sind dadurch auf die XYZ angewiesen.


    Monster:


    Zauber:


    Fallen:



    XYZ:


    Unterstützungskarten:


    Monster:


    Zauber:


    Fallen:




    1. Deck


    Khezu: Hazy Anti

  • schöner thread habe das auch schon auf dn ausprobiert und gegen komische varianten gespielt , ich habe gegen eine laval lancelord variante gespielt die auf rekindling ging und dann mit den lavals zusammen usw. Ich würde noch zu den support monstern den feuerlord hinzufügen der heißt pyrorex the elemental lord soweit ich weiß.

  • Für mich ist es so ein typisches - ALL IN Deck


    Das Deck setzt an sich komplett auf ihr Boss-Monster und versucht ständig 5 Materialien drauf zu haben. Wenn man dass geschafft hat, dann hat man erst mal einen 3500 Beater, der nicht zerstört oder anvisiert werden kann - da hilft also nur noch DDWL, GrandMole und ein paar wenige andere Karten, die nicht unbedingt in jedem Deck gespielt werden

  • der thread gefällt mir. Ich spiele auch ein haze-beast deck und es läuft echt gut. Die haze beast sind voll cool.
    Tefnuit kommt in dem Deck voll geil und zu den support karten würde ich noch Disorderly March packen. In dem Deck ist es leicht Disorderly March einzusetzen^^.

  • Man darf eine Ziehen wenn man ein Beast Kontroliert, 2 Darf man ziehen wenn man zusätzlich zu dem Beast noch Beast-warrior kontrilert und wenn man dann noch ein Winged Beast hat darf man 3 ziehen.

  • ok klingt net schlecht ^^, werde es bald reinmachen
    so mal ne frage zu dem Haze Beast Basilicock. Gelten seine zusatz Effekte als Permanent ?
    also wenn er mit 5 materialien kommt er auch alle 3 zusatzeffekte bekommt ?
    so wie der text geschrieben ist denke ich das mal so... aber ich bin nochmals von seinem text verwirrt ^^

  • ich glaube kaum dass wegen Haze Beast basilicoc rekindling verboten wird denn der basilicoc ist nicht so toll . Haze-Beast sind zwar stark aber noch lange nicht so stark wie Mermail oder Fire fist .xD


    Ich habe mich mal rangesetzt und ein cooles Haze-beast Bild erstellt. http://i.imgur.com/GcKvr.jpg ^^
    könnte ich hier auch ein video von mir posten denn ich habe ein Haze-Beast Video auf meinem channel

  • basilicock ist die einzige winoption die das deck hat. dass es sonst wirklich den gegner in die knie zwingt wage ich zu bezweifeln, da fehlt einfach der support dazu, das thema hat ja bis jetzt weniger karten zusammen als firefists oder mermails alleine monster haben.^^ 200 def haben halt nur der pflicht zerberus und der craphippo. alles andere geht von gryps und peryton (und der randomsphinx) aus und die werden ganz sicher nicht auf der liste landen. höchstens der fire dog aber auch nur wegen seiner omnipresenz in praktisch allen feuerdecks. ich denk mal des wird zwangsläufig noch eine haze hydra, roc, minotaur, centaur, 0815feuerfuchs als only kommen und dann kann man die strategie weiter ausbauen.

  • da sie alle aus der griechischen mythologie stammen müssten noch ein paar kommen...
    es ist nicht konamis art ein angefangenes thema (auch wenn es schon X karten gibt die aus dieser richtung kommen) mittendrinn ab zu brechen.
    was meinst du mit roc?

  • Nachdem die "Trüben Flammen" jetzt in Cosmo Blazer erschienen sind, wandert der Thread aus dem OCG-Bereich zurück zu den Themendecks. ;)



    :push:




    Funkie