WoW Anfänger hat Regelfragen....

  • Hi Leute!!
    So, nach Magic, Warlord, Yu-Gi-Oh und VS habe ich mir jetzt auch meine ersten WoW karten gekauft. um genaue zu sein habe ich mir ein starter heroes of azeroth und ein dark portal gekauft. nach dem lesen der anleitung bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, das WoW ein einfaches aber Suchterzeugendes Spielprinzip hat (ähnlich wie die Vorlage ^^). Ein paar Kleinigkeiten sind mir aber inoch nicht klar geworden:


    1.) Anscheinend kann man jede Karte als Ressource spielen. Kann man diese dann wie bei VS noch benutzen (als zumindest die Fähigkeiten) oder sind diese Karten generell nutzlos (Quests ausgenommen)?!


    2.) Ein Held kann also nur mit einer Waffe angreifen. Wenn ein Held angreift muß er "getappt" werden und die Waffe auch, hab ich das richtig verstanden?


    3.) Ich finde es irgendwie unlogisch das der Held ohne Waffe nicht angreifen kann, weil das vermittelt ja, das er sich ohne Waffe nicht wehren kann?!


    4.) Sind Waffen dann nicht ein unglaublich wichtiger Bestandteil des Decks?


    5.) Wenn ich die Starterdecks ausbauen bzw. mir neue Decks bauen will, wieviel Prozent sollten ungefähr, die einzelnen Kartentypen ausmachen (Verbündete, Ausrüstung, Fähigkeiten)

  • Zitat

    Original von Nakira
    1.) Anscheinend kann man jede Karte als Ressource spielen. Kann man diese dann wie bei VS noch benutzen (als zumindest die Fähigkeiten) oder sind diese Karten generell nutzlos (Quests ausgenommen)?!


    Nicht nur anscheinend, das ist tatsächlich so. Eine Nicht-Quest, die einmal in der Ressourcen-Reihe liegt, ist aber zu sonst nichts mehr zu gebrauchen.


    Zitat

    Original von Nakira
    2.) Ein Held kann also nur mit einer Waffe angreifen. Wenn ein Held angreift muß er "getappt" werden und die Waffe auch, hab ich das richtig verstanden?


    Jein. Wenn der Held angreift, wird er erschöpft (WoW-Fachbegriff für getappt). Die Waffe musst Du nur erschöpfen, wenn Du damit auch zuschlägst.


    Zitat

    Original von Nakira
    3.) Ich finde es irgendwie unlogisch das der Held ohne Waffe nicht angreifen kann, weil das vermittelt ja, das er sich ohne Waffe nicht wehren kann?


    Angreifen kann er schon, nur Schaden macht er dann meistens keinen. Es gibt aber Gegenstände und Fähigkeiten, die die Attacke erhöhen. Damit kann ein Held dann auch ohne Waffe Schaden anrichten.


    Zitat

    Original von Nakira
    4.) Sind Waffen dann nicht ein unglaublich wichtiger Bestandteil des Decks?


    Keine Regelfrage, daher nicht eindeutig zu beantworten. Kommt ganz aufs Deck an. Es gibt z.B. Decks, die den Gegner mit so vielen Verbündeten überrennen, dass der Chef überhaupt keine Waffe braucht.


    Zitat

    Original von Nakira
    5.) Wenn ich die Starterdecks ausbauen bzw. mir neue Decks bauen will, wieviel Prozent sollten ungefähr, die einzelnen Kartentypen ausmachen (Verbündete, Ausrüstung, Fähigkeiten)


    Auch hier kann man nur sagen: Kommt ganz aufs Deck an. Manche Decks setzen ganz auf Verbündete, andere ganz auf Ausrüstung usw.

  • Hab nochmal ne Frage: Wenn ein Held eine Waffe ausgerüstet hat, kann ich dann auch irgendwann eine bessere (andere) Waffe ausrüsten oder geht das nicht?!

  • Zitat

    Original von Nakira
    Hab nochmal ne Frage: Wenn ein Held eine Waffe ausgerüstet hat, kann ich dann auch irgendwann eine bessere (andere) Waffe ausrüsten oder geht das nicht?!


    Ja, aber du muss darauf achten, dass dein Held keine 2 Waffen mit sich rumtragen kann (es sei den, man spielt mit den Karte "Beidhändigkeit" (oder so)), und deshalb muss du eine von den beiden Waffen trennen und ins Friedhof packen (bei eine Zweihandwaffe muss du noch zusätzlich eine mögliche Schildhand-Ausrüstung ins Friedhof legen).

  • Hallo zusammen!!


    Wenn bei einer Fähigkeit z.B. "Fähigkeit - Meucheln" steht kann das dann jeder Schurken Held spielen oder muß er auch auf Meucheln spezialisiert sein?!

  • Okay, alles klar, hatte mir das auch schon so gedacht, mit der gleichen Begründung die Du angegeben hast, wollte aber nochmal sicher gehen. Bastel mir nämlich grad meine ersten Decks und da wäre es ziemlich blöd wenn die schon nicht Regelkonform wären.


    A propos Decks:


    Ich hab natürlich im Moment noch keine Ahnung wie die Decks ungefähr gestaltet werden. Klar ist das immer eine Frage der Strategie, nur für den Anfang wären so ein paar (grobe!!!) Richtlinien ganz hilfreich:


    1.) Wieviele Verbündete ca. in einem Deck
    2.) Wieviele Fähigkeiten
    3.) Wieviele Quests (oder kann man auch ganz ohne spielen, ist das sinnvoll?!)
    4.) Wieviele Verbündete mit jeweiligen Kosten, eher viele mit geringen Kosten oder viele teure Verbündete.
    5.) Brauch jeder Held Waffen oder kann man sich die auch bei manchen Helden schenken?!


    Im Moment sehen meine Decks eigentlich alle ungefähr so aus:


    15 Quest
    15 Fähigkeiten
    20-25 Verbündete
    5-10 Ausrüstung


    Das ist so das doppelte an Karten wie es die Starterdecks (30 karten) waren. Nur hab ich oft das Problem, das ich die Fähigkeiten einfach viel zu gut finde und gern mehr in ein Deck packen würde. Wieder andererseits denke ich mir, werde ich von Verbündetetn überrant (wenn ich zu wenig BEschützer habe) bzw. mache zu wenig Schaden wenn ich keine Verbündetet habe.
    Auch die Quests halte ich für sehr wichtig, da man nur so (meistens) schnell an kartennachschub kommt.
    Und Ausrüstung um mit dem helden anzugreifen und zu verteidigen :drunk:


    Also ich find´s im Moment ziemlich schwieirg ein Deck zu basteln. Hatte noch nie ein TCG, bei dem fast alle Kartentypen sooooo wichtig waren.


    Wäre für einige Tips echt dankbar.


    Sollte ich dies vielleicht ins Deckstrategie Forum verschieben :P