30-Euro-Deck: Antik-Macro


  • Echt cooles Deck ;)
    Ich würde den Speed Faktor etwas ändern, denn mit Greed kannst du dem Gegner auch Handkarten klauen xD
    Ich würde außerdem noch einen Gorz einbauen, ja auch wenn dieser teuer ist (8 €), denn dein Gegner kann dein Feld echt sehr schnell leeren und einem otk vorzubeugen hat noch nie geschadet.


    Greets The Dammed.-

  • Zitat

    Original von The Dammed



    Ich würde den Speed Faktor etwas ändern, denn mit Greed kannst du dem Gegner auch Handkarten klauen xD


    ich würde gerne an dieser stelle auf den genauen kartentext von Finstere Geisterkunst - Gier hinweisen: Biete 1 FINSTERNIS Monster als Tribut an. Ziehe 2 Karten. (soweit so gut 2 handkarten für ein finsternis monster klingt soweit gut, aber bei gerade mal vier zielen? ich weiß nicht. natürlich ist der ddü suchbar durch verstärkung aber die karte Finstere Geisterkunst - Gier hat ja noch ein gravierenden haken) Dein Gegner kann diesen Effekt annullieren, indem er 1 Zauberkarte in seiner Hand V€ORZEIGT. (und genau da ist der haken im aktuellen format sind einfach zuviele zauberkarten in den decks unterwegs als das diese karte uneingeschränkt nutzbar wäre und spielbar wäre zumal der gegner die karte nur vorzeigt und damit den effekt anulliert was bedutet im regelfall -1 für ein selber denn der gegner zeigt nur seine zauberkarte und wirft NICHT ab)


    Zitat

    Original von The Dammed


    Ich würde außerdem noch einen Gorz einbauen, ja auch wenn dieser teuer ist (8 €), denn dein Gegner kann dein Feld echt sehr schnell leeren und einem otk vorzubeugen hat noch nie geschadet.


    sicherlich könnte man alles mögliche teure mit reinstecken aber ich denke das deck sollte so wie es ist und wie der erfahrungsbericht es auch weiter gibt es ziemlich stabil und recht flott laufen und so leer sollte das feld nie sein durch die spezialbeschwörungen...und so einfach zu räumen denke ich ist es auch nicht. . .
    und ins gesamt bin ich von der günstigen variante sehr angetan.


    Zitat

    Original von The Dammed


    Echt cooles Deck ;)


    find ich auch und ich bin seit tagen am überlegen was man da noch günstiges dran schraubt...und bin gespannt wie es weiter geht.


    lg flo

  • Zu Geer kann ich nur sagen dass man diese Karte eigentlich nur auf DDS aktiviert, denn entweder der Gegner macht -1 und du -1, oder du machst +1.


    Zu Gorz möchte ich dich daran erinnern, dass du nicht astronom bist ;)
    Auch wenn ich das Motto der TCC kenne werden hier doch einige seltene Karten gespielt...
    Und im Ernst Gorz sollte man spielen da er sich fast immer bewährt und vor einem Loos bewahrt.


    Greets The Dammed.-

  • Danke mal an alle, die sich da um mein eigenartiges Deck kümmern :)


    Jar of Greed ist allerdings gezielt drinnen, weil eben Kuraz drinnen ist und der Zieh-Effekt von Kuraz auch dann zum Tragen kommt, wenn die angezielte Karte gekettet wird. Will heißen: der "normale" Spielzug ist summon Kuraz - die Ziele Antriebsstadt und verdeckter Jar - Jar wird gekettet = drei Karten ziehen und ein Antriebsdrache am Feld. Das funktioniert ganz anders als ein CV oder gar eine Geer (von der ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, dass sie realistische Chancen auf einen Resolve hat - außer der Gegner hat keine Handkarten mehr - oder spielt ein Deck mit Borderline).


    CV war schon mal im Deck (in der Testphase), die "Bremser" Guard und der Pinguin haben sich als hilfreicher herausgestellt als der "langsame" Speed des Tals, das ja eine Summon verbraucht.


    Mein Lineup ist eher OTK-feindlich (eben wieder: Guard und Ping, dazu Antriebsstadt, die mir einen Drachen aufs Feld holt, wenn z. B. ein Rosendrache kommen sollte),darum ist Gorz aktuell kein Thema. Wenn ich im praktischen Spiel häufig das Gefühl bekomme, ich könnt' ihn gut brauchen (so war's mit Exiled, ein Tool-Einbau aus der Praxis), hab' ich kein Problem, ihn reinzunehmen. Das Deck würde im Schnitt immer noch weniger als einen Euro pro Karte kosten, was es kann, wird sich am Samstag nochmal zeigen.


  • Ja ganz nice. Muss ich schon sagen. mit den Urteilen musst du selber wissen ob nicht drei angebracht wären. Mein Rate geht auch in Richtung Handcontrol.
    Bitte Backrate hier.


    Danke und Grüße
    Burning-fart

  • Zitat

    3 Antiker Antriebsgadjiltrondrache (UR) ---> -1; 3 Stück? laufen die denn auch OK?


    Weniger geht nicht, denn Rftg sind sie nicht mehr durch die Stadt spezialbeschwörbar ... außerdem hatte ich immer wieder mal alle 3 (!) draußen :D


    Das letzte Turnier lief allerdings grottenschlecht und zeigte mir, dass ein in den Tests stabil laufendes Deck nicht automatisch beim Turnier gut läuft und dass nur gegen KTD testen auch nonsens ist. Ein Gladi hat mich verprügelt, und ein Random-Deck hat mich daraufhin zweimal mit der Combo Jinzo - Grand Mole geplättet, ich konnte einfach nichts dagegen machen. Gegen das KTD lief es noch am besten, doch wie' so ist - zweimal knapp verloren ...


    Ich gehe in mich, das Deck gehört aufgefrischt ...

  • Zitat

    Original von Why_Can_Say
    Kollege ich glaub du kennst noch nich den Imbacombo


    Magische Hüte + Geartown = 3 Gadgiltrondrachen in einer Runde xD


    kick die Jars und add 3 Magical Hats


    Die Kobo kenne ich schon, die Hats habe ich aber noch nicht getestet. Weiß nicht recht, ob's was bringt, weil ich die Städte via Landformen auch so ganz gut rausbringe. Ob ich dafür Speed opfern soll (Kuraz auf Jar ...), na ja weiß nicht recht ...




  • ich hoffe ich konnte dir helfen schönes deck eigentlich


    mach mal bitte backrate bei meinem deck:
    !!!Kin-Tele-DAD!!!



    MFG
    ziegan

  • 4. Deckupdate: Umbau auf new Banned, Anpassungen auf das veränderte Spiel: DDSP sind jetzt unumgänglich, Bremser wie Guard und Ping nicht mehr so wichtig. Und ich kenn das Deck mittlerweile gut genug, um es auch mit drei Makros spielen zu können ...