Swap Frog: WTF??!!

  • Hallo,


    vor ein paar Tagen war ich in einem Laden in meiner Nähe an einem Turnier, wo einige Leute meinten, Swap Frog könnte gegnerische Monster, die durch z. B. Feind- oder Gehirnkontrolle übernommen wurden, mit seinem Zusatz-NS-Effekt auf die eigene Hand zurückgeben, sodass man dann eine gegnerische Karte unter seinen Handkarten hat.


    Swap Frog sagt auch nicht "to the owner's hand", sondern "to your hand", deswegen wäre das auch logisch, trotzdem bin ich mir immer noch nicht sicher, damit, da ich es schon etwas komisch finde, einfach so geg. Karten in der eigenen Hand zu halten xD :rolleyes:


    Will jetzt also mal wirklich wissen, ob das geht oder nicht, das wäre meine Frage^^

  • Nein, geht selbstverständlich nicht. Genau wie ein übernommenes gegnerisches Monster vom Feld auf den Friedhof des Besitzers gesendet wird, werden auch Handkarten der Hand des Besitzers hinzugefügt. Eine Grundregel die sogar im Regelbuch steht, wenn ich mich recht entsinne.

  • ich würde aber sagen das man das sehr wohl kann. es spricht nichts dagegen das man gegnerische karten in der hand haben darf.


    mfg


    M.D.B.

  • Unfug!


    Pummeluff hat 100% recht.


    edit: wobei mich qwertzuiop mit seiner Aussage und dem mehrmaligen Durchlesen des Swap Frogs (und ähnlicher Karten mit "to your" als Kosten) verwirrt hat o_o

  • war von mir aus ja auch nur ne vermutung. aber ich dachte wirklich es ginge...
    gegn. karten auf der hand zuhalten kenn ich ja von austausch oder amazonische kettenmeisterin.
    naja. wieder was dazu gelernt:daumen:

  • Ich erinnere nur mal an die Karten AustauschAustauschZauber * NormalBeide Spieler zeigen ihre Hände vor und fügen ihrer Hand 1 Karte von der Hand des anderen Spielers hinzu. und Grabräuber (inkl. Rulings). Es spricht im Grunde nichts dagegen, dass gegnerische Karten auf die eigene Hand kommen - sonst würde es bisher nicht aufgedruckt worden sein, dass dies bei den bereits erschienen Karten nicht so ist.


    Wenn man sich auf Yugiwiki aber mal anderssprachige Kartentexte anschaut (bspw. portugiesisch), so findet man dort nur "auf die hand" und nicht "to your hand" - "auf deine Hand". Leider kann ich kein japanisch. ^^


    Ich nehme also mal stark an, dass es sich tatsächlich um die Hand des besitzers und nicht die Hand des Beherrschers handelt und es demnächst ein Errata geben wird, sollte sich jemand drum kümmern. Es würde keinen SInn machen, diesen Effekt anders als die bisherig erschienenen zu behandeln, auch wenn es Wording- und Ruling-technisch möglich wäre.


    /edit: so spät wird ncoh gecampt...


  • Quelle



    ~geschlossen~