Chaos + Ritual

  • Hallo allerseits
    ich hoffe einige hier können mir helfen dieses Deck zu verbessern in denen ich versuche einige Control Elemente zu verbinden


    Monster 24:
    3x Chaos Hexer
    2x Manju
    2x Senju
    2x Klangvogel
    3x Aufgegeben
    3x Djinn, Releaser of Rituals
    3x Effect Veiler
    1x Gorz
    2x Spirit Reaper
    2x Cyber Dragon
    1x Marshmallon


    Zauber 9
    1x Giant Trunade
    2x Vorbereitung der Riten
    1x Dark Hole
    1x Monster Reborn
    1x Ritualkäfig
    3x Schwarzes Illusions Ritual


    Fallen 7
    3x Angsteinjagendes Gebrüll
    2x Sieben Werkzeuge des Banditen
    1x Feierliches Urteil
    1x Mirror Force


    Extra Deck 9
    3x Verbündeter der Gerechtigkeit Catastor
    3x Schwarzer Rosendrache
    2x Sternstaubdrache
    1x Brionac


    Die Strategie dieses Decks ist hauptsächlich darauf ausgerichtet Chaos Hexer und Aufgegeben aufs Feld zu beschwören um mit ihren Effekten das gegnerische Feld zu säubern. Manju, Senju und Klangvogel sind selbstredend die Sucher um Aufgegeben und das Schwarze Ritual schnellstmöglich auf die Hand zu bekommen, mit den Djinns sollen dem Gegner die Spezialbeschwörungen verweigert werden und gleichzeitg vermieden werden Feldvorteil für Ritualopfer aufgeben zu müssen, dank Vorbereitung der Riten kann hier schnell Kartenvorteil generiert werden. Die Spirit Reaper, Marshmallon und die Roars sollen uns als erstes Zeit stallen um die geeigneten Karten-Kombos zu realisieren, die Möglichkeit Roars praktisch anzuketten und die Attribute von den Reaper und Marshmallon kommen dem Chaos Hexer in diesem Deck natürlich weiter gelegen. Einen weiteren Schutzaspekt kommen hier natürlich auch dem Ritualkäfig, der Aufgegeben in mehrerer Hinsicht unterstützt, und Werkzeuge des Banditen und Feierliches Urteil zu, der Fallen auskontern soll.
    Als kleiner Anti- Aspekt sei hier nochmal der Effect Veiler genannt, der die gegnerische Strategie behindern kann und selbst in seiner Funktion als Tuner genutzt werden kann.
    Das schlechteste Match Up dürfte dieses Deck meinerAnsicht nach gegen Grabwächter haben und generell Decks die verhindern, dass Karten aus den Friedhof entfernt werden dürfen, daher sind 2 MRT im Side Deck eigentlich Pflicht, habe mir aber desweiteren da noch keine Gedanken gemacht.


    Über jede Verbesserung bin ich natürlich sehr dankbar, möchte aber auch betonen, dass ich auf die Aufgegeben nicht verzichten möchte, da sie einfach in jedes meiner Decks gehören *g*.

  • nach ein paar Feldtests traue ich mich mal an diese Frage ran, wie schon im Startpost stellen generell Grabwächter Decks und Anti Decks die mit Dimensionsriss und Makrokosmos arbeiten ein arges Problem dar, dem kann aber mit 2 MRT im Side ordentlich gekontert werden. Ich musste jedoch feststellen, dass ich gegen ein Herold Deck z.B arge Geschwindigkeitsprobleme bekomme und schnell von einer 6er Starthand auf eine Karte auf der Hand runtergebrannt bin ohne effektiv was ausrichten zu können ( Spielfehler natürlich vollkommen ausgeschlossen =p). Dummerweise fällt mir auch keine Möglichkeit ein diesen Speed ins Deck zu bekommen, da der allseits beliebte PoD in diesem Deck eher schlecht funktioniert und mir keine gescheite Alternative dazu einfallen möchte.
    Für jeglichen Vorschlag bin ich aufgeschlossen.
    MfG
    Tev

  • Vielleicht solltest du ein par Empfänger raus tun und dafür Karten wie Senju etc. rein tun


    auch ne Möglichkeit wär Doppelbeschwörung um so 1. mehr Monster zu spielen und 2. mehr Monster als Ritual spielen zu können


    und sangan und spirit reaper rein tun


    Spirit reaper -> wenn schon Geschwindigkeits Probleme dann gute Verteidung


    Marshmallon geht auch , ist nur teurer (ein bisschen)


  • Versuchs mal so. Armageddonritter legt dir den Dschinn auf den Grave, damit du ihn für Aufgegeben nutzen kannst. 3x Manju sowie 3x Riten ist Pflicht. Kinka Byo, kann Aufgegeben vom Grave als Spezialbeschwörung beschwören, wenn er schon 1x korrekt beschworen wurde. Damit kann man ein gegnerisches Monster klauen und entsorgen. Einziger Nachteil, Kinka entfernt leider das Monster wenn es das Feld verlässt. Du könntest nur Begräbnis aus einer anderen Dimension spielen um Aufgegeben wieder in den Friedhof zu legen. Ansonsten holt auch die Zauberkarte Finsterer Ausbruch viele Darkmonster vom Grave zurück, so auch Aufgegeben. Denke so könnte es etwas besser laufen. Kannst ja ein wenig testen.


    MFG Spunky

  • Eins hab ich vergessen: Verlockung der Finsternis. Speedkarte auf 1. Kannst auch testen, dürfte recht gut kommen, wenn du weißt was du entfernen willst oder musst.

  • so nach intensiven Testen mal wieder was neues zu meinem Deck


    Monster 24:
    3x Chaos Sorcerer
    2x Manju
    2x Senju
    2x Klangvogel
    3x Aufgegeben
    3x Djinn, Releaser of Rituals
    2x Effect Veiler
    1x Gorz, Emissary of Darkness
    1x Jinzo
    2x Spirit Reaper
    2x Armageddon Knight
    1x Marshmallon


    Zauber 13:
    1x Giant Trunade
    2x Vorbereitung der Riten
    3x Black Illusion Ritual
    2x Shrink
    3x Black Garden
    2x Landformen


    Fallen 3:
    3x Royal Decree


    Wie zu erkennen ist, hat sich das meiste bei den Fallenkarten getan wo ich nun versuche eher die gegnerischen Fallen auszuschalten und darum auch einen Jinzo und die drei Decrees aufgenommen habe. Um meine eigenen dadurch eingeschränkten Möglichkeiten wieder zu erweitern kam der Feldzauber Black Garden hinein, dessen Effekt den Gegner schon gewaltig einschränkt, meine eigenen Control Aspekte unangetastet lässt und Aufgebeben nicht wirklich blockiert. Schrumpfen soll ein Ersatz für etwaige Fallenkarten darstellen und den Rose Tokens auch schonmal ermöglichen gegnerische Monster zu überrennen. Um Aufgegeben schnell mit den Djinn Effekt auszurüsten sind die Armageddon Knights hineingekommen. Dieser Build funktioniert bislang am besten von meinen getesteten, es ist zwar ein sehr control lastiges Spiel und der ausgeteilte Schaden läppert sich eher zum KO zusammen aber bislang bin ich sehr zufrieden.
    Wie immer freue ich mich über weitere Verbesserungsvorschläge