Die Marionetten der Finsternis - Der Shadoll-Strategiethread

  • Alex: Hör dann bitte auf. Vanities zu spielen... Dann hat sie eben neb mst abgefangen, und? Außerm nutzt man die sofort und stallt nicht damit rum oder so.
    Dark Strike Fighter: klingt nicht schlecht, werde mal auf jeden fall testen.

  • Verbessert mich wenn ich falsch liege aber ich denke ehrlich gesagt nicht dass shaddoll so stark eingeschränkt wird , da shaddoll bis dahin sowieso nicht mehr mithalten kann aufgrund von qliphoth und necloth . BA ist mit dem neuen Support auch extrem Spielstark. Wenn sie shaddoll einschränken dann wird man gar nicht mehr mithalten können mit den "neuen großen".
    Eure Meinungen ?

  • Du sagts es: Wir haben ein anders Meta als im OCG
    Alleine Schon wegen BA kann ein nicht so großer einschnitt bei uns kommen.


    Was ich aber denke ist das Schattenspiele auf 1 gehen.
    Den Rest zu cuten wäre nicht sinnvoll. Da das Deck spielbar bleiben muss.
    Alleine wegen der Wasserfusion schon ;)

  • Verstehe ich das richtig, dass n
    NUR Monster und die equip erforderlich sind, um eine Fusion durchzuführen?


    Nein, ein anderes Monster wird trotzdem benötigt nur musst du das ausgerüstete Monster, wenn du über die Fusion fusionieren willst, benutzen. Der Sinn dieser Karte ist halt, dass man damit jede Shaddoll Fusion bringen kann ohne das man das nötige DARK ( Winda )/ LIGHT ( Construct )/ FIRE ( Grysta )/ EARTH ( Sheki )/ WIND ( kA wie die neue heisst ) Monster parat haben muss. Schlecht ist die Karte sicher nicht aber ob sie gespielt werden sollte kann ich nicht beurteilen da ich das Deck nicht ausreichend spiel.

  • Naja Mathematiker spielt man eh, das reicht für Sheki. Licht hat man auch genug, Darks auch. Grysta ist stark aber für sie alleine würd ich die Equip nicht spielen und die Wind ist auch schlecht. Ist die Wasser aich so mies spiel ich die neue Fusion nicht..

  • Naja Mathematiker spielt man eh, das reicht für Sheki. Licht hat man auch genug, Darks auch. Grysta ist stark aber für sie alleine würd ich die Equip nicht spielen und die Wind ist auch schlecht. Ist die Wasser aich so mies spiel ich die neue Fusion nicht..


    q.e.d.


    Mäc Geiz: Vanity und die Fusion sind zwei verschiedene Dinge. Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Die Equip Fusion ist langsam und anfälliger. Das sind die Tatsachen. Somit fällt sie bei mir nicht ins Gewicht. Die anderen 3 sind deutlich besser.

  • Ich will die Karte nicht rechtfertigen, da ich sie doch nicht spielen werde, aber die equip wird nicht 10 Züge rumgammeln. Ansonsten bin ich auch dafür, dass man dieser Logik nach die Banned List abschaffen sollte.

  • Naja eig is diese neue fusion eig sehr gut da du flexiebel sein kannst klar kann sie durch mst geschossen werden aber shaddoll kann recyceln
    und suchen und mst muss man erst mal haben ;) die wind fusion is ok spielen werde ich sie aufjednefall einmal aber mal abwarten was die wasser wird und natürlich
    auch die liste abwarten

  • Hassmonsta, artifact. Die sind vom effekttyp genau das, was man gegen qliphort braucht.


    panda, ich halte die windfusion für viel zu schlecht, als dass sie einen extradeckplatz wert wäre. Alles was sie kann ist stallen und sogar das macht shekhinaga besser.


    Mäc Geiz, dass sie eine ausrüstung ist, kein einen schon ab und an ein spiel kosten und das ist einfach unnötig. Sie ist den anderen beiden fusionen unterlegen, die "flexibilität" ist unnötig, also wäre der einzige grund sie zu spielen, die once per turn einschränkung der anderen ein weiteres mal zu umgehen, aber wann braucht man schon 3 fusionen pro zug?
    Und was willst du uns mit der banned list sagen?

  • Artifact ist nicht unbedingt das Beste. Mit Dragon hast du genug Kontrolle über Scout.
    Der Dragon Build ist durch ESF viel explosiver. Außerdem kannst du ESF viel stärker abusen, weil die Dragons dabei Ausgleich machrn und du so viel mehr Material für Fusions hast und nicht nur n Schimmel-Morraltach für -1.

  • Nach ausgiebigen testen würde ich schon behaupten das die Artefakt Variante ein wenig besser ist. Zwar kann die Chaos Version konstant auf Rang 4 spielen & schneller Schaden machen, sogar einen OTK hinlegen dafür ist die Variante nicht so konstant. Das glaub man zu erst gar nicht aber jeder kleine Drache auf der Starthand ist erstmal Potentiell tot vor allem wenn es Kollapsschlage ist. Denn wird man in den ersten Runden quasi gar nicht los.
    Die Artefakt Variante hat zwar das selbe Problem, eig. sogar schlimmer da man auf der Hand Moralltach gar nicht gebrauchen kann außer ihn als Tribut zu verwenden, dafür ist und bleibt Artefakt Heiligtum ein super Removal. Wie auch schon Devil sagte wenn man das Ruf der Gejagten kombiniert kann man quasi ständig schießen. Eine andere Sache die ich sehr mag ist der Zugriff auf Michael, der Erz-Lichtverpflichtete. Es ist gibt aktuell einfach so viele Karten die man einfach lieber verbannen als zerstören will (Quliptoh-Kundschafter, alle Schattenpuppen-Fusionen, Wandelstern-Ritter Delteros, Dante) zudem ist der Mill-Effekt auch nicht so schlecht ;)


    Ich will jetzt hier nicht die Artefakt Version komplett in den Himmel loben, sie hat deutliche Schwächen und ich persönlich finde den Stärker Unterschied nur gering aber trotzdem spürbar. Besonders wenn das Geld bei einem nicht so Dicke ist sollte man sich für dich Chaos Version entscheiden aber wenn man mich fragt was die bessere Version ist würde ich zur Arterfakt Version raten.

  • Ich hab lange Dragons gespielt und es war auch sehr explosiv, teilweise Turn 2-3 schon vorbei. Und ja man macht auch ordentlich Plus dabei allerdings ist DaD und Eclipse zu oft Deathdraw gewesen weshalb ich irgendwann nurnoch die Minis gespielt habe. Klar das bedeutet schnell Lavalval Chain und Castel aber das wars.. Man ist explosiver aber auch schutzloser. Mit den Artefacts hat man immerhin ein flexibles Removel + Monster. 2100 zwingt schon manche Gegner zum Extra Deck, zudem kann man auf nervige Karten reagieren sowohl Monster als auch Z/F. Und das Removal kann anders als BTH / CED etc nicht durch Lanze geblockt werden was viele momentan spielen.
    Und der wichtigste Punkt: Micheal. Oftmals macht er End of Turn Plus durchs millen und entsorgt easy Tools, Dantes, Shaddoll Fusionen, Floodgates... ein Removel das nicht auf Monster oder Z/F, offen oder verdeckt beschränkt ist, ist schon mega und dazu noch entfernen.


    EDIT: So tot ist Moralltach garnicht... Hab schon oft Winda tributet die bereits nen Zug lag um auszurasten, hab mir die El Shaddoll wieder auf die Hand geholt um im gegnerischen Turn wieder Winda hinzulegen. Klar hat man Beast aber nicht immer.
    Und hab auch schon oft Falco geflippt, nen Monster für Moralltach geopfert nur um Michael zu bauen. Er ist es eben wert.

  • Ich kann mir nicht erklären, warum angenommen werden sollte, dass die Drachenversion nun plötzlich besser ist. Artifact hat schon vor NECH mehr Resultate geliefert. Nun hat man mit El Shaddoll Fusion 3 Karten mehr, die gezogene Moralltachs verwerten (für die Fusion oder um im gegnerischen Zug Dragon zu senden, der dann Moralltach schießt) und weitere wichtige Einsatzbereiche für den Moralltach haben sich geöffnet. Qliphort und Burning Abyss können beide vollkommen unterbunden werden, wenn man richtig schießt. Man kann sogar Skill Drain zerstören, wenn man entweder Sanctum/Call/De-Fusion an die El Shaddoll Fusion kettet und dann Moralltach wegfusioniert, oder einfach El Shaddoll Fusion an Moralltach's Effekt, was auf dasselbe hinausläuft.
    Im Mirror ist Moralltach auch stark, da man einen Spielemacher hat, der nicht aus dem Extra kommt. Oder wie angesprochen einfach ein weiteres Monster, das die Fusionen wegtributiert.
    Gegen die sich nun häufenden S/T-Removals und Fire Lake ist Artifact selbstverständlich nett. Gegen Satellarknights und vergleichbare Rogue/Stun-Decks ist er sicherlich besser als die Drachen und an Emptiness kann Sanctum zumindest angekettet werden. Shadow-Imprisoning Mirror kann man auch nehmen, und im Side gibt es dann interessante Sachen wie Scythe und Double Cyclone.


    Das einzige Argument für die Drachen, das ich so mitbekomme, ist, dass sie helfen, das Spiel schneller zu beenden. Einerseits sind in der Hinsicht 2100er auch nicht zu unterschätzen, andererseits denke ich, dass das Deck mit 7 Fusionskarten und u. U. Call und De-Fusion ohnehin keine Probleme hat, schnnell viel Schaden durchzudrücken. Ist Shaddoll wirklich so schlecht, dass es auf wackligen Wyvern-DAD-Unsinn angewiesen ist, um noch zu gewinnen? Ich bezweifle es.