Tipps zum Bau von Wasserdecks, bzw Wasser allgemein

  • als erfahrener Wasserspieler :angel: möcht ich mal n` paar Dinge zu wasserdecks sagen, damit ich und andere im rating forum nicht so viel laber müssen und evtl dem einen oder anderen ein Wasserdeck schmackhaft zu machen und damit evtl die Vielfalt auf den Turnieren wieder zu erhöhen :))


    also erstmal:
    man kann auf mehrere verschiedene Arten Wasserdecks spielen. ich hab sie so gut wie alle ausprobiert und auch auf Turnieren gespielt


    prinzipiell muss man sich entscheiden ob man mit A Legendary Ocean oder Umiiruka als Feldzauberkarte spielen will (Umi schließ ich mal aus =) ).
    "erfahrene" wasserspieler spielen meißt lieber mit Umiiruka, weil hier die Effekte einzelnen Monster nicht von der Feldzauberkarte abhängen und damit das Deck viel unabhängiger und flexibler.
    Das soll aber nicht heißen das ALO Decks nichts können, ganz bestimmt nicht ...


    ALO - Beatdown
    das alt bekannte. bringt LV5 monster ohne Tribut aufs feld und klopft halt ...
    meiner erfahrung nach bestimmt das schlechteste Wasserdeck, da es nicht nur direkt von ALO abhängt, sondern die LV5 Monster dann auch noch blöd in der Hand rumliegen. Aushilfe bringt evtl große Welle kleine Welle, wobei ich von der Karte nicht umbedingt überzeugt bin.
    nebenbei ist gegen so ein beatdown auch gut boarden


    ALO - LowLevel
    jo hier wird der Level Down Effekt von ALO in die andere richtung ausgenutzt. Mit Graviti Bind und/oder Level Limit Area B hält man die gegnerischen Monster auf Distanz, wobei deine eigenen Monster durch ALO angreifen können.
    besonders hilfreich ist hier natürlich der Bougroth MK3, der kann dann direkt angreifen und nicht mehr angegriffen werden


    bestimmt die bessere und erfolgreichere Variante der ALO Decks. Abgesehen davon das burner decks praktisch sofort aufgeben können kann es geschickt gebaut und angewant auch jeden Meta spieler ärgern und bezwingen.
    Ich bevorzuge hier die Variante mit 2 Graviti Binds und Jinzo als Tributer...


    Umiiruka
    ganz normal Wasserspielen...
    ist halt auch stark beatdown da Umiiruka +500 ATK gibt, damit kann die Runde schnell vorbei sein
    das Problem generell ohne ALO ist halt das viele Wassermonster nicht mehr zu Verfügung stehen, aber dafür gibt es auch guten Ersatz (s.u.)
    der Vorteil gegenüber ALO-beatdown liegt auf der Hand, da kein Monster von der Feldzauberkarte abhängt, und ihre eigenen Effekte das spiel entscheiden können


    meiner meinung nach eines der stärksten Wasserdeckrichtungen


    Umiiruka - Shift
    hier werden Wassermonster mit hilfe von Lekunga und Wassergeist entfernt, um deren effekte/beschwörung zu nutzen.
    die entfernten Wassermonster können anschließend mit return from different dimension oder dimension fusion zurück geholt werden


    auch eine der stärksten Wasserdecks. Mit der Form hat der user "Wassergeist" die PT in Berlin letztes Jahr gewonnen, und das will was heißen
    allerdings muss ich sagen das dieses Deck schon sehr anspruchsvoll zu spielen ist (wenn mans richtig machen will :)) ) da u.a. dinge wie return auch kräftig nach hinten los gehen können
    generell hat die Deck richtung auch nen gehörigen Dämpfer bekommen, da Qual der Wahl nicht mehr zur Verfügung steht und man mit Lekunga oft nur einen 1700er beatstick hat - und wer removed schon gern nen Abyss Soldier oder tribe aus dem grave oO
    damit ist wassershift für mich vorerst gestorben, Gegenstimmen gerne willkommen ;)


    edit: hab mich wohl gewaltig geirrt. Wassershift läuft auch ohne Qual der Wahl wie eh und je
    wichtige Wassermonster hier :
    lekunga 2-3
    Wassergeist 2-3
    damit dürfts schon reichen
    Nichtwassermonster zur Ergänzung:
    DDWL
    DMOC


    natürlich sollte das shift mit return from the different dimension gespielt werden.
    Der Vorteil gegenüber Dimension Fusion liegt klar auf der Hand:
    - es kann immer gespielt werden (man braucht nicht zwangsweise 2000 LPs)
    - der gegner bekommt keine Monster aufs Feld -> freies Feld und finishen :klopf:


    ohne Feldzauber
    nachdem Umiirukas bei mir ab und zu deathdraws wurden, hab ichs mal ohne versucht zu spielen und es funzt auch
    hier wird halt praktisch nur auf den Soldier/Wassergeist/tribe gespielt
    werd aber auch wieder Umiiruka normal spielen, ist aber auch mal nen Versuch wert



    gut. das wären eigentlich alle gängigen/spielbaren Wasserdecks
    so was wie ein Deck rund um den Orca stempel ich jetzt einfach als fun ab :P


    ---


    k. hier Wassermonster die in keinem Wasserdeck fehlen sollten:


    2x Abyss Soldier - er macht wasserdecks wieder richtig stark und passt in jedes der oben genannten Decks prima rein. die 15 - 20 Euro die er kostet ist er in nem Wasserdeck auf jeden Fall wert-
    Für combos mit dem Soldier diesem >Klick< folgen


    1x tribe infecting virus -staple, der rest erübrigt sich-


    1x sinister serpent -braucht man für Abyss Soldier und tribe, bzw staple-


    2-3x Mutter grizzly -ich spiel immer drei, u.a. um schnell an die Schlange zu kommen


    2-3x Wassergeister -rocken ohne ende, können fast alles plätten, oder aber auch Berserk in DEF oder scapes in ATK drehen-
    jedoch vorsicht: in nem reinen (bis zu 2-3 "Fremdmonster" ) Wasserdeck 3x, je mehr andere Monstertypen desto weniger wassergeister, denn sonst stören sie leider


    1-3x Yomi ship -unentdeckte Goldcommon Karte. das ding kann wirklich was und ist über die Mutter suchbar. Ich spiel zwei davon in jedem Wasser-


    1x Mobius -mobius ist natürlich das stärkste ALO unabhängige Wassermonster. Allerdings hat er auch seine Nachteile, da er u.a schlecht ge-reborned werden kann, bzw alles angechained werden kann. Ein entscheideneder Vorteil ist, dass man ihn mit dem Abyss Soldier abwerfen kann falls es mal nötig sein sollte, das kann man halt mit Jinzo etc nicht machen - genauso wie für Wassergeist removen.
    Allerdings muss ich sagen das 2 Mobius zu viel sind, nur gegen burner einen zweiten boarden mach meiner Ansicht nach Sinn...



    so. diese Monster grundstruktur hat sich im Laufe der Zeit als so ziemlich ideal herausgestellt.
    ALO Decks haben es dann noch leicht mit weiteren wassermonstern das Deck aufzufüllen, bugroth zum beispiel sollte dann noch auf jeden Fall hinein.
    Umiirukas hingegen nicht so. Der Lekunga steht dann eben noch zur auswahl, aber alles weitere wird schwierig...


    nichtwasserkarten die in Wasser sinnvoll sind (sind natürlich auch "stapels"):
    - breaker, eigentlich in jeder Wasserrichtung zu gebraucen
    - magier des glaubens, va. in ALO decks um ALO wiederzuholen
    - ddwl, in Umiiruka, oder Shift auf jeden Fall ganz nützlich
    - alternativ Tributer wie Jinzo (spiel ich am liebsten), Horus, Airknight
    *edit*
    - sangan, wird wohl auch wieder staple, -> bringt u.a. sinister


    noch was zu den Zauberkarten:
    grundsätzlich sind die ja eh in allen Decks gleich, man muss hier im Wasser allerdings Platz schaffen für die feldzauber karten


    wenn auf ALO gespielt wird sollten immer 3 ALO vorhanden sein, evtl. zzgl. ein - zwei Terraforming, je nach dem wie stark das Deck von ALO abhängt. 3 ALO und ein Terraforming sollten aber normalerweise dicke reichen.
    Mit Umiiruka braucht man meines Erachtens nicht so viele Feldzauberkarten. Normalerweise sollten hier 2 Umiirukas reichen, oft gespielt wird auch 2 Umiiruka und ein Terraforming.
    Von einem Mix der beiden Feldzauberkarten rate ich dringest ab!!


    Salvage ist eine ganz praktische Karte, va in ALO Decks. Sollte aber trotzdem nicht öfters als einmal vorhanden sein.


    generell natürlich nicht über 40 Karten kommen :cain:


    noch was zu häufigen "Irrtümern":


    - legendärer Fischer kann leider überhaupt nichts. Wenn der fisher auf dem Feld ist darf der Gegner direkt angreifen, falls kein zweites Monster auf deiner Seite ist. Ausserdem bekommt er auch keinen boost von ALO - definitv nicht zu gebrauchen


    - tornadowand kann leider auch überhaupt nix. Da die Karte nur wirksam ist wenn ALO/Umi auf den Feld liegt wird sie mal ganz schnell zum entscheidenem Deathdraw. Ausserdem kann der Gegner trotzdem noch deinen Monster plätten, wenn die Wand offen liegt - also ist die Karte ebenso zu nichts zu gebrauchen


    - Levia der wird oft viel zu überschätzt. 1. hat er den großen Nachteil das er ALO/Umi umbedingt braucht, sonst ist er nutzlos, und 2. kann auf seinen effekt genauso gechained werden wie auf den Mobius - Fazit: man kann ihn spielen ist aber nicht umbedingt Pflicht in nem ALO deck, mehr als einen würd ich auf keinen Fall spielen


    - pinguinsoldat der effekt des soldaten hat sich seit dem Abyss Soldier eigentlich erledigt, hinzukommt dass er flipp abhängig ist. Ich würde ihn nicht spielen, vote ihn allerdings auch nicht immer aus den Decks raus


    - nightmare pinguin kann nix. Der "flipp effekt" dieses pinguins ist auch kein echter flipp effekt, dh muss selbst geflippt werden, was ein entscheidender Nachteil ist. Ebenso durch den Abyss "veraltet" und der ATKSchub effekt bringt so gut wie gar nix. In Umiiruka decks auf jeden Fall unspielbar.


    - sternenboy hört sich ganz gut an die Karte, bringt aber nicht wirklich viel, da sie nicht lang auf dem Feld überlebt


    - Z/F Verteidiger da va. in ALO Decks immer viele Z/Fs auf deiner Seite liegen spielen viele Leute Judgment of Anubis, Curse of Royal oder ähnliches. Meines Erachtens nach aber rentieren sich diese Karten nicht, da sie häufig zu situationsbedingt sind und üble deathdraws werden. Ein Emergency Provisions hingegen um auf nen Sturm oder MST zu chainen ist dahingehend wesentlich flexibler ... muss aber auch nicht umbedingt sein.


    ----


    so ich denk das reicht fürs erste


    Anregungen, Fragen, sowie Kritik und Ergänzungen jederzeit willkommen :))


    mfg und :wink:


    PS: alle Rechtschreibfehler und Grammatik natürlich gewollt :rofl:

  • guter Artikel ich glaube viele Wasserspieler haben insgeheim schon lang darauf gewartet.Schön,gut und übersichtlich geschrieben(andere User sollten sich mal ein Beispiel nehmen^^)
    Nur Curse of Anubis kann keine Z/F verteidigen...
    ansonsten großes Lob:daumen:

    Erst wenn der letzte Pogo getanzt, die letzte Mark geschlaucht, der letzte Nippel gepierct ist werdet ihr merken, dass man Techno nicht essen kann.
    Die Ärzte


    LPM=WoW süchtig... ...und trotzdem ein kleiner random NoOb=P
    ich bin zwar auch WoW süchtig...aber viel toller :wink:

  • gute faq...
    muss ich meinem kumpel sagen....
    allerdings hast du vergessen,low level levia aufzuschreiben...


    er spielt gravity und co,2xlevia und 2xwasserrgeist...
    er sprengt also das ganze feld hoch,und macht nen paar special und durch mk3 hat man schoinwas verloren,sodas es relativ leicht ist!



    pss:
    einvorteil hat nen wasser deck,es ist nicht burner anfällig ;)

    Zitat

    fezmutz
    Nach der Chaos Hunter-Hunter-Antwort ist keine Frage mehrr offen, weil er das schön abgedeckt hat ^^
    Wenn noch Fragen sind ~~>PN an ihn.
    *closed*
    fezmutz


    so liebenswuerdig sie alle sind ,wieso schreiben sie mich alle falsch? ._.

  • thx, meinte natürlich curse of royal ^^ werd ich editieren


    öhm low level levia denk ich kann man zu ALO low level zählen - hier ist jedem selbst überlassen welche Monsis er spielt.


    korrekt : Burner Decks haben gegen ALO Wasser so gut wie keine Chance. Umiirukas müssen halt im sidedeck ALO`s aufbewahren und gegen burner boarden ^^


    :rofl:

  • push


    man sollte diesen thread pinnen bzw,nen thread erstellen wo links zu decktipps sind...
    ich wäre übrigens bereit ne archfiend faq zu schreiben,sie wre aber nicht ganz so perfekt!

    Zitat

    fezmutz
    Nach der Chaos Hunter-Hunter-Antwort ist keine Frage mehrr offen, weil er das schön abgedeckt hat ^^
    Wenn noch Fragen sind ~~>PN an ihn.
    *closed*
    fezmutz


    so liebenswuerdig sie alle sind ,wieso schreiben sie mich alle falsch? ._.

  • Zitat

    Original von Chaos-Hunter Hunter
    push


    man sollte diesen thread pinnen bzw,nen thread erstellen wo links zu decktipps sind...
    ich wäre übrigens bereit ne archfiend faq zu schreiben,sie wre aber nicht ganz so perfekt!


    mach ruhig gibt sicher viele die sich freuen würden:daumen:

    Erst wenn der letzte Pogo getanzt, die letzte Mark geschlaucht, der letzte Nippel gepierct ist werdet ihr merken, dass man Techno nicht essen kann.
    Die Ärzte


    LPM=WoW süchtig... ...und trotzdem ein kleiner random NoOb=P
    ich bin zwar auch WoW süchtig...aber viel toller :wink:

  • Water Shift ist die einzige von den Arten, die ich bisher noch nicht ausprobiert habe, da nehm ich eher Strike Ninja.
    Werde es aber mal ausprobieren


    Schöner Artikel, kaum was hinzuzufügen.


    Allerdings gäbe es noch eine Hybridvariante, in der man Limiter Removal benutzt um Bugroth pervers stark zu machen und vorher mit Levias Effekt oder Giant Trunade dafür gesorgt hat, dass der Angriff durchkommt.
    Eine Art OTK für Wasser.


    Und sobald das Wasser-Structure kommt, gibt es eine FTK-Variante um NEo-Daedalus, der im Prinzip genau den Effekt eines Chaos Emperor Dragon hat (ohne Burnschaden allerdings).


    Einziger Kritikpunkt wäre, dass man um Orca schon verdammt gute Controldecks bauen kann, nicht nur zu Funzwecken und dass Pinguin Soldier und Nightmare Pinguin in Controlorientierten Wasserdecks rulen können (z.B. indem man ihre Effekte hinter Gravity Bind jede Runde nutzt, beim Abyss bist du auf Sinister Serpent in der Hand angewiesen um es wirklich jede Runde machen zu können).


    Trotzdem, klasse Artikel

  • joa danke


    @ radical dreamer
    auf deinen post hin im rating forum hab ich diesen Artikel hier mühsam getippt ^^


    zu deinen Anmerkungen:


    - Die Variante ALO/Mk3s/limiter also sozusagen Wasser-lowlevel-maschine hört sich viel besser an als das sie hergibt. Ich hab schon versucht ein starkes ALO Deck mit den begrenzer entferner zu bauen, allerdings ist es an sich schon schwer in einem vernünftigen ALO Deck auf 40 Karten zu kommen und nicht über das Ziel hinauszuschiessen.
    Mit anderen Worten passen die zwei Dinge einfach nicht richtig zusammen. Abgesehen von dem Platz im Deck, machen 3 ALOs (evtl + xx Terra) und 3 Begrenzer Entferner (wenn dann schon 3) auch gleich mal 6 sichere deathdraws aus. Desweiteren gibt es eben nur den MK3 als vernünftiges Maschinenwassermonster, evtl kann man noch Jinzo dazunehmen, aber was sonst ?( - ich hab keins gefunden.


    - glaub nicht dass sich der neue Daedalus durchsetzen kann. Soweit wie ich in Erinnerung hatte war der ziemlich hart zu beschwören (eben einen Levia opfern) was seine Spielbarkeit um einiges einschränkt.


    - orca ist eins der wenigen was ich selber nicht gespielt habe, allerdings kann ich mir wirklich schwer vorstellen das so ein Deck turnierfähig werden kann. Auch versteh ich nicht ganz was du meinst wenn du schreibst man kann die Effekte von pinguin soldat und nightmare p. jede Runde einsetzen ?( willst du da immer book of Moon drauf spielen ?
    lass mich aber hier gern belehren

  • an ferdi ein dickes kompliment! verständlich und kompetent geschrieben.:klatsch: :daumen: ich will demnächst auch mal ein wasserdeck ausprobieren und dieses thread wird mir sicher helfen. eins fehlt meiner meinung nach: die gagagigos. sie werden weder bei den staples, noch bei den "unbrauchbaren" karten, noch sonstwo in betracht gezogen. aber sie werden ja sehr oft (fast immer) in verschiedenen kombinationen und anzahl gespielt.
    könntest du bitte noch dazu was sagen? danke in voraus!

  • stimmt, die gagagigos hab ich vergessen, die hätte ich ansprechen sollen


    an und für sich sind die Gagagigos keine schlechten Wassermonster und praktisch auch in jedem der oben genannten Richtungen zu spielen, allerdings hatte ICH in keinem der decks mehr Platz für einen.
    Wenn man das Deck erstmal mit dem Grundstock an Monstern ausgerüstet hat, sind schon ne menge an Slots belegt (leider) und wenn dann noch mit stapels aufgefüllt wird (ala sangan, breaker, mofs oder ddwl ... ) bleibt zum Schluss nicht mehr viel Platz für das Reptil mit dem schönsten Namen im TCG.


    Also: Spielbar in jedem der oberen Decks, solange Platz frei ist !! Ist halt nur ein "einfacher beatstick", der allerdings mit 1850 ATK hervorsticht.
    Perfekter Lückenbüser wenn noch ein Monsterslot frei ist.


    die Giga Gagagigo sind halt nur dem ALO beatdown zuzuordnen, da sollte er in etwa 2-3x vorhanden sein.
    Gogiga Gagagigos sind praktisch unspielbar, da sie keinen Effekt haben, allerdings kann er auch im ALO beatdown seinen Platz finden, solange man mit großer Welle kleine Welle spielt.
    Damit könnte man theoretisch 9 gagagigos im Deck haben, allerdings ist wie gesagt ALO beatdown des anfälligste und sperrigste unter den Wasserdecks.

  • @ ferdi82
    Nett dass ich dich zu so einem guten Artikel inspiriert habe ^^


    Was die anderen Decktypen angeht, sie sind vielleicht nicht die stärksten, aber doch nicht so schwach, dass man sie nicht spielen kann, deshalb die Erwähnung.
    Die normaleren Typen sind spielbarer, aber ich habe eine Vorliebe um die schwächeren auch was zu basteln ^_^''


    Thema Limiter:
    Man muss es wie einen Maschinen-OTKill bauen, das heißt Last Will, Bounce-Karten ohne Ende, an Maschinen nur 2x Cannon Soldier, 1x Reflect Bounder und Bugroth.
    Kann mit Daedalus, Bugroth und einem einzigen Limiter 5800 austeilen, mit zwei Limitern 8600, zudem kann man auch noch Aqua Spirits nach Daedalus Effekt rufen, die hauen dann mit drauf.
    Richtig gebaut der effektivste Maschinen-OTK.
    Mit dem Unterschied, dass Wasser noch andere Stärken hat, läuft man Maschinen hier noch den Rang ab, die eigentlich nichts anderes haben.
    Underrated, schon allein um Maschinen-Duellanten zu ärgern erwähnenswert.


    Thema Pinguine
    Zauberwort Tsukuyomi
    Mit dem wiederverwenden der Pinguine meinte ich, wenn man sie hinter Stall versteckt.
    Pinguin Soldier kann ich jede Runde flippen, ihn und ein gegnerisches Mon in die Hand schicken und wieder setten.
    Außerdem flippt Tsukuyomi ihn auch gut wieder verdeckt nachdem er zwei gegnerische in die Hand gibt, mit einem Book of Tayou kann ich somit in einer Runde sogar 4 Monster in die Hand geben. Und das mit einer 3-Kartenkombo mit vielseitigen Karten.
    Tsukuyomi mit Nightmare Penguin funzt auch.
    Wenn man im Deck ein paar Books, Tsukuyomis, Abyss und Compulsive Evac Devices hat wird sowas schon übel.
    Der Inbegriff von Bounce halt.
    Man kann auch wunderbar Back to Square One mit Sinister Serpent missbrauchen. Dead draws für den Gegner.



    Thema: Neo Daedalus
    Abgeschwächter Chaos Emperor Effekt, kein Schaden, aber er killt sich auch nicht selbst. 2900 durch seinen Angriff sind sicher und die alte Sangan-Kombo klappt auch wieder, ich topdecke gerne mit einer Monsterkarte mehr, womöglich einer Sinister im Grab und einem 2900er auf dem Feld.
    Zumal Aqua Spirits hier genial topdecken.
    Bisher konnte ich mein Deck dafür nur online erproben, aber wenn die Decks kommen geht es ans richtige testen.
    Kein Turniersieger, wie jeder andere FTK effektiv, aber man hat auch mal Pech und zieht nichts...


    Orca hab ich etwas übertrieben, brauchbares Control, allerdings kein Turniersieger, da haste recht.

  • Ganz guter Artikel muss aber eine anmerken was falsch ist 1. bekommt der Fischer von ALO nen Boost da ALO nach Eigenschaft und nicht nach Typ geht und 2. glaube ich nicht(aber nicht sicher) das wenn man nur den Fischer draußen hat man direkt angegriffen werden kann

  • Zitat

    Original von Hellborn
    Ganz guter Artikel muss aber eine anmerken was falsch ist 1. bekommt der Fischer von ALO nen Boost da ALO nach Eigenschaft und nicht nach Typ geht und 2. glaube ich nicht(aber nicht sicher) das wenn man nur den Fischer draußen hat man direkt angegriffen werden kann


    1 Der Fischer bekommt keinen Boost da unaffected by any Magic Cards is und das heißt auch von ALO
    2 wenn der Fischer nicht angegriffen werden kann kann der gegner deine Life Points direct angreifen da der Fischer ja kein Ziel für den Angriff ist

    Erst wenn der letzte Pogo getanzt, die letzte Mark geschlaucht, der letzte Nippel gepierct ist werdet ihr merken, dass man Techno nicht essen kann.
    Die Ärzte


    LPM=WoW süchtig... ...und trotzdem ein kleiner random NoOb=P
    ich bin zwar auch WoW süchtig...aber viel toller :wink:

  • Glaub es ruhig, sowohl Fischer als auch Tornadowand waren früher besser und wurden irgendwann mit einem Errata versehen, das sie durchgehend schlechter macht.
    Beim Fischer ist es die Sache mit dem direktangreifen des Gegners, bei der Tornadowand war es die Sache, dass wenn du einen stärkeren Verteidiger angreifst den Overflow schaden bekommst und er nicht durch Tornadowand negated wird.
    Daraufhin hat eine Weile kaum noch einer Wasser gespielt.


    Außerdem ist der Fischer "unaffected by all spell cards while faceup on the field", heißt eindeutig, dass er keinen Boost durch Umi/ALO oder was auch immer bekommt, da seine Fähigkeit es verhindert.
    Hat mit dem Attribut rein gar nichts zu tun, er ist im Prinzip ein kleiner Horus Lv6.
    Auch Level Limit und Lichtschwert stören ihn nicht, er ist immun gegen alle Magie.
    Die einzige Wirkung die ALO auf ihn hat ist die Levelverminderung bei Beschwörung, weil er zu dem Zeitpunkt in der Hand ist, sobald er das Feld erreicht ist er wieder ein Level 5 (was ihm seine Berechtigung in einem Wassermorphdeck geben würde, die lohnen aber nicht).

  • das vom fischer gesagte stimmt schon, der kann leider nix =)


    @limiter Thema
    joa hast recht. Man kann ein Deck rund um den Bugroth aufbauen das praktisch auf einen one-round-kill hinausläuft. Allerdings wird dieses Deck nicht allzuviele Chancen haben, da die Kombination erst mit mindestens drei funktioniert, und das denk ich ist zuviel. Wie gesagt hab ich schon mal versuch in einem Wasser LowLevel den Begrenzer Entferner einzubauen, allerdings war das so Slotintensiv und Deathdraw gefährdend das ichs dann doch wieder hab seien lassen, als der erste limiter gleichmal der deathdraw war.
    An ein Deck nur um den one-round-kill hab ich noch nicht gedacht, allerdings bei mind. 3 benötigten Karten kann ich mir die Effekivität nicht so ganz vorstellen...


    bounce
    lol bounce pur :)) . Mit den Tsukoyomis bestimmt ne ganz witzige Sache, allerdings wie willst du dem Gegner Schaden zufügen? Du musst ja praktisch jedes mal den summon für den Tsukoyomi verwenden? K, mit dem Abyss würds natürlich gehen, aber ich denk ein gewöhnliches Umiiruka oder ein ALO LowLevel würden diese Deckart schlagen ... wenngleich auch bestimmt luschtig ... vll versuch ich mal so`n deck aus fun, kann ja nicht schaden ;)

  • Wie gesagt, so gut wie die anderen Wasserdecks sind sie nicht, aber irre spaßig.
    Besonders Bounce.


    Wobei der Bugroth-OTK wirklich besser läuft, als vergleichbare mit Maschinen.
    Ein Daedalus-Effekt ist halt schwieriger aufzuhalten als eine Giant Trunade.


    Vielleicht nicht so erfolgversprechend wie ein guter Catapult-FTK, aber das ist auch eine eigene Kategorie.