Warum sind Elementarhelden eigentlich...

  • Hallo Zusammen


    In diesem Thread will ich mit hilfe von euch, dieses deck "TURNIERFÄHIG" gestallten.


    kommen wir nun erstmal zu den wichtigen "Big City Stuff" für dieses Deck:



    Elemental Hero Stratos


    Elemental Hero Ocean


    Scyscraper2-Hero City




    Die Strategie liegt darin, Mit Stratos,Ocean und Hero City sich kartenvorteil zu verschaffen. aber diese karten allein helfen nicht viel weilter also was könnte man noch spielen?


    Nicht zu vergessen Elemental Hero Wildheart der auch einer der Helden in dieser Stadt ist. er hat den Vorteil, das er von jeglichen Fallenkarten unberührt ist und somit meißt Schaden anrichten kann.


    Nun möchte ich die sogenannten "Support" karten des deck kurz Vorstellen::


    Skyscreper2-Hero City Einfach nur Vrteilerwirtschaften und nebenbei noch ne unterstützung für den Ocean!


    Reinforcement of the Army Durch sie, Lässt sich der Stratos oder nen anderen helden schnell und präzise suchen. und nicht nur Helden, sondern auch andere "gut spielbare" Krieger!


    E - Eiliger Notruf Wie Rota anwendbar um so die Starthandwarscheinlichket des Stratos zu vergrößern"


    Solem Jugment Da das Deck mehr auf Feldkontrolle setzt, ist diese Karte ein MUß!



    Der City Grundbuild:


    Diese karten sollten ein einem Big City 100% gespielt werden:


    Monster:


    3 Elemental Hero Ocean
    3 Elemental Hero Wildheart
    1 Elemental Hero Stratos



    Zauber:


    3 Skyscraper2-Hero City
    3 E - Eiliger Notruf
    2 Reinforcement of the Army



    Fallen:


    3 Solem Jugment



    der rest bleibt dann einen selbst überlassen.....in diesem thread werdet ihr vlt hilfreiche Tipps bekommen, die euch den Deckbau erleichtern.




    und nun wünsch ich euch viel Spas, beim disskutieren



    ***Shin***

  • Warrior Returning Alive lohnt sich nicht da du den Ocean hast. Ich finde immer noch das die E-Heros zu wenig durchschlagskraft haben. Die werden schnell von Hydros oder dergleichen überrannt, ohne wi gadgets oder sucher ausgleich zu machen.


    Captain Gold opder wie der heisst könnte da etwas abhilfe schaffen ;)

  • Zitat

    Original von Lord Ace
    Warrior Returning Alive lohnt sich nicht da du den Ocean hast. Ich finde immer noch das die E-Heros zu wenig durchschlagskraft haben. Die werden schnell von Hydros oder dergleichen überrannt, ohne wi gadgets oder sucher ausgleich zu machen.


    Captain Gold opder wie der heisst könnte da etwas abhilfe schaffen ;)


    das mit dem überrennen stimmt aber das ist ja kein problem wir haben ja die heldenstadt :P


    captian gold hat das problem das du mit ihm nur wolkenkartzer holen kannst und nicht die heldenstadt. und wenn dann so nen mst kommt geht der gold auch wieder. ich find ihn nicht so toll deswegen in diesem e-hero deck nicht sinnvoll

  • Helden spielbar...endlich
    Hab mal Top 8 Decklisten durchstöbert und bin bei der Italienischen Miesterschaft auf das gestoßen.


    Monster:
    1x Stratos
    3x Ocean
    3x Wildheart
    3x Truppen
    3x Cyber Dragon


    Zauber
    1x Snatch
    1x NoC
    1x Pre Bu
    2x Wolkenstadt
    2x EC
    2x ROTA
    3x Smashing
    3x E- Notruf


    Fallen:
    1x Mirror
    1x TT
    1x Call
    3x Urteil
    3x Pulling
    3x Saku


    Das Deck war in den Top 8 also aht es sicher viel Potenzial!

  • Hi,


    also ich spiele zur Zeit auch ein Big-City Deck, welches auch mittlerweile recht gut läuft. Habe schon viele Karten getestet und möchte meine Erfahrungen nun mit Euch austauschen:



    Allerdings wäre es gut, eine Deckliste zu haben, damit man sich besser zurecht findet und damit jeder den selben Ausgangspunkt hat.
    Ich würde das Deck von Jeff Jones vorschlagen, da es so ziemlich das erste erfolgreichere Big-City ist und eigentlich alle typischen "Big-City-Merkmale" enthält:


    Monsters:

    3 Elemental Hero Ocean
    3 Elemental Hero Wildheart
    1 Elemental Hero Stratos
    2 Snipe Hunter
    1 Morphing Jar

    Spells:

    3 Lightning Vortex
    2 Skyscraper 2 — Hero City
    1 Snatch Steal
    1 Swords of Revealing Light
    3 E — Emergency Call
    2 Reinforcement of the Army
    1 Nobleman of Crossout
    1 Confiscation
    1 Premature Burial
    2 R — Righteous Justice

    Traps:

    3 Trap Dustshoot
    1 Mind Crush
    1 Gravity Bind
    1 Mirror Force
    1 Torrential Tribute
    3 Pulling the Rug
    3 Solemn Judgment
    1 Call of the Haunted


    Quelle: metagame.com


    ( Shin: vllt. kannst du die Liste ja zur Übersicht noch im Startpost editieren)



    Ich möchte noch etwas zu anderen mehr oder weniger besonderen Karten im Big-City sagen:


    Schwerkraftbindung:
    Die Karte ist einfach der Hammer.
    Ocean wird nicht überrannt und macht jede Runde Vorteil ohne Ende.
    Wildhearts können den Gegner trotzdem angreifen und machen ordentlich Druck.
    IMO, ebenso wie Verräterische Schwerter Staple in diesem Deck.


    Kartenkavallerist:
    Dieser Allrounder passt auch ins Big-City-Deck.
    Er bringt Futter für Ocean in den Grave, kann trotz Schwerkraftbindung angreifen, macht das Deck noch schneller, als es sowiso schon ist und macht nebenbei mindestens Kartenausgleich.


    MJ:
    Der ist auch einfach zu gut. Bei Schwerkraftbindung kann der Gegner ihn nicht angreifen.
    -->Man settet ihn ganz unauffällig^^ - wartet eine Runde - settet die vielen Z/Fs, die man in der Hand hält, da ja die Monster meistens erst mit diesen gesucht werden - flippt den MJ - macht viel Vorteil und kann das komplette Spiel kontrollieren.




    So, das war's erstmal!


    Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.

  • die gravity bind hat schon seine vorteile. nur denke ich das man sich dann selber vom angreifen hindert auser mit dem wildheart.


    vlt gibt es noch bessere lösungen. ich begeb mich mal auf die suche.




    wer nochmehr decklisten von turnieren hat bitte posten!!!!

  • Der Gravity Bind stört nie beim angreifen.Du wartest einfach bist du alles hast holst dir mit dem Ocean nen Stratos aus dem grave und zerstörst durch Stratos effekt auch unteranderem die Gravity Bind und die gegnerischen Spells/Traps.
    Soviel von mir.

  • Zitat

    Original von .:SwordMaster:.
    Shin: Gravity muss rein! Die hat mir schon oft das Leben gerettet! Dadurch kannst du auch Oceans stallen und dann immer wieder E-Heros auf die Hand holen, danach alles mit Snipe oder Vortex wegsprengen^^


    okokok ich teste mal die bind aber da sie auf 1 ist , ist die wascheinlichkeit sie zu ziehen eh gering


  • im gegenteil spiele ich selbst ja auch drin so kannst du sicher gehen das deine helden im kampf sterben

  • Zitat

    Original von ***Shin***


    im gegenteil spiele ich selbst ja auch drin so kannst du sicher gehen das deine helden im kampf sterben


    Gut dann teste ich die auch mal.



    Was haltet ihr von Letztes Angebot?


    Wenn man mal überlegt:
    "Ich spiele Stratos - suche Ocean"
    Am Ende der gg Battlephase aktiviert man UO und holt Ocean, damit er nicht mehr überrannt wird.
    In der eigenen Standbyphase nimmt man Stratos auf die Hand, spielt ihn aus, sucht Wildheart und beschwört diesen auch direkt. Dadurch wird das Deck noch viel schneller.


    Was haltet ihr von OU?
    Oder hat es vielleicht schon jemand getestet?

  • Ja ich denke auch, dass UO hier am falschen Platz ist. Eben falls denke ich, dass der Ring hier sehr schnell zum Self K.O. führen kann, vorallem in Verbinung mit den Urteilen.


    Man könnte jez noch etwas die Zusammenstellung der Zauber und Fallenkarten ändern, aber es ist ja jedem selber überlassen, ob er lieber auf Hand oder Feldkontrolle abspielt. Dem entsprechend die Zusamenstellung.


    Ich würde was lieber etwas anders spielen, aber es sieht schon so ganz gut aus.



    Was das Side Deck angeht:
    Um zu wissen gegen was wir boarden müssen, müssen wir erst einmal die Schwächen des Decks erkennen.


    Mit Ocean und Stratos, sowie E - Eiliger Notruf und RotA haben wir genug Speed, um schnell viel Vorteil erwirtschaften zu können.


    Ich denke vorallem defensive Decks wie Burner oder auch Defensiv-exo Decks sind die Feinde dieses Decks.
    In dieser Handcontrol lastigen Zusmmenstellung ist auch ein Nachteil gegen Dark World vorraus zu sehen.
    Auch gegen Skilldrain düften wir echt alt aussehen.


    Und was haben diese ganzen Deckarten gemeinsam? Mit Ausnahme von Dark World spielen diese Deck viele Staller, sodass wir vor allem auf ZF Removal spielen.


    Gegen Monarchen, welche mit Baumfrposch ebenfalls riesen Vorteil machen könne, können wir mit D.D. Krähe auskontern.


    Die HK Control Karten werden gegen Field Control Karten und andere brauchbare Karten ausgetauscht.


    Unter Umständen könnte man versuchen aus diesesm Deck im Board ein D-Hero Deck zu machen, was sicherlich auch nicht verkehrt und vor allem ncith schwer sein dürfte.


    Ich denke mal, das dsind fürs erste genug Anregungen.



    MFG !Ace!

  • Ich zock auch ein Big-City Deck und muss sagen, das läuft echt gut^^


    » Main Deck (40 Karten) «



    » Monster (13 Karten)


    3x Elemental Hero Ocean
    3x Elemental Hero Wildheart
    3x Cyber Dragon
    2x Snipe Hunter
    1x Elemental Hero Stratos
    1x Sangan


    » Zauber (15 Karten)


    3x E - Emergency Call
    3x Smashing Ground
    2x Skyscraper 2 - Hero City
    2x Reinforcement of the Army
    2x Enemy Controller
    1x Snatch Steal
    1x Nobleman of Crossout
    1x Premature Burial


    » Fallen (12 Karten)


    3x Sakuretsu Armor
    3x Pulling the Rug
    3x Solemn Judgment
    1x Ring of Destruction
    1x Mirror Force
    1x Torrential Tribute



    Bisher hatte ich nur grössere Probleme mit Macro-Decks, aber gegen solche Decks gibts ja auch ein Side-Board.


    Sollte ich Sangan kicken und evtl. ne Schwerkraftbindung zocken?



    Mein Side wird etwa so aussehen:


    3x Mobius
    2x Crow
    1x Storm
    1x MST
    3x Roar
    etc.
    so in der Art zumindest xD

  • Ich sehe die Schwäche dieses Decks weniger bei diesen defensiven Decks, zu mindest hatte ich bisher noch keine allzu großen Probleme mit ihnen. Rechtschaffendes Urteil und Stratos räumen fast immer alles auf, da man viele E-Heros aufs Feld bekommt - gegen diese defensiven Decks. Zudem kann man pausenlos Vorteil mit Ocean+Stratos machen, da diese fast nicht behindert werden.


    Die Schwächen sind imo ganz klar (zumindest ich hatte die größten Probleme gegen diese Decks):


    - Monarchen-Control


    die Monarchen sprengen die Defensive und überrennen die Heros. Wenn dazu noch ein Baumfrosch im Spiel ist, sieht man alt aus.


    - D-Hero Beatdown


    das äußerst schnelle Beatdown lässt das Big-City oftmals gar nicht erst die Möglichkeit seine Strategie zu entfalten.


    - Macrocosmos


    Ocean, Skyscraper, The Warrior returning Alive... nützen nichts, wenn alles removed wird.


    - Gadget


    die Massen on Removals stören Ocean sehr stark; wenn dazu noch Sniper die Schlüsselkarten (Gravity, Skyscraper..) zerschießt ist man auch hier geliefert.



    Wenn man sich die Decks so ansieht, stellt man fest, dass sie erst richtig abgehen, wenn bestimmte Monster ins Spiel kommen. Das bedeutet man muss, bzw. sollte viele Anti-Karten ins Main Deck integrieren, um derzeit auf Turnieren zu bestehen.


    Da bietet sich nichts besser an als:


    - Trapdustshot
    er schickt die gegnerischen Monster wieder ins Deck zurück, bevor sie in irgendeiner Weise Schaden anrichten können. Auch die Kombos (z.B. D-Draw+Malicious) werden noch auf der Hand zerpflückt.


    - Confiscation/Mindcrush
    Auch sie entsorgen gefährliche Karten auf der gegnerischen Hand. Wenn man z.B. eine Schwerkraftbindung und einen Skyscraper auf dem Feld hat, ist es beruhigend zu wissen, dass man den Storm gerade entsorgt hat.


    - Pulling the Rug
    Die ist sowiso derzeit gut einsetzbar, jedoch meistens im Side an zu treffen. Ich finde jedoch, dass man sie auch getrost im Main Deck spielen kann, da sie gegen einen Großteil der derzeit gepielten Decks einfach sehr viel bringt und im Big-City noch viel nützlicher als in anderen Decks ist. Man kann sie nach dem ersten Duell immer noch raus nehmen.


    Mit diesen Karten sollte man schon gut gerüstet sein.
    Im Side spiele ich 2 Twister, MST, Storm. Mit den beiden R-Urteilen im Main sollte es gegen Makrokosmos reichen.

  • sehr intressant wie ihr über das board denkt........


    also ich habe nun dieses Big City getestet und es lief göttlich (besonders der D-hero touch^^) :




    Monster:


    3x Elemental Hero Wildheart
    2x Elemental Hero Ocean
    1x Elemental Hero Stratos
    1x D. D. Warrior Lady
    1x Destiny Hero - Disk Commander
    1x Destiny Hero - Fear Monger
    1x Sangan
    1x Spirit Reaper
    2x Snipe Hunter


    Magie:


    2x Skyscraper 2 - Hero City
    2x E-Eiliger Notruf
    2x Reinforcement of the Army
    2x The Warrior Returning Alive
    3x Smashing Ground
    1x Creature Swap
    1x Terraforming
    1x Snatch Steal
    1x Premature Burial



    Traps:


    3x Solem Jugment
    2x Bottomless Trap Hole
    3x Sakuretsu Armor
    1x Call Of The Haunted
    1x Mirror Force
    1x Torrential Tribute
    1x Gravitiy Bind



    nun gut..... womit ich mich viel lieber beschäftigen möchte, ist das "SIDE DECK"!


    ich stimme auch yuci zu. denn burner hab ich 7:1 geknechtet xD


    Das wichtigste wogegen man boarden muß, ist meiner meinung nach "Soul/Monarchen Control"


    das meiner meinung nach auch mehr kartenvorteil und auch sneller und stabiler, als das d-hero monarchen!!!


    gegen dieser "old scool" deckart habe ich ziemliche probleme gehabt.


    und das ist mir ne wunderschöne maske eingefallen.....°++°


    "MASK OF RESTRICT" perfekt! die monarchen versauern auf der hand^^


    deswegen sieht mein side deck nun so aus:


    2 Des Wombat(Burner)
    2 Cliff The Trap Remover (perfekt gegen burner, Macro und Decree weil wir ja viele fallen spielen!!!)
    2 R-Rechtschaffendes Urteil(Burner/Macro)
    3 My Body as a Shield(Demice)
    3 Mask of Restrict(Monarchen/D-hero Monarchen)
    3 Royal Decree(Burner/Macro)



    so müßte ich gegen die meißtvertretenen deckarten gut gerüstet sein!!!



    ***Shin***


  • Joa, das Board ist ja jedem Spieler selbst überlassen, ich würde es etwas anders Spielen, aber die Mask ist 'ne wirklich gut Idee.