Wie geht es weiter ?

  • Solange das hier normal weiterläuft hab ich nichts dagegen.



    Back to topic:



    Ich hab mir überlegt, dass die Community eventuelle Interesse daran hätte Turniere mit Sachpreisen zu besuchen.


    Dafür spricht:


    + Die Kartenpreise landen in der Sammlung, werden vertickt, vertauscht
    ---> Man hat alle Karten schon
    + Ein neuer Anreiz


    + Ein angemessenes Startgeld und angemessene Preise ( z.B. PSP, DS oder sowas )


    + Das Spiel bleibt am Leben


    + Die Community bleibt zusammen


    Dagegen spricht:


    - Man kann ohne Preise nach Hause kommen können


    - Langer Anfahrtsweg, geringe Ausbeute

  • Nett wie ich den Thread erfolgreich gepusht hab^^


    Ich finde RandomGaaras Idee gut, da es so für viele Spieler ein neuer Anreiz wäre und so die Turniere evtl. besser besucht werden.
    Aber ob das dann auch so machbar ist? Wer würde solche Turniere organisieren und bringt es auch wirklich Erfolg?


    Auf jedenfall immer gut Dinge zur Erhaltung des Tcg's vorzuschlagen.

  • hab meine meinung noch in ne team forum gepostet und hier die abgekürzte version:


    ich bin auch sammler und deswegen wird noch viel von serie 9 dizzy geholt, habe samstag sogar noch einige karten eingekauft..nicht um ne protzordner zu machen, sondern um weiterhin mehrer deck bauen zu können ohne lästig die karten zu wechseln....die viele deck brauche ich manchmal zu deck testen


    wer noch günstig an karten ran kommen will dann soll jetzt machen und dann alle staples holen, ich rechne damit dass nach 1 oder 2 monaten die karten preise gar steigen wird wenn shippuudenfolge ausgestrahlt wird und wieder mehr leute/neue spieler anfangen will, da werden die stapels wieder gefragt. ... es ist nur meine kalkulation und ich schmeiße geld nicht für nichts raus^^


    aber es stimmt schon es ist wichitg dass noch mehr regelmäßige tunier geben soll, denn gegen real gegner machen viel mehr spass als online oder deck-testen gegen sich selbstXDDDD

  • Zitat

    Original von greatmaster
    aber es stimmt schon es ist wichitg dass noch mehr regelmäßige tunier geben soll, denn gegen real gegner machen viel mehr spass als online oder deck-testen gegen sich selbstXDDDD


    Der meinung bin ich auch.^^


    Ich habe zwar in Köln 4-5 gegner in Naruto, wobei aber nur 2 als "Gegner" angesehen werden können da der rest einfach zu schlecht ist...
    Zudem ist es nur noch langweilig gg die selben gesichter zu spielen, deshalb spielen wir nurnoch bei langeweile und hauptsächlich um Decks zu testen.


    Zum Thema Sachturniere:


    Es müsse sich dafür aber jemand finden der dies freiwillig tun will, kein "Gewinn" dadurch erzielen will und der bei vielen hier Vertrauenswürdig ist.
    Denn ich kann mir das Szenario vorstellen: Turnier endet, die Spieler zählen Eintrittskosten und Preisausgabe raus und bemerken das die Ausgaben höher waren als die gesammten einnahmen, was zur Folge hatt dass sich jeder etwas an den Kopf wirft usw.


    Aber ich wäre dennoch dafür...



    Edit: Ja, ich werde auch zu den Leuten gehören die das Spiel bis zum Ende spielen werden.^^

  • Zitat

    Original von The Best NR.1


    Zum Thema Sachturniere:


    Es müsse sich dafür aber jemand finden der dies freiwillig tun will, kein "Gewinn" dadurch erzielen will und der bei vielen hier Vertrauenswürdig ist.
    Denn ich kann mir das Szenario vorstellen: Turnier endet, die Spieler zählen Eintrittskosten und Preisausgabe raus und bemerken das die Ausgaben höher waren als die gesammten einnahmen, was zur Folge hatt dass sich jeder etwas an den Kopf wirft usw.


    Genau das ist der Punkt. Ich zum Beispiel bin nicht vertrauenswürdig genug ( denke ich ), weil mich zu wenig Leute kennen. Ich würde zu einem der Ladenbesitzer aus DO, K, DU, DÜ raten.

  • Zitat

    Original von The Best NR.1
    Zum Thema Sachturniere:


    Es müsse sich dafür aber jemand finden der dies freiwillig tun will, kein "Gewinn" dadurch erzielen will und der bei vielen hier Vertrauenswürdig ist.


    Jetzt mal ganz neutral gesehen... warum darf dieser jemand keinen Gewinn dadurch erzielen?


    Ich meine... natürlich ist es schön, wenn es jemand tut, der absolut nichts dafür verlangt, denn dementsprechend niedriger sind auch Teilnahmekosten bzw. höher die Sachpreise.


    Aber damit kann man nicht immer rechnen; die Frage ist also, ob ihr auch bereit wärt, bei Turnieren mitzumachen, bei denen der Veranstalter und der/die Judge(s) ein wenig für ihre Arbeit entlohnt werden.
    Immerhin ist das eigentlich auch nur fair:
    Ihr werdet dafür belohnt, dass ihr gut spielt (oder lucked :P); Veranstalter und Judge werden dafür belohnt, dass sie sich die Mühe machen, alles zu organisieren bzw. das Turnier zu überwachen.


    Ich schließe nicht aus, dass es so jemanden gibt, der alles auf freiwilliger und unhonorierter Basis tut; jedoch denke ich, dass es nun wirklich nicht schlimm wäre, wenn die entsprechende(n) Person(en) für ihre Arbeit entlohnt wird/werden, oder?


  • In einem gewissen Rahmen ist dies auch völlig in Ordnung, aber dann sollte das schon vorher klar sein und natürlich keine 30% etc. sein.

  • Evtl. hab ich oben ein wenig unklar geschrieben.


    Unter "keinen" Gewinn verstehe ich keinesfalls keinen Gewinn, sondern nur die Deckung der Fahrtkosten, Location, etc.


    Wenn dann für den Veranstalter noch 100 Euro rauspringen ist alles vollkommen in Ordnung.

  • meine freunde und ich hätten sogar noch angefangen..da es aber nur noch eine weitere serie geben wird...haben wia zu Bleach gewechselt da sich diese tcg erst am anfang ihres karriere befindet (und ich als zusätzlicher yu gi oh spieler muss noch sagen dass Bleach sogar noch mehr spaß macht als yu gi oh!)

  • wenn die anzahl an spielern hoch genug ist, damit sich eine weitere DM rentiert, glaube ich schon, dass amigo eine weitere DM organisiert, wie jan kowala (oder wie der heißt^^) schon auf der DM zu einem user aus tcg-zone gesagt hat.

  • also mal ehrlich jeder der sich daran erfreut dieses spiel zu spielen und da nen arsch voll geld für ausgibt sollte bei normaln menschen verstand auch weiter machen und dise turniere selber zu veranstalten ist garnicht so abwägig und auch die ganzen besorgungen sind nicht so schlimm man muss sich nur nen bisschen auskennen und kontakte haben zu dem vertrauenswürdig hin oder her wenn man da jemanden sucht wird man nie wen finden man sollte sich einfach mal drauf einlassen was passiert wen der oder die jenigen das in die hand nimmt weil wenn es in die hose geht hat eigentlich nur der veranstalter den verlust nicht die spieler bzw hält sich der verlust dort sehr gering