Im Tal der Drachenritter - Der offizielle Dragunity-Strategiethread

  • Haha ,ein noch nicht genannentes Problem der Dragunities... ich weiß nicht wie oft das schon genannt wurde.Naja was man dagegen tun kann sind halt Monster die sich Spezialbeschwören oder Karten wie vllt Ultimate Offering oder so...
    Floater sind doch Dux und Legion eigentlich auch oder?
    Tengu mag tatsächlich nicht schlecht sein, jedoch weiß ich nicht ob er der Integration würdig ist. wenn dann würde ich ihn tatsächlich nur mit Birdy spielen, da er alleine dann auch "nur" Ausgleich macht. Birdman hingegen kann auch einen durch Dux geholten Phalanx auf die Hand schiessen um auf Lv 7 zu kommen. das geht natürlich nicht bei offenem Valley, aber das müsste aufgrund unserer eigenen Fielsspell nicht soo das Problem sein! Zegyros werde ich aber definitiv spielen, zumal sein bouncer-Effekt nicht nur auf Monster geht und er im Grave bleibt! mal sehn was kommt!
    Edit: Birdy macht auch keinen Vorteil, unglücklich formuliert

  • nö, da dux und legion in BTHs fallen o. ä. und dann ihren +-effekt nicht nutzen können, kann man sie soweit ich weiss nicht als floater bezeichnen. ausserdem löst sich ihr plus auf, wenn sie durch kampf oder karteneffekte zerstört werden. floater mahcne allein dadurch dass sie erfolgreich das feld betreten haben irgendwann plus.
    dass birdman schlechter als zephyros ist steht ausser debatte, und sowieso finde ich auch dass tengu im dragunity weniger bringt als im scrap zum beispiel.

  • S.D.K
    Was ist den mit den ganzen Drachensychros sind das keine Ziele für den REDM?


    Auch muss das Problem mit den Swarming nicht nachteilig sein, ist sogar ganz gut so. Wir haben andere Vorteile z.B. mit Aklys ständig plus generieren und einen Kamikaze-Angirff starten mit den Triedent um die gegnerischen Lebenspunkte zu drosseln. Also sehe keine nachteilhaftigen Probleme damit, nagut man muss halt umdenken und nicht ständig hauf, drauf alles ausspielen was geht.

  • Inkaflare: wenn du so argumentierst sind noch nicht mal anwerber und co floater, da anwerber bei offenem valley auch in bth fallen kann, in ced laufen sie alle und in prison auch...
    bei dux is es plus sobald phalanx das feld betreten hat, bei legionär, sobald er geschossen hat, also sidn sie im prinzip auch floater^^


    das man special summons einbauen muss um das problem zu lösen is mir schon kalr, nur welche sidn eurer meinung nach sinnvoll und machen das deck nich unnötig istabiel???



    maske

  • jo, spiele auch simorgh und er kommt sehr gut. 1x reicht aber.
    REDMD spiele ich auch random, mit dem kann man ein paar zimelich coole zöge machen wegen all der drachensynchros die hier zwangsläufig beschwört werden. meine lv8 hautpziele sind SDD und schrottdrache, deswegen kam REDMD bisher auch fast immer gut.

  • Es ist einfach schade das nicht alle Monster vom Typ Drache sind, dann könnte das Swarming nämlich schön losgehen^^


    Wenn man mehr auf die Drachen eingehen will, dann spielt man am besten Mystelein 2x der is gut mit REDMD, Leviateinn finde ich dagegen eigentlich garnicht mal so toll.
    Natürlich muss man drauf achten das man nicht zuviel DD ins Deck Stopft, aber der REDMD lässt sich halt abwerfen und ist ein Perfektes Ziel für Call und Reborn.
    Die Wyverns würd ich allerdings nicht so wirklich spielen, da sie die Normal Summon fressen. "ich find diesen Nebeneffekt übrigens ziemlich Bescheiden".


    Durch REDMD würde eine Art Swarming ins Deck kommen, trodzdem kommt man damit nicht an Samus und Sabern ran, Dragunity hängt dort eben hinterher.


  • Wenn man mehr auf die Drachen eingehen will, dann spielt man am besten Mystelein 2x der is gut mit REDMD, Leviateinn finde ich dagegen eigentlich garnicht mal so toll.


    Wieso sollte misteil besser sein als Leyvaten mit REDMD? im Gegenteil, er ist weit schlechter, da sein Effekt nur geht wenn er von der Hand kommt, was man mit REDMD nicht tut wenn man auch + mahcen kann durch aus-dem-grave-holen. ich spiele REDMD random und misteil packe ich isn side da er imo im main nicht so viel kann.


    Kim nahc HA04 ist schluss ^^ ausser konami mahct wieder sowas wie in der v-jump wo BW, gladis, scraps und elementarhelden supported wurden, die teilweise schon älter sind.

  • Naja ich finde die Grundidee eines Drachendecks mit Dragunity Splash klingt sehr interessant.


    Nehmen wir Mistelteinn, Phalanx, Aklys, Brandistock, Leyvaten.
    LADD, REDMD, Totem , Vizedrache.
    Damit wäre das Monsterlineup schon mal Vorhanden.
    Anstelle der üblichen Geflügelten und der Dragunity Synchros setzen wir zu 100% auf Drachensynchros.


    Dann noch Karten des Einklangs, Drachenschlucht, Verbundenheit, Blitzeinschlag, Köderpuppe, PoA.
    An Fallen dann noch BTH, Schicksalsschlag, oder doch eher Beweis der Machtlosigkeit, Flammender Odem, Schlimmes Desaster....


    hmm, aber ich glaube diese Idee passt dann besser in den richtigen Drachenthread.


    End of Support
    Naja ob es wirklich das Ende ist?
    Karten des Einklangs erschienen auch ausserhalb der DT/HA. Und die Karte ist für die Dragunity (heißt in Japan ja Treasure of Harmony)

  • Also, meine neue Idee 2x REDMD+2x :ygo_darkness: Simorgh+1rndm. Return from a D.D.
    Was meint ihr?

  • Gestern haben sich zwei (soweit ich das gesehen hab identische Dragunity-Builds) das Finale in Landshut gegönnt. Dragunity-Assault Mode!


    MfG,
    Chronos

  • ich war auch inlandshut hab leider nur 3-3 gespielt, hatte auch ein wenig pech, des mit dem assult mode is eig. genial, ich hatte die total vergessen, ich habe die früher einfach zu unspielbar gehalten aber hier mit stardust assult könnte des bitter werden, werde des mal selber testen, natürlich selbstgebaut

  • Warum warum???
    Warum ausgerechnet Dragunity Assuault.
    Ich finde es echt schlimm, dass man echt harte DDs ins Deck packt, nur wegen Canyon.
    Dennoch Gratulation an den Gewinner.

  • der stardust assultmode ist richtig mächtig wenn er gerufen wird, mit ihm kannst du zauber fallen und sogar monstereffekte annulieren und zerstören, des hilft gegen nahezu jedes deck und er hat auch noch 3000. wird er irgendwie zerstört(was ein wenig unwahrscheinlich ist aber gut), dann kommt einfach stardust, und an angriffsmodus aktivieren kommt man ja leicht. ich teste des mal durch

  • Das der SDDAM einen extrem starken Effekt+ gute Werte hat ist mir klar, doch kann man ihn nur vom Deck aus beschwöen und das auch nur mit einer Trap, ich bin schockiert, weil es anscheinend sogar funktioniert.
    Ich werd dennoch an meiner Dark Simorgh VAriante weiterveilen, oder ich baus zum Anti um, Dragunitys sind echt sehr variabel :rock: