Interview mit Mahedi Shareef

  • Diskussion zum Artikel Interview mit Mahedi Shareef:

    Zitat
    Heute gibt es nun endlich das versprochene Interview mit einem Spieler, der meiner Ansicht nach toll verdeutlicht, was ich in meinem Artikel Yu-Gi-Oh! – die Stütze im Leben? [URL:http://www.etcg.de/start/articles.php?id=896] verdeutlichen wurde: Mahedi Shareef.

    Wir hören uns ein wenig an, wie sich Mahedi "gemacht" hat, von seinem Aufstieg innerhalb der Berliner Szene, der Zeit, in der er die Weltrangliste anführte, seinen Problemen mit anderen Spielern, Profit im Spiel, seinem Bann unter Upper…
  • Schon ein sehr interessantes Interview. Hier wird gut deutlich wie sich die Jungs (und Mädels) die sich damals jeden Tag zum Spielen getroffen haben doch verändern, reifer werden. Auf einmal sind Job und sogar Familie da und die Zeit fürs Hobby wird deutlich weniger.
    Zwischenzeitlich war ich versucht den Podcast zu beenden, weil mir zum Einen Mahedis Sprache nach einigen Minuten auf die Nerven geht (nix gegen dich persönlich, ich weiß dass so zu reden modern ist). Was ich aber viel störender fand, sind die ständigen Unterbrechungen des Interviews weil nebenbei gespielt wurde. Ich meine, das ist weder Wertschätzend für meinen Interviewpartner, aber vorallem stört es enorm den Fluss und Sätze wie "Wo waren wir gerade?" gehören einfach in kein Interview.
    Zum Schluss möchte ich noch was zum Thema Podcast sagen. Ich finds einfach klasse. Der Podcast hat sehr schnell geladen, ich kann ihn sowohl am Rechner über iTunes anhören, als auch übers iPhone wenn ich (wie eigentlich immer) unterwegs bin. Find ich klasse, kann man so beibehalten :daumen:


    Insgesamt ist aber doch ein sehr gutes Interview bei rausgekommen, von dem man sich gern berieseln lässt ohne elend lange Texte zu lesen. Weiter so.


    Grüße,
    Attrex

  • Neeeein. Da lese ich Artikel doch gerne mal während meiner Arbeitszeit oder in der Mittagspause und jetzt gibt es ein Video.
    Man wie ich jetzt die EDV verdamme da ich keine Soundkarte habe -.-


    Naja muss ich mir den "Artikel" wohl heute abend zu hause zu gemüte führen.

  • Zitat

    Original von tkoenig
    Ich würde mir das Interview gerne anhören, bekomme aber unter Linux mit xine nur
    Mickey - Mäuse zu hören. Lustig, zeitsparend, aber nicht unbedingt informativ :zwinker:


    Geht es auch mit einem anderen Format (z.B. MP3) und vielleicht auch ein bisschen kleiner?


    Nimm VLC oder installier die entsprechenden Libraries.

  • Zitat

    Original von tkoenig


    VLC macht nix, amarok spielt auch zu schnell.


    Naja, dann halt nicht. Ist ja nicht tragisch.


    Mein VLC spielts ohne Mucken ab, man fragt sich jedoch ob der Herr Artikelschreiber Geld von Apple bekommt oder das furchtbare Format frewillig an die Leser geliefert wurde :P


    128kbps hättens auch getan ^^

  • Zitat

    Original von Attrex
    Zwischenzeitlich war ich versucht den Podcast zu beenden, weil mir zum Einen Mahedis Sprache nach einigen Minuten auf die Nerven geht (nix gegen dich persönlich, ich weiß dass so zu reden modern ist). Was ich aber viel störender fand, sind die ständigen Unterbrechungen des Interviews weil nebenbei gespielt wurde. Ich meine, das ist weder Wertschätzend für meinen Interviewpartner, aber vorallem stört es enorm den Fluss und Sätze wie "Wo waren wir gerade?" gehören einfach in kein Interview.


    Zwar finde ich das sonst auch nicht den Hit, in dem Fall habe ich mich aber bewusst darauf eingelassen. Wie Mahedi ja selbst erwähnte, hat er diese Krankheit und wenn ihm das Spielen nebenbei hilft, etwas ruhiger zu bleiben, so nehme ich die Unterbrechungen in Kauf.
    Wenn ich mal mit einer anderen Person ein Interview mache, so wird das wohl auch ohne zu spielen gehen.


    Zitat

    Original von Kane49
    Mein VLC spielts ohne Mucken ab, man fragt sich jedoch ob der Herr Artikelschreiber Geld von Apple bekommt oder das furchtbare Format frewillig an die Leser geliefert wurde :P


    Die Begründung ist recht banal: Ich nehme gerne mit dem iPhone auf. Da ist die Soundqualität einfach relativ gut, das ist mit der Kamera leider nicht so der Hit.


    Konvertierung hatte ich irgendwann mal drauf, nur hatte ich diesmal nicht noch die Zeit da rein gesteckt. Ist aber wohl ne Idee für's nächste Mal.


    Ansonsten schon mal danke für die ersten Feedbacks. ;)


    soul :cool:

  • Den Artikel finde ich im Podcast-Format ziemlich gelungen- wir könnten ja auch eine Podcast-Sektion einführen (oder wenn es mehr werden, das im iTunes-Store anbieten - wäre ziemlich toll, weil ich generell meinen iTouch überall mithinnehme).
    An der Soundqualität kann an schrauben .. :)

  • Mein PC ist blöderweise "lautlos".
    Kann man nicht viel gegen machen, aber vllt. wäre es keine schlechte Idee, das Interview alternativ auch irgendwie im Textformat bereitzustellen. Falls Zeit bleibt.

  • lold, er hat halt den hintergrund von nem 0815-berliner-rapper "ich war schon im knast" bla...



    nein, im ernst, der werdegang dieses herrn gefällt mir echt gut, weil, wie soul schon sagte, waren für ihn sammelkartenspiele immer die stütze bzw. die konstante im leben, die ihm jetzt zu einem (wie ich dem interview entnehme) reiferen und erwachsenen mitglied der gesellschaft werden ließen :)

  • Zitat

    Original von soulwarrior
    Was haltet ihr von Podcasts allgemein, wollt ihr mehr von ihnen hören oder sollte das die Ausnahme bleiben?


    Im Moment nicht allzu viel, da kein Programm auf meinem Laptop dieses komische Format abspielen kann und ich somit diesen extravaganten "Artikel" nicht hören kann...


    Ich denke es wird nicht nur mir so gehen und es deshalb eine Außnahme bleiben sollte.

  • Jetzt mal abgesehen vom unglücklich gewählten (wahrscheinlich direkt vom iPhone übertragenen) Format (ich empfehle übrigens das Programm "SUPER", mit dem man sowas kostenlos und zügig konvertieren kann):


    Ich finde auch, es sollte eine Ausnahme bleiben. An sich ne coole Idee, wie du deine Artikel neuerdings durch Multimedia "aufpeppen" möchtest, aber man hat für einen 30-minütigen Podcast dann halt doch meist andere Sachen nebenbei zu tun und verpasst beim mehr oder weniger erfolgreichen Multitasking dann die ein oder andere Passage und "lässt Inhalt liegen". Ich hab mir das Ding heute zweimal angehört und habe halt an sich nicht viel Information raushören können (bzw. eben einfach nicht merken können).
    Hat man solche Interviews als Text kann man nötigenfalls per Strg+F nach der Stelle suchen, die man nochmal genauer nachlesen möchte. Bei Audioformaten geht das leider halt nicht... bzw nur dann, wenn man sich die Stelle ungefähr gemerkt hat. Was man natürlich nicht tut, wenn man es -nebenbei- hört. O_o


    Auch kann Text z.B. nebenher auf der Arbeit gelesen werden, und man nimmt das ganze halt besser auf wenn man es liest, als wenn man es nur hört. Cool wäre natürlich beides gekoppelt, aber das wär halt (fast) die doppelte Arbeit...


    Mit diesem Wunsch, keine derartigen Audio-Interviews mehr als Freitagsartikel zu bekommen, sind wohl alle Interviews für die Zukunft für dich gestorben (wissend, was für eine Arbeit das ist...) :P



    Kann daher keinen :daumen: geben, da ich auch nichtmal gewillt war, das Drumherum zu lesen, und aus dem Interview hab ich wie gesagt nicht viel mitnehmen können, da ich hier und da sicherlich essentielle Information liegen ließ.



    Greets,
    Harti

  • Bitte keine Podcasts...


    Ich spreche mich auch ganz deutlich fuer Artikel aus, in denen ich was lesen kann. Einfach schon alleine aus dem Grund, weil ich keine Lust habe, mir einen Podcast runterzuladen, zudem gerne Musik hoere wenn ich am PC bin und gerne Artikel lese, weil ich mich da viel mehr auf den Inhalt konzentrieren kann.


    Ich habe mir ihn uebrigens nicht mal runtergeladen oder so.. ist wie gesagt gar nicht so mein Fall.


    Abgesehen davon finde ich Interviews idR langweilig xD


    MfG, Guardic

  • Ich fands zur Abwechslung mal ganz gut.
    Klar sollte das nicht jede Woche sein und natürlich kann nicht jeder was damit anfangen (wegen Formaten, Player, was auch immer).
    Mir gefallen die Videos aus Coverages schon immer gut und so verschieden ist das Interview davon ja auch nicht.


    Die Pausen zwischendurch und das Spielen von ihm hat mich auch nich gestört, weil so die Atmosphäre ein wenig mit rüber kommt und nicht nur stur auf die Fragen geantwortet wird. Aber das ist persönliche Vorliebe.


    Punktum, mir hats gefallen. Als Auflockerung zwischendurch sehr nett.

  • finde denn artikel gut :)
    vielen dank soul war auch mal nett privates von dir zu erfahren!:)
    können wir gerne mal nochmal machen irgendwann:)
    bis bald zusammen etcg community:)

  • Zitat

    Original von Harti
    Ich finde auch, es sollte eine Ausnahme bleiben. An sich ne coole Idee, wie du deine Artikel neuerdings durch Multimedia "aufpeppen" möchtest, [...]


    Plural? Hö?


    Zitat


    Mit diesem Wunsch, keine derartigen Audio-Interviews mehr als Freitagsartikel zu bekommen, sind wohl alle Interviews für die Zukunft für dich gestorben (wissend, was für eine Arbeit das ist...) :P


    Na, na, das brauchst du ja nicht allein zu bestimmen. Gib dem Volk die Macht. :P


    Zitat

    Original von The Master Duelist
    vielen dank soul war auch mal nett privates von dir zu erfahren!:)


    Der Teil wurde natürlich nicht aufgenommen, da hat die Zensur böse zugelangt. ^^


    Aber ja, würde mich auch freuen, wenn man das mal zu der richtigen Gelegenheit wiederholen könnte.


    soul :cool:

  • Zitat

    Original von Nimrod Hellfire
    Es gibt doch so Einbindungen über Flash, so dass man nichts runterladen muss, sondern einfach auf "Play" drücken kann. So etwas hätte ich praktisch gefunden.


    Beispiel:
    http://www.unknownworlds.com/n…/friday_update_podcast_28


    Dann doch aber bitte HTML5. Flash machts nicht mehr lange ^^ Aber die Idee finde ich auch gut :daumen: