T.G. - Tech Genus - Der Strategie-Thread

  • Die ist durchaus eine nette Ergänzung. Kann Spezial kommen, hat Solide Atk und man selbst kann BTH etc noch benutzen. Kann aber auch übler DD werden...
    Naja vielleicht bekomme ich so eine zum testen an den Start, bis dahin werde ich mal gucken und wahrscheinlich mehr Counter spielen.

  • ich habe mir Rai-OH keine Probleme (auch wenn ich nicht Jezryk bin)
    wenn er neben einem T.G. liegt, dann gehen oft beide gleichzeitig (werden in beide im kampf zerstört, TT, Dark Hole usw.)
    der anti-effekt ist einfach so gut, dass ich ihn nicht missen will

  • Wie du das gut mit Monarchen spielen möchtest ist mir ein rätsel.
    Man kann sie mit Flamvells spielen oder mit Anti oder man versucht ein reines wo man mit TG-EM1 oder wie die KArte heißt dem Gegner mit Beatdown+ Synchro funktion langsam zermürben.
    Wenn dir Anti gefällt lies den Blog in meiner Sig.

  • @Jezryk


    frage :D also behindert der rai-oh dich nicht selbst in deinem build?? es fällt mir schwer sich vorzustellen das du damit absolut keine probleme hast...


    Eigentlich behindert Rai-Oh mich kaum bis garnicht. Meiner Erfahrung nach wird der Gegner versuchen, dir den Rai-Oh zuerst zu killen, auch wenn du da noch 2 Rush Rhinos liegen hast. Einfach, weil er das gegnerische Deck am Buildup stört und sie sich ihre Keykarten nicht suchen, bzw nicht gefahrlos synchen können. In der Regel sterben die TGs nach Rai-Oh oder halt gleich im selben Zug. Das ist sowieso ein großer Vorteil unserer Engine. Die Sucheffekte aktivieren sich erst in der Endphase, nicht direkt bei der Zerstörung. Dadurch behindert Rai-Oh die TGs selten bis nie, in ihrer Engine, während ein Samuspieler echte Probleme hat, in Fahrt zu kommen, wenn der Rai-Oh ihm sowohl das Rauchsignal als auch das Gate blockiert UND eine gefahrlose Beschwörung von Shi En verhindert. Bei den X-Sabern siehts ähnlich aus. Hyunmei kann nicht gefahrlos kommen und von Darksoul profitiert der Saberspieler auch nur, wenn Rai-Oh bis zur Endphase das Feld verlassen hat. Gravekeeper können sich die Valley nicht aus dem Deck suchen usw.. Man zwingt dem Gegner förmlich auf, die anderen Monster zu vernachlässigen und priorisiert Rai-Oh loszuwerden. Das muss man halt dann auch in die eigene Spielweise und Strategie mit einfließen lassen. Als Anti-Deck musst du dem Gegner dein Spiel aufzwingen und sein Pulver verschießen lassen, während deine Engine flüssig weiterläuft. Und dafür ist Rai-oh halt das perfekte Monster.

  • Hi, wollte mal fragen, ob es hier jemanden gibt, der versucht auf Klingenbrecher zu gehen. Find das Vieh nämlich einfach zu geil^^


    Mein build nimmt auch langsam Form an, aber ist noch nicht so das wahre. Will auf jeden Fall folgendes spielen:


    3x T.G. Rhino
    3x T.G. Schläger
    3x T.G. Kriegswolf
    3x T.G. Katapult Drache
    3x Gerümpelsynchron
    1x Sangan
    1-2x T.G. Magier
    2x Veiler


    Z/F:
    1x RotA
    1-2x Treue Bekräftigen



    Ansonsten fallen mir halt erstmal so staple Zeugs ein (MRT, Black Hole, Trunade, etc). Hab allerdings noch pa Sachen, bei denen ich kp hab, ob diese sich lohnen würden. Und zwar Keyman the Key Warrior (aus dem Starter Deck 2011). Treue und Gerümpel können ihn holen und schon haben wir etwas mehr Flexibilität beim synchren (und später beim exceeden). Treue dann vllt. 2x und Keyman 1x?
    Dann, lohnt sich bei 3 Gerümpel schon 1x Tuning? Oder sogar 2? Oder bei doch lieber noch einen 4ten Synchron, nur welchen?
    Einer Vorschläge?

  • Also erstmal Katapult Drache ist überhaupt nicht nötig, ich würd auch Sangan kicken, weil du schon genug Floater hast die dein Deck durchsuchen.
    Außerdem brauchst du Junk nicht wirklich, so wie es sich langsam raus kristallisiert ist die beste Art TG zu spielen Floatendes Beatdown mit Synchro Option.
    Außerdem hast du wenn du die Drachen+Junk kickst genug Platz für was nützliches.

  • Okay hab ein stark überareites Build meines Decks heute mal getestet.
    Obwohl stets siegreich (da keine nennenswerte Opposition für Tests vorhanden war[dem einzig nennenswerten wurde das Deck gestohlen...]) hab ich folgendes Festgestellt:
    Ich brauch dringend noch Striker/Rhino/Mage. Die Kette bricht sich sonst zu früh. (Ohne PoA und TG3-DX2 würde sie ganz abreißen)
    Dann Katapultdrache und Düsenfalke sind nicht für das gute TG zu gebrauchen, sondern höchstens für einen PUR-Build wo dann der Floater-Effekt nebensächlich wird (da gehts nur ums Synchen)
    Also werden sie schnellstmöglich gegen die Floater ausgetauscht.


    Gerümpel/Doppel/Cat sind für mich einfach eine nette Zusatzoption die für mich und meine Umgebung brauchbar ist.
    Mein Zauber/Fallenlineup habe ich nicht testen können. Nach einer Rhino+2 TGX300 Eröffnung war beim Gegner mit seinem Deck auch schnell das Pulver verschossen. Und sobald die weiteren TGs da waren, war eh Schicht im Schacht.
    Und bei allen anderen hatte ich halt PoA Starthand, was einem am Anfang nicht viel half.


    Ein kleiner Freund unter den 8er Synchros machte heute aber ein Dickes Plus bei mir. Red Demons Dragon! Nachdem ich ihn geholt hatte blieb bei mir noch ein Schläger und ein Mage in Def liegen. Ende des Liedes Rhino und Warwolf kamen auf meine Hand. Okay Red Demon blieb nur einen Zug (kam Vortex) aber durch Rhino wars dann Game.
    Ich habe zwar jetzt neu einen Fader ins Deck genommen, aber der wollte sich nicht blicken lassen.


    diz
    Ein Deck für die High Level TGs ist hier einstimmig als nicht tunierfähig bestätigt worden. Wenn du das also anstrebst würde ich dir zu einem TG-PUR Deck raten.
    Damit meine ich das du alle TG Monster spielst um immer wieder die Synchros auf Feld zu knallen und durch ihre Effekte die TG verbrauchst bevor sie zu Floatern werden.
    Allerdings ist diese Spielweise extrem Handkartenintensiv und sehr anfällig für Störungen durch deinen Gegner (Warning)
    Du musst dann auch TGX3-DX2 und PoA bis zum Maxmimum testen. Aber auch TG1-EM1 wird weiterhin nützlich sein. TG-SX1 und TGX300 mausern sich dann auch zu Staple in dem Deck. Zudem wirst du feststellen das dein Extradeck viel von seiner Flexibilität einbüßen wird, da du ja die ganzen TG Synchros + um Effektiv zu sein Dragonfly/Formel spielen musst. Dieses Manko musst du dann wieder durch Fallen und Zauber ausgleichen.

  • @Ferio:
    Mir ging es speziell nur um Klingenbrecher, die Kanone is mir zu hart zu beschwören. Hab mein Deck leider nicht gut genug testen können, leider. Und dadurch, dass ich Klingenbrecher spielen wollte, würden bei mir die 2 lvl2 Synchros schon mal wegfallen.
    Katapult ist auch nur wegen Junk drin^^, da es sonst an Zielen mangeln kann. Naja. Aber scheint wohl echt keine wirklich sinnige Möglichkeit zu geben, den Klingenbrecher zu synchren. Auch wenn Magier von Hand synchren kann und Junk auch noch sein Ding durchziehen könnte...
    Naja, bin aber leider erst am Anfang, mich mit dem Thema auseinander zusetzen.
    Besonders so was ähnliches wie eine Junkengine/Resonator würde mir gefallen.^^ Aber iwi fehlts mir eher an sinngien non-tunern...
    Spielt ihr von den TGSynchros nur die beiden 5er und sonst halt so standart 5er bis 6/7er?
    Und was haltet ihr hier von CD?

  • lucatoni96
    Ich spiele den Cybermagier, weil er
    a) Instansynchro machen kann und das kann schon praktisch sein
    b) mit TG1-EM1 mal schnell zum Gegner wandern kann und wenn man ihn dann überrennt, bekommt der Gegner meist nicht allzu wenig Damage und ich mache in der End Phase mindestens Ausgleich durch Floater-Effekt. (TG1-EM1+ bekomme Monster und gebe Monster + Monster suchen = -1+0+1 = 0)


    Und den TG MST spiele ich nicht, der kam mir meist zu DD und wenn habe ich ihn nur in Kombo mit einem darauffolgendem TG1-EM1 aktiviert um den geschwächten TG dem Gegner zu geben und später drüber zu laufen.


    diz
    Ich spiele sowohl Klingenbrecher als auch Hellebardenkanone, bekam letztere zwar erst selten raus, aber ne konstelose Warning ist doch was und 4000 Atk sind auch nicht schlecht.


    BTW hab ich meinen Build mal aktualisiert und spiele jetzt bisschen was anderes, weil manche Karten doch recht DD kamen.
    Der Link ist in der Sig wenns jemanden interessiert, dort stehen auch meine momentanen Überlegungen bezüglich des Builds drinn.


    LG Ice

  • @Ferio Fader bin ich auch schon überlegen testhalber ein Exemplar zu spielen. So muss ich für meinen CS nicht immer nen Wolf removen und hab nen gewissen Schutz vor direkten Angriffen.
    Was das TGX300 angeht, habe ich die Karte beim Testen häufig als Deathdraw und enorme Instabilitätsquelle empfunden. Da ich selten mehr als 2 Monster draußen habe(und davon auch nicht immer alle TGs sind), war mir persönlich der ATK-Boost nicht gut genug für die hohe DD-lastigkeit der Karte.


    diz Klingenbrechers Effekte sind ganz nett und er kommt damit auch über alle gängigen Highlevel-Monster rüber, aber seine Bechwörung kostet dich einfachzu viel Feldpräsenz. Ich habe einen für den Fall der Fälle im Extradeck. Bisher habe ich ihn aber nur ein einziges Mal rausgebracht, um nen gegnerischen Shooting Star zu bedrohen. Und selbst in der Situation habe ich es nur aus alternativlosigkeit getan, lol. (Beide TG1-EM1 im Grave und nur ein Smashing auf der Hand). Von den kleinen Synchros spiele ich iMo die beiden 5er, wobei ich den Powe Gladiator später durch einen Hyper Librarian ersetzen werde, wenn der erstmal turnierlegal ist. Mit 2400 Atk, nem enorm guten Effekt (und Dark als Attribut, lol) ist der um längen besser als der Gladiator. Den Wonder Magician werde ich dennoch weiterhin spielen, weil der eigentliich NIE Minus macht. Man muss nur lernen zu entscheiden, wann es sinnvoller ist nen Catastor oder Magicial Android zu bringen, als sich auf die TG-Synchros zu versteifen.


    Beim CD bin ich am überlegen, mir 2 fürs Side Deck zu besorgen. Zusammen mit dem Fortress Dragon kommt der bestimmt gut gegen Karakuri/Machina/Gadgets, aber im Main werde ich kein Exemplar spielen. Passt einfach nicht wirklich in die Strategie und von den Tunern her würde ich auch nur auf 6 oder 7 kommen, was sich ohne Brionac nur wirklich für BRD lohnt(und in manchen Situationen vielleicht mal Gaia), aber da verlasse ich mich lieber auf die Schläger-Rhino Kombo, die mir auch noch Barkion als Alternative bietet(beide Erde).


    lucatoni96
    Meiner Erfahrung nach hat der Cyber Magier von den besseren TGs(Magier, Schläger, Rhino, Wolf) die höchste Chance auf einen Deathdraw. Mit 0/0 lässt sich halt recht wenig anfangen und der Effekt bringt auch nur was, wenn man einen Rhino auf der Hand hat. Aber genau diese Schwäche macht den Magier wieder auf eine andere Weise nützlich: Er ist das perfekte Ziel für TG1-EM1. Wenn dein Gegner keine TGs spielt, ist das Ding für ihn ein Stufe 1 Tuner ohne brauchbaren Effekt. Wenn du ihm den Magier gibst und ihn dann noch im Kampf zerstörst, machst du a) Kampfschaden und b) + in der Endphase, weil Sucheffekt. Ansonsten ist er eigentlich nur zum synchron zu gebrauchen - oder in einem Chaosbuild als Futter für Chaos Sorcerer. Daher würde ich stets 0-2 Cybermagier spielen, je nach Build. 3 sind definitiv zu viel. Dafür ist der Effekt nicht gut genug. Ich spiele momentan 2 und komme damit ganz gut klar. Vielleicht teste ich es demnächst mal mit einem und setz dafür den Veiler auf 2 oder bau nen Battle Fader rein.


    Was den TG-MST angeht: ich habe die Karte persönlich noch nicht antesten können, aber ich halte sie für recht situativ. Vielleicht spiele ich 2 davon im Sidedeck um sie gegen Gravekeeper oder Decks mit extrem defensiven Backrows(Machina Gadget z.B.) zu boarden. Aber fürs Main halte ich die Karte für zu situativ. Da reichen 1-2 MSTS, ne Trunade und vielleicht die ein oder andere Konterfalle.


    edit@Ice Blade: Wie machen sich das Horn(Falls du es denn reinbaust) und der Unknown so in dem Deck? Hast du da schon ein paar Erfahrungen gesammelt?

  • hi


    kann mir jemand kurz erklären


    wie das deck gespielt wird . im startpost hab ich nichts gefunden


    Eros Randisi (DE)
    Mark-André Pingul (DE)
    Mahad Daud(DE)
    Merlin Schumacher (DE)
    Mario Waibel (DE)
    Julien Ens (DE)
    René Wystrach (DE)
    Levi Yoder (US)
    Hector Heras (US)
    Austin Ruggieri (US)
    Lancelle Noa-Océane (LUX)


    Robert Schwanke (DE) --> GFX

  • Ja, ich hab das Horn mal getestet und es lief auch ganz gut. (Hatte 2 für die Bth's drinnen)
    Aber ich muss sagen, es kommt auf drann war besser ist, da beides sehr situationsabhängig ist, natürlich macht Horn über einen längeren Zeitraum mehr Plus als die Bth, die meist ja oder eig immer Ausgleich macht.
    Und der Unknwon Synchron kommt überraschend gut, war eig am Anfang nur so ne Schnappsidee, doch kann man durch den schnell mal ne Synchro machen, ich sage nur Gegner fängt an und spielt Monster, dann ist dein Zug, du specialst Unknown, hast dann im besten Fall noch Tenug, machst du aus 2 HK's ein Synchromosnter der Stufe 5 und hast noch nen Tengu wieder, also machst relativ gut Ausgleich und hast wenn du Wondermagacian spielst sogar noch im Idealfall +1.
    Andereseits kann der auch mal einfach als Schutz dienen, wodurch du dir dann vlt noch einen Zug mehr erkaufen kannst und hast dann den Topdeck schlechthin, wie z.B. MF im Earlygame (wenn der Gegner die Feldkontrolle durch 3 oder mehr Monster hat und entsprechend wenig Fallen) oder der PoA im Lategame, macht dann halt auch wieder +1 und machst bei Glück nen Power Gladiator drauß.

  • Mhm. Dann schreibe ich den Unknown mal auf meine To-Test Liste. Ich spiele zwar keine Tengus, aber mir kommt er wieder als Material für den CS zugute. Da der Effekt eh nur einmal pro Duell geht, lohnt sich ja kein Recycling. Dann vielleicht den Cyber Magician dafür auf 1 runter.

  • ice Blade:
    Cyber Magican ist nicht grad ein Instanttuner.^^ Brauchst immer noch 2 Karten für eine Synchro.
    Egal.
    Die Helebardenkanone würde ich nicht mal mit TGHL im Psi spielen.^^ Ist wie einer schon sagte zu unflexibel.


    Cyber Magier würde ich bisher auch nur 1-2x spielen, da er alleine leider wirklich nix kann. An CS hab ich noch nicht gedacht, wäre echt mal eine Möglichkeit zum testen.
    Power Gladi würde ich nicht unterschätzen, immerhin 2300er Trampler und Tramplereffekte würde ich zur Zeit nicht unterschätzen. Dazu macht er fast immer Ausgleich.
    Halt 1x