Inverted Meta Contest

  • Joa, aufgrund des Artikels von clekuel dachte ich mir mal, ein Deck komplett ohne Metastuff zu basteln...
    Und ich mein damit incl. brokenen Karten wie Dark Hole, Snatch, Sangan etc.


    und genau sowas würd ich einfach gerne auch mal von anderen Leuten sehen.
    Denn so macht man sich mal umfassend Gedanken, welche Karten wo wirklich gut reinpassen, wo kann man defizite verkraften und welche karten wären auch dann sehr stark...


    Das zu invertierende (invert=umkehren) Deck:


    3x Cyberdrache
    2x Möbius


    1x MSK LV.2
    1x Don Zaloog
    3x Spirit Reaper
    1x Exiled Force
    2x D.D. Assailant
    1x Breaker the Magical Warrior
    1x D.D. Warrior Lady
    2x Mystische Tomate
    1x Sangan
    1x D.D.Überlebender


    2x Reinforcement of the Army
    1x Schwarzes Loch
    2x Smashing Ground
    1x Verräterische Schwerter
    1x Adliger der Auslöschung
    1x Sündenbock
    1x Schwerer Sturm
    1x Mystischer Raum Taifun
    1x Schnappstahl
    1x Voreiliges Begräbnis
    1x Book of Moon
    1x Feindkontrolle


    1x Reißender Tribut
    1x Ruf der Gejagten
    3x Sakuretsu Armor
    2x Widespride Ruin


    Variante 1: Swarm Control...


    Aktuell eins meiner Lieblingsdecktypes, nach Möglichkeit den Gegner wegstallen, mit Swarms Feldkontrolle halten, Lacooda's erarbeiten Handvorteil...


    3x Guardian Sphinx


    3x Swarm of Locusts
    3x Swarm of Scarabs
    3x Des Lacooda
    3x Howling Insect
    3x Giant Rat
    1x Injection Fairy Lily


    2x LLAB
    2x Messenger of Peace
    1x Giant Trunade
    2x Creature Swap
    1x My Body as a Shield
    2x The Shallow Grave
    1x Last Will


    3x Solemn Judgment
    3x Scaring Roar
    1x Magic Cylinder
    2x Gravity Bind
    1x Needle Ceiling


    Variante 2: Normalo BD


    Ok, hier geht es darum, möglichst schnell einen enormen Feld-und Handvorteil aufzubauen und so viel Druck auszuüben, dass dem gegner einfach frühzeitig der Stall ausgeht. Die Drillroids dienen dazu, nach Möglichkeit nicht an einem Spirit Reaper/Spy hängen zu bleiben.
    NSA macht nervige Spells unnütz, v.a. Hole, Offering und 2ManCellBattle bringen Feldspeed und machen Druck
    Jar of greed zum Kartenvorteil erarbeiten beim anketten oder aktivieren in der Drawphase für HotU


    3x Summoned Skull


    3x Luster Dragon (MFC)
    3x Archfiend Soldier
    3x Insect Knight
    3x Mad Dog of Darkness
    3x Gemini Elf
    3x Drillroid


    3x Heart of the Underdog
    3x Dark Factory of Mass Production
    2x Non Spellcasting Area
    1x Two man Cell Battle
    1x Card Destruction
    1x Tribute to the Doomed


    3x Ultimate Offering
    3x Soul Resurrection
    2x Jar of Greed



    Variante 3: Shift OTK


    Ziel ist es hier, schnell viele Karten in den RFG-Bereich zu bekommen und mit Dimension Fusion + 1-3 Gren Maju zu finishen. Schlüssel hierfür sind die Verbanner des Lichts, die v.a. durch Monster Gate/Last Will schnell auf dem Feld sind und ggf. auch als staller dienen können


    3x Thunder Dragon
    1x DMoC


    3x Gren Maju da Eiza
    3x Banisher of the Light
    1x Toon Cannon Soldier


    3x Last Will
    3x Monster Gate
    3x Reasoning
    3x Giant Trunade
    3x Reload
    1x Card Destruction
    3x Toon Table of Contents
    2x Spell Reproduction
    2x Upstart Goblin
    2x Dragged Down into the Grave
    2x Dimension Fusion
    2x Mind Control

  • Zitat

    Original von Hexenmeister
    Joa, aufgrund des Artikels von clekuel dachte ich mir mal, ein Deck komplett ohne Metastuff zu basteln...
    Und ich mein damit incl. brokenen Karten wie Dark Hole, Snatch, Sangan etc.


    Da hier bisher wenig Rückmeldung kommt, mach ich einfach mal den Anfang.^^ Wahrscheinlich halten dich viele hier für verrückt, aber ich bin absolut deiner Meinung, dass auch ein Dark Hole etc nicht in jedem Deck nötig ist. Ich habe, nachdem ich vor einer Woche mein neues Deck gebastelt hab am Dienstag bei einem Ladenturnier gespielt und den ersten Platz gemacht. Danach ist mir aufgefallen, dass zusätzlich zu den ganzen Staples wie Saku, Smashing, Nobleman etc, die ich abichtlich nicht gespielt hab, auch Überkarten wie Dark Hole, Premature, MST gefehlt haben, aber ich hab die irgendwie kaum vermisst. Ich möchte noch anmerken, dass in dem Laden viele gute Spieler sind, also ich hab hier nicht etwa irgendwelche kleinen Noobs abgezogen.


    Zitat

    und genau sowas würd ich einfach gerne auch mal von anderen Leuten sehen.
    Denn so macht man sich mal umfassend Gedanken, welche Karten wo wirklich gut reinpassen, wo kann man defizite verkraften und welche karten wären auch dann sehr stark...


    Naja, es scheint sich ja auch in den Köpfen der anderen Leute etwas zu bewegen. Ich hab viel positive Resonanz über meinen Artikel erhalten, und wenn erfahrene Spieler wie du sich hier so viel Mühe machen mal alternative Decks zu posten, dann hat mein Artikel schon viel mehr gebracht, als ich zu hoffen gewagt hätte.



    oha, muss ehrlich zugeben, dieser Decktyp wirkt so gut durchdacht, ich taue mich kaum hier Veränderungen vorzunehmen. Evtl einmal mehr Needle Ceiling und dafür Magic Cylinder raus. Injections Fairy Lily könnte sich auch etwas mit den Solemns beißen, da man hier schnell an dem Punkt angelangt ist, wo man keine 2000 LPs mehr hergeben möchte. Abar ansonsten, sehr gut durchdacht.



    auch sehr interssant. Vor einer Woche musste ich auch gegen einen Anfänger die Erfahrung sammeln, dass eine Armee aus Luster Dragons ziemlich nerven kann.^^ Dieses Deck ist aber noch etwas anfällig. Denn über ein Monster mit mehr als 1900 atk kommt man mit diesem Deck nicht an. Evtl noch 2-3 Summoned Skull?




    Jo, mal nen etwas anderes OTK/FTK
    Ich muss aber zugestehen, dass ich OTK/FTKs nicht mag, weil ich davon mal fertig gemacht wurde und daher werd ich hier auch keine Verbesserungsvorschläge anbringen ;)
    Aber das Deck kann bestimmt auch was reißen.
    So, jetzt sind aber auchmal die anderen dran mit raten find ich...

    clekuehl (08:55 PM) :
    hab ihn eben übelst OTK gemacht..^^
    janü (08:55 PM) :
    xP
    clekuehl (08:55 PM) :
    Ryu Senshi + 4 scapes + united
    janü (08:55 PM) :
    loool... trap immun^^, das is gg, ganz klar
    clekuehl (08:56 PM) :
    joa.. hatte noch 7900 LPs, hätte also die nächsten 7 fallen negiert..^^
    janü (08:57 PM) :
    naja ich hätte 8 sakus unten

  • Wow, erstmal vielen vielen Dank für das postitive feedback :)


    was die Fixes betrifft... hast auf jeden Fall Recht, im Normalo-BD würden evtl. noch Tribute/Offerings to the Doomed kommen, um eben High Level loszuwerden... oder Summoned Skull als Tributer... (Ohne Witz)


    Aber, was ich glaub ich nicht deutlich genug gemacht habe... ich würde halt vom Prinzip her solche Decks auch mal von anderen Leuten sehen, also einfach mal aus Prinzip ohne Meta-Stuff... sicher schadet Hole, Snatch etc. eig. nie wirklich, aber so sieht man mal, wo es Alternativen gibt, und ob die wirklich zu nem spielbaren Deck führen...


    Werde z.B. das eine oder andere von den Decks mal für's YVD bauen und testen... mal sehen...


    aber was mich wirklich noch mehr freuen würde als fixes... eigene Kreationen... falls Ideen fehlen, da hab ich noch welche, Tips kann ich gerne geben, ich will halt, dass vllt. noch so 5 komplett andere Decks zustande kommen, die nach dem selben Prinzip gebaut sind.

  • 40 Hits - Boar, antimeta, gleich mal anklicken,...


    dann lesen die Leute worum es geht "oO, ich soll ja doch nicht nur 2 Kartenin meinem Metadeck austauschen und es als revolutionär hinstellen" und machen den Tread wieder zu,...


    ergo aufgerundet ein Beitrag.


    Das is toll Jungs - Weiter so etcg, weiter so an alle top-Spieler in Deutschland, somacht das Spiel Spaß, so macht Deckrating auf etcg Spaß,...


    e:// zu langsam,...


    e2:// wurde gebeten ein Deck beizutragen, das mach ich aber in Ruhe,...wenns mal passt

  • nutzen wir den Doppelpost gleich als Push, hier mein Vorschlag,...


    3|Mrl|Ameba
    3|Mrl|Mother Grizzly
    1|Sod|Mobius the Frost Monarch
    2|Crv|Poison Draw Frog
    2|Sdj|Penguin Soldier
    1|Lon|Aqua Spirit
    1|Dcr|Tsukuyomi
    1|Mrd|Magician of Faith
    3|Pgd|Lava Golem


    2|Lod|Creature Swap
    2|Crv|Shien's Spy
    3|Pgd|Different Dimension Capsule
    2|Psv|Nobleman of Extermination
    2|Psv|The Shallow Grave
    2|Dcr|Spell Reproduction
    1|Pgd|Book of Taiyou
    2|Mrl|Giant Trunade
    3|Ast|Level Limit - Area B


    1|Psv|Magical Hats
    2|Ioc|Compulsory Evacuation Device
    1|Ast|Desert Sunlight

  • wow, vielen Dank erstmal :)


    leider hast du wie's aussieht ja recht, schließlich sieht's momentan mit feedback ja eher mager aus...
    von mir kommt heute Nacht und Morgen noch je ein Deck...
    finde es schade, dass so wenige interesse zeigen :(

  • 100 Views vs. 5 Posts (also vor dem hier)


    Das heißt in etwa so viel, das sich jeder 20te der hier vorbeiläuft traut was zu posten. Stimmt allerdings nicht ganz, es waren ja nur 3 Leute, also sinds sogar noch wenig.


    Also scheint kein Intresse zu bestehen, es will niemand was verändern weil sich keiner so richitg traut,...


    dann müssen wirs eben lassen, so hart es klingt,...

  • Also ich finde, dass dieser Threat schon genau das aufzeigt, was ich in meinem Aritkel zum Ausdruck bringen wollte.
    Viele Leute bringens einfach nicht zu stande, neue kreative Ideen zu entwickeln und daher sind sie mit diesem Threat einfach überfordert.
    Ich schätze leider, dass das fehlende Feedback in diesem Threat nicht mit mangelndem Interesse, sondern lediglich mit fehlendem Deck-Bau-Skill zusammenhängt. Aber wozu brauch man den auch? Es ist natürlich viel leichter schon bestehende erfogreiche Deck-Typen zu kopieren.


    Naja, nie die Hoffnung auf geben! :daumen:

    clekuehl (08:55 PM) :
    hab ihn eben übelst OTK gemacht..^^
    janü (08:55 PM) :
    xP
    clekuehl (08:55 PM) :
    Ryu Senshi + 4 scapes + united
    janü (08:55 PM) :
    loool... trap immun^^, das is gg, ganz klar
    clekuehl (08:56 PM) :
    joa.. hatte noch 7900 LPs, hätte also die nächsten 7 fallen negiert..^^
    janü (08:57 PM) :
    naja ich hätte 8 sakus unten

  • *Sich traut*
    *liegt aber nicht am Interesse, eher dass mir hier regelrecht schwindelig wird bei den Ausdrücken X__X*


    Also ich hab in meinem Sammelordner ne kategorie "Entfernen und Zurückholen!"


    Vor allem wenn du soviel entfernst, lohnt sich ein wenig LP Pushen mit Soul Absorption.
    Chaos End sieht auch nett aus. ^^

  • Also, ganz ohne die Hammerkarten ist es sicher schwer, aber durchaus machbar. Habe mal über ein ähnliches Deck wie dein Normal-Monster Deck nachgedacht. Sitze aber leider in China ohne Karten und konnte es net testen, also habe ich das Chi Hao machen lassen, der war anfangs sehr begeistert, irgendwann hat die Drawanfälligkeit in wieder zurück auf den Boden der Tatsachen geworfen, aber hier erstmal ein Blick (leider mit Hole, Breaker etc, aber imo gibt es gewisse Karte [genau 8] auf die nicht, bzw nur kaum verzichtet werden kann):


    -20-13-7-


    -3- gemini
    -3- luster
    -3- archfiend
    -3- dog
    -3- insect
    -1- vorse
    -1- exiled
    -1- breaker
    -2- mobius


    -3- heart
    -1- storm
    -1- mst
    -1- hole
    -1- prebu
    -1- snatch
    -1- noc
    -2- controller
    -2- rush


    -3- solemn
    -2- skill drain
    -1- tt
    -1- call


    Gerade Skill Drain ist in diesem Deck wichtig um sich nerviger Reaper zu entledigen, aber wenn man dieses und Dein Deck zusammenwürfelt, würde man auch ohne Hole etc etwas spielbares bekommen.


    Naja schreibe gerade 1000e neuer Decks, die alle bei meiner Rückkehr auf ausgiebige Testspiele warten.
    Bei interesse kann ich die mal rumschicken, aber raten mag das Normalerweise sowieso niemand und wenn dann hilft es meist der Strategie nich weiter. Ich werde aber nochmal dran bleiben und ein Deck nach Deinen Vorstellungen ohne die 'acht' bauen....


    Gruß, Katze

  • JulianMoore


    was für Ausdrücke?


    Zu dem Return-Deck, poste doch hier einfach mal nen kompletten Vorschlag, wie so ein Deck aussehen könnte. Oder soll sich Hexenmeister erst wieder die Mühe machen? ;)

    clekuehl (08:55 PM) :
    hab ihn eben übelst OTK gemacht..^^
    janü (08:55 PM) :
    xP
    clekuehl (08:55 PM) :
    Ryu Senshi + 4 scapes + united
    janü (08:55 PM) :
    loool... trap immun^^, das is gg, ganz klar
    clekuehl (08:56 PM) :
    joa.. hatte noch 7900 LPs, hätte also die nächsten 7 fallen negiert..^^
    janü (08:57 PM) :
    naja ich hätte 8 sakus unten

  • Einfach alles, Abkürzungen wohin man sieht ^^ nicht so tragisch.


    Ein kompletter Vorschlag *geht nicht, ich bastel noch dran, fehlen noch einige Karten* But Ok, i try, aber nicht lachen, man müsste das Deck dann nur auffüllen mit Schutzkarten.



    Phönix
    2 x Chaos Sorcerer u./o. 1CS / 1 x Dark Necrofear
    3 x Green Maju da Eiza



    2 x Bazoo the Soul Eater
    D.D. Warrior Lady
    D.D. Assi *ja, ich tu euch einen Gefallen, ich kürz ab*
    3 x Nimble Momonga
    3 x Burbonic Vermain
    3 x Giant Germ
    Magierin des Glaubens
    Shining Angel


    Magie:
    Soul absorption
    Chaos End
    2 x Soul Release
    dimensionhole
    Scapegoat
    Dark Core *kann man ja auch gegen sich selbst einsetzen*


    Fallen
    3 x Rückkehr aus der anderen Dimension
    Self Descruct Button
    Reißender Tribute
    Zwangsevakuierungsgerät


    ..


    Wenn der Magier Starter rauskommt, kann ichs ja nochmal updaten ^^;

  • sorry 4 spam !
    aber was genau ist metakarten sind das die meistgespielten karten ?
    wenn ja gibt es das ja schon sehr lange denn, dann zählten bls schlange tribe spiegelkraft ja auch mal zu den meta karten oder sehe das falsch ?


    aber alles in allem kann ich clemens nur zustimmen es ist interessant mal zu sehen wie doch die top decks der pt aufgebaut waren und das zum grössten teil die selben karten gespielt wurden .

    bei uns im laden hat mal jemand aufgeschlüsselt was wie oft gespielt wurde, war sehr interessant welche karten doch deutlich häufige gespielt wurden 1 karte war in den 8 decks ingesamt 19 mal vertreten naja standart karten hatte jedes der 8 decks wie schnappstahl und co !


    also ich würde gerne verbesserungen vornehmen aber habe kein grossen plan davon ich muss zugeben nehme mir fertige decks und veränder die nach meinem geschmack bzw. teste mal die eine oder andere karte aus aber oft genug frage ich clekuehl da er in dem laden wo ich spiele auch zockt !


    also sorry nochmal 4 spam aber somit kann ich den beitrag gleich nochmal pushen vielleicht hat doch noch jemand ne idee für nen schönes nonmeta deck!

  • Wow, jetzt steht es 192 Hits zu 12 Posts xD


    Aber es is schonmal schön, das hier überhaupt was kommt.


    @ swace: ich lege dir mal diesen Artikel ans Herz, der greift die "Meta"-Problematik, vor allem den Begriff wohl ganz gut auf.


    Also typisches Meta steht eben zur Zeit das im ersten Post als erstes Deck gepostete da,...

  • So, mal konstruktive Push's xD


    als erstes bin ich natürlich sehr froh, dass sich verschiedene Spieler melden, auch wenn ich nach wie vor über mehr Resonanz erfreut wäre.
    Aber meiner Einschätzung nach hat eh knapp 2/3 der Yugi-oh spieler keinen Schimmer vom Deckbau, weil man einfach nicht großartig drauf angewiesen ist, zumindest um Turniere zu spielen... -.-


    Naja, wie angekündigt mein nächstes Deck... und wieder ein Deck mit komplett anderer Spielweise, was das betrifft vllt. minimal mit dem Swarm vergleichbar, aber eben doch ein großer Unterschied...


    2x Horus LV6/ Total Defense Shogun/ Criosphinx


    3x Dream Clown
    3x Giant Rat
    3x Golem Sentry
    1x Tsukuyomi
    1x Magician of Faith
    1x Mask of Darkness
    2x Dark Catapulter
    1x Kelbek


    2x Level Limit Area B
    3x Stumbling
    1x Creature Swap
    2x Swords of Conceiling Light
    1x Giant Trunade
    1x United We Stand
    2x Nobleman of Extermniation


    2x Curse of Anubis
    2x Ready for Intercepting
    3x Solemn Judgment
    3x Traphole
    1x Tragedy


    oh, weil ich's jetzt erst so richtig gelesen habe...
    wie du schon richtig vermutest, sind Metakarten die meistgespielten Karten. Ich gehe genau genommen davon aus, dass alle Karten in dem ersten Deck im ersten Post als Meta definiert werden... sie kommen in mindestens jedem 2. Turnierdeck vor, das muss nich immer "Metagame" Fieldcontrol sein, sondern die Hälfte der Karten findet man einfach in jedem Deck... (Ich persönlich bin übrigens der Auffassung, dass eine Karte, die in mehr als 15 von 20 verschiedenen Deckarten als beihnahe unvezichtbar gilt, offensichtlich so overpowert ist, dass sie meiner Auffassung gebannt werden müsste... aber das gehört nicht hierher)


    Dein Problem ist übrigens genau der Punkt, warum ich das Thema erstellt habe... ich will, dass spieler einfach auch mal halbwegs selbstständig ein eigenes anspruchsvolles (vom Deckbau her) zusammen stellen, ohne eben ein klar und einfach aufgebautes Grundgerüst benutzen zu können, wo man meist noch maximal 10-15 Karten ändert und schon hat man quasi ein neues Deck...
    Ich empfehle dir also, geh auf http://www.netrep.net, geh dort die registry ein wenig durch oder lade dir direkt RONIN herunter... damit hast du eine gute Card Search Engine mit Rulings Datenbank. letztere hat mir persönlich schon zu mancher Deckidee verholfen, davon abgesehen lernt man einfach selber viel, was Regeln betrifft.
    Und wenn man damit umgehen kann, kann man damit auch schnell und effektiv Karten suchen, die für ein konkretes Deck nützlich sein könnten... (und baut so vllt. auch Karten ein, die man z.T. noch nie gesehen hat, geschweige denn gespielt hat... ohne, dass sie schlecht wären, aber sie hätten halt in ein random Deck nicht gepasst)


    Ich freue mich über jedes weitere Deck, es muss auch nicht unbedingt so streng daran festhalten, GAR keine Meta-karten zu benutzen.. ich fände es aber toll, wenn da och ein bisschen was käme... denn auch da lässt sich ja auch durchaus schon ein Trend erkennen, was starke Einzelkarten betrifft...

  • Es war einmal:
    Wie fing es es damals 2002/2003 eigentlich mit dem Spielen an bei mir? Tja, meine Brüder und Freunde (16-18) drückten mir einen Packen Karten aus ihren ca 10 Startern und 10 Boostern in die Hand uns sagten: spiel. War ja ganz nett, die erste Zeit. Falsch, es hat mich fasziniert, und in kürzester Zeit zog ich mir ein Deck auf mit 2000 Def Monster und den ersten Flipps. Irgendwann bekam ich dann den heiligen Starter Summoned Skull mit dem Knick >< von meiem Bruder weil der sich einen bewd und SK aus Boostern gezogen hat. Tja weiterings, mein erster Booster, Raigeki. *__*
    Zu erwähnen wäre, wir wohnen auf dem Land, ebay und online shops kannten wir nicht und die Sphären wie zb dieses Forum auch nicht. Irgendwann gab mein Bruder auf und ich sammelte weiter *aus dem Laden hier im Dorf* vor allem bei PVS und PGD hat ich schöne Zeiten, auch wenn ich nie eine Holokarte gezogen hab ^^;;
    Tja mein Deck bestand größtenteils aus Fallen, wie Needel, und fiesen kleinen Effektmonster. Mein Bruder fand wieder interesse. Irgendwann wurde ihm seine einzige tolle Holo geklaut, sein Barrel Dragon und wer wars? Unser kleiner Bruder XP~ Anscheinend hatte sich YGO derart schultechnisch integriert dass auch hier ein paar karten zu holen gab.
    Weil es aber immer mehr Karten wurden *ab DCR, MFC* musste ich mich zurückhalten, habe meine Sammlung in Kategorier unterteilt, in niedliche Monster *bilder*, Yami Marik Karten, und Fiends, Effekte. Booster kaufte ich immer weniger, dafür fand ich auf Ebay einen Glückstreffer für 35 Euro ca 800 Karten zu bekommen, und das war der Schlüssel, ab hier begann der wilde Deckbau, lokaler Tausch, alles jetzt nicht im Sinne des Konsums, sondern vom Hören Sagen her, card Master gabs hier nicht. War wie mit den Sticker Alben, man wusste nie vorher, was jemand alles für Karten hatte oder kannte sie kaum.
    mein Deck fand langsam den Weg die Bestättigung, dass ich auf Angriff nicht hinauswill, eher wild durcheinandern (und immernoch keine Metakarten).
    Mein Bruder veränderte ab da sein Deck nicht mehr und er spielt noch heute seinen Summuned Skull 1800 ATK monster, paar verstärkerm TH und klassiche effekmonster wie käfer, mof oder sangan.
    Und mio, die große Schwester, sammelte weiter, ohne Ahnung von kompletten Listen etc, sass nächtelang über den Ordner und lernte die Texte, freute mich über jeden Booster. Dann der Schock über Spiele mit Freuden. Jinzo, diese Mirror Force falle, etc. Alles zu teuer, in Boostern nie Glück, ich blieb bei Verteidung, wechselte Fallen (Licht der Vermittlung, Solem Wishes, Just Desert).
    Vor einem knappen Jahr dann bekamm ich zufällig bei einem Anime Treff die Gelegenheit, einen Kartonvoll YGO Karten durchzuwühlen, entdeckte Karten die mir gefielen wie bind oder Schattenzauber, nochmehr Karten von Yami Marik *newdoria* Yami Bakura *necrofear, morphi 2* und bastelte daran herum, diese Decks ein bischen stabiler zu machen.
    Und mit der Zeit hat sch von dieser YM YB Deck mix das beste rausgefilter, passiv schaden machen *bowganian* giant germ für necrofear, drillago mal direkt, nightmare wheel. Durch Spiele mit Freundinnen *Yugi und Joey Fans* fand ich den Weg zu Gravity Bind und merkte, wie sie meine kleinen fiesen Effektmonster verteidigt und ich teilweise bombensicher abwarten kann und das Yami Marik Monster Lava Golem funktionierte sogar besser als erwartet.
    Die nächste Entdeckung *man war ich aus dem häuschen* war Waffenstillstand*
    Und seid diese ganzen Karten es nun auch in der geldbeutel freundlicheren DB1/2 DR1/2 Structure Decks Versionen gibt, hab ich zugegriffen.
    vor ca einem halben Jahr lernte ich dann über Umwege einen YGO Turnier Spieler über MSN und Animexx kennen (registrierte mich auch nur kurz aufs Empfehlen hin auf dieser Seite, kam aber nicht mehr dazu zu lesen), der mich dann sozusagen unterrichtete, neue KArten empfohl *die ich jetzt teilweise noch nicht auswendig kann*, schickte mir ein paar Karten *noch so dankbar bin für das zweite LEvel B >.< ja*
    Ich fragte ihn auch, ob es noch mehr Leute gibt die sowas wie ich spielen und wie man das sowas nennt: Burner.


    Warum ich das jetzt geschrieben habe?


    Ich wollt damit nur sagen, dass ich seid den 4 Lust Tagen, wo ich hier in diesem Forum lese, mehr darüber erfahren habe, wie leicht es sich Leute machen, sich ein Hobby zu vergraulen. Lieber spiel ih das was ich hab *von Defmonster über Psv Fallen zu ym / yb Deck zu Effekt Deck zu Burnern* nämiich mein Deck wozu es sich entwickelt hat und lass mir Karten erklären und probier jede neue aus, als dass ich nicht über den Tellerrand schaue und nur das gleiche muster immer spiele.
    ich hab noch nie einen jinzo gespielt/besessen, diesen magier des chaos, oder horus,
    oder cyber dragon und schon gar nicht dreimal. Wer zieht sowas schon dreimal und soviele und jeder? Das geht nicht.
    Meinereiner bleibt bei Glück, Startern, die Freude sich mal nen Booster leisten zu können oder mal durch neue Erfahrungen im Spiel beim Gegner "eine" neue Karte durch Ebay auszutesten.


    Es ist langwilig immer gegend das gleiche zu spielen!


    Mein Cent zu der Geschichte.
    mlg
    Julian (24/w)


    PS: Yugioh 4ever! without meta!

  • Wow, ich muss sagen, deine Geschichte gefällt mir :)


    Was mich jetzt interessieren würde, wäre z.B. auch grade dein Burner... denn Burner haben wir hier noch gar nicht und es ist ähnlich wie One Turn Kill Decks, denn sie sind auf typische Meta-karten eigentlich nicht angewiesen...


    Naja, ich bin durch meine Freundin auf YGO gestoßen worden. Ich weiß jetzt nicht, ob's am Zeitpunkt lag (Ich hatte ein Freiwilliges Ökologisches Jahr weit weg von zu Hause angefangen, erstes eigenes Geld...) habe viel zu viel in Booster investiert... als ich das dann wirklich realisiert hatte, hatte ich schon einige Schuldenprobleme, die durch das Bahnfahren nach hause und zu meiner Freundin und wahnsinnig hohe Telefonrechnungen noch verstärkt wurden...
    Daraufhin habe ich mich entschieden, gar kein Geld mehr für YGO auszugeben... zu dem Zeitpunkt hatte ich schon 2 Foren entdeckt... und davon war keins etcg ;)
    Da ich beim FÖJ in dem kleinen Kaff niemanden kannte und eigentlich auch nicht wirklich kennen wollte, ich aber einen permanenten Internetzugang hatte, nutzte ich diesen, um mich über die Karten zu erkundigen, über Deckarten, und irgendwann selber Decks zu bauen, ausschließlich auf dem Papier, da ich die z.T. sehr teuren Karten ja schlecht bekommen konnte. Außerdem hatte ich niemanden zum Spielen...
    Naja, irgendwann (kurz nach Beendigung des Jahrs) war aber der Server von dem Forum, in dem ich zwischenzeitig sogar Admin war, down und ich musste mich nach was anderem umsehen.. ich bin auf etcg gestoßen und hier hängen geblieben.. das Ganze hat nur einen Nachteil...
    Viel zuwenig interesse an innovativen Decks.. hier hatte ich ein Deck gepostet, das war innerhalb eines Tages viele Seiten weg, ohne auf nur einen Post zu bekommen... ich wurde das bald leid. Da ich mittlerweile wieder in Thüringen war, habe ich auch an einigen Turnieren teilnehmen und habe das Meta auch an der eigenen Haut kennengelernt. Ich war entschlossen, nie selber Meta zu bauen, denn ich war ja Deckbauer und hatte kein Interesse an einem Deck, wie es alle spielen...
    Ich habe dann das Deckbauen leider vernachlässigt... der Aufbau wurde von den neuen Editionen z.T. so klar vorgegeben, dass es einfach keinen Spass mehr gemacht hat, es war zu anspruchslos, das war nichts für mich... zudem, wenn es ja scheinbar sowieso niemanden interessiert...
    Mit dem aufkommen der Banlisten hatte ich es dann wieder versucht... ichbleib genau genommen nicht wirklich auf der zeitlichen Schiene, denn das war vor meinem ersten Turnier... dieses war zu dem Zeitpunkt, als die Japanische Banlist bereits erschienen war, Die Weltweite aber kaum bekannt, geschweige denn offiziell war...
    Ich spielte also auf dem Turnier mit einem Gravekeeper nach Japanischer Banlist, während meine Gegner nach Traditional spielten... ich verpasste auf dem Turnier mit 4:2 nur knapp die Tops, lernte dafür aber viele neue Leute kennen und was für mich das wichtigste war... ich lernte Spielen... mir wurde erst da wirklich bewusst, wieviele Spielfehler ich doch machte...
    Wie auch immer, mit jeder neuen Banlist stieg meine Hoffnung, dass das Metagame irgendwann ausgewogen sein würde, was sich bis jetzt leider nicht bewahrheitet hat...


    Nunja, immerhin bin ich mit dieser Aufgabe endlich mal wieder am Deckbauen und es macht Spass, es ist anspruchsvoll, wie es eben sein sollte... nur wird es immer noch nicht genug beachtet, aber man kann ja leider nicht alles haben...


    ok, genug Off Topic, heute kann ich leider kein Deck basteln, befürchte ich, in wenigen Stunden fährt mein Zug und ich habe noch sooo viel zu tun :(

  • Hmm irgendwie gefällt mir die Sache auch nicht das hier keine Schreibt, darum ist mal das Non-staple-Schwein Control von meiner Seite (hmm eine ist drinne, wer findet sie^^).


    Monster[18]:
    3x Airknight Parshath
    3x Masked Sorcerer
    3x Mystic Tomato
    3x Exarion Universe
    3x Shining Angle
    3x White Magical Hat


    Spells[8]:
    2x Creature Swap
    3x Rush Recklessy
    3x Brain Control


    Traps[14]:
    3x Dust Tornado
    3x Solem Judgement
    3x Blast with Chain
    3x Mirror Wall
    2x Robbin Goblin


    Strategie sollte klar sein über die Sucher Feldvorteil erspielen und durch die Monster dann danach Handvorteil. Durch die ganzen im Damage Step nutzbaren Karten ist doppelter Kartenvorteil möglich und durch die Judgements ist man vor Storm und Hole und Möbius relativ sicher. Außerdem können die Blasts auch genutzt werden um Möbius, Dust, MST, Storm in Kartennachteil zu verwandeln.


    Sagt mal was zu meinen Staple freien Deck^^.


    so far

  • Hmm, ich sollte vlt öfter mal im deck rating vorbei schauen^^


    nun, wo ich schon ma hier bin, kommt auch gleich mein letztes Burner, etwas an die BL angepasst^^


    Los gehts:
    Strategie:
    Burner^^
    Schwerpunkt liegt auf den Golems und den wmcs. die werden mehrfach verwertet, indem man sie zurückholt und evtl an den gegner gibt. deshalb sind auch prebu und call leider unentbehrlich. Da viel zum swappen da ist, eignet sich auch ein ameba recht gut, vor allem, da er recht viel schaden auf einmal macht. stall ist imo genug drin, sodass der golem keine tatsächliche gefahr darstellt. falls man ihn doch mal nicht swappen kann, kann man ihn immer noch für 3000 schaden per kurenai verfeuern.


    Deckliste:


    Tribut(4):
    3 Lava Golem
    Dark Magician of Chaos


    Monster(8):
    Magician of Faith
    3 Solar Flare Dragon
    2 Ameba
    2 UFO Turtle


    Spells(17):
    2 The Shallow Grave
    Premature Burial
    2 Creature Swap
    3 Shien's Spy
    2 Level Limit - Area B
    3 Messenger of Peace
    Swords of Revealing Light
    3 Wave-Motion Cannon


    Traps(11):
    CeaseFire
    2 Gravity Bind
    Magic Cylinder
    3 Solemn Judgment
    Call Of The Haunted
    3 Kurenai



    Ich hab auch ein Anti-deck gegen Control gebaut, das zwar nicht ganz auf Metakarten verzichtet, aber doch auf einige(is auch schon bei 24 hits und 0 replies-.-):
    Link

  • Monster [19]


    Tribut


    2x Cybernetic Magician


    Non Tribut:


    3x Ojama Yellow
    3x Ojama Green
    3x Ojama Black
    1x Jerry Beans man
    1x Mad Lobster
    3x Charcoal Inpachi
    3x Mokey Mokey


    Zauber [16]


    2x LLAB
    2x Enchanted Fitting Room
    1x Soul of the Soul-Eater
    2x Laws of the Normal
    1x Thousand Energy
    2x Ojama Delta Hurricane!!
    2x Ojamagic
    2x Ojamuscle
    2x Polymerisation


    Fallen [8]


    2x Gravity Bind
    3x Liga der Uniformen Nomenklatur
    3x Ojama Trio


    Fusionen: [6]


    3x Ojama König
    3x Mokey Mokey König


    Gesamt: 43



    ich wollte immer schon einmal ein Weeny Deck machen aber so dolle sieht das hier nicht aus >.< ich wolt noch nen aufgegeben/TER einbauen auf jedenfall wollte ichs auf die basis von Ojama machen und der Cybernetic ist um die ganzen zum pushen, wenn ich dann Ojamagic abwerfe kann ich gleich die Ojamas holen und das Ojama Trio habe ich drinne um Cyberdrachen auszuschalten und um den König aufzupushen durch Ojamucle... na ja ich hab das beste versucht.... ist immerhin (ausgenommen die LV3 Monster) BTH gesichert...