:.!Vulkanische Monster!.: Strategien, Infos, Tipps!

  • [CENTER].:.Vulkanische Strategie.:.[/CENTER]



    Um anzufangen: Bei diesen Vulkanischen Monstern handelt es sich um den neuen Feuer-Support aus FOTB(Force of the Breaker) die von O'Brien (Axel im Dub) gespielt werden, die Burner Effekte mit hohen Angriffspunkten vereinen und somit ein gute Möglichkeit eröffnen ein AggroBurner Deck zu spielen, oder ein normales Burner, bzw normales Aggro Deck. Ich werde zuerst auf die einzelnen Vulkanisch- Karten eingehen und auf deren Support aus den älteren Sets und ebenfalls noch Decks die die verschiedenen Möglichkeiten der Volcanics zeigen sollen.


    [CENTER].:Vulkanische Monster:.[/CENTER]


    [CENTER]:.Vulkanische Rakete.:[/CENTER]
    [CENTER]4**** [Pyro/Effekt] 1900/1400. Wenn diese Karte als Normalbeschwörung, Flippbeschwörung oder Spezialbeschwörung beschworen wird, füge deiner Hand 1 „Glutbeschleuniger“-Karte von deinem Deck oder Friedhof hinzu.
    Ohne diese Karte wären die Volcanics wahrscheinlech unspielbar, sie ist das Rückgrat des Decks da man so sein Deck nicht mit den Glutbeschleuniger Karten vollstopfen muss, da man diese ganz einfach aus dem Deck und aus dem Friedhof wieder auf die Hand nehmen kann. Dies leert das Deck und gibt dir den Beschleuniger der dir hilft die Monster deines Gegners mit den kleinen Volcanics zu zerstören.Die hohe Attack gibt der Rakete auch ein Beatdown Element, sie kann über alle gängigen Nicht-Tributer (ausser Cyber Drache) rennen und schönen Schaden verursachen.[/CENTER]


    Ruling: Vulkanische Rakete kann "Glutbeschleuniger" und "Dreifacher Glutbeschleuniger" aus dem Deck/Friedhof besorgen da in den beiden Kartennamen "Glutbeschleuniger" enthalten ist!


    [CENTER]:.Vulkanischer Häcksler.:[/CENTER]
    [CENTER]4**** [Pyro/Effekt] 1800/1200 Einmal pro Spielzug kannst du deinem Gegner 500 Schaden zufügen. Falls du diesen Effekt aktivierst, kann diese Karte während dieses Spielzugs nicht angreifen.
    Der Effekt dieser Karte ist nicht so überzeugend wie der der Rakete dennoch ist mit dem Häcksler nicht zu spassen, mit ihm kann man gut eröffnen da man in der ersten Runde sowieso nicht angreifen. Die 500 Punkte Schaden sind natürlich nicht viel im Vergleich zu seinen 1800ATK Punkten, jedoch ist er im Volcanic Burner unverzichtbar da diese Schäden entscheidend sein können, und man sowieso stallt. Ebenfalls ist sein Effekt einladend wenn man "Glutbeschleuniger" benutzt hat, da der Beschleuniger das Angreifen für eine Runde verbietet.[/CENTER]


    Ruling: Wenn man "Vulkanischer Häcksler"'s Effekt aktiviert und danach diese Karte verdeckt wird und wieder aufgedeckt wird kann man wieder angreifen.


    [CENTER]:.Vulkanischer Sprenger.:[/CENTER]
    [CENTER]3*** [Pyro/Effekt] 1200/600 Wenn diese Karte durch Kampf zerstört und auf den Friedhof gelegt wird, kannst du 1 "Vulkanisch"-Monster in deinem Deck auf dein Deck platzieren. Bei dieser Karte handelt es sicht um den Sucher der Volcanics, bei dem sich jedoch das Problem stellt dass er die Monster (alle Volcanics, ohne Beschränkung) leider nicht auf die Hand oder aufs Feld bringt sondern nur oben aufs Deck, also wird der nächste Draw dieses Monster. Dies kann aber auch hilfreich sein beim herausbringen vom "Vulkanisches Verdammnisfeuer".[/CENTER]


    [CENTER]:.Vulkanischer Zertrümmerer.:[/CENTER]
    [CENTER]5***** [Pyro/Effekt] 2400/1500 Einmal pro Spielzug kannst du deinem Gegner Schaden in Höhe der Anzahl "Vulkanisch"-Monster in deinem Friedhof x 200 zufügen. Falls du diesen Effekt aktivierst, kann diese Karte während dieses Spielzugs nicht angreifen.
    Hier sehen wir das erste Tributmonster der Volcanics welches mit seiner ATK den Monarchen standhält, also einen schönen Schaden an den LPs deines Gegners verursachen kann. Eine grosses Loch in den LPs deines Gegners kann auch sein Burnereffekt werden, welcher besagt dass man dem Gegner LPs in Höhe der Anzahl an "Vulkanisch"-Monster x 200 abziehen kann. Dies kann schon im Mid-Game 800-1500 Schaden werden was sehr verheerend werden kann, wobei das Problem ist dass man nicht angreifen kann wenn man diesen Effekt benutzt, was wieder auf Glutbeschleuniger führt da dieser eh verbietet anzugreifen.[/CENTER]


    [CENTER]:.Vulkanischer Streuschuss.:[/CENTER]
    [CENTER]2** [Pyro/Effekt] 500/0 Wenn diese Karte auf den Friedhof gelegt wird, füge deinem Gegner 500 Schaden zu. Falls diese Karte für den Effekt einer „Glutbeschleuniger“-Karte auf den Friedhof gelegt wird, kannst du 2 „Vulkanischer Streuschuss“ von deiner Hand / deinem Deck auf den Friedhof legen, um alle Monster zu zerstören, die dein Gegner kontrolliert.
    Die erste Munition für den "Glutbeschleuniger", Vulkanischer Streuschuss verfügt über einen schönen Burner Effekt und einen Massenvernichtungseffekt wenn er von "Glutbeschleuniger" abgeschossen wird, obwohl er mit seinen Werten alles andere als überzeugen kann ist er sehr verheerend für den Gegner da man den Gegner für zuviele Monster bestraft und nebenbei noch ein gutes Stück LP wegburnt. Diese Karte dünnt mit ihrem zweiten Effekt ebenfalls das eigene Deck aus. [/CENTER]


    Rulings: -Wenn dies Karte auf den Friedhof abgelegt wird, für den Effekt einer "Glutbeschleuniger" Karte verliert dein Gegner keine 500 Lebenspunkte.
    -Der Effekt "Füge deinem Gegner 500 Punkte Schaden zu" ander "Vulkanischer Streuschuss" Karten die wegen den Kosten dieser Karte auf den Friedhof gelegt werden aktiviert sich. Ihre Effekte starten eine neue Kette nach der Auflösung des Effektes einer "Glutbeschleuniger" Karte.
    -Du kannst 1 "Vulkanischer Streuschuss" aus deiner Hand und einen aus deinem Deckm, oder 2 aus der Hand/aus dem Deck auf den Friedhof legen um den Effekt zu aktivieren.


    [CENTER]:.Vulkanische Hülle.:[/CENTER]
    [CENTER]1* [Pyro/Effekt] 100/0 Einmal pro Spielzug, solange diese Karte im Friedhof ist, kannst du 500 Life Points bezahlen, um deiner Hand 1 „Vulkanische Hülle“ von deinem Deck hinzuzufügen.
    Die zweite Munition für "Glutbeschleuniger" überzeugt ebenfalls nicht mit seinen Werten, aber doch mit ihrem Effekt, da sie sich für 500LP selbst ersetzt und somit Vorteil erwirtschaftet und das Deck ausdünnt. "Vulkanische Hülle" hat ebenfalls enormes Potenziel mit "Kartenhändler" da man so für 500LP 2 Karten pro Runde ziehen kann.[/CENTER]


    Rulings: -Wenn du keine "Vulkanische Hülle" Karten mehr im Deck hast kannst du diesen Effekt nicht benutzen.
    -Wenn diese Karte vom Friedhof entfernt wird nachdem der Effekt aktiviert wurde und danach wieder auf den Friedhof kommt kann man den Effekt noch einmal benutzen.


    [CENTER]:.Vulkanisches Verdammnisfeuer.:[/CENTER]
    [CENTER]8******** [Pyro/Effekt] 3000/1800 Diese Karte kann nicht als Normalbeschwörung beschworen oder gesetzt werden. Diese Karte kann nur als Spezialbeschwörung beschworen werden, indem du ein offenes „Dreifacher Glutbeschleuniger“-Monster, das du kontrollierst, auf den Friedhof legst. Während der Battle Phase deines Gegner, muss dein Gegner dieses Monster mit jedem Monster in Angriffsposition angreifen, das er kontrolliert. Wenn diese Karte ein Monster zerstört und es auf den Friedhof legt, zerstöre alle Monster, die dein Gegner kontrolliert und füge deinem Gegner 500 Schaden für jedes durch diesen Effekt zerstörte Monster zu.


    Hier handelt sich um das Boss-Monster der Volcanics welches durch "Vulkanische Rackete" sehr einfach zu beschwören ist und mit "Vulkanischer Sprenger sehr einfach zu ziehen ist. Es verfügt über Werte die von keinem Monster in diesem Format übertroffen werden ohne Hilfe, und über einen Burner und Massenzerstörungseffekt, welche sich beide aktivieren wenn das Verdammnisfeuer einen Kampf gewinnt was nicht so schwer werden sollte wenn der Gegner keine M/T verdeckt hat. Falls Verdammnisfeuer durchkommt mit dem Angriff zerstört er das ganze Monsterfeld des Gegners durch seinen Effekt und fügt ihm auch noch massiven Schaden zu. Da das Verdammnisfeuer kein Nomi-Monster ist kann man ihn auch noch wiederbeleben, z.B mit CoH (Call of the Haunted) in der Battle Phase des Gegners, was diesen dann zwingt das Verdammnisfeuer mit allen Monstern anzugreifen.[/CENTER]


    Rulings: -Diese Karte kann vom Friedhof spezialbeschworen werden falls sie vorher erfolgreich spezialbeschworen wurde.
    -Tokens die durch den Effekt dieses Monsters zerstört werden zählen als Monster also verliert der Gegner für jeden Token 500 Lebenspunkte.




    [CENTER].:Vulkanische Zauber:.[/CENTER]



    [CENTER]Glutbeschleuniger[/CENTER]
    [CENTER]Zauberkarte [Permanent] Du kannst 1 Monster vom Typ Pyro mit 500 oder weniger ATK von deiner Hand auf den Friedhof legen um 1 Monster zu zerstören, das dein Gegner kontrolliert, aber dann kannst du während dieses Spielzugs nicht angreifen, falls du dies tust.
    Dies ist also die Kanone von der ich vorher immer gesprochen habe, bei ihr handelt es sich um massives Monsterremoval bei der leider das Privileg angreifen zu dürfen verloren geht, was falls man auf Stall/Burn spielt nicht weiter dramatisch sein dürfte. Ein Muss für jedes Vulkanisches Deck.[/CENTER]


    Rulings: -1 Pyro Monster mit 500 oder weniger ATK auf den Friedhof legen ist ein Teil des Effektes, keine Kosten.
    - Du kannst den Effekt dieser Karte nicht in der Kette aktivieren die die Aktivierung dieser Karte startet. Du kannst den Effekt nur aktivieren wenn die Aktivierung vollzogen ist und diese Karte aufgedeckt auf dem Feld liegt.


    [CENTER]Dreifacher Glutbeschleuniger[/CENTER]
    [CENTER]Zauberkarte [Permanent] Aktiviere diese Karte nur, indem du 1 offene „Glutbeschleuniger“ auf deiner Spielfeldseite auf den Friedhof legst. Du kannst 1 Monster vom Typ Pyro von deiner Hand auf den Friedhof legen, um 1 Monster zu zerstören, das dein Gegner kontrolliert, und deinem Gegner 500 Schaden zuzufügen, aber du kannst du während dieses Spielzugs nicht angreifen, falls du dies tust.
    Dies ist die aufgerüstete Version des Glutbeschleunigers, diese Kanone braucht keine Monster mit weniger als 500 ATK sondern kann jeder Feuer Monster abfeuern und dazu noch dem Gegner 500 Schaden zufügen wenn man ein Monster zerstört. Wieder eine sehr gut Karte für fast jedes Vulkanisches Deck.[/CENTER]


    Rulings: -Eine "Glutbeschleuniger" Karte auf den Friedhof legen sind Kosten.
    -Rest: siehe "Glutbeschleuniger"


    [CENTER]Wildes Feuer[/CENTER]
    [CENTER]Zauberkarte [Schnellzauber] Bezahle 500 Life Points. Zerstöre eine offene „Glutbeschleuniger“-Karte, die du kontrollierst, und zerstöre alle Monster auf dem Spielfeld. Beschwöre dann als Spezialbeschwörung 1 „Wildes-Feuer-Spielmarke“ (Typ Pyro/FEUER/STUFE 3/ATK 1000/DEF 1000) in Angriffsposition. Außerdem kannst du während dieses Spielzugs nicht angreifen.
    Wieder ein Massremoval für die Volcanics, diesmal in Form eines Zaubers, der auch noch ein Schnellzauber ist und somit auch im Zug des Gegners nutzbar, man sollte ausser in Notsituationen diesen Zauber auch nur während des Zugs des Gegners benutzen da auch diese Karte verbieter nach der Aktivierung anzugreifen. Den Token den man bekommt stellt ein nettes Gimmick dar da man ihn nachdem Massremoval opfern kann um sofort ein starkes Monster wie "Vulkanischer Zertrümmerer" auf dem Feld zu haben. Dass man seinen "Glutbeschleuniger" verliert ist natürlich ein Nachteil aber falls der sowieso zerstört werden sollte durch Schwerer Sturm oder Möbius warum nicht Wildes Feuer anketten?[/CENTER]


    Rulings: -Du kannst diese Karte nicht aktivieren wenn du keinen "Glutbeschleuniger" hast.
    -Du kannst diese Karte nicht aktivieren wenn sich keine Monster auf dem Feld befinden.
    -Wenn keine Monster auf dem Feld sind wenn "Wildes Feuer" resolved kannst du in diesem Spielzug noch angreifen.


    [CENTER]Seele des Feuers[/CENTER]
    [CENTER]Zauberkarte Dein Gegner zieht 1 Karte. Wähle 1 Monster vom Typ Pyro von deinem Deck und entferne es aus dem Spiel. Füge deinem Gegner Schaden in Höhe der Hälfte der ATK des entfernten Monsters zu. Falls du diese Karte aktivierst, kannst du in diesem Spielzug keinen Angriff deklarieren.
    Diese Karte ist auch nicht wirklich brauchbar, warum sollte man seinem Gegner eine Karte geben, und auch noch nicht angreifen dürfen, wenn man ihm wenigstens die vollen ATK Punkte abziehen könnte dann wäre diese Karte auch spielbar. Unbrauchbar![/CENTER]




    [CENTER]:.:Vulkanische Fallen:.:[/CENTER]



    [CENTER]Vulkanische Wiederaufladung[/CENTER]
    [CENTER]Falle Gib bis zu 3 „Vulkanisch“-Monster von deinem Friedhof in dein Deck zurück. Diese Karte kann nichts was "Die Auswanderungsprophezeiung" und "Topf der Trägheit" nicht besser könnten, nicht mal im eigenen Theme Deck brauchbar.[/CENTER]


    Rulings: -Diese Karte zielt auf bis zu 3 Karten auf dem Friedhof
    -Wenn eine der Karten auf die diese Karte zielt aus dem Spiel entfernt wurden resolved der Effekt dieser Karte trotzdem.


    [CENTER]Feuerwand[/CENTER]
    [CENTER]Falle [Permanent] Wenn dein Gegner einen direkten Angriff deklariert, kannst du den Angriff dieses Monsters annullieren, indem du 1 Monster vom Typ Pyro in deinem Friedhof aus dem Spiel entfernst. Bezahle während jeder deiner Standby Phasen 500 Life Points. Falls du dies nicht tust, zerstöre diese Karte.
    Diese Karte ist eher Kontraproduktiv für ein vulkanisches Deck da deine Karten eher deinen Gegner burnen sollten als dich selbst. Es gibt weitaus besseren Stall, ich würde von dieser Karte wegbleiben ausser man hätte vor ein Feuer-Shift zu spielen, in dieser DeckArt könnte diese Karte hilffreich sein.[/CENTER]


    Rulings: -Ein Feuer Monster aus dem Friedhof entfernen = Kosten
    -Dieser Effekt startet keine Kette.
    -Diese Karte zielt nicht.




    [CENTER]:.:Support:.:[/CENTER]
    [CENTER]Hier möchte ich Karten aufzählen die dem Vulkanischen Themen Deck helfen können. Eine Karte die in keinem Vulkanischen Deck fehlen sollte ist der "Sonneneruptions Drache" , da er normalerweise lange auf dem Feld bleiben wird da alle Volcanics Feuer Monster sind, und er mit einem weiten Drachen einen Lock aufbauen kann.[/CENTER]


    [CENTER]Ein weitere Karte die einem ins Auge springt ist der "Lava-Golem" der ebenfalls einen netten Burnerschaden bringt, aber nur in reinen Burn Volcanic Decks mit genügend Stall verwendet werden sollte, da man sich sonst sein eigenens Grab schaufeln kann oder ihn direkt wieder mit "Glutbeschleuniger" wegschiessen muss.[/CENTER]


    [CENTER]Noch eine Karte die ich erwähnen möchte ist die "Ufo-Schildkröte" bei welcher es sich um den Sucher für Feuer-Typ Monster unter 1500 ATK handelt, und der dabei hilft den "Sonneneruptionsdrachen" Lock aufzubauen. Ich persönlich spiele ihn nicht weil ich sonst wichtige Volcanics für ihn aus meinem Deck nehmen müsste aber das ist ganz sicher Ansichtssache, die Schildkröte ist einen Test auf jeden Fall wert.[/CENTER]


    [CENTER]Eine weitere Karte die sogenannte "Spiritistische Feuerkunst - Kurenei" bringt ebenfalls einen hilfreichen Zusatz zum Volcanic Deck, da man einfach die Monster für die Feuerkunst opfern kann um massiven Schaden am Gegner zu verursachen, vorallem wenn der Gegner einen Angriff mit "Sakuretsu Rüstung" verhindern will. Bei dieser Karte handelt es sich ebenfalls um einen guten Finisher.[/CENTER]


    [CENTER]Ansonsten gibt es natürlich den üblichen Burnerstall à la "Gravity Bind" und "Stufeneinschränkungsgebiet Typ B" die auch in einem Volcanic Burner auf keinen Fall schaden können. Man kann ebenfalls falls man glaubt man hätten nicht genug Munition für die Kanonen auf "Fuchsfeuer" oder sogar auf den "Uria, Herr der reissenden Flamen" zurückgreifen um abzufeuern, wovon ich aber eher abraten würde [/CENTER]


    [CENTER]Decks, Deckideen, Deckstrategien[/CENTER]


    [CENTER]Um ein Deck rund um die Vulkanischen Monster auffbauen zu können muss man natürlich erstmal analiesieren welches ihre Stärken und Schwächen sind, und dann herausfinden in welchen Deckarten man sie benutzen kann. Was direkt ins Auge fällt sind natürlich die Burner Fähigkeiten der Volcanics und die hohen ATK/DEF der Monster. Also kann man mit ihnen ein Burner und ein Aggro Deck bauen, Wobei das Hauptaugenmerk der Volcanics doch eher auf Monsterremoval + Burner aufbaut wegen all den Massenremovals die das Vulkanische Arsenal zu bieten hat.Was einem nach genauerem Betrachten ins Auge fällt ist die Synergie zwischen der "Vulkanische Hülle" und dem "Kartenhändler, welcher erlaubt mit der Hülle guten Vorteil zu erwirtschaften, dazu später mehr.[/CENTER]



    [CENTER]:.:.: Das Vulkanische Burner Deck:.:.:[/CENTER]


    [CENTER]Um ein Vulkanisches Burnerdeck zu bauen muss man zuerst wissen welche Vulkanischen Karten man einbringen sollte um dem Gegner das Leben möglichst schwer zu machen. Ein Burnerdeck bringt den Gegner aufgrund von Effekten zu Boden, also schauen wir uns mal an welche Volcanics das können, wie gut sie es können und ob sie spielbar sind. "Vulkanisches Verdammnisfeuer" kann guten Schaden austeilen doch hilft in diesem Burner Deck kaum da ja eh gestallt werden sollte bzw. durch "Glutbeschleuniger" nie gegnerische Monster auf dem Feld sein sollten. Als nächste Karte bietet sich "Vulkanischer Zertrümmerer" an der gute Werte und einen guten Burnereffekt besitzt, diese Karte sollte 2 mal im Deck vorkommen. Dann gibt es noch den "Vulkanischen Häcksler" der ebenfalls gute Werte und einen akzeptablen Burner-Effekt besitzt, 2-3mal ins Deck. Zu guter Letzt haben wir den "Vulkanischen Streuschuss" der in jedem Volcanic Deck 3mal vorkommen sollte da er zu gut zum nicht-spielen ist.[/CENTER]


    [CENTER]Dies wären also die Burnermonster der Volcanics, welche Volcanics sollten wir also noch spielen? Ganz klar die "Vulkanische Rakete" welche mit ihrem Effekt und ihren Werten nur überzeugen kann. Den Glutbeschleuniger den sie sucht, dient als Removal damit der Gegner nie Monster besitzt mit denen er sich aus dem Stall befreien könnte oder die er für zB Monarchen opfern könnte. 3x ins Deck. "Vulkanische Hülle" die sich für 500LP selber sucht können wir hier auch ganz gut gebrauchen da es sich um weitere benötigte Munition handelt. 3x ins Deck. "Vulkanischer Sprenger" wird nicht benötigt da der Gegner nie Monster haben sollte um angreifen zu können.[/CENTER]


    [CENTER]Bei den benötigten Zauberkarten handelt es sich um 2x "Glutbeschleuniger" , 1x "Dreifacher Glutbeschleuniger" und 2mal "Wildes Feuer". Warum nur so wenig Beschleuniger? Da die Rakete sie ohne Problem aus jeder Situation zurückbringen kann. "Wildes Feuer" dient zum Removal falls etwas schiefgehen sollt.[/CENTER]


    [CENTER]Von denen auf die Volcanics zugeschnittenen Fallen benötigen wir keine da andere Fallen das einfach besser können.[/CENTER]


    [CENTER]Zum Support des Decks werde ich 3x "Sonneneruptions Drache" wegen seines Burner und Lock Effektes einfügen ebensowie 2x "Lava-Golem".[/CENTER]


    Das Vulkanische Burner Deck: 41 Karten


    Monster: 18
    3x Vulkanische Rakete
    2x Vulkanischer Zertrümmerer
    2x Vulkanischer Häcksler
    3x Vulkanischer Streuschuss
    3x Vulkanische Hülle
    3x Sonneneruptions Drache
    2x Lava-Golem


    Zauber: 15
    2x Glutbeschleuniger
    1x Dreifacher Glutbeschleuniger
    2x Wildes Feuer
    1x Stufeneinschränkung - Gebiet B
    1x Topf der Trägheit
    1x Schwerer Sturm
    1x Mystischer Raum Taifun
    2x Feindkontrolle
    1x Verräterische Schwerter
    1x Voreiliges Begräbniss
    1x Schnappstahl


    Fallen: 8
    2x Sakuretsu Rüstung
    1x Spiegelkraft
    1x Waffenstillstand
    1x Gravity Bind
    2x Spiritistische Feuerkunst - Kurenai
    1x Ruf der Gejagten


    [CENTER]Die Anzahl des Stalls und der Burnerkarten kann man in diesem Deck natürlich variieren, man muss sich halt zwischen Stall und Removal entscheiden. Beispiele für weiteren Stall/Burn wären: 2 Sakuretsu Rüstungen raus und dafür 1 Waffenstillstand herein (dann wird das Deck auch auf 40 Karten reduziert), und/oder 2 Feindkontrollen für den Messenger of Peace, das muss man aber alles selber entscheiden, und für mich persönlich läuft diese Variante am Besten.[/CENTER]



    [CENTER]:.:.: Das Vulkanische Aggro Deck:.:.:[/CENTER]


    [CENTER]Beim Vulkanischen Aggro Deck handelt es sich um das exakte Gegenteil des Burner Deckes, hier will man die Burn Effekte nur benutzen wenn man das Feld mit Hilfe von "Glutbeschleuniger" leergeräumt hat. Also möchte man den Gegner so schnell wie möglich mit den hohen ATK Werten der Volcanics niederringen bevor er irgendwas tuen kann. Hier bieten sich wieder die Allstars der Volcanics an, "Vulkanische Rakete", "Vulkanischer Zertrümmerer", "Vulkanischer Häcksler". Ebenfalls werden wir dieses Mal das "Vulkanische Verdammnisfeuer" benutzen und das gleich 2x da er sehr einfach zu beschwören ist mit Hilfe von der "Vulkanische Rakete" und dem "Vulkanischen Sprenger" der diesmal ebenfalls 1-2x vorkommen wird.[/CENTER]


    [CENTER]Bei den Zauberkarten werden wir wieder 2x "Glutbeschleuniger" und 2x "Wildes Feuer" verwenden doch diesmal werden wir ebenfalls eine weitere Kopie der Karte "Dreifacher Glutbeschleuniger" ins Deck einfügen da sie benötigt wird um das Verdammnisfeuer aufs Feld zu bekommen.[/CENTER]


    [CENTER]Vulkanische Fallen benötigen wir wieder nicht da sie wie genau im Burner nicht hilffreich sein werden.[/CENTER]


    [CENTER]Als Support werde ich wieder 3x den "Sonneneruptionsdrachen" verwenden ebenso wie 2x die "Spiritistische Feuerkunst - Kurenai", ebenfalls das Aggro Monster schlechthin "Cyber Drache" entweder 2 oder 3mal ist wieder mal Geschmackssache.[/CENTER]


    Das Vulkanische Aggro Deck: 40 Karten


    Monster: 19
    3x Cyber Drache
    3x Vulkanische Rakete
    2x Vulkanischer Häcksler
    2x Vulkanischer Zertrümmerer
    3x Vulkanische Hülle
    3x Vulkanischer Streuschuss
    2x Vulkanisches Verdammnisfeuer
    1x Vulkanischer Sprenger



    Zauber: 13
    2x Glutbeschleuniger
    2x Dreifacher Glutbeschleuniger
    2x Wildes Feuer
    1x Schwerer Sturm
    1x Mystischer Raum Typhoon
    2x Feindkontrolle
    1x Topf der Trägheit
    1x Voreiliges Begräbniss
    1x Kartenhändler


    Fallen: 8
    2x Sakuretsu Rüstung
    1x Spiegelkraft
    1x Waffenstillstand
    2x Spiritistische Feuerkunst Kurenai
    1x Ruf der Gejagten
    1x Magischer Zylinder


    [CENTER]Wieder einmal handelt es sich nur um Variable man muss keine Cyber Drachen spielen um mit diesem Deck erfolgreich zu werden, und man kann sicher noch einen "Waffenstillstand" einfügen ohne dem Deck zu schaden. Removal wie "Aufschlagen" wird nicht benötigt wegen "Glutbeschleuniger" usw. "Vulkanisches Verdammnisfeuer" kann am besten zuschlagen wenn es während der gegnerischen Battlephase von deinem Friedhof spezialbeschworen wird, da der Gegner dann mit jedem seiner Monster in ATK-Position angreifen muss.[/CENTER]


    [CENTER]Ich werde jetzt ebenfalls mein Deck posten, und dies immer anpassen, wenn ich andere Karten austeste und werde euch dann mit den Resultaten versorgen.[/CENTER]


    :.VolcaniC DooM by SoilmaTe the VolcaniC BurneR.:


    Monster: 19
    3x Cyber Drache
    1x Vulkanisches Verdammnisfeuer
    3x Vulkanische Rakete
    3x Vulkanische Hülle
    3x Vulkanischer Streuschuss
    2x Vulkanischer Häcksler
    2x Vulkanischer Sprenger
    2x Vulkanischer Zertrümmerer


    Zauber: 12
    2x Glutbeschleuniger
    1x Dreifacher Glutbeschleuniger
    2x Wildes Feuer
    2x Feindkontrolle
    1x Topf der Trägheit
    1x Voreiliges Begräbnis
    1x Mystischer Raum Taifun
    1x Schwerer Sturm
    2x Kartenhändler


    Fallen: 8
    2x Sakuretsu Rüstung
    1x Magischer Zylinder
    1x Mirror Force
    2x Spiritistische Feuerkunst - Kurenai
    1x Ruf der Gejagten
    1x Waffenstillstand


    SideDeck:
    Monster: 4
    2x Lava-Golem (Burn)
    1x Vulkanischer Zertrümmerer (Starker Burn)


    Zauber: 4
    3x Wave Motion Cannon (Burn)
    1x Level Limit Area B (Stall für Burn)


    Fallen: 7
    1x Gravity Bind (Stall für Burn)
    1x Magischer Zylinder (Sehr effektives Burnen)
    3x Pulling the Rug (Gegen Monarchen, Gadgets, Demise usw.)
    3x Feierliches Urteil (Gegen Alles)


    Somit kann man gegen die verschiedenen Deckarten boarden und sich den entscheidenen Vorteil erarbeiten (oder einfach wegburnen^^).


    [CENTER]:.Anmerkungen, Strategien.:[/CENTER]


    [CENTER]Da es sich beim Vulkanischen Deck um ein reines Combo-Deck handelt könnte man schnell darausschliessen dass das Deathdraw Risiko sehr hoch ist, was generell auch stimmen würde, ich habe dies auch geglaubt, doch da ich dieses Deck mit Proxies spielte als ich wusste dass diese Monster erscheinen werden, kann ich mit über 150+ Duellerfahrungen sagen dass die Deathdraws in diesem Deck für ein Combo Deck sehr gering sind, da die Rakete dieses Risiko schnell ausmetzt genause wie der Sprenger da er den Draw modifiziert. Wenn man dennoch glaubt dass es oft Deathdraws geben wird kann das Deck mit "Kartenhändler" modifizieren der mit der Hülle dafür sorgt dass man 2mal pro Zug ziehen kann. Ebenfalls kann man mit "Ufo-Schildkröte" das Deck noch stabiler machen als es schon ist, aber das kommt auf die Kosten von anderen Karten. Was ich damit sagen möchte: Volcanic Hybrids sind ein wenig stabiler als ein reines Volcanic Deck, hat aber weitaus weniger Durchschlagskraft, das hat sich ebenfalls aus meinen Duellen auf Turnieren ergeben, also wer ein Volcanic Deck mit einem höheren Prozentsatz an Stabilität spielen möchte und kein durschlagendes Deck, dem empfehle ich ein Volcanic/Maschinen Hybrid mit "Cyber Phönix" und "Ufo Schildkröte" ohne "Vulkanischer Streuschuss" Ich werde die Hybrid Decks posten sobald ich sie ausreichend getestet habe.[/CENTER]


    [CENTER]Als weiteres Combo-Material erweist sich "Vulkanische Hülle" die eine hohe Synergie mit "Kartenhändler" und "Jäger im Hinterhalt" besitzt, da man durch sie eine wiederkehrende Abwurfmöglichkeit für den Jäger bekommt, und wie schon öfters gesagt man mit Hilfe von Kartenhändler 2 neue Karten pro Runde ziehen kann. Für diejenigen die nicht wissen wie die Combo mit "Kartenhändler" funktioniert, hier ist sie: Man braucht "Kartenhändler" auf dem Feld und 1x "Vulkanische Hülle" auf dem Friedhof, man aktiviert den Effekt der Hülle, nimmt eine weitere auf die Hand und gibt sie mit Kartenhändler zurück ins Deck und ziehe eine neue, 2 Karten für 500LP ist doch ein guter Deal oder nicht?[/CENTER]


    [CENTER]:.:Anhang: Vulkanisches Verdammnisfeuer:.:[/CENTER]


    [CENTER]So nachdem ich ja angekündigt habe dass ich mich nach meinem Turnier ausgiebig mit "Vulkanisches Verdammnisfeuer" beschäftigen werde, werde ich dies jetzt auch hier tun. Um anzufangen stelle ich direkt einmal die Frage an alle die sagen Verdammnisfeuer wäre Deathdraw, unnütz, ginge zu schnell weg, usw. : Habt ihr ihn schonmal richtig durchgetestet auf Turnieren, anderen Duellen? Wie oft? Als ihr ihn draussen hattet was hat er gebracht? Habt ihr ihn schonmal in der Gegnerischen Battlephase wiedergeholt? Hat er euch ein Duell gewonnen? Habt ihr verloren weil ihr ihn gespielt habt? Wie einfach war er zu beschwören? Hattet ihr ihn auf der Hand Gammeln?[/CENTER]


    [CENTER]Ich bin gespannt auf die Antworten![/CENTER]


    [CENTER]So jetzt aber zu meiner Behandlung des Verdammnisfeuers, ich werde anfangen damit meine Fragen zu beantworten![/CENTER]


    [CENTER]Habt ihr ihn schonmal richtig durchgetestet auf Turnieren, anderen Duellen? Wie oft? Ja, auf 4 Turnieren und vielen Duellen mit Freunden[/CENTER]
    [CENTER]Als ihr ihn draussen hattet was hat er gebracht? Siege, massiver Schaden und dumme Gesichter der Gegner als sie einsahen dass er nicht schwer zu beschwören ist.[/CENTER]
    [CENTER]Habt ihr ihn schonmal in der Gegnerischen Battlephase wiedergeholt? Ja und in Duellen in denen ich ihn wiedergeholt habe hat der Gegner nicht wieder in sein Spiel zurückgefunden.[/CENTER]
    [CENTER]Hat er euch ein Duell gewonnen? Ja mehrere sogar.[/CENTER]
    [CENTER]Habt ihr verloren weil ihr ihn gespielt habt? Bisher noch nicht.[/CENTER]
    [CENTER]Wie einfach war er zu beschwören? Ich hatte nie ein Problem damit, er war sehr einfach zu beschwören.[/CENTER]
    [CENTER]Hattet ihr ihn auf der Hand Gammeln? Ein paar Mal, wenn der Gegner den Dreifachen zerstört hatte, habe ihn in diesen Momenten aber mit Kartenhändler einsetzen können.[/CENTER]


    [CENTER]Wie man jetzt bei meinen Antworten sieht, kann ich mich nicht über das Verdammnisfeuer beklagen, es ist einfach zu beschwören, es hat einen guten Effekt, es kann vom Friedhof spezialbeschworen werden und gewinnt Duelle.[/CENTER]


    [CENTER]Jetzt werde ich auf die Argumente eingehen die gegen Verdammnisfeuer sprechen.[/CENTER]


    [CENTER]"Deathdraw" => Dies ist das einzige Argument was teilweise stimmt, kann aber sehr leicht mit Kartenhändler, Vulkanische Rakete und Vulkanischer Sprenger umgangen werden.[/CENTER]
    [CENTER]"Zu schwer zu beschwören" => Das stimmt nicht, er ist für solch einen starken Effekt eher zu einfach zu beschwören, und kann vom Friedhof zurück gebracht werden.[/CENTER]
    [CENTER]"Wird eh zuschnell zerstört" => Also wenn ich Verdammnisfeuer rausbringe, dann habe ich das Duell eh sogutwie gewonnen, und ich weiss auch nicht warum ich ihn beschwören sollte wenn der Gegner noch 3 Karten hinten liegen hat, resp. kann man ihn ja später wiederholen.[/CENTER]


    [CENTER]Nach all meinen Erfahrungen mit Volcanics und allen möglichen Decks die was mit Volcanics zu tun hatten, glaube ich kann ich jetzt beruhigt sagen, "Vulkanisches Verdammnisfeuer" gehört in jedes Volcanic Deck das nicht auf nur Burner basiert, und kann die Siegchancen für den Gegner sehr schnell minimieren.[/CENTER]



    Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir was im Thread hinterlasst.
    Viel Spass mit meinem Thread
    SoilmaTe

  • Super Thread :daumen:


    Ich habemir schon öfters überlegt ein Feuerdeck zu bauen und durch FOTB werden wie sogar noch spielbarer!!!


    Leider sind mir zum Teil die Karten zu teuer bzw. warte ich erst mal bis einer mal ein gutes Deck hin kriegt, ich will ja auch nicht netdecken


    will nur wissen ob es nicht verschwerndung ist sie zu sholen


    Ich hjab noch ne Frage


    was ist wenn man erst angreift
    kann man dann noch den Effekt von Glutstreuer zu benutzen???



  • das geht nicht, also du kannst den effekt nicht mehr nutzen. bei dieser karte ist es genau so wie bei enrise oder der alte chaos sorcerer.



    Topic
    ich finde den therd super und freue mich schon auf die ersten deck

  • Ah, die Vulkanischen. Chronos hat ja schon einen Artikel dazu verfasst und mittlerweile scheinen immer mehr Spieler auf diese Monster aufmerksam zu werden. UNd das ist kein Wunder: Mit dem Glutbeschleuniger, Streuschüssen und Wildes Feuer stehen mächtige Massenzerstörerkombos zur Verfügung, die dem Gegner wirklich einheizen können. Dazu kommen nette Burneffekte, die langsam aber sicher zermürben. Vulkansiche Hüllen garantieren immer einen Vorrat an Handkarten und Futter für die Kanone. Und mit dem Verdammnisfeuer gibt es ein Finisher-Monster im besten Stil: Mit 3000 ATK spielt man bei den ganz großen Jungs mit und kann wirklich Druck machen. Und zur Perfektion kommt die Vulkanische Rakete: Ein Sucher, der die Schlüsselkarte Glutbeschleuniger zuverlässig auf die Hand holt. Klingt super? Wo ist das aber?
    Das aber ist, dass man eine immens hohe Death-Draw Rate hat, dadurch, das fast alles vom Glutbeschleuniger abhängt. Streusschuss, Wildes Feuer & Co. sind allesamt nutzlos ohne etwas, was sie abfeuert. Und Decks, die von einer Karte abhängig sind, sind immer anfällig, selbst, wenn sie 6x spielbar ist. Das Vulkansiche Deck hat oft das Problem, dass es zu langsam kommt. Bei den derzeitigen aggressiven Decks, die gespielt werden, kann man da kaum mithalten. Anders sieht das aus, wenn man mit dem Glutbeschleuniger Feldkontrolle erlangt hat. Dann ist der Gegner oft fällig. Wenn er kein Spell/ Trap-Removal zieht.
    Um nicht die Feldpräsenz zu verlieren, ist es deshalb wichtig, auf Spezialbeschwörungen zurückgreifen zu können. Sinnigerweise sollte man hier einer Feuerengine vertrauen, die mit Ufo-Turtel, Cyber-Phönix und Geist der Flammen arbeitet. Auch Cyber-Dragon machen sich in so einem Build gut. Der Cyber-Phönix hat auch den Vorteil, dass er Handkarten und Speed bringt. Ebenfalls bewährt hat sich die Kartenhändler/ Hüllen-Kombo, die, wenn sie nicht abgeräumt wird, oft unermesslichen Vorteil erarbeiten kann. Wer die oben vorgeschlagene Burner-Variante spielt, sollte auf richtig viel Stall setzen: Schwerter, Stahlkäfig, Level-Limit, Bindung und Friedensboten dürfen gerne alle mitmachen. Auf Saku& Co. kann man getrost verzichten, man hat ja den Beschleuniger. Und Kurenai sollte mit Thestalos und/ oder Geist der Flammen zusätzlich gefüttert werden, um wirklich viel Schaden auf einmal zu verursachen. Waffenstillstand und Magischer zylinder sollten auch nicht fehlen. Ansonsten braucht man zu lange, da die 500 Punkte vom Häcksler nicht wirklich was bringen. Der Zertrümmerer hingegen kann schon mal böse werden. Hab ihn durchaus schonmal für 2000 Schaden abgefeuert.
    Man braucht auf jeden Fall eine Menge Fingerspitzengefühl bei diesem Deck, da es schwierig ist, die richitge Balance zwischen Offense und Defense zu finden.

  • Zitat

    Original von meyerman
    Ah, die Vulkanischen. Chronos hat ja schon einen Artikel dazu verfasst und mittlerweile scheinen immer mehr Spieler auf diese Monster aufmerksam zu werden. UNd das ist kein Wunder: Mit dem Glutbeschleuniger, Streuschüssen und Wildes Feuer stehen mächtige Massenzerstörerkombos zur Verfügung, die dem Gegner wirklich einheizen können. Dazu kommen nette Burneffekte, die langsam aber sicher zermürben. Vulkansiche Hüllen garantieren immer einen Vorrat an Handkarten und Futter für die Kanone. Und mit dem Verdammnisfeuer gibt es ein Finisher-Monster im besten Stil: Mit 3000 ATK spielt man bei den ganz großen Jungs mit und kann wirklich Druck machen. Und zur Perfektion kommt die Vulkanische Rakete: Ein Sucher, der die Schlüsselkarte Glutbeschleuniger zuverlässig auf die Hand holt. Klingt super? Wo ist das aber?
    Das aber ist, dass man eine immens hohe Death-Draw Rate hat, dadurch, das fast alles vom Glutbeschleuniger abhängt. Streusschuss, Wildes Feuer & Co. sind allesamt nutzlos ohne etwas, was sie abfeuert. Und Decks, die von einer Karte abhängig sind, sind immer anfällig, selbst, wenn sie 6x spielbar ist. Das Vulkansiche Deck hat oft das Problem, dass es zu langsam kommt. Bei den derzeitigen aggressiven Decks, die gespielt werden, kann man da kaum mithalten. Anders sieht das aus, wenn man mit dem Glutbeschleuniger Feldkontrolle erlangt hat. Dann ist der Gegner oft fällig. Wenn er kein Spell/ Trap-Removal zieht.
    Um nicht die Feldpräsenz zu verlieren, ist es deshalb wichtig, auf Spezialbeschwörungen zurückgreifen zu können. Sinnigerweise sollte man hier einer Feuerengine vertrauen, die mit Ufo-Turtel, Cyber-Phönix und Geist der Flammen arbeitet. Auch Cyber-Dragon machen sich in so einem Build gut. Der Cyber-Phönix hat auch den Vorteil, dass er Handkarten und Speed bringt. Ebenfalls bewährt hat sich die Kartenhändler/ Hüllen-Kombo, die, wenn sie nicht abgeräumt wird, oft unermesslichen Vorteil erarbeiten kann. Wer die oben vorgeschlagene Burner-Variante spielt, sollte auf richtig viel Stall setzen: Schwerter, Stahlkäfig, Level-Limit, Bindung und Friedensboten dürfen gerne alle mitmachen. Auf Saku& Co. kann man getrost verzichten, man hat ja den Beschleuniger. Und Kurenai sollte mit Thestalos und/ oder Geist der Flammen zusätzlich gefüttert werden, um wirklich viel Schaden auf einmal zu verursachen. Waffenstillstand und Magischer zylinder sollten auch nicht fehlen. Ansonsten braucht man zu lange, da die 500 Punkte vom Häcksler nicht wirklich was bringen. Der Zertrümmerer hingegen kann schon mal böse werden. Hab ihn durchaus schonmal für 2000 Schaden abgefeuert.
    Man braucht auf jeden Fall eine Menge Fingerspitzengefühl bei diesem Deck, da es schwierig ist, die richitge Balance zwischen Offense und Defense zu finden.


    Da ich dieses Deck schon länger spiele, kann ich glaube ich schon sagen dass man die Feuerengine vorallem bei der Burnerstrategie nicht benötigt, Handkarten sind mir im Volcanic noch nie ausgegangen. Wenn man aber auf Aggro Strategien baut, ein solches Deck und Strategie werde ich demnächst posten, dann sieht das ganze ganz anders aus da man nicht auf den Burn und Stall setzt sonderen auf die Angriffskraft. Ich bin ebenfalls gegen Turtle da er ausser Sprenger kein Vulkanisches Monster suchen kann was auf dem Feld nützlich sein kann, natürlich kann er den Sonneneruptions Drachen rufen!


    Den Deathdraw vermindert man damit dass man nicht viele Beschleuniger spielt da die Rakete auch mit nur einem Beschleuniger glänzend funktioniert, weil die Rakete nie Deathdraw sein wird. Wildes Feuer kann ebenfalls nur durch die Rakete glänzen da somit der Beschleuniger in 90% der Duelle das Feld sehen wird.


    Vielen Dank für deinen hilfreichen Post.
    SoilmaTe

  • Ohne Turtle wird es aber ganz schwer, den Solar-Flare-Lock hinzukriegen, ohne den auch die Drachen imo wertlos sind. Und wenn man nen Drachen auf der Hand hat, kann man den ersten bequem mit Turtle holen und den zweiten dann eine Runde später beschwören. Sogar ein Kamikazeangriff kann Sinn machen. Ohne Turtle wartest du aber nur elends lange, bis mal der zweite angeflogen kommt. Handkarten sind mir auch selten ausgegangen. Aber oft konnte ich nix mit ihnen anfangen, weil ein Komboteil gefehlt hat.
    Übrigens: Auch Ojama-Trio ist nicht schlecht, weil man dann mit Schüssen und Wildes Feuer schönen Extra-Schaden machen kann.

  • Ich benutze Turtles in meinem Deck nicht, aber du hast recht man bekommt den Solar Flare Lock besser hin, dennoch bleibt ein Solar auch so schon recht lange auf dem Feld weil es sich bei den Volcanics um Pyros handelt, ist zwar kein Lock aber der Solar Drache überlebt (bei mir zumindest) lange genug bis ein zweiter kommt. Aber das ist ja ne Sache die jedermann selbst entscheiden muss, sicher ist aber dass ich bei Volcanic Support noch den Turtle reinschreiben werde.



    MFG
    SoilmaTe

  • Wirklich Guter Tread Solimate!
    Weiter so!


    Nur muss ich meyerman recht geben die Maschinen Egine mit
    3x Cyber Drache
    3x Cyber Phönix
    3x Ufo Turtle
    darf in einem Vulcanic Agroo nicht fehlen, da sie Vorteil erarbeiten und für dei nötige Feldpresenz sorgen.


    Außerdem würde ich in fast egal welchem Build mitlerweile (nach vielen vielen vielen tests) auf Die Auswanderungsprophezeiung NICHT verzichten, da sie in jederlei hinsicht überzeugen kann. Da sie einerseits die Hüllen wieder ins rollen bring und anderer seits den Gegner behindern kann.


    Der Card Trader darf nathührlich nicht fehlen, da er einfach so in diesem Deck plus macht (like Pot jede runde).


    Und das Turtle außer dem Vulkanischen Sprenger keine Ziele hat ist nicht ganz richtig. Finde es manchmal gut sich eine Hülle zu suchen und sie darauf für ein Tribut monster zu opfern um sie dann in Grave zu haben. Sollte zwar als Notlösung dienen, macht das Deck aber sicherer und konstanter.


    Sonst hast du dir wirklich viele und gute gedanken zu dem Thema gemacht.
    Drum mach weiter so!

  • Hi zusammen, wollte auch mal meinen Senf dazu geben :)


    Also ich bin von diesen Vukanischen Monstern auch überzeugt. ich finde so könnte man sehr gut die Kosten für Karten wie Blitzeinschlag und Raigeki-Brecher ausgleichen. Mit 2x Auswander Profezeihung kann man das sogar so oft man will (oder der Gegner es zulässt) machen. Dazu kann man noch durch Streuschuss ein kleinwenig Burn reinbringen.


    Den entstanden Vorteil von z.B. Blitzeinschlag kann man dann nutzen, um mit Cyber Drachen oder ähnliches den Gegner zu besiegen. Mit CPX und genug ZFs Removal sollte diess Unterfangen nicht schlecht spielbar sein.


    Also ich könnte mit einen Splash aus 1x Baumfrosch, 3x Hülle und 2x Auswanderprophezeiung gut vorstellen. Evtl. noch 2 Masken der Finsternis, wenn man auf ganz sicher gehen will. Zusammen mit 2 Raigeki Brecher und 3 Blitzeinschlag denke ich eine solide Removal Engine.


    MFG !Ace!

  • Also ich hab in meinem vulkanischen Deck eine Tomaten-Suchmaschine integriert. Aus dem Grund, weil ich den Jäger im Hinterhalt mit eingebaut hab.
    Mit den Tomaten kann man ihn oder Sangan, (die beiden wichtigsten Suchziele), aus dem Deck hohlen. Sangan sucht bestenfalls eine Hülle und der Jäger schiesst sie dann weg. Oder er kann einen Glutbeschleuniger abwerfen, den ich zu viel auf der Hand hab oder weil ich ihn nicht gebrauchen kann. (keine Hüllen oder Streuschüsse)


    Ich hab den Jäger aus dem Grund ins Deck aufgenommen, weil man im vulkanischen Deck immer genügend, bis zu viele Handkarten hat. Ausserdem überzeugte mich die UVO-Schildkröte nicht genügend, also die wählbaren Ziele.
    Das Problem beim Jäger ist halt der Glücksfaktor. Aber bei einer Erfolgschance von über 65% ist das meiner Meinung nach verkraftbar.


    mfg p87t

  • Es tut mir leid dass ich längere Zeit nicht mehr gepostet habe aber war vorgestern zu müde nach einem Turnier, und gestern nicht zu Hause.


    Aber egal danke für die Antworten! So da ich von ein paar Leuten hier gesagt bekommen habe die Maschinen Engine wär was fürs Vulkanische Deck, hab ich mein Deck umgebaut und mit Maschinensplash das Turnier bestritten (d.h 2x Ufo-Schildkröte, 2x Cyber Phönix und 3x Cyber Drache) um direkt auf den Punkt zu kommen hab das Turnier gewonnen und ne Satelliten-Kanone UR gewonnen die demnächst auf ebay sein wird. Ich habe ein Duell haushoch verloren aber den Spieler im Finale wiedergetroffen und ihn erst besiegt als ich nur Vulkanische Monster zog und keine Maschinen die mich eben diese Duelle in der Vorrunde gekostet haben. Ich ging schnell 1:0 in Führung durch Gravity Bind + 3x Solar Flare und 1x Häcksler... 2000 Schaden pro Runde kann was...^^. Im 2ten Duell trieb er mich stark in die enge in dem er Cyber Drachen snatchte und für Möbius opferte und somit Level Limit + Dreifacher Glutbeschleuniger zerstörte. Sein Feld: 1x Möbius 1x Baumfrosch 2x Scape Token. Leere Hand. Lp:1200 Mein Feld: Wildes Feuer verdeckt und Glutbeschleuniger aufgedeckt. Meine Hand: Vulkanisches Verdammnisfeuer, Vulkanischer Zertrümmerer. LP:3400


    Da hab ich mir gedacht: Wenn ich jetzt eine meiner Maschinen ziehe bin ich tot, ich ziehe, sehe mir die Karte an: Vulkanische Rakete, beschwöre sie, nehme Dreifacher Glutbeschleuniger vom Friedhof auf die Hand, aktiviere sie, opfere sie für Verdammnisfeuer, greife mit Verdammnisfeuer Möbius an, Gegner LP: 600 (1500-3000+2400) Effekt meines Verdammnisfeuers aktiviert sich, jedes Monster des Gegners geht drauf und er verliert für jedes 500LP (Tokens zählen mit) LP des Gegners: 600-1500.


    Der sieht mich ungefähr so an: :cain: und sagt nur "Lucker" und grinst dabei dann gratuliert er mir, und ich war happy... xD.


    Fazit: Der Maschinensplash hat mich nicht wirklich überzeugt, die Duellgewinne hatte ich immer den Volcanics zu verdanken, ob es durch Rocket Beatdown oder durch Häcksler und Zertrümmerer Burn war. Cyber Phönix hat mir genau im ganzen Turnier 2 Karten gebracht... der wurde immer durch Zauber/Fallen entsorgt und somit sinnlos... Cyber Drache hingegen konnte schon überzeugen, da er eben ein perfektes Aggro Monster ist das ist aber auch schon alles zu ihm. UFO-Schildkröte war teilweise der Bringer und teilweise ne komplette Nullnummer. Hilfreich wenn ich Schildkröte und Sonneneruptionsdrache auf dem Feld hatte aber sonst nicht wirklich...


    Ratings zum Maschinensplash bei Volcanics:


    Cyber Phönix: 3/10 Der hat wirklich gar nichts gebracht, vorallem keine Stabilität, eher Kanonenfutter für den Gegner -_-


    Cyber Drache: 8/10 Der hat mir geholfen, weil: perfektes Aggro Monster+ Spezial Beschwörung.


    UFO-Schildkröte: 6/10 Manchmal Segen, manchmal unbrauchbar, nicht das was ich erhofft hatte.


    Star des Turniers:
    Vulkanisches Verdammnisfeuer: Der rockt derbe, jeder der Volcanic spielt, ausser reine Burner Variante, rein damit!


    Verlier des Turniers:
    Mein Weggeluckter Final-Gegner und Cyber Phönix.


    Das war mein erster Test mit dem Maschinensplash, ich werde den ebenso testen wie eine Variante mit Jäger im Hinterhalt und anderen Abwurfkarten wie Lightning Vortex, frage mich nur wo ich diese Turniere auftreiben soll... ^_^


    MFG
    SoilmaTe

  • Zitat

    Original von Soilmate
    Star des Turniers:
    Vulkanisches Verdammnisfeuer: Der rockt derbe, jeder der Volcanic spielt, ausser reine Burner Variante, rein damit!


    SoilmaTe


    Hey ich spiele auch jetzt vulkanics mit den verdammnisfeuer, eher eine control variante^^ mit ein kleines bissal burner (will mir eig. nur noch 3x solar flare reinhauen)


    und ist des verdammnisfeuer echt so gut? ok es ist mein lieblingsmonster (ich sag bloß ultimate hehe) und als ich es mir holen wollte hieß es nur "verdammnisfeuer kenne ich nicht", "verdammnisfeuer?!?! lass es lieber, hier ich hab nen golem" -.-"


    auf jeden fall macht das deck spaß^^


    achso wie viele häcksler zockst du? (sry ich bin aber ein bissal ungeholfen^^) ich 2x


    mfg

  • Also ich zock 2 Häcksler, mit 3 Sonnenviechern wären 3 Overkill würd ich mal sagen. In einer Control/Aggro Variante die nicht nur Burner ist rockt Verdammnisfeuer jeden Golem =) glaub mir ich hab Golems probiert die funktionieren nur mit stall, bzw Brain Control + Spiritual Fire Art usw.


    Zum Thema Verdammnisfeuer, seit ich dieses Turnier gewonnen habe bin ich von dem überzeugt, ich hab ihn in 14 Turnierduellen 10 mal draussen gehabt, und 6 mal hat er davon das Duell entschieden, entweder durch Effekt, Direkten Angriff oder in der gegnerischen Battle Phase mit Call zurückgebracht (Was derbe rockt denn der muss dann mit allen Att Posi Monstern das Feuer angreifen, und wenn das Feuer eins zerstört gehn alle weg, d.h du hasst freies Feld für direkten Angriff, und möglicherweise nochn 3000ATT Beatstick, gehts besser?^^) Kann das Golem? Nein der kann dir nur nächste Standby 1000LPs wegburnen, also Ne Danke


    Ich spiele ihn da er so verdammt einfach zu beschwören ist, und da er kein Nomi ist und nen endgeilen Effekt hat und derbe geil aussieht :P


    Rocket bringt Dreifacher Glutbeschleuniger, Sprenger bringt Verdammnisfeuer, Verdammnisfeuer aufm Feld = zu 80% GoodGame and Bye ^^ (Das gilt nur wenn man auch weis wie man den benutzen soll)


    MFG
    SoilmaTe

  • Ich dachte schon dass verdammnisfeuer geil ist usw. aber dass jemand noch mehr von ihn schwärmt^^
    also ich werd dann auch mal revolver testen, fand den eigentlich net so dolle.


    edit:


    hey ich wollt fragen, an die leute die bissal mehr skill mit den deck haben als ich, ob es heimlicher vogel bringt? ich wollt eig. noch mehr stall einbauen (LLAB, Gravity Bind und Messenger) jedoch möchte ich des deck auch offensiv halten, vllt mit hydrogeddon und cyber dragon,
    was meint ihr dazu? und was soll ich als stall zocken?
    ich währe eigentlich für:
    gravity und llab weg
    und dafür 3x messenger of peace? weil ich mich so lange schützen kann wie ich will (bzw. der gegner XD) und dann in "angriff" wechseln kann?

  • Aaalsoo, versteh ich des richtig, du willst 4 Stallerkarten spielen, (also 2xMessenger, Level-Limit, Gravity) und dann offensiv auch?


    3x Cyber Drache sind IMO mehr als genug Aggro Boost für Volcanics, da sie mit Häcksler, Rakete, Verdammnisfeuer über sehr hohe ATT Werte von 1800/1900 resp 3000 verfügen.


    Ebenfalls find ich Messenger nicht so derbe, es gibt einfach zuviele 4Sterne Monster die drunter können und mit Removal auch noch Schaden verursachen können, und du kannst nix machen, da die Volcanics zu hohe ATT haben...


    Da würde ich dir ans Herz legen es so zu spielen wie ich, mit LLAB, Gravity Bind + SORL, und ohne Stealth Bird. Wenn du Stealth Bird spielst, was würdest du denn an Volcanics rausnehmen? Rakete, Hülle, Streuschuss(ok die vieleicht nicht ganz) sind ein muss. Zertrümmerer und Häcksler können ebenfalls überzeugen... und du willst ja nicht mit 28 Monstern zocken?^^


    Ich würde sagen: Lava Golem > Stealth Bird
    Weil du eh genug Burn hast, und die Birds das Deck nur unnötig vollstopfen.


    Natürlich sind die Birds gutes Burn Material, aber hier würde ich einfach abraten, ich hatte sie drinnen, um sie zu testen und sie liefen nicht wirklich gut. Weder 2x noch 3x, aber dennoch wenn du sie unbedingt spielen willst, teste sie :P und sag mir dann was rauskam. Danke =)


    Edit: Du könntest Wellenbewegungsdiffusions Kanone (WMC) anstelle probieren, mir ist grade aufgefallen dass ich sie im Volcanic Burn noch nicht getestet habe.


    MFG
    SoilmaTe

  • So, ich hab mal wieder was neues zu berichten, da so ziemlich jeder den ich mit den Volcanics konfrontiert habe, mir geraten hat Verdammnisfeuer nicht zu spielen wegen diversen Gründen (DeathDraw, fast unmöglich rauszubringen usw.) nicht zu benutzen, und weil ich ebenfalls öfters erzählt bekommen habe dass Volcanic Aggro + Maschinen besser sei als ein (fast) reines Volcanic Aggro Deck, habe ich mein Deck auf reines Vulkanisches Aggro umgebaut und auf mein Samstags-Turnier im schönen Stätdchen Luxemburg mitgenommen. (Das Deck ist zur Ansicht frei im ersten Post dieses Threads, frisch hereineditiert)



    Ich ging halt mit nem Kumpel zum Turnier (Der Kumpel spielt 9Trib Monarch) um halt meine neue Volcanic Version zu testen. Um herauszufinden ob Verdammnisfeuer unbrauchbar ist, und mich zu fragen ob Cyber Drache einen gerechtfertigten Platz im Volcanic Aggro hat.



    Bevor ich zum Turnier selbst komme, kann ich auf meinen vorherigen Gedanken antworten: Vulkanisches Verdammnisfeuer läuft auf 1 grossartig, UFO-Schildkröte hilft sehr dabei. Cyber Drache muss nicht im Deck sein damit es austeilen kann.



    Zum Turnier: (50 Leute , 6 Runden Punkte sammeln , TOP 8)


    Ich wurde in diesem Turnier 2ter und durfte mein einzige Niederlage im super 2:1 Finale gegen meinen Kumpel ( :grrr: ) kassieren. Also in 15 Duellen war Verdammnisfeuer nie Deathdraw sondern jedesmal wenn ich ihn gezogen habe , ob gezwungen durch Sprenger oder einfachso nie falsch. Dies konnte ich diesmal 3 Leuten beweisen die von vornherein gesagt haben dass Verdammnisfeuer mein Deck verschlechtern würde und ich lieber Thestalos spielen sollte. (Das höre ich ebenfalls immer) Dann kann ich nur den Kopf schütteln und sagen: Ich spiele Volcanics und deren Strategien, und kein Feuer-Monarch-Maschinen-Hybrid das "stabiler" läuft. (siehe Post von meinem ersten Turnier) Zurück zum Verdammnisfeuer, also in der Hälfte der Duelle hatte ich Verdammnisfeuer in den ersten 5 Runden draussen und dann den Sieg in der Tasche, was mit diesem Big Hitter nicht weiter schwierig ist. Mit 2x Sprenger und 3x Rakete ist Verdammnisfeuer keine grosse Deathdraw Gefahr, wers mir nicht glaubt, spielt mein Deck und ihr werdet es sehen, ich verspreche es.


    Danke für alle bisherigen Kommentare



    MFG
    SoilmaTe

  • Hey, ich beschäftige mich momentan auch mit den Vulkanischen.


    Ich hab mal ne Frage an die erfahrenen vulkanisch-spieler. Ist der Zertrümmerer so gut bzw. kann man da nicht auch lieber 2-3 Thestalos spielen? Ich dacht an Verdammnisfeuer, 3 Thestalos (und evtl. 2-3 Deko). Der Häcskler hat mich auch noch nicht sooo überzeugt, Solar Flare find ich da um einiges besser, aber einen Häcksler hab ich momentan noch drin.


    Vielleicht kann mich da jemand beraten ^^

  • Zitat

    Original von Gravekeepy
    Hey, ich beschäftige mich momentan auch mit den Vulkanischen.


    Ich hab mal ne Frage an die erfahrenen vulkanisch-spieler. Ist der Zertrümmerer so gut bzw. kann man da nicht auch lieber 2-3 Thestalos spielen? Ich dacht an Verdammnisfeuer, 3 Thestalos (und evtl. 2-3 Deko). Der Häcskler hat mich auch noch nicht sooo überzeugt, Solar Flare find ich da um einiges besser, aber einen Häcksler hab ich momentan noch drin.


    Vielleicht kann mich da jemand beraten ^^


    Willst du denn lieber aggressiv oder eher auf Burner spielen? weil wenn du aggressiv spielst könnte (ich wiederhole, Könnte) Thesty besser sein. Aber im Burner ist der Zertrümmer allemal besser, da er sehr einfach 1000-2000 Schaden pro Runde früh im Game austeilen kann. Ebenso ist der Häcksler besser im Aggressiven Volcanic aufgehoben wie der Solar Flare. Im Burner ist es wiederrum umgekehrt, da is der Häcksler nicht grade so hilfreich, teilt aber Schaden aus.


    Fazit: Was besser ist hänkt davon ab in welchem Stil du Volcanics spielst.


    Meine Meinung: Ich finde dass der Zertrümmerer im Volcanic immer besser kommt als der Thesty, weil auch wenn man Aggro spielt, manchmal kann man nicht angreifen, zB durch Glutbeschleuniger usw. dann kann man aber massiven Schaden durch Zertrümmerer austeilen!



    Ebenfalls verschwinde ich jetzt auf mein Turnier, wenn ich wiederkomm lass ich euch wissen ob Verdammnisfeuer wirklich brauchbar ist oder nicht ;)


    MFG
    SoilmaTe

  • bei mir war immer das problem dass der dreifache nicht wirklich brauchbar ist wenn man den doomfire nicht zieht (der dreifache lohnt sich nur zum opfern für den doomfire und für nichts anderes) und dass der zertrümmerer im vergleich zum thestalos nichts zerstört


    und horus lv6 hört sich auch besser an als er is da er von jedem anderen tribut und sakus, bth, rings gekillt wird, wäre er nich so toll im vulcano, einzig mit wildem feuer is er lustig gewesen
    und stall würde ich keinen spielen da der nur angriffe der beatsticks blockiert


    cyberdrachen haben ich inzwischen bei mir auch drinn, muss nur editieren