Wegfall vom Earlier Trigger - Fehlinterpretation unsererseits?

  • Heute morgen ist mir folgendes in der Facebook-Gruppe "Adjucation Conflagration" ins Auge gefallen:
    "Synchro Summoning and Token creation (Dandy/Doppelwarrior)

    The effect of Dandylion is mandatory, and is triggered when it is sent from the field to the Graveyard.
    The effect of Doppelwarrior is optional, and is triggered upon the successful Synchro Summon of a monster using it as a Synchro Material.
    The effect of Black Rose Dragon is optional, and is triggered upon successfully being Synchro Summoned.
    The effect of Junk Warrior is mandatory, and is triggered upon successfully being Synchro Summoned.
    The effect of Mist Wurm is mandatory, and is triggered upon successfully being Synchro Summoned.



    D) Dandylion and Mist Wurm [TCG RULING ONLY]
    When Dandylion is used as Synchro Material for Mist Wurm, upon the successful Synchro Summon of Mist Wurm, Dandylion will activate as chain link 1, while Mist Wurm will activate as chain link 2. This is because the trigger effect of Dandylion was triggered first, and will activate first. The controlling player does not have a choice of placing Mist Wurm as chain link 1.
    "


    Demnach gäbe es weiterhin einen Unterschied zwischen
    1) Karten, deren Effekt beim Senden in den Friedhof/RfG-Pile/... aktiviert wird und
    2) Karten, deren Effekt auf die Synchrobeschwörung triggert.


    Dies wiederspricht dem, was in "Wichtige und neue Rulings by <us-ygorules@konami.com>" vermutet worden ist und so auch von uns gerult worden ist (auch auf den Euros btw.).


    MfG
    Martina

  • Hallo Martina,


    mit Doppelwarrior und Junk Warrior ist alles noch konsistent, soweit ich sehe. Was nicht konsistent mit den "Wichtigen und neuen Rulings" ist, das ist einzig das Ruling zu Dandylion und Mist Wurm, das Du zitierst. Aber wo kommt das her? Ich finde es weder auf netrep noch auf wikia, noch irgendwo sonst.


    Long live light!

  • bei D)
    aufgrund des wegfallens des early triggers darf man auswählen, wer von denen zuerst auf die kette geht. es sei den es gibt irgendein schwachsinniges sonderruling ;)

  • D)
    Vielleicht liegt es daran, dass man zuerst die Synchromaterialien auf den Grave legt, bevor man das Synchromonster hohlt. Das ist zumindest der einzige plausibele Grund, der mir einfällt.
    Das müsste dann doch auch für optionale Effekte gelten oder?


    Vielen dank dafür, Kylina!

  • Hallo kapriziöser Drache!


    So war es mal früher, aber wäre nun gemäss Wichtige und neue Rulings by <us-ygorules@konami.com> eben genau nicht mehr so.


    Was mich an der ganzen Sache verwirrt, ist, dass ich trotz ausgiebiger Suche das von Kylina als D) zitierte Ruling auf dem Internet nicht finden kann. Gibt es dieses Ruling wirklich?


    Long live light!



    //edit @ grimmiger Drache: kapriziös heisst ganz einfach zickig (capra heisst Ziege auf Lateinisch). War 'ne Reaktion auf Deine lustige Signatur, ich hoffe Du verzeihst mir :D

  • Oh, naja, dann habe ich wenigstens mit der Kraft meiner Gedanken die richtige Begründung gefunden o.ô
    Naja, dann scheint dies wohl immer noch zu gelten, oder so. :verwes:


    Ich muss sazu aber sagen, das C) und D) irgendwie nicht zusammen passen, da sie etwas völlig gegensätzliches sagen.


    When Doppelwarrior is used as Synchro Material for Black Rose Dragon, upon the successful Synchro Summon of Black Rose Dragon, the two effects may be added to the chain in whichever order the controller chooses, since they are both optional trigger effects triggered and activating at the same time.


    When Dandylion is used as Synchro Material for Mist Wurm, upon the successful Synchro Summon of Mist Wurm, Dandylion will activate as chain link 1, while Mist Wurm will activate as chain link 2. This is because the trigger effect of Dandylion was triggered first, and will activate first. The controlling player does not have a choice of placing Mist Wurm as chain link 1.


    Der einzige Unterschied dazwischen ist eben,dass es einmal optionale Effekte und einmal non-optionale Effekte sind, oder übersehe ich da etwas wichtiges?



    Allerdings findet mein Helfer Google dieses Ruling auch nicht im Netz.


    Edit// Ich habe das Wort kapriziös gegooglet o.ô
    Man sagt vor allem von Frauen, die auf eine eigentlich nicht unangenehme Weise mit immer neuen, unerwarteten Einfällen überraschen, sie seien kapriziös. xD

  • Krieger des Lichts: Wiki würde ich niemals als Quelle für eine "Rulings-Änderung" nehmen. Wikis sind eine Sammlung, nicht die Quelle von Rulings. Wie bereits oben geschrieben, ist obiges Zitat der Facebook-Gruppe Adjucation Conflagration entsprungen. Die Kommentare, auf die sich mein Post bezieht, sind nicht mehr gegenkommentiert oder bearbeitet worden. Die Gruppe wird moderiert von Konami-Mitarbeitern. Demnach ist das Ruling nicht offiziell, aber immer noch besser als irgendein Wiki.


    Nochmal zur Info: Das damalige deutsche Ruling aus "Wichtige und neue Rulings by <us-ygorules@konami.com>" wurde von etcg-Campern abgeleitet aus einem offiziellen Ruling im Konami-Forum zu Doppelwarrior vs Junk Warrior. Es wurde NIEMALS ÖFFENTLICH* bestätigt, dass dieses Ruling auf Karten, die sich beim Senden in den Friedhof aktivieren, übertragbar ist.


    Meine eigene (!) Auslegung basiert auf Folgendem:
    "The effect of Dandylion is mandatory, and is triggered when it is sent from the field to the Graveyard.
    The effect of Doppelwarrior is optional, and is triggered upon the successful Synchro Summon of a monster using it as a Synchro Material."


    Nach dieser Wortwahl wird unterschieden zwischen:
    - Effekten, die sich beim Senden in den Friedhof aktivieren (Dandy, Sangan,...) --> weiterhin vorzeitiger Trigger
    - Effekten, die sich auf die Synchrobeschwörung aktivieren (Doppelwarrior, Triggereffekte des Synchromonsters...)




    *dieser Stern ist für Spiritlord, bitte beachte die Wortwahl ;)

  • Danke für die Erklärung, die hilft mir echt weiter. Ich glaube, jetzt habe ich den Unterschied verstanden. ^^


    Drachi


    Keine Ursache. :) Nimm aber bitte nicht meine Aussage als die finale Aussage. Ich empfehle stark, noch einmal abzuwarten, was unsere lieben RF-Mods sagen. Dementsprechend müsste auch der betroffene Post im oben gepinnten Thread aktualisiert werden.


    LG

  • Allerdings fällt mir dazu ein Frage ein:
    Wenn ich jetzt Sangan oder Dandy für einen Caius tribute kann ich mir die Kette dann nicht aussuchen, weil die Monster nicht auf die Beschwörung von Caius reagieren?
    Aber wenn sie auf seine Beschwörung reagierendn würden also wenn man zb Dandys Effekt nur benutzen könnte, wenn man ihn als Tribut für eine Tributbeschwörung anbieten würde, dann darf man sich die Kette aussuchen?
    Habe ich das jetzt so richtig verstanden?
    Oder gilt das wirklich nur für Synchrobeschwörungen?


    Drachi

  • Genauso wie Kylina ist mir vor einigen Tagen eben dieses Ruling in der FB-Gruppe aufgefallen bzw. eine Zeit zuvor schon bei IllegalNetwork, als alle Nicht-Europäer sich darüber beschwerten, dass ich Tengu als KG 2 und Librarian als KG1 setzen wollte. ^^
    Ich habe Harti daher eine PN geschrieben, warum die deutschen Judges anders rulen als z.B. die Amerikaner oder warum die Amerikaner im Gegensatz zum OCG den early Trigger weiterhin praktizieren. Er antwortete mir, dass er ein verwandtes Thema vor einem Jahr angesprochen habe, als er in Bochum Headjudge war und bspweise dieses unsinnige Darksoul-Ruling durchsetzen musste, weil KDE es so wollte, während ein amerikanisches Turnier am selben Tag das richtige Ruling nutzte. Er sei bei Nachfrage aber unsanft abgewiesen worden...
    Kurzum: Hier liegt ein weiteres Problem vor, dass unbedingt vereinheitlicht werden muss, denn eine schon bestehende Distanzierung der Kontinente innerhalb des TCG-Raumes zu erweitern kann nicht Ziel von Konami sein. Ich kann mir nicht erklären, warum wir nicht den early Trigger abschaffen und uns nach dem OCG wenden sollten, wie wir es hier schon tun. Dies erscheint mir ebenso sinnvoll, weil wir im Grunde ja fast vorbehaltlos OCG-Rulings auf das TCG übertragen können, sofern Konami nichts anderes sagt.


    mfG Aeon

  • Allerdings fällt mir dazu ein Frage ein:
    Wenn ich jetzt Sangan oder Dandy für einen Caius tribute kann ich mir die Kette dann nicht aussuchen, weil die Monster nicht auf die Beschwörung von Caius reagieren?
    Aber wenn sie auf seine Beschwörung reagierendn würden also wenn man zb Dandys Effekt nur benutzen könnte, wenn man ihn als Tribut für eine Tributbeschwörung anbieten würde, dann darf man sich die Kette aussuchen?


    da DARFST du die reihenfolge der Kettenglieder nach den regeln vom SEGOC aussuchen.

  • Also an dieser Stelle muss man einfach mal sagen, dass bei Konami die linke Hand derzeit nicht weiß, was die Rechte macht.


    So ein durcheinander, hin und her, das hat langsam nichts mehr mit einem einheitlichem System zu tun. Man kann doch nicht auf der einen Seite per Email sowas verkünden (bzw. weiß ich jetzt gar nicht mehr im Forum kam) und dann kommt wieder irgendwer und postet wieder auf facebook (WTF) anderes Zeug.


    Wenn jetzt die Amis schon langsam anfangen die Rulingmails zu ignorieren, wel es Ihnen nicht passt (mir ja im übrigen auch nicht), dann fährt das hier wirklich langsam gegen die Wand.


    Auf der WM kann man dahingehend vielleicht Konami mit auf dem Weg geben, hier eine einheitliche Linie zu finden (für mich beinhaltet dies auch das Verbreitungsverbot von irgendwelchen Sachen bezüglich Regeln in sozialen Netzwerken) [small] es ist nicht das Erste Mal, dass darüber absoluter Müll verbreitet wird, weswegen dies für mich 0% Aussagekraft besitzt[/small]


    Nach der WM wird dann auch hoffentlich das Judge-Forum mal wieder funktionieren. ;)


    Ansonsten würde ich einfach dazu raten, sich an die Email/den Beitrag aus dem Judge-Forum zu halten. Auf der WM wird aber ein US-Judge der Head Judge sein, was natürlich wieder bedeuten kann, dass ers dann wieder anders macht. Wie ihr seht, alles andere als einfach. :^^:


    Spekulationen bringen hier einfach niemanden weiter.

  • Was uns aber weiterbringen würde, wäre ein "Wir Head Judges im deutschsprachigen Raum (oder wenigstens die auf etcg.de) machen es bis auf Weiteres SO" statt das schwächere "Ansonsten wird ich einfach dazu raten, sich an die Email zu halten."


    Wenn Konami US inkonsistent handelt und schwach (oder gar nicht mehr) führt, dann muss halt eine starke deutschsprachige Subkultur her. Irgendwo müssen sich die Spieler doch festhalten können. Seid ihr deutschprachigen Head Judges einheitlich und oganisiert genug für sowas? Wär das machbar?


    Long live light!

  • Es gibt keinen Head Judge der deutschen Head Judges, an dessen Anweisungen sich alle zu halten haben.


    Somit können auch keine Anweisungen gegeben werden, lediglich Ratschläge. Die auf etcg.de befindlichen Head Judges werden dies wohl auch weitesgehend so umsetzen, aber es gibt auch genügend, die nicht wirklich auf etcg.der unterwegs sind.
    Aber die besten Judges Deutschlands sind hier mit unterwegs und demzufolge hat das auch was von einer Struktur. :P

  • x

    Nochmal zur Info: Das damalige deutsche Ruling aus "Wichtige und neue Rulings by <us-ygorules@konami.com>" wurde von etcg-Campern abgeleitet aus einem offiziellen Ruling im Konami-Forum zu Doppelwarrior vs Junk Warrior. Es wurde NIEMALS ÖFFENTLICH* bestätigt, dass dieses Ruling auf Karten, die sich beim Senden in den Friedhof aktivieren, übertragbar ist.


    Ich sehe nicht ein, warum ein Facebook-Announcement öffentlich sein soll aber ein Beitrag im Judge Forum nicht. o.0 Auf beiden Seiten gibt es nicht genügen Followers, die sagen können "ich habs gelesen!".


    Ich sehe weiterhin nicht ein, dass Rulings über Facebook verbreitet werden (wtf, wo bleibt denn da die Professionalität?). Ich halte mich weiterhin daran fest, dass das Judge Forum genau für Regelfragen mit Klärungsbedarf gemacht wurde. Die Facebook-Gruppe wurde nicht dafür gemacht. Facebook ist ein "soziales Netzwerk", wo Leute mitteilen möchten, was sie von der Welt halten. Und genau das trifft warscheinlich auch auf die Rulings zu. Die Ami-Judges möchten dort ihren Hirngespinsten freien Lauf lassen.


    Ich kenne die japanische Regelung, dass man sich die Kette selber bilden kann, wenn ein Sangan für einen Caius tributet wird. In Japan war das Perfect Herald genau aus dem Grund nicht so stark, weil die Kombi effektiv den Herold beseitigen kann. (KG1 Caius, KG2 Sangan - Herold kann nur das letzte Kettenglied annullieren)
    Als die Frage im Judge Forum gestellt und beantwortet wurde, zog ich daher direkt die parallelen zu Sangan in der Hoffnung, dass die Sache endlich an Japan angepasst wurde. Dass dann Unterschiede zwischen Doppelwarrior und Sangan gemacht werden, ahnte ich nicht.


    Hoffentlich funktioniert das Judge Forum bald wieder, damit mit solchen Fragen auch mal wieder eingeräumt werden kann. Im Moment fühlt man sich von den Verantworlichen wie ein fallen gelassener Stein.