Die Internetsprache

  • Hi,


    jeder von euch kennt es: Im Internet ist deutsch nicht gleich deutsch.
    Man benutzt Abkürzungen wie "atm", "btw" und andere. Die meisten User verzichten auch gänzlich auf Groß- und Kleinschreibung oder auf die Interpunktion.


    Doch warum ist das so? Wie hat sich das entwickelt? Wo und wann hat das angefangen? Behindert der Netzjargon unsere Bildung?


    MfG

  • Glaube ich nicht, dass es unsere Bildung behindert, es geht einfach schneller wenn man alles klein schreibt und machmal Abkürzungen benutz.



    ~Mit freundlichen Grüßen xD

  • Es ist einfach nicht so Problematisch , ergonomischer. Wenig schreiben , aber sehr viel audsrücken , das ist in unser deutschen Sprache nicht so . Die Interpunktion , nunja ein Thema was viele Aufregt, weil dadurch der Zusammenhang der Sätze verwischt.
    Nunja Groß- und Kleinschreibung , meiner Meinung nach eines der schwerwiegensten Laster der deutschen Sprache , ich finde alles sollte klein Geschrieben werden , außer Satzanfänge und Namen , sonst alles Klein wie im englischen oder auch in anderen Sprachen.


    Nunja mich stört diese Internetsprache nicht, sofern nicht jedes zweite wort duch sämmtliche Abkürzungen des Dudens ersetzt wird.

  • Ich glaube schon, dass dieses unsere Bildung beeinflussen kann, da ich auch manchmal höre wie manche sagen (nachdem sie z.B. ihren Aufsatz zurückbekommen haben): "Das kommt nur wegen diesen Chats". Weil man z.B. einige Buchstaben weglässt oder auf Groß- und Kleinschreibung komplett verzichtet. In ICQ etc muss ich auch gestehen, dass ich nicht auf die genaue Rechtschreibung achte, aber wenn ich hier poste oder in anderen Foren, dann versuche ich mich deutlich auszudrücken, da ich auch manchmal erlebe, wie ich Posts lese, die ich nicht entziffern kann ... Da gibt es einiges was man zeigen könnte und auch Neulinge in Foren schreiben ohne Nachzudenken und auf die Rechtschreibung zu achten. Wer das dann lesen kannst, schreibt selber so und sollte mal nachdenken :klopf:


    Greetz Nightmare Creature

  • mich hats nicht beeinflusst.... deutsch lk gehabt und schön durchgelaufen.... entwickelt naja, ich denke mal das das die gamer unter uns zu verantworten haben, da man in spielen nicht unbedingt die zeit hat, sich in allem, was man schreibt, nach der rechtschreibung zu richten. bei cs wäre das glaube ich fatal xD

    Havez und Wantz


    Original von Dönerschreck (danke dafür!):


    "Nur weil gewisse Züge erfordern, dass der Spieler kein Down-Syndrom hat, ist es deswegen noch lange kein "Skill"."


    Original von Ferio von Cefiro:


    "Es macht sehr wohl einen Unterschied ob die Effekte jederzeit kommen, oder eben nur durch Stimulation!"

  • Inet Sprache ist einfach ubergeek. Web 2.0 ist sogar nen eigenständiger lifesyle, dazu gehört einfach mal die Leetsprache, Makrosprache usw. Eine neue Art von schriftverkehr- über einen Kamm geschert- schreibst du schneller, kürzer, informativer, weil Sätze auszuformulieren einfach mal zu langsam ist. Sry, wenn du noch nicht mitbekommen hast, dass Deutsch im Internet ein anderes ist, als wie inner Schule.
    Mittlerweile gibt es schon kleine Ansätze einer echten Sprachveränderungen. I-net Sprache weist jetzt sogar schon eigene Morphologie und sogar Grammatik auf.
    Von unmengen an neuen Wörten abgesehen, wo du gar net mitbekommst, wie sich dein Wortschatz erweitert (Noob, Nap, geek, roflmao, pwn, own, rule blablub)..
    Ich denke mal in vielen Jahren wird InetSprache für außenstehende gänzlich unverständlich sein. Statt rumzunörgeln freu dich, dass du livee dabei warst :)


    Edith: mir ist bewusst, dass ich eben in halbwegs annehmbaren Deutsch geschrieben habe :cain:

  • Zitat

    Original von auenland


    Offenbar doch, denn du ignorierst bisher als einziger in diesem Thread die Großschreibung ... ^^


    Interessiert doch keinen...^^"


    Wahrscheinlich dachte sich damals jemand auf dieser Welt:"Ich chatte gerade, jedoch habe ich nicht die Zeit auf alle Kommatas zu achten.Groß - und Kleinschreibung hat mich noch nie gekratzt.Deshalb werde ich ein lachen jetzt mit "lol", meine Abwesentheit mit "afk" und auf Wiedersehen mit "cya" oder "cu" kürzen."


    Mich stört es eigentlich nicht.
    Was mich aber extrem nervt ist, wenn man die Abkürzungen im echten Leben(rl:P)benutzt.Zum Beispiel gibt es schon Leute die anstatt zu lachen lieber ein "LOL!"springen lassen.


    MfG

  • Ein Grund dafür ist - wie viele schon gesagt haben - die verringerte Schreibdauer, der weitaus schwerwiegendere Grund war die Geschwindigkeit von Datenübermittlung vor einigen Jahrzehnten.
    Damals war man natürlich über jedes eingesparte Zeichen froh, da sich sonst die Übermittlung um einige Zeit verzögern konnte - sogar bei einem Unterschied von "nur" 10 Zeichen (für damalige Verhältnisse ziemlich viel).
    Wenn man nun z.B. "as far as I know" mit "afaik" vergleicht, sind das 16 Zeichen (inklusive Leerstellen) im ersten Fall, die der Abkürzung mit nur fünf Zeichen gegenübersteht.
    Wenn man also für die Übermittlung jedes Zeichens ca. 10 Sekunden einplant (damals in der Tat realistisch), wäre das eine Zeitersparnis von knapp zwei Minuten, was bei wichtigen Nachrichten entscheidend sein könnte. Davon abgesehen ist eben auch der Tippaufwand kleiner, was heutzutage den Hauptgrund für das Benutzen dieser Abkürzungen darstellt.


    In öffentlichen Arealen des Internets, z.B. Foren wie eTCG, aber natürlich auch Schule, Bewerbungen, etc., sollte man sich jedoch eine angemessene Ausdrucksweise angewöhnen, wodurch man u.a. auch seriöser erscheint - auch wenn das Schreiben dadurch mal länger dauert.
    Für Chats oder privaten Schriftverkehr kann man natürlich alle möglichen Abkürzungen verwenden, die man möchte - vorausgesetzt das Gegenüber versteht diese.

  • Zitat

    Original von auenland


    Offenbar doch, denn du ignorierst bisher als einziger in diesem Thread die Großschreibung ... ^^


    wir sind im internet oder irre ich? naja.... wahrscheinlich irre ich, da der mensch ja bekanntlich irrt, solange er strebt....

    Havez und Wantz


    Original von Dönerschreck (danke dafür!):


    "Nur weil gewisse Züge erfordern, dass der Spieler kein Down-Syndrom hat, ist es deswegen noch lange kein "Skill"."


    Original von Ferio von Cefiro:


    "Es macht sehr wohl einen Unterschied ob die Effekte jederzeit kommen, oder eben nur durch Stimulation!"

  • Ich denke schon, dass sich Chat auf die Rechtschreibung auswirkt. Kann aber auch sein, dass viele Leute in Deutsch einfach nur schlecht sind und deswegen in Arbeiten Adjektive groß und Substantive klein schreiben (Gymnasium, 10. Klasse).


    Außerdem sieht Groß- und Kleinschreibung besser aus und macht in der Regel auch einen besseren Eindruck. :P


    Aber jedem seins ;)


    MfG, Guardic

  • Zitat

    Original von Ftgh
    Inet Sprache ist einfach ubergeek. Web 2.0 ist sogar nen eigenständiger lifesyle, dazu gehört einfach mal die Leetsprache, Makrosprache usw. Eine neue Art von schriftverkehr- über einen Kamm geschert- schreibst du schneller, kürzer, informativer, weil Sätze auszuformulieren einfach mal zu langsam ist. Sry, wenn du noch nicht mitbekommen hast, dass Deutsch im Internet ein anderes ist, als wie inner Schule.
    Mittlerweile gibt es schon kleine Ansätze einer echten Sprachveränderungen. I-net Sprache weist jetzt sogar schon eigene Morphologie und sogar Grammatik auf.
    Von unmengen an neuen Wörten abgesehen, wo du gar net mitbekommst, wie sich dein Wortschatz erweitert (Noob, Nap, geek, roflmao, pwn, own, rule blablub)..
    Ich denke mal in vielen Jahren wird InetSprache für außenstehende gänzlich unverständlich sein. Statt rumzunörgeln freu dich, dass du livee dabei warst :)


    Edith: mir ist bewusst, dass ich eben in halbwegs annehmbaren Deutsch geschrieben habe :cain:


    Nörgle ich rum, weil ich über das Thema diskutieren möchte? Tolle Logik ;)


    MfG

  • Zitat

    Original von -cLouD-


    Interessiert doch keinen...^^"


    Schlußfolgere nie von dir auf Andere, wenn du es nicht beweisen kannst!


    Zitat

    Original von Kamui Shadowsong


    wir sind im internet oder irre ich? naja.... wahrscheinlich irre ich, da der mensch ja bekanntlich irrt, solange er strebt....


    Das wirkt wie eine Ausrede und zugleich eine Provokation. Ich möchte ein Foto deiner Klausur sehen, welche komplett nur klein geschrieben wurde.



    Zu diesem Thema gibt es ganze Studien und Bücher. Sich mit den Betroffenen zu unterhalten bringt dich nicht weiter. Reflexion ist kaum gegeben und wieso sollte sie auch?



  • hä?? klausur kleingeschrieben? warum sollte ich sowas getan haben und wo habe ich das behauptet?


    das mit dem inet bezieht sich darauf, das diese art von rechtschreibung (ok widerspruch in sich, naja egal...), also nur kleinschreibung, kaum satzzeichen etc. von mir halt im inet verwendet wird, aber nicht im RL

    Havez und Wantz


    Original von Dönerschreck (danke dafür!):


    "Nur weil gewisse Züge erfordern, dass der Spieler kein Down-Syndrom hat, ist es deswegen noch lange kein "Skill"."


    Original von Ferio von Cefiro:


    "Es macht sehr wohl einen Unterschied ob die Effekte jederzeit kommen, oder eben nur durch Stimulation!"

  • naja Internetsprache is im deutschn net so schlimm wie im englischn...


    ich mein begriffe wie: lurk moar, gtfo, newfag, sup, zomg, o rly,....


    das meiste stammt natürlich aus 4chan und co...

  • ich finde internetsprache ist vollkommen ok, solange sie im INTERNET benutzt wird.
    dort dient sie der bequemlichkeit, einfachheit und schnelligkeit. abkürzungen wie IMO oder LOL reichen im kontext vollkommen aus.
    schlimm wirds natürlich wenn die internetsprache die "reelle" sprache beeinflusst, denn dort sind solche abkürzungen und redewendungen einfach nicht von nöten, bzw. stören eher.
    IMO (!) ist das problem nicht die internetsprache an sich, sondern das fehlen einer bewussten trennung zwischen "ich schreib ma schnell was im forum" und "ich stehe vor jemandem und diskutiere mit ihn".


    trotzdem ist es falsch aufgrund internetsprache oder fehlende grossschreibung auf mangelnde bildung oder kein interesse für die sprache.


    wie von kamui schon gesagt...


    ich z.b. will journalist werden und studiere auch demenstprechend (und liebe und benutze gerne meine sprache - italienisch - versuche aber auch auf deutsch so gut wie möglich zu kommunizieren), benutze in forums trotzdem ab und an internet-abkürzungen...und finde es geht in ordnung.


    btw (!) hab ich nur in den letzen jahren (und nie in der schule - italienisch hat es nicht) die grossschreibung benutzt...gerade im interent wird es auch so bleiben.



    mfg,
    eorl

  • Zitat

    Original von Hand of Bloood
    mich hats auch schon beeinflusst, da ich ja auch immer so schreibe wie ich spreche, hab ich letztens im aufsatz 2x nich statt nicht geschrieben...^^


    Das glaube ich dir sofort.... :dozey:


    Topic:


    Es hat mit bequemlichkeit zu tun und einer Scheinvorstellung es müsse alles extrem schnell gehen. Sicherlich hats auch mit SMS-schreiben etc. zu tun, wo man diese Abkürzungen auch braucht, doch dort halt nicht nur wegen der Geschwindigkeit, sondern auch weil man möglichst viel Informationen in ein SMS packen will, da der ganze Spass ja Geld kostet.


    Iss halt ein logisches Phänomen der heutigen Zeit und IMO keinesfalls verwunderlich.


    Wenn ich am PC irgendwas schreibe, rutscht mir auch ab- und an irgendne Abkürzung dazwischen oder ich achte ned genug auf Gross- und Kleinschreibung, wenn ich jedoch von Hand etwas schreibe, passieren mir solche Fehler viel seltener; iss halt die Macht der Gewohnheit.


    cya