Das geistreiche Bankett - Der Ghostrick-Thread

  • Ich spiele meine Ghostricks im Moment so:
    Monster (19)
    3x gt stein
    2x gt Mumie
    3x gt jiangshi
    2x gt Hexe
    1x gt nekomusume
    3x gt Laterne
    2x gt specter
    3x gt Mary


    Zauber (11)
    2x Pot of duality
    2x mst
    1x Book of Moon
    3x verbergende Schwerter
    3x gt Villa


    Falle (10)
    1x bth
    2x nageldecke
    2x gt verschwinden
    2x gt erschrecken
    1x tt
    1x Device
    1x warning


    Bis jetzt läuft das Deck recht gut und kann auch gut mithalten. Da ich noch nicht alle Karten besitze konnte ich das Deck nur gegen meine Freunde und in devpro testen. Meine Freunde haben unteranderem mermail, geargia/karakuri und Cyber Drache und die kleinen Geister konnten trotzdem des öfteren gewinnen. Ich finde nur leider in dem Deck keinen Platz für das kommende ghostrick Nights, welche aber wahrscheinlich recht wichtig werden wird.

  • Joo sieht gut aus, würde aber die je zwei verschwinden, und nageldecke raus nehmen, haben sich nicht so bewart, als wie gedacht, auch noch ne mary würde ich rausnehmen, dann kannst auch night spielen.


    Extra????


    Mfg Ray

  • Danke ich werde es heute Abend mal testen. Die verschwinden sind mir im Moment wichtig da sie mich vor mirror Force, tt und ähnlichem schützen und auch meine Villa vor mst sicher ist. Nageldecke zerstört im Normalfall alle gegnerischen Monster was Vorallem gegen Swarm-Decks oft richtig gut kommt und zum Beispiel meinem stein freien Weg liefert mir die Villa zu suchen. Aber wie schon gesagt ich teste das alles mal :)
    Extradeck sieht bei mir im Moment so aus:
    2x downerd magican
    2x gt alucard
    1x leviair
    1x leviathan
    1x zenmaines
    1x Fortune-tune
    1x gt succubus ( primal Origin)
    3x gt dullahan
    1x utopia roots
    1x slacker magican
    1x Lion Heart

  • Warum kein dritter alucard, finde ich.ist pflicht und was ist fortune-tune???


    Wegen scubbi, wie ist sie, du spielst ja drei 2 monster.


    Mfg Ray^^

  • naja, ich find verschwinden jetzt nicht soooo den wahnsinn, aber einmal würde ich sie auf jedenfall spielen! Auch wenn du damit dann nur deine nekomusume schützt oder so!


    Nageldecke find ich allerdings nicht soo gut hier... nimmt platz weg


    Auch bin ich ja eher fan von 2 mary und 3 specter, du sollst ja ned soo oft schadennehmen und specter birngt halt ne karte :D
    Bei laterne find ich persönlich auch das 2 reichen, habe sie gerne mal auf der hand lange zeit da sind mir 3 zu viel...


    Auch find ich die puppe die im nächsten set dabei sein soll fast besser als die hexe, auch wenn sie die deine nekomusumezudecken könnte, dann kommt halt auf die nächste summon oder flipp ein erschrecken und schon ist dein kätzchen wieder da! Aber eine reicht vollkommen!


    Auch ist tt eine streitfrage wenn vanish nur noch einmal da ist, dein feld ist eigendlich heilig :angel:


    Ist jetzt nur mal meine meinung, ich spieles noch vieles anderst aber jeden das seine!


    MfG CAtrix

  • Mir haben 2 alucard bis jetzt immer gereicht
    Nummer 49: glücksmelodie - bester Schutz den es gibt :D
    Hab mir aber über des extra noch nicht so große Gedanken gemacht wird also noch überarbeitet
    Danke catrix für deine Kritik
    Ich glaube aber das man eher schaden bekommt als das ein gt Monster zerstört wird und specter zum Einsatz kommt. Wenn ich Mary auf der starthand habe setzte ich oft auch garnichts um dann den Schäden zu bekommen und mir einen jiangshi zu holen.
    Das Problem bei der Puppe ist das sie die Monster erst in der Endphase setzt und es dann schon wieder zu spät ist
    Ich weis nicht was ihr alle gegen nageldecke habt :D ich finde sie hier sogar stärker als tt da sie deine Monster in der Regel verschont
    Spielt ihr eigentlich väterchen Frost?

  • Oh jaaaaaa der Frost bricht hereon, spiele in einmal und verdammt nummer 49 spiele ich auch, und wusste des nicht^^


    Ja, zu nageldecke nochmal, es gibt viel zu gutes um bestimmte karten nicht zu spielen, bestes Beispiel Night, um einiges Besser als nageldecke, auch parade oder museum, auch in manchen decks buch des lebens.
    Ja es gibt genungend anderes Spaßiges, als die falle :D


    Mfg Ray^^

  • Ich frage mich eher, wie man Frost NICHT spielen kann @___@


    Das Genialste an ihm ist,, dass er nicht zielt. Klingt scheinbar unbedeutend, aber wenn man ihn sich beispielsweise gegen Bujin vorstellt, schlichtweg unbezahlbar. Jack stellt auch somit permanente Monstereffekte ab welche sich ansonsten als recht störend erweisen würden. Ich spiele 3 und nur ein Gespenst.

    “Your living is determined not so much by what life brings to you as by the attitude you bring to life; not so much by what happens to you as by the way your mind looks at what happens.”


    “Out of suffering have emerged the strongest souls; the most massive characters are seared with scars.”


    Respect yourself. Respect others. Take responsibility for your actions.


  • Also bei mir ist es aktuell:


    3 laterne
    3 gespenst
    1 frost
    1 mary


    Wird sich aber noch verändern, spätestens wenn doll, night, parade erscheint.


    Mfg Ray^^

  • Hätte da mal ne Frage: Viele spielen ja in einem Geistertrick Deck "Verlockung der Finsternis" oder "Topf der Gegensätzlichkeit", da ich diese Karten jedoch nicht habe würde ich gerne wissen ob man Alternativ "Topf des Zwiespalts" spielen kann.
    Im Grunde genommen hätte man als Geistertrick Spieler ja drei Typen an Monstern: Unterweltler, Hexer, Zombie. Sofern ich die Karte jetzt nicht missverstehe...


    Zudem würde mich noch interessieren ob ein Geistertrick Deck auch vollkommen ohne Xyz Monster auskommen würde oder ob es im laufe der Zeit einfach schon Pflicht geworden ist solche Monster zu spielen?
    Die Xyz und Synchro Karten sind irgendwie überhaupt seltsam wie ich finde... Liegt wohl daran das ich diese überhaupt nicht gewohnt bin...

  • Also verlockung und topt sollten schon drinnen sein, da sonst irgenwann nichts mehr auf der hand ist.


    Zu den xyz, sie erleichtern dir das spiel, du musst nicht, aber es ist dannum einiges einfacher.


    Mfg Ray^^

  • Hätte da mal ne Frage: Viele spielen ja in einem Geistertrick Deck "Verlockung der Finsternis" oder "Topf der Gegensätzlichkeit", da ich diese Karten jedoch nicht habe würde ich gerne wissen ob man Alternativ "Topf des Zwiespalts" spielen kann.
    Im Grunde genommen hätte man als Geistertrick Spieler ja drei Typen an Monstern: Unterweltler, Hexer, Zombie. Sofern ich die Karte jetzt nicht missverstehe...


    Zudem würde mich noch interessieren ob ein Geistertrick Deck auch vollkommen ohne Xyz Monster auskommen würde oder ob es im laufe der Zeit einfach schon Pflicht geworden ist solche Monster zu spielen?
    Die Xyz und Synchro Karten sind irgendwie überhaupt seltsam wie ich finde... Liegt wohl daran das ich diese überhaupt nicht gewohnt bin...

    @noXYZ: wenn du auf xyz und synchros (noch) verzichten willst(schließe ich aus deinem post im willkommensthread), solltest du die Ghosttrick-Monarch-variante spielen(ps: decksorte leidet schwer unter konstanz/ fehlen von monrachen/GhostTricks zum richtigen zeitpunt)


    @POD+Allure: Also topf des zwiespalts ist nicht mit den beiden zuvor genannten karten zu vergleichen(zumindest nicht mit verlockung). Auch wenn die 2 ersten karten keine pflichtkarten sind, würde ich nicht auf sie verzichten wollen. Du kannst zwar den anderen topf spielen, doch da empfehle ich dir lieber, dir die anderen beiden karten ranzutauschen/kaufen(sind auch erheblich günstiger)

  • Ich bin nach einem Umzug wieder da und habe mir mal die neuen Karten angesehen. Ich werde sie Morgen in den Startpost integrieren. Ich finde die Doll super und werde den Werewolf antesten. Der wird zwar wahrscheinlich hochkant rausfliegen, aber ich gebe ihm eine Chance. GT Night finde ich persönlich nicht so und die Parade kann man sehr gut in nem Deckout mit 3 Skelleton oder GT Burn mit 3 GT Werewolf spielen. Also bringt die Parade noch mehr GT-Arten.

  • @noXYZ: wenn du auf xyz und synchros (noch) verzichten willst(schließe ich aus deinem post im willkommensthread), solltest du die Ghosttrick-Monarch-variante spielen(ps: decksorte leidet schwer unter konstanz/ fehlen von monrachen/GhostTricks zum richtigen zeitpunt)


    @POD+Allure: Also topf des zwiespalts ist nicht mit den beiden zuvor genannten karten zu vergleichen(zumindest nicht mit verlockung). Auch wenn die 2 ersten karten keine pflichtkarten sind, würde ich nicht auf sie verzichten wollen. Du kannst zwar den anderen topf spielen, doch da empfehle ich dir lieber, dir die anderen beiden karten ranzutauschen/kaufen(sind auch erheblich günstiger)


    Also auf gut deutsch: es spielt sich mit den Xyz Monstern einfach besser. Dann muss ich mich wohl oder übel mit diesen Monstern mal beschäftigen, nur besonders viele habe ich noch nicht davon, geschweige denn die passenden fürs Deck...


    Ok, ich hab nur schon einen Topf des Zwiespalts zu Hause, deswegen meine Frage :thx:

  • So meine lieben ich melde mich auch mal wieder habe mal an GT-Burn rumgetestet und ne relativ nette Konstellation aufgestellt :)


    Monster (18):
    3x Ghostrick Jiangshi
    3x Ghostrick Specter
    3x Ghostrick Werewolf
    1x Ghostrick Mary
    3x Ghostrick Lantern
    3x Ghostrick Skeleton
    2x Grab-Ohja



    Zauber (14):
    1x Allure of Darkness
    1x Book of Moon
    2x Pot of Duality
    3x Ghostrick Museum
    3x Ghostrick Parade
    3x Swords of Concealing Light
    1x Ewiger Alptraum


    Fallen (8):
    1x Bottomless Trap Hole
    1x Zwangsevakierungsgerät
    3x Ghostrick Scare
    2x Ghostrick Night
    1x Solemn Warning


    Ist eigentlich ein reines Fun-Deck, hab auch versucht den Grab-Ohja einzubauen. Könnt ihr euch ja mal anschauen ;)

  • @ Twinmold1986


    Wie man Frost nicht spielen kann?? Laterne ist im Ghostrick Deck besser aufgehoben, als Frost, einfach aus dem grund, dass laterne auch Angriffe auf offene Ghostricks annulieren kann.
    meistens also auf XYZ oder auf was anderes, falls man Nekodingens und einen anderen offen liegen hat.
    Und die Tatsache, das er nicht zielt ist nebensächlich, weil wir verbergende Schwerter haben (zielt nicht) und auch das Karussel und das Erschrecken (zielt nur deine Monster).
    Bujin hat da eher probleme mit dem Karussel/Scare weil selbst ein kleiner Geist den Yamato mit seinen 200 Def vom Feld schlecken kann.
    Frost ist im puren Ghostrick nur evtl zu Empfehlen, wenn man mit der Parade Kartenvorteil aufbauen und das Feld mit 1ern swarmen möchte, sonst ist das mehr son Ding für Ghostmonarchen etc.

  • Was haltet ihr von dem Dark Creator Ghostrick was zur Zeit auf Duelingnetwork (v.a bei den besseren spielen ab 1400+) sehr beliebt ist?
    Ich spiele es zur Zeit selber und muss sagen die Strategie ist überraschend effektiv und hat mir schon einige Siege eingebracht. Werde das Deck jetzt mal in echt bauen um das besser beurteilen zu können... Dueling Network ist ja schön und gut aber ein shuffle system das einem gerne mal 3 mal die selbe Karte auf die Hand gibt ist nicht sehr aussagekräftig was Konstanz betrifft :D


    Hier ist meine bisherige Liste, ich werde dann auch noch einiges zur Strategie erläutern.




    Abschließend: Die Grundidee ist nicht von mir, sondern von Masik333 aus Duelingnetwork, er hat mit dem Dark creator in dem Deck angefangen und bis jetzt ist das deck echt beliebt. Mich würde jetzt interessieren was ihr von der Idee haltet, (so wie ich das gesehen habe spielt ihr ja alle ghostrick mit fieldspell) in dem sinne ist das deck auch kein richtiges ghostrick mehr, die ghostricks sind nur dazu da zu überleben, dawspeed zu bekommen und das grave für den boss zu füllen!

  • Wäre nicht Krähenschwarm in einem GT Deck spielbar? Schließlich kann sich die Karte einmal pro Spielzug wieder selbst in die verdeckte Verteidigungspostition bringen und ist durch GT Villa somit nicht angreifbar. Da man sie anschließend in jedem Spielzug als Flippbeschwörung beschwören kann laufen dem Gegner nur so die Karten durch die Finger.