Ein paar Karten, die vielleicht hochgestuft werden könnten

  • Nein, das sind drei voneinander unabhängige Karten, die erste hat CardLord91 bereits erwähnt,die zweite mit seinem Postanfang indirekt auch und die dritte Karte ist die wie für das Deck geschaffen ist.

  • Naja der Unterschied zwischen PWB und CED ist das die eine Kosten hat.
    Der Grund warum PWB nur in wenigen Decks Staple ist.


    BTH und CED sind aber inzwischen zu stark als das sie wirklich hochgestuft werden können.

  • Ist doch total egal. BA kann sie spielen und im Spellbook hab ich sie auch schon gesehen.
    Und sie behindert trotzdem keine T2 Decks.

  • Ja ich mal wieder:
    Also zumindest Spellbook of Fate sollte wenn überhaupt verbannt werden.
    Die Karte steht in keiner Relation zu ihrer Stärke.


    Fate auf 0 finde ich nicht richtig, da Spellbook sonst einfach nichts kann außer mit dem Bossmonster eine Karte sprengen (und das ist einfach zu schwach geworden) und sonst nur ihre eigenen spellkarten suchen, die alle effektiv nichts machen bis auf magiebuch der macht (das wäre ungefähr so als hätte BA nur die Karten aus DUEA, die haben sich auch nur gegenseitig gerufen, nur dass BA damals wegen den Fallen recht gut mitgehalten hat). Natürlich kann man den Vergleich nicht 1:1 nehmen (da BAs sich ja auch noch aufs feld immer wieder holen), aber so stelle ich mir das ca. vor.


    Ein Freund der Spellbook schon ewig spielt sagt mir immer, dass die Karte auf 2 jedoch nichts machen würde, da sie sowieso mit dem Magieturm immer wieder ins Deck zurückgemischt und dann gesucht werden kann.


    Edit:

    Fate darf nur 1x pro Zug aktiviert werden.
    MfG death


    Wusste ich nicht, korrigiert.

  • Fate darf nur 1x pro Zug aktiviert werden.



    MfG death

    Zitat

    Original von Medicate
    "And if you do" ist keine temporale Angabe. Diese wird in Yu-Gi-Oh mit "then" gegeben.
    Als Beispiel: Iss eine Currywurst, und falls du das machst, isst du noch Brot oder Pommes dazu. Also esse Ich Currywurst mit Pommes. Es heißt nicht: Iss eine Currywurst, dann iss Pommes.


    (╯°□°)╯︵ ┻━┻ ︵╰(°□°)╯︵ ┻━┻ ︵ ╰( °□°╰)

  • Stimmt.
    Spellbook of Fate ist auf 1 so stark wie auf 3.
    Durch 6 Sucher und 3 Recycler im Deck, hat man ihn so gut wie sicher auf der Hand.
    Man kann aber nur einen pro Zug aktivieren.
    Dafür auch wirklich jede Runde, durch das once per Turn Recycling der Magiebuchtürme.
    Absoluter Kandidat um die Liste zu entmüllen. Hätte auch nie auf 1 sollen.

  • Nur mit dem Unterschied das bei 2 Büchern des Schicksals auch eines davon immer verbannt werden kann. Womit Ewigkeit dieses dann wiederholt, womit dann schon 2 Bücher für das nächste Fate im Grave liegen.


    Mit einem Buch ist das Recycling etwas "kostenintensiver" und man bekommt nicht jeden Zug ein Fate ab, sondern nur jeden 2ten (meist im eigenen Zug was schon verheerend genug ist)
    Zudem solltet ihr nicht meinen das die Priesterin das einzige Monster ist was sie haben.

  • Ja dann kann Speelbook mit Ewigkeit Fate recyclen. Ist doch gut. Dan wird das Deck stärker. Solange Judgment auf 0 bleibt ist das Deck doch ganz fair.

  • Die einzige unfaire Karte die das Deck je hatte ist Spellbook of Fate.
    Sorry aber JEDE Runde einfach eine Karte verbannt bekommen, mit einem Bruchteil an Kontermöglichkeiten im Vergleich zu Nekroz Trishula, das hat mit Stärke nichts zu tun.


    Spellbook gibt dir mit Fate nen Lockdown während es mit seinen Boss Monstern deine LP zersiebt.

  • Ja, die haben noch andere Monster. Aber von dem internen Stratos und dem Bossmonster bleibt nicht mehr viel. Die Xyzs sind verdammt gut, aber kommen auch viel zu selten, wenn man sie überhaupt spielt.

  • Das gefährlichste Monster und das auch gleichzeitig wirkungsvollste ist die Welt.
    Einfach mal 2 Spellbooks vom Grave bekommen, ist echt lästig.
    Dazu dann noch mal einen Field Whipe indem er 4 (also braucht er dafür nur 2 auf der Hand...) Spellbooks vorzeigt.
    Dazu triggert die Welt wenn sie durch Temperance oder Leben geholt wird...
    Das Rad eignet sich wirklich nur wenn auch 3 Fate erlaubt sind, aber das ist zum Glück nicht mehr der Fall.


    Wie dem auch sei, ich bin froh das Fate auf 1 ist, weil man zumindest jetzt eine Chance hat das dem Gegner auch die Ressourcen ausgehen.
    Wobei jetzt mit den neuen Pendel Monstern könnte das Deck durchaus noch andere Optionen haben. (Magiebuch der Wunder und Xyz Spam...)

  • Ich würde mir wünschen, das Wiederaufleben auf 2 oder 3 ist. Also mal ehrlich, die Karte ist nur im Fire King Deck wirklich gut, und das reißt im Moment eh gar nichts.

  • Ich würde mir wünschen, das Wiederaufleben auf 2 oder 3 ist. Also mal ehrlich, die Karte ist nur im Fire King Deck wirklich gut, und das reißt im Moment eh gar nichts.


    Sei dir da mal nicht so sicher. Flamvell Firedog + Magician kann in Hybriden diversen Hybriden dann auch ausarten. Und da die Clownblade-Engine ja gerne mit Lv4-Spam zusammengeworfen wird (bzw. zusammengeworfen werden wird), wird Rekindling da bleiben, wo es ist.
    Habe letztens von kc_alex2 einen Link zu einer japanischen Liste dazu gesehen, die irgendwo erfolgreich gewesen sein muss. Ist bestimmt auch im OCG-PArt zu finden ....


    Über das Kaninchen auf 2 würde ich mich freuen, da damit Bahamut-Acid-Burner wieder spielbarer würde.
    Die Diskussion um die Spellbooks ist lustig. Judgement ist offensichtliches Fehldesign, damit auf der Liste gut aufgehoben und indiskutabel. Spellbook hat auch lange nichts mehr gerissen, also kann man Fate in meinen Augen gerne mal langsam versuchen hochzustufen. Ich glaube nicht, dass da nenneswert was passiert.

  • Gold Sarc würde ich evtl. erstmal auf 2 erhöhen, da Ritual Beast (um ein aktuelles deck zu nennen) davon profitieren, was aber nicht verkehrt ist. Klar es ist zwar nur eine Karte mehr, aber man sollte evtl. erstmal schauen was die Karte auf 2 bewirkt. Momentan topt Ritual Beast nicht recht häufig, wahrscheinlich auch größtenteils weil es nicht von vielen in Turnieren gespielt wird.
    So weit ich weiß haben sie ein Problem überhaupt erstmal ins spiel reinzukommen, da es stark von den kombinationen der (start)hand abhängig ist, und Gold Sarc hilft dabei aus. Durch einen zusätzlichen gold sarc hat man nämlich eine Karte mehr auf eine kombination mit Wen für die Starthand.
    Dennoch glaube ich nicht, dass Ritual Beast dadurch op werden wird.


    Tendiere deshalb eher dazu, dass Gold Sarc auf 3 hochgehen darf.

  • Zu Gold muss ich sagen dass RB mit jedem weiteren gut gepusht wird, es ist einfach eine Top-Karte die nie tot kommt.
    2 wäre erstmal sinnvoll, ich kann da den Einfluss schlecht einschätzen.
    Fate kann auch wieder auf 2, Spellbook ist sämtlichen Engines unterlegen, dazu sehr langsam und hat schon ewig nichts mehr gerissen.
    Rekindling würde ich auf 1 lassen, sie macht dasselbe wie Return und die is auf 0.
    Komplettes Feld vollmachen war noch nie schlecht und Fire King kann man auch auf Rang 4 Spam bauen, mit Clown Blade wäre das extrem konstant und explosiv.

  • Gold-Sarkophag sollte man nicht unterschätzen. Es geht eher um das Verbannen, als um den Sucheffekt, der tatsächlich zu langsam ist, um gut zu sein.
    Ritualbeasts profitieren ordentlich davon. Dragonruler konnten früher auch sehr viel damit anstellen.
    Und werden das auch irgendwann wieder können. Und fürs Dino Rabbit war er auch ein entscheidender Sucher. Vor allem mit TGU auf der Hand und Leviair im Extra.
    Aber so gesehen, gibts derzeit nix auf T1 Level, dass die Karte abusen könnte.
    RB könnte T1 werden, aber sonnst eher nicht. Auch im OCG fällt mir nichts ein.