Yu-Gi-Oh! ARC-V

  • Wer hat Crowler schon ernst genommen? Aber gut ja, bei den Obelisk-Schülern existierte man als Slifer-Schüler quasi nicht. Ich glaube nur nicht das Jaden das irgendwie interessiert hat, weder das eine noch das andere.

  • Jaden mobbing opfer? Ich bezweifle das stark. Nach nem jahr hatte sich das sowieso gelegt. Jaden hatte wohl die beste Kindheit vor der story von allen.

  • Würde mir auch mal ältere Hauptcharaktere wünschen wie im ersten Yu-Gi-Oh! und 5D's. Wahrscheinlich haben die jüngere Charaktere damit sich die jüngeren Zuschauer besser damit identifizieren können. Klar dass man sich als älterer Zuschauer wiederum etwas ältere Charaktere wünscht.


    Auch einen weiblichen Hauptcharakter wird's in Yu-Gi-Oh! wegen der Zielgruppe nie geben. Es richtet sich einfach sehr stark an ein männliches Publikum.


    Was ich allgemein kritisiere ist, dass wir fünf Yu-Gi-Oh!-Anime haben und die letzten drei in einem futuristischen Setting spielen. Fahren die Japaner so krass darauf ab? Ich finde diesen Mangel an Abwechslung wirklich nicht so gut...

  • Von den 5 Serien haben bereits 5 Stück in einem futuristischen Setting gespielt. (Holographische Duelle anyone? Kaibas Jet etc...)
    Nur ein Teil von der Orignalserie hat in einem vergangenen Setting gespielt.


    Dazu kommt das Yuya dasselbe Alter hat wie Yugi und Yuma und Yudai. (Zielgruppe, vergleiche warum Ash immernoch 10 Jahre alt ist am Beginn jeder neuen Serie)


    Yusei war die einzige Ausnahme bisher.


    Was die Japaner betrifft: Sci Fi und Fantasy sind bei den beiden sehr beliebt, allerdings sind unsere westlichen Definitionen dafür eher schwer zutreffend.
    Weil Fantasy schließt bei den Japanern Sci Fi Technologie nicht aus.


    Allerdings bin ich eher darauf gespannt wie Gogenzaka sein erstes "riding action duel" machen wird.

  • Nein, die Originalserie und GX haben so ziemlich in der Gegenwart (also jetzt vllt. schon eher wieder Vergangenheit wenn man guckt wann es geschrieben wurde...) gespielt.


    Klar hat man sich mit seinen Hologrammen & Co. nicht ganz an die Realität gehalten, aber wenn man sich im Anime das mal ansieht: Die Häuser, Autos, Videorekorder (erstes Duell mit Pegasus), das Schiff mit dem Yugi & Co. zum Königreich der Duellanten fahren, die Kleidung der Hauptcharaktere... wo ist das ein Zukunftsszenario? Es ist mit seiner Technik eher eine "alternative Realität", aber es spielt doch nicht in der Zukunft. Diesen Kram gab's am Anfang im Manga auch nicht.


    Zu den Charakteren: Yugi ist etwas älter als Yuya & Yuma. Der ist halt klein für sein Alter. Deshalb wurde der am Anfang doch gemobt. ;)


    Die Leute um ihn rum sind/wirken auch schon älter. Yami Yugi (der ja auch irgendwie Protagonist ist) ist erwachsen und vergleich z.B. mal Tori mit Tea da liegen Welten dazwischen. Auch Joey, Tristan oder Kaiba (Boss eines riesigen Unternehmens) sind keine Kinder.


    Wenn ich "ältere" sage meine ich ja nicht unbedingt alt sondern eher annähernd erwachsen/junge Erwachsene... einfach keine Kinder eben.

  • Trotzdem finde ich Arc V nicht kindisch.
    Yuya hat zwar eine sehr einfache Einstellung zum Leben, allerdings ist die "Belastung" seine Aufgabe zu erfüllen vor allem bei den Antagonisten spürbar groß.
    Dazu wird er mit Problemen konfrontiert die größer sind als er und er hat auch seine dunkle Seite (Duell gegen die Obelisk Force).
    Dazu hat man einen witzigen weiblichen Hauptchara der nicht nur daneben steht und anfeuert sondern auch mal den Jungs ihren Willen aufzwingt (Stichwort Papierfächer).

  • 1996 war das ganze mit DVD gerade im Aufkommen, klar das sie da noch auf den Basis Stand waren.
    Aber die Jets von Kaiba im späteren verlauf, die Luftschiffe, die Holographische Technologie etc das ist bereits Sci Fi.
    Es muss nicht 100+ Jahre in der Zukunft liegen.
    Dazu dann noch ein VR usw...


    Wie gesagt: der Japaner trennt das nicht so wie wir im Westen voneinander.
    Dort kannst du auch ein feudales Japan haben mit Laserkanonen und es wäre Fantasy.


    Und nein Yugi und "Thea" waren nicht älter als der Rest. Jounoichi (Joey) und Honda (Tristan) waren nur (Schande über sie) sitzen geblieben.
    Das Yugi verhältnismässig klein war, kam erschwerend hinzu. Aber wenn man seinen Großvater anschaut, ist es auch nicht verwunderlich.


    Also Yuya hat bis jetzt 2 Seelen (Yuyu, Yuto) und eine "Dunkelheit" in sich. Im Gegensatz zu Yudai, Yugi und Yuma hat er also bereits eine weitere Präsenz in sich.
    Yusei schlägt hier völlig aus dem Muster, weil er einfach nur er selbst gewesen ist.


    Von der Leistung der "Nebencharaktere" ist Arc V allerdings bis jetzt die beste der Serien, weil die Charaktere wirklich mal was mit ihren Themendecks erreichen können. (und es sogar diese Themen ins RL geschafft haben)

  • Das Arc V kindisch ist habe ich nie behauptet.


    Keine Ahnung wie die ist. Bin damit nicht vertraut.


    Zitat

    1996 war das ganze mit DVD gerade im Aufkommen, klar das sie da noch auf den Basis Stand waren.
    Aber die Jets von Kaiba im späteren verlauf, die Luftschiffe, die Holographische Technologie etc das ist bereits Sci Fi.
    Es muss nicht 100+ Jahre in der Zukunft liegen.
    Dazu dann noch ein VR usw...


    Aber genau darum ging es mir doch. Ich will eben nicht immer einen Anime, der weit in der Zukunft liegt. Da brauchen wir doch nicht extra anfangen über Genre-Definitionen zu diskutieren. Wir reden da glaube ich aneinander vorbei. Die Sachen die du da ansprichst sind natürlich Sci-Fi-Elemente, aber der Schauplatz von Yu-Gi-Oh! ist in der Gegenwart. Naja, ich glaub ich bekomm dich eh nicht überzeugt. ;)


    Ich meinte auch eigtl. dass der Yu-Gi-Oh!-Cast generell ein wenig älter ist, nicht einzelne Charaktere.

  • Ich finde 5D's auch am besten, durchaus erwachsener, nicht alle sind naiv, es gibt nicht so eine klare Trennlinie zwischen gut und böse. Der einzige Störfaktor ist für mich die fünfte Fundamentale Wechselwirkung zwischen Yusei und dem Sieg.


    Zitat von Ferio

    Sein Vater ist verschwunden (wohlgemerkt einfach vom Erdboden verschwunden (vielleicht andere Dimension???) und er wurde sein Leben lang ausgelacht.Das einzige was ihm geblieben ist, ist der Wunsch seines Vaters das man YGO zum SPASS spielt. (nicht um zu lachen, sondern um Freude daran zu haben).


    Das rechtfertigt wohl kaum, dass Yuya JEDEN anderen diese Meinung aufzwingen will. Daher nervt es mich. Klar, es ist schon traurig (obwohl nein, der Vater wird letztendlich als Held zurückkommen und alles ist gut), aber es gefällt mir trotzdem nicht.


    @Science Fiction: Bei den ersten beiden ist bis auf die Duel Disc Technik nichts wirklich ungewöhnlich, und vor allem im Original hat man quasi die Entwicklung dieser Technik gesehen, daher kaum Scince Fiction Aspekt. Bei 5D's kamen die DWheels auf, sonst aber auch noch ok (klar, ist schon etwas fortgeschrittener. Doch die Serie spielt ja tatsächlich in der Zukunft ab). Bei Zexal ist es schon etwas übertrieben, so ergibt es nicht bspw. viel Sinn für mich, dass man "einfachso" ein Raumschiff basteln kann. Aber in Arc V kann man einfach Hologramme zu physischen Objekten machen, ohne jegliche Erklärung... Das ist für mich zu viel...

  • Diese Holo Technologie ist ebenso bisher unerklärlich.
    Ebenso wie die (scheinbar nur in Standart existierende) Fähigkeit Licht mit Masse auszustatten (es wird ja nur ein Apperat gezeigt der das angeblich kann).


    Die Umgebung ist aber in allen ausser Zexal dem unseren nicht unähnlich.
    Schaut einfach mal die "Mega Gebäude" der Welt an was wir da alle haben. Und dann die "Standart Häuser" aller Staffeln.


    Selbst die normalen Fahrzeuge in 5Ds sind noch Benzinbetrieben.
    Nur ein besseres "Unfallleitsystem" auf den Autobahnen (nach amerikanischen Vorbild) gibt es bei 5Ds.

  • Heute die neuste Episode angeguckt, meine Hypothese:


    Yuya gewinnt bis zum Schluss, trifft Jack, verliert fast, topdeckt die Karte von Sam/Jack, die wohl ein Tuner ist. Dann holt er eine Synchroversion von Rune Eyes und besiegt Jack (oder ein Unentschieden, was mir persönlich lieber wäre). Dann kommt eine (mehr oder weniger) herzzerreisende Geschichte, Jack wollte die Commons gar nicht verachten und gab Sam die Karte nicht wegen den schlechten Werten, sondern weil er in ihm Potenzial sieht oder so. Die Tops werden Jack dann je nachdem als Common beschimpfen, weil er verloren hat und so weiter, was man halt von YGO Anime kennt^^.


    Hoffe aber, dass Jack und Crow sich den Lancers anschliessen. Synchro vs. Fusion ist doch cool. Zudem frage ich mich, ob Yusei evtl. doch noch einen Auftritt bekommt.

  • Klingt typisch, auch wenn ich keine Ahnung habe, was du hier mit "Commons" meinst.


    Ich fänds cool, wenn Yusei käme, er hatte einfach Stil. Noch mehr würde ich mich über Aki freuen, am besten in ihrer "Schwarze Rose"-Phase. Sie war aus allen Serien meine Lieblingsfigur. Aber bis ich so weit bin, dauert es eh noch. Ich bin grad mal beim Yosenju-Duell.


    Ich hab mir sogar eine Omni-Theorie überlegt, die Arc-V und 5D's (dessen Finale ich auch gerade nachhole) verknüpft. Wen's interessiert:


    Keine Ahnung, inwiefern das mit dem bisherigen Verlauf von Arc-V zusammenpasst, aber in 5D's wurde meines Wissens nach nie erklärt, woher die Meklord-Imperatoren kamen, nur, dass diese mit Momentum betrieben wurden. Aber wahrscheinlich ist der Meklord-Genozid zu düster, um seinen Einzug in Arc-V zu finden. Würde eh einem Wunder gleichkommen, sollte meine Theorie sich tatsächlich als wahr erweisen^^

  • Die Theorie funktioniert nicht, da in der Synchrodimension auch Fusion etwas neues ist.
    Da aber 5ds und GX in derselben Welt spielen geht das nicht auf.

  • Ich glaube in 5Ds wurde es so erklärt, dass der Reaktor zu einer künstlichen Intelligenz wurde und die Meklord Armee baute.

  • Zudem frage ich mich, ob Yusei evtl. doch noch einen Auftritt bekommt.


    Es ist nicht ausgeschlossen das ein Yusei in der Synchro Dimension existiert. Yuseis jap. Synchronsprecher hat bei twitter sogar gescherzt, das sich Yusei, während der derzeitigen Ereginisse in Arc-V, ein längeres Date mit Aki hat. Das Problem ist, wir haben bereits Yugo als Pseudo-Protagonist der Synchro Dimension. Yusei würde ihm nur die Show stehlen und eventuell Duelle übernehmen und gewinnen, die eigentlich Yugo bestreiten sollte.
    Sollte Yusei wirklich in Arc-V existieren, dann müsste es auch Judai und Yuma in Arc-V geben. (Gerade bei Judai frage ich mich, was er jetzt von seiner alten Heimat hält.) Bei beiden wäre aber ihr derzeitiger Verbleib einfacher zu erklären. Judai ist auf Reisen und Yuma liegt irgendwo in einer Karte eingeschlossen im Academia-Archiv. Nur hier hätten wir wieder Yuri und Yuto, bei denen man zwar dasselbe Argument anwenden kann wie vorhin, nur nehmen die andere Rollen ein als Yugo. Yuri ist der Antagonist und Yuto... Ja, was immer der auch macht.
    Es ist schwer die alten Protagonisten gescheit zu integrieren, ohne das sie bereits etablierte Charaktere in Arc-V überragen. Man wäre gut beraten es nicht zu versuchen.

  • Lenant: War klar, das irgendwas nicht passt. Wobei ich das genannte Detail für klein genug halte, dass die Drehbuchautoren es "übersehen" könnten. Aber ich sehe die YGO-Animes eh nicht als ein zusammenhängendes Gesamtwerk an. Ist für mich wie die Zelda-Games. Zwar wird versucht, diese irgendwie miteinander zu verknüpfen, aber letztendlich wird Ganondorf drölf Mal wiedergeboren und verliert trotzdem noch gegen kleine Kinder/Jugendliche, die "zufällig" alle blond sind, spitze Ohren haben und die gleichen Klamotten tragen.
    Solche Verbindungsversuche/Crossover sehe ich eher als Fanservice an, der nicht komplett logisch sein muss.


    Aber im Grunde war es auch keine ernst gemeinte Theorie, sondern einfach eine selbst ausgedachte Story. In meiner Urfassung nimmt Sherry auch noch eine Rolle ein, einfach, weil ich sie mag.


    Alex: Klingt ja vielversprechend. Zu Yugo vs. Yusei: Na ja, Yuto ist doch, soweit ich weiß, irgendwann gestorben und hat seine Skills auf Yuya übertragen. So wird es, denke ich, auch seinen anderen Counterparts früher oder später ergehen. Yusei könnte ja danach erst wirklich auftreten.

  • Ich habs ja noch nicht gesehen, aber ich denke da kann man nicht all zu sehr hoffen.
    Natürlich, neben den absoluten HC wären Charaktere, die beliebt waren, aber nicht ganz den Glanz bekamen, den sie vielleicht verdient hätten, weil sie einfach nicht mehr für die Story tun konnten.
    Also z.B. Misty, oder eben Sherry.