Neuer Weltrekord - Über 8000 Spieler auf der YCS in Japan

  • Was du gerne unterschlägst: Konami hatte bereits den Preis für die letzte YCS Dortmund verdoppelt. Sie war trotzdem ausverkauft.

    Selbst wenn jeder Spieler ein Display zum UVP für die Teilnahme kaufen müsste, das Event wäre trotzdem ausverkauft.

    Ich werfe Konami einfach mangelndes Interesse an seinen europäischen Kunden vor. Die Kosten alleine können es nicht sein, die könnte man wie geschrieben sicherlich kompensieren, zumal solche Großevents auch eine sehr starke Marketingwirkung haben.

  • Was du gerne unterschlägst: Konami hatte bereits den Preis für die letzte YCS Dortmund verdoppelt. Sie war trotzdem ausverkauft.

    Selbst wenn jeder Spieler ein Display zum UVP für die Teilnahme kaufen müsste, das Event wäre trotzdem ausverkauft.

    Ich werfe Konami einfach mangelndes Interesse an seinen europäischen Kunden vor. Die Kosten alleine können es nicht sein, die könnte man wie geschrieben sicherlich kompensieren, zumal solche Großevents auch eine sehr starke Marketingwirkung haben.

    Und du glaubst, weil die YCS Dortmund ausverkauft war, dass Konami einen Gewinn gemacht hat? Also ich weiß ja, dass es ein gewisses Meme ist, dass eine Halle einen hohen dreistelligen Betrag kostet, aber du kannst doch nicht wirklich denken, dass eine YCS Plus für Konami macht, oder?

    Ansonsten wüsste ich nicht, warum das gerade erwähnt wird, dass das Event ausverkauft war.

    EDIT: Zumal ich nichts unterschlagen habe...

    Durch die Armut an Menschlichkeit
    Wird der Mensch entzweit
    Eine Gestalt, die nur noch Körper ist
    Und seine Gefühle vergisst
    Voll Neid und Gier, so selbstverliebt,
    Von außen nur bestimmt
    Der Mensch wie sein Schicksal
    Ist taub, stumm und blind


    Wie wahr, wie wahr...

    Einmal editiert, zuletzt von Aven Fallen ()

  • Wie hier wieder mit absoluten Unterstellungen umhergeworfen wird, ist der Gipfel. Wie kommt man denn zu der Annahme, dass keine Produkte verkauft werden würden, nur weil keine YCS stattfindet? Auf meinen Locals reißen 95% der Anwesenden Kartenpäckchen auf, die noch nicht einmal eine Regional von innen gesehen haben. Zusätzlich werden in diversen Foren Kartenpäckchen gekauft/verkauft, wo sich auf das Sammeln fokussiert wird.

  • Wobei ihr hier ja einfach wieder in die andere Perspektive springt. Natürlich hat Konami primär monetäre Interessen und wenn das Budget nicht reicht, wäre es auf kaufmännischer Sicht Wahnsinn, eine YCS anzukündigen.


    Mir (und vermutlich auch anderen hier) geht es ja aber um unsere Perspektive. Die des Endkonsumenten in Europa. Und für uns macht Konami einfach aktuell keine gute Arbeit.

    Denn ja, ich halte es tatsächlich für die Aufgabe des Herstellers eines TCGs sich um eine entsprechende Plattform zu kümmern, auf der gespielt werden kann. Deshalb finde ich es sehr schwach, dass Konami dies nun komplett den Händlern überlasst (bzw. aufgrund interner Gründe überlassen muss).

    Und fände ich das nicht schon doof genug, kommunizieren sie mit uns Konsumenten eben gar nicht. Wenn wir mehr Infos wollen, müssen wir über "euch" oder Content Creator etc. gehen, die dann durch Kontakte wieder mehr wissen.


    Und um auf das eigentliche Thema wieder aufzugreifen: Hier war ja die These, solche Zahlen wären in Europa bzw. TCG niemals zu erreichen. Und das mag durch viele verschiedene Faktoren sicherlich stimmen.

    Aber es ist doch nicht von der Hand zu weisen, dass Konami aktuell viel zu wenig dafür tut, damit dieses Spiel in Europa überhaupt die Chance hätte in eine ähnliche Dimension vorzustoßen.

  • Aber es ist doch nicht von der Hand zu weisen, dass Konami aktuell viel zu wenig dafür tut, damit dieses Spiel in Europa überhaupt die Chance hätte in eine ähnliche Dimension vorzustoßen.

    Die nächste YCS wird ausgebucht sein. Und das ist eben das Maximum, was man erreichen kann. Wir könnten sicherlich auch Events mit 3000 Leuten haben. Aber - sofern du von Konami nicht erwartest, dass sie die entsprechenden Hallen bauen, dann werden wir niemals in "ähnliche Dimensionen" vorstoßen. Es ist einfach nicht möglich, Hallen in dieser Größenordnung zu bekommen. Mal ganz davon ab, dass das keiner will, außer wir spielen wie im OCG Best of 1.

    Durch die Armut an Menschlichkeit
    Wird der Mensch entzweit
    Eine Gestalt, die nur noch Körper ist
    Und seine Gefühle vergisst
    Voll Neid und Gier, so selbstverliebt,
    Von außen nur bestimmt
    Der Mensch wie sein Schicksal
    Ist taub, stumm und blind


    Wie wahr, wie wahr...

  • Und du glaubst, weil die YCS Dortmund ausverkauft war, dass Konami einen Gewinn gemacht hat? Also ich weiß ja, dass es ein gewisses Meme ist, dass eine Halle einen hohen dreistelligen Betrag kostet, aber du kannst doch nicht wirklich denken, dass eine YCS Plus für Konami macht, oder?

    Ansonsten wüsste ich nicht, warum das gerade erwähnt wird, dass das Event ausverkauft war.

    EDIT: Zumal ich nichts unterschlagen habe...

    Selbstverständlich nicht, das habe ich auch nirgends geschrieben. Aber der Sinn hinter solchen Events kann es wohl kaum sein Gewinn in monetärer Form zu erwirtschaften. Ich habe das nur angemerkt weil du die gestiegenen Kosten beschrieben hast. Die spielen jedoch keine Rolle, wenn man an anderer Stelle nachjustieren kann.

  • Aber der Sinn hinter solchen Events kann es wohl kaum sein Gewinn in monetärer Form zu erwirtschaften.

    Natürlich nicht. Ist es auch nicht, war es auch nie. Konami hat noch nie Gewinn mit einer YCS gemacht.

    Die spielen jedoch keine Rolle, wenn man an anderer Stelle nachjustieren kann.

    Natürlich spielen die gestiegenen Kosten eine Rolle. Ich weiß nicht, wie groß die Kosten sind, aber man kann davon ausgehen, dass sie sich mehr als verdoppelt haben, wenn Konami die Teilnahmegebühr verdoppelt, aber trotzdem keine YCS im Frühjahr stattgefunden hat. Und wie man dann "an anderer Stelle nachjustieren kann", musst du mir erklären.

    Durch die Armut an Menschlichkeit
    Wird der Mensch entzweit
    Eine Gestalt, die nur noch Körper ist
    Und seine Gefühle vergisst
    Voll Neid und Gier, so selbstverliebt,
    Von außen nur bestimmt
    Der Mensch wie sein Schicksal
    Ist taub, stumm und blind


    Wie wahr, wie wahr...

  • Natürlich spielen die gestiegenen Kosten eine Rolle. Ich weiß nicht, wie groß die Kosten sind, aber man kann davon ausgehen, dass sie sich mehr als verdoppelt haben, wenn Konami die Teilnahmegebühr verdoppelt, aber trotzdem keine YCS im Frühjahr stattgefunden hat. Und wie man dann "an anderer Stelle nachjustieren kann", musst du mir erklären.

    You cant have your cake and eat it too. Alles auf die Händler abzuwälzen wird es dann ja wohl auf lange Sicht auch nicht bringen, wenn du meinst dass die Kosten für Konami selbst schon nicht zu verantworten sind. Wenn du ein Produkt a la TCG anbietest, musst du nunmal auch selbst regelmäßig größere Plattformen für selbiges bieten, auch wenn es im ersten Moment ein Verlustgeschäft ist. Sonst verkaufst du ja ein Produkt, was ohne Drittparteien gar nicht erst einen Nutzen hat und somit noch deutlich unattraktiver wird.

    Ich empfinde es aber zumindest was die aktuelle Turnierszene angeht auch ein wenig zu viel an Doomerstimmung hier :profpengu:

  • You cant have your cake and eat it too. Alles auf die Händler abzuwälzen wird es dann ja wohl auf lange Sicht auch nicht bringen, wenn du meinst dass die Kosten für Konami selbst schon nicht zu verantworten sind. Wenn du ein Produkt a la TCG anbietest, musst du nunmal auch selbst regelmäßig größere Plattformen für selbiges bieten, auch wenn es im ersten Moment ein Verlustgeschäft ist. Sonst verkaufst du ja ein Produkt, was ohne Drittparteien gar nicht erst einen Nutzen hat und somit noch deutlich unattraktiver wird.

    Ich empfinde es aber zumindest was die aktuelle Turnierszene angeht auch ein wenig zu viel an Doomerstimmung hier :profpengu:

    Du kannst aber kein Geld aus dem NIchts erschaffen, um dann ein Event zu organisieren. Das ist eben das Problem. Dass es ein Verlustgeschäft ist weiß jeder und bestreitet ja auch keiner, daher keine Ahnung, wieso das überhaupt ein Thema ist.


    Aber wenn du kein Geld hast für ein Event, kannst du auch keines veranstalten.


    Konami hat halt ein bestimmtes Budget, was sie in einem Jahr aufbrauchen können. Das gilt aber dann eben auch nur für das eine Jahr und damit muss dann ALLES bezahlt werden. Nicht nur Großevents, auch Werbung und so ein Kram fallen darunter. Und selbst wenn Konami jetzt z.B. 2022/2023 Geld übrig gehabt hätte, würde das nicht ins nächste Jahr übernommen werden können.

    Durch die Armut an Menschlichkeit
    Wird der Mensch entzweit
    Eine Gestalt, die nur noch Körper ist
    Und seine Gefühle vergisst
    Voll Neid und Gier, so selbstverliebt,
    Von außen nur bestimmt
    Der Mensch wie sein Schicksal
    Ist taub, stumm und blind


    Wie wahr, wie wahr...

  • Wir könnten sicherlich auch Events mit 3000 Leuten haben. [...]Mal ganz davon ab, dass das keiner will, außer wir spielen wie im OCG Best of 1.

    Naja die ~500 Spieler würden sich jetzt nicht so drastig auf das Turnier auswirken, ~3000 würden das Turnier ja nicht unbedingt länger machen, ab 2049 Spielern sind es ja immer 12 Runden Swiss into top 64. Theoretisch sollten ab 4097 13 Runden spielen werden(wird aber von den Policies auch nicht vorgeschrieben), oder man könnte trotzdem 12-64 spielen und hätte einfach nur eine Chance, dass es 2 x-0er gibt. Am Ende steigt dann der Overhead, weil mehr Spieler mehr Organisation verlangt, aber ich würde da bezweifeln, dass das so viel wäre, dass man sonst bo1 spielen müsste.

  • Naja die ~500 Spieler würden sich jetzt nicht so drastig auf das Turnier auswirken, ~3000 würden das Turnier ja nicht unbedingt länger machen, ab 2049 Spielern sind es ja immer 12 Runden Swiss into top 64. Theoretisch sollten ab 4097 13 Runden spielen werden(wird aber von den Policies auch nicht vorgeschrieben), oder man könnte trotzdem 12-64 spielen und hätte einfach nur eine Chance, dass es 2 x-0er gibt. Am Ende steigt dann der Overhead, weil mehr Spieler mehr Organisation verlangt, aber ich würde da bezweifeln, dass das so viel wäre, dass man sonst bo1 spielen müsste.

    War undeutlich, ich meinte, wenn wir 8000 Leute hätten. Da ja zuvor von "ähnlichen Dimensionen" wie im OCG die Rede war.

    Durch die Armut an Menschlichkeit
    Wird der Mensch entzweit
    Eine Gestalt, die nur noch Körper ist
    Und seine Gefühle vergisst
    Voll Neid und Gier, so selbstverliebt,
    Von außen nur bestimmt
    Der Mensch wie sein Schicksal
    Ist taub, stumm und blind


    Wie wahr, wie wahr...

  • Wie kommt es eigentlich das Europa so wenig Turniere hat und Amerika soviele? Das ist ganz einfach erklärt.


    Das Budget für Events ist für die U.S.A und Europa das gleiche. Hier kommen aber den kleinen Unterschieden.

    In den U.S.A. gibt es Eventlocations, wie Sand am Meer. Da jedes große Hotel z.B. eine hat. Und während die Eventlocation wie zum Beispiel die Excel in London nach der Pandemie nun das Neunfach kostet, wie vor der Pandemie (Googlet mal Preise von Event Lokation, vor und nach der Pandemie in Europa).

    Sind die Preise in den U.S.A für solche Lokation nicht mal auf das Doppelte, bis dreifache gestiegen. Hier gibt es aber wieder ein paar Unterschiede. In den Staaten sagt das Hotel z.B. "Wenn 400 Zimmer gebucht werden, dann bekommt ihr die Lokation Umsonst (außer die Kosten wie Reinigung usw.)". Sowas gibt es hier in Europa nicht wirklich. Ja es gab mit dem Estrel in Berlin schon solche Deals, aber eher das man weniger für das Zimmer gezahlt hat.

    Wo liegem noch Unterschiede?

    In Europa wird die Eventlocation von Tournament Center aufgebaut (Tische, Stühle, Banner usw.). In den U.S.A. hat ein Turnier Organisator, wie z.B. JK Entertaiment (nur als Beispiel) die Venue gemietet. Dieser ist für den Auf und Abbau, die Auswahl der Händler vor Ort und PublicEvents zuständig. Zwar ist Konami vor Ort, wie auch das Judge Team. Aber alles andere macht dieser T.O. halt. Der bekommt aber auch die Einnahmen für die Events. Und kann sich den besten Spot für seinen Stand aussuchen (die Preise bekommt er von Konami, ob er dafür Konami etwas gibt, weiß ich nicht). Man merkt den Unterschied aber vor Ort. Wenn man bei den Public
    Events z.B. zwei Jahre alte Booster bei der Anmeldung bekommt, oder aktuelle Booster (je nach TO)
    Hier bei uns in Europa sitzen die Jungs und Mädels von Tounament Center bei den Public Events, kassieren das Geld für die Events und helfen auch, falls Probleme mit der Technik, Aufbau usw. anstehen. Und diese wollen von Donnerstag bis Montag für alles fair bezahlt werden.


    Kommen wir zu der Coverage. Früher wurde diese schriftlich durchgeführt. Heute ist sie digital. Gerade in Europa bekommen wir immer eine Coverage, mit viel Digitalen Content. In Übersee ist diese ab und zu sogar nur schriftlich, oder man bekommt weniger Digitalen Content, als in Europa (nicht immer aber es kann vorkommen). Dann muss man noch Berücksichtigen das Latein Amerika und Kanada von einem anderen Budget bezahlt werden. Da diese nicht zu den U.S.A. gehören. Was in Europa auch wieder anders ist. Die australischen Events gehören zum gleichen Budget wie die europäischen Events. Was daran liegt, das in den 80er/90er Jahren die Videospiele in den PAL Gebieten so vertrieben wurden (Europa/Australien) und seitdem haben das viele Firmen auch so belassen.


    Und was auch einige vergessen sind die Nationals in Europa. Sowas gibt es in Amerika nicht (nur in Latein Amerika). Wenn Konami eine National in Deutschland, Italien, Frankreich, oder England abhält, kommt das schon von Budget einer YCS sehr nahe. Besonders, wenn man sich die Spielerzahlen ansieht von Amerikanischen YCS. Die Mittelgroßen Nationals kosten aber auch Geld. Heißt würde es in Europa keine Nationals geben, so hätte Konami mehr Geld für YCS Events.

    Nun ist die Frage wer das überhaupt möchte?


    Natürlich ist das nur ein grober Überblick über das, was ich über die Jahre von diversen TOs und Event Agenturen der großen Turniere mitbekommen habe. Was in der 2023/2024 Season halt blöd war, das die Events alle sehr dicht aneinander gelegen haben. Das Kalenderjahr beginnt halt am 01.April und das erste Event in dieser Season war direkt einen Tag später. Gefolgt von den Natiols im Mai/Juni. Im Juli die Europameisterschaft, im Oktober und Dezember jeweils eine YCS und zum Abschluss im März Sydney. Vor der Pandemie gab es ein Event mehr pro Jahr (vor 10 Jahren, sogar noch zwei Events mehr). Aber ihr habt selber gemerkt, das mache Sachen teurer geworden sind.


    Wieso manche Sachen in Amerika eher angekündigt werden als in Europa liegt an verschieden Sachen wie z.B. Kommunikation mit mehreren mehrsprachigen Ländern usw.. Das wäre aber nochmal ein ganz anderes Thema.


  • Laut Insidern kostet alleine die Hallenmiete 150k-250k. Vor 10 Jahren waren die Kosten nicht ansatzweise so hoch.

    Wenn man das mal durch rechnet, dann kommt man mit 2500 Spielern die jeweils 45€ Eintritt bezahlen auf 112,5k. Durch die Side Events kommt auch nochmal was rein, anderseits kommen noch mehr Ausgaben dazu für Judges, Hotel, Aufbau, Abbau, Security.


    Eine einzige EU YCS bringt schonmal 40k-100k Minus. Mehr EU YCS sind einfach wirtschaftlich nicht tragbar.

  • Konami ist aber nicht nur Yu-Gi-Oh, ich würde sogar soweit gehen und sagen das es nicht mal die Haupteinnahmequelle ist. Natürlich werden sie dann dort nicht unendlich viel Geld Reinpulvern.

    ACHTUNG!
    Dieser Post kann geringe Spuren von Zynismus, Sarkasmus, Ironie und eigener Meinung enthalten!
    Bei algerischen Reaktionen informieren Sie bitte einen Admin oder Moderator ihres Vertrauens.
    In seltenen Fällen von spontan auftretenden epicleptischen Anfällen wird ein sofortiger Impulsblocker mittels Ignorierliste empfohlen.
    Vermeiden Sie zur eigenen Sicherheit weiteren Kontakt mit dem kontaminiertem Material.
    FAQ You!

  • Laut Insidern kostet alleine die Hallenmiete 150k-250k. Vor 10 Jahren waren die Kosten nicht ansatzweise so hoch.

    Wenn man das mal durch rechnet, dann kommt man mit 2500 Spielern die jeweils 45€ Eintritt bezahlen auf 112,5k. Durch die Side Events kommt auch nochmal was rein, anderseits kommen noch mehr Ausgaben dazu für Judges, Hotel, Aufbau, Abbau, Security.


    Eine einzige EU YCS bringt schonmal 40k-100k Minus. Mehr EU YCS sind einfach wirtschaftlich nicht tragbar.

    Das ist aber doch auch wieder völlig am Punkt der Diskussion vorbei.

    Niemand behauptet, Konami solle mehr YCS veranstalten weil es finanziell so lukrativ wäre. Das ist natürlich Quatsch.