TCGMarket.eu

eTCG.de Partner: FanTrade.de

Yu-Gi-Oh Karten Shop

Card Rating: Fallenfresser

Rating von Harti am 04.05.2009 um 14:43

Herzlich willkommen zu meinem ersten Card-Rating über die Karte Fallenfresser aus der Boosterserie Crimson Crisis.

Ich habe hier eine Monsterkarte vom Typ Unterweltler vor mir liegen, welches über 1900 Angriffs- und 1600 Verteidigungspunkte verfügt. Wie der Name schon vermuten lässt, schafft er euch die gegnerischen Fallenkarten vom Hals. Doch gehen wir etwas genauer auf die Karte ein.

Da ich mich nicht zu den Pessimisten zählen kann, werde ich mal mit den Vorteilen beginnen. Als ich diese Karte das erste Mal betrachtete, fiel mir zuallererst das kleine Wort "Empfänger" auf. Wie wir seit der Erweiterung "The Duellist Genesis" wissen, ist das eine sehr praktische und spielstarke Eigenschaft. Dazu kommt noch, dass sie sich selbst spezialbeschwören kann. Dazu muss dein Kontrahent jedoch eine offene Fallenkarte kontrollieren. Sollte dies der Fall sein, kann diese durch den Effekt des Fallenfressers auf den Friedhof gelegt werden, um diese Karte als Spezialbeschwörung zu beschwören. Wir haben also einen "Empfänger" vor uns, welcher im besten Falle eine Spezialbeschwörung vollbringen kann.

Wie wir alle wissen, ist besonders bei "Empfängern" wichtig, den Level zu beachten. Bei dieser Karte zähle ich 4 Levelsterne, was sich eigentlich in den meisten Fällen als Vorteil entpuppen wird. So benötigt man nur eine weitere Monsterkarte der Stufe 4 auf dem Spielfeld und schon kann ein beliebiges Synchromonster der Stufe 8 beschworen werden. So ist es ein Kinderspiel Elite-Monster wie den Sternenstaubdrache zu beschwören. Auch mit Level-2 und Level-3 Monstern
können Ungetüme wie Goyowächter und Schwarzer Rosendrache hevorgebracht werden. Sogar mit Monsterkarten der Stufe 1 ist noch nicht alles verloren. So bringt er euch zum Beispiel trotzdem einen Magischen Android auf eure Spielfeldseite. Problematisch wird es jedoch, wenn sich nur Monsterkarten der Stufe 5 oder höher auf deiner Spielfeldseite befinden, da für die Stufe 9 und alles was darüber liegt noch keine passenden Synchromonster existieren. Dieser Fall sollte jedoch bei weitem seltener vorkommen als der erstgenannte.

Sein Attribut sollte auch nicht ganz außer acht gelassen werden, da Monster vom Attribut Finsternis auf eine Menge Support zurückgreifen können. So ist er mit den verschiedensten Karten kombinierbar. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Karte Verlockung der Finsternis.

Widmen wir uns nun auch noch schnell den Nachteilen. Diese sind bei der Karte nämlich ziemlich rar gesät. Jedoch ist es ein ziemlich Nachteil, dass diese Karte nur dann beschworen werden kann, wenn sich eine offene Fallenkarte auf der gegnerischen Spielfeldseite befindet und man kann nun wirklich nicht behaupten, dass dies bei jedem zweiten Deck der Fall sein sollte. Diese Bedingung macht sie für das Main-Deck ziemlich untauglich. Ein umso besserer Kanditat ist sie dafür für das Side-Deck. Deckarten die auf permanente Fallen wie Königlicher Erlass, Skill Drain und Unterdrückungsherrschaft bauen, werden diese Karte verfluchen, da sie euch dann nicht nur Vorteil verschafft, sondern es euch auch erlaubt, ziemlich schnell ein starkes Synchromonster auf das Feld zu befördern.

Mit Synchromonster sollte eigentlich so ziemliches jedes aktuelle Deck etwas am Hut haben und deshalb kann auch beinahe jedes Deck diesen Side-Board Kandidaten berücksichtigen.

Trotz des kleinen Wermutstropfen bezüglich der Beschwörungsbedingungen, ist sie zumindest in meinen Augen ein perfekter Side-Deck Kanditat für sehr viele Decks und deshalb bekommt sie von mir eine eigentlich ziemlich gute Wertung von 6 von 10 Punkten im Side-Deck-Bereich.

Heute weise ich noch auf ein großes Rating von AbraxasPumpkin über den Arkanitmagier hin. Wen es also interessiert, der sollte mal im Card Rating Bereich vorbeischauen.