eTCG.de Partner: FanTrade.de

Yu-Gi-Oh Karten Shop

TCGMarket.eu

Gishki mit Dschinn?? ja Natürlich geht das ;-)

Bewertung: 6,00 von maximal 10 Punkten.

Erstellt am 19.12.2011

Zuletzt bearbeitet am 19.12.2011

Druck-Ansicht

Als ich die Gishki Monster in meiner Hand hatte..stellte ich mir die Frage, wie man Ritual Monster besonders effektiv verbessern kann..dann errinnerte ich mich aus einer alten Serie und vermischte Dschinn Monster rein..
Sowohl auf der Hand, Spielfeld und FRIEDHOF können Rituale beschwört werden.

schaut und bewertet ehrlich..

Das Deck ist nicht auf dem neuesten Stand..da ich die Karten alle selber besorgen noch muss wie Standard Karten...also bitte nicht wundern, wenn ihr was sieht, was da nicht reingehört..alternativ habe ich Karten ersetzt.

Verbesserungen wären Nett
lg
Main Deck (40 Karten)
Monster:
3x Gishki-Ungeheuer
2x Gishki-Schlund
2x Gishki-Markierer
3x Gishki-Kette
3x Gishki-Ariel
3x Gishki-Schatten
2x Evigishki-Geist-Augus
2x Evigishki-Seelen-Oger
3x Dschinn - Befreier der Rituale
1x Dschinn - Erörterer der Rituale
3x Bohr-Seepocke
Zauber:
3x Gishki-Wasserspiegel
2x Ritualkäfig
1x Schwerer Sturm
2x Reparieren
Fallen:
2x Zwangsevakuierungsgerät
2x Raigeki-Brecher
1x Wasserspiegel-Meditation
 
Extra Deck (0 Karten)
Side Deck (7 Karten)
1x Ritualkäfig
3x Dschinn - Fluchzauberer der Rituale
3x Gishki-Eitelkeit
MAIN DECK
SIDE DECK

Bewertungen

Logge dich ein, um eine Bewertung zu schreiben!

*} *} *} *}
User Erstellt Kommentar
elementarheld91 20.12.2011 Die Deck Idee ist wirklich gut, aber ich habe da noch ein paar verbesserungs Vorschläge.
Ich würde Gishki-Eitelkeit und Gishki-Kette raus nehmen, die können nämlich zu Death Draws werden oder verlangsamen das eigene Spiel. Dschinn-Fluchzauberer der Rituale würde ich auch raus nehmen, wenn du dich nämlich auf Dschinn-Befreier der Rituale konzentrierst kommt der Gegner überhaupt nicht dazu Synchro Monster zu rufen.
Ritualkäfig kommt auch raus weil die Ritual Monster sowieso schon stark genug sind. Wasserspiegel-Meditation würde ich 3-mal spielen, weil die Möglichkeit sich Gishki-Schatten und ein Gishki Ritual Monster wieder auf die Hand zu bekommen sehr stark ist.
Und weil die Gishki Monster ,Wasser Monster sind, würde ich auch noch Muräne der Gier und Reparieren reinnehmen.
Aber ansonsten ist die Deck Idee garnicht mal so schlecht. In naher Zukunf und mit Verfeinerungen, wird es sicherlich einige Turniere gewinnen. Wenn du dieses Deck wirklich spielen willst wünsche ich dir viel Erfolg und viel Glück das es gut funktioniert.
MARIOSAN 21.12.2011 gutes fieses deck habe mit meinen hauptdeck dagegen einige male verloren weil ich auf Synchros spiele
OBITOSAN 21.12.2011 danke..
Gishki Eitelkeit werde ich vorerst raustun und Seepocke stattdessen reintun..dadurch kann Dschinn besser die Ritualbeschwörung verbessern.
Muräne der Gier hab ich noch nicht, aber falls ich die irgendwie bekomme, überleg ich mir sie reinzutun..
naja vorerst mal gucken, ob ich damit was schaffe^^
New Hexer 05.11.2012 Ich fände Manju der Zehntausend Hände und Vorbereitung der Riten in Ritualdecks eigentlich immer gut! Ansonsten gut!