Beste Ally-Karte Horde/Allianz

  • Also ich finde für die Horde Kriegshäutling Thrall sehr praktisch, auch wenn er etwas kostet wird er sehr nützlich wenn man ihn erstmal drausen hat.


    Für die Allianz neige ich zu König Magni Bronzbeard, denn jede runde ein Token ist nicht schlecht und kann sehr nützlich sein mit Battle shout.

  • Also ich finde Chromie ziemlich spielstark ein extra zug is sehr gut und bietet viele möglichkeiten um zu finischen o.ä.


    Auf allianz seite finde ich Lady Jaina Proudmoore sehr stark mit genügend support kann man das gegnerische deck lahmlegen


    auf horden seite finde Kaal Soulreaper sehr stark mit einem richtig aufgebauten deck kann er das spiel mit seinem effekt zu seinem vorteil drehen z.B. mit Mias die Faulige die hand vom gegner zerstören oder viele starke monster wiederholen und dann versuchen zu finischen

  • also um die besten bestimmen zu können reichen meine erfahrungen im tcg leider noch nicht aus aber hier mal bisherige favs:


    allianz:
    Parvink
    C 212
    (3) - Allianz
    Verbündeter - Gnom Krieger
    Beschützer
    Wenn Parvink das Spiel betritt, ziehe eine Karte.
    2 Nahkampfschaden
    Gesundheit: 2


    Werte knappt zu schwach für die kosten. dafür macht sie kartenvorteil und hat noch zusätzlich beschützerfähigkeit!ultimative kartenvorteilkarte auf seiten der allianz!


    horde:
    Karkas Deathhowl
    C 247
    (4) - Horde
    Verbündeter - Orc Hexenmeister
    Wenn Karkas Deathhowl das Spiel betritt, kannst du einen Verbündeten deiner Wahl in die Hand seines Besitzers zurücklegen.
    2 Schattenschaden
    Gesundheit: 3


    Macht auch Kartenvolrteil und bietet besonders im late game eine große optionsvielfalt die durchaus spielentscheident sein kann. werte sind nicht soooo toll, aber eine fähigkeit mit dem selben effekt könnte durchaus kosten von 2 wert sein, wodurch die werte in relation zu den kosten wieder ok sind.


    Rak Skyfury
    U 257
    (1) - Horde
    Verbündeter - Orc Schamane
    Wenn Rak Skyfury das Spiel betritt, mache deinen Helden und eine deiner Waffen bereit.
    1 Nahkampfschaden
    Gesundheit: 1


    Werte sind Standart für seine Kosten, allerdings kann er als einer der wenigsten 1er auch im mid bis late game noch sehr effektiv eingesetzt werden.




    So, mal erste Eindrücke, die aber hauptsächlich aus reiner theorie und nicht aus spielerfahrung entstanden sind!

  • Auf Allianzseite kann ich mich nicht ganz entscheiden
    Parvink ist aufgrund von den oben genannten Gründen schonmal ein Muss für Allianzdecks finde ich.
    Andererseits ist Dudefalla auch ziemlich gut, weil man damit Zeit gewinnen kann.
    Ich kann mich wie gesagt nicht entscheiden
    Auf Hordeseite kenn ich mich nicht besonders aus und hab mich damit auch nicht so sehr beschäftigt.
    Chromie kann auf jeden Fall auch einiges denke ich, aber da gibt es viele.


    mfg


    PS: Ist imO noch ein bisschen früh um zu sagen welche KArten die besten sind
    Ist nebenbei auch Deckabhängig^^

  • Auf Allianzseite weiß ich es nicht, noch nicht gespielt.


    In meinem Deck hat sich die Kombo Thrall + Tewa Wildmane ganz gut geschlagen. Und selbst ohne Thrall find ich Tewa in nem Druidendeck recht genial, ich kann sie am Leben erhalten und alle Verbündeten des Gegner aus dem Weg räumen. Und naja, in 3 Zügen den gegnerischen Helden plattmachen.


    So Far, Dunkler.Magier

  • Also bei der Horde finde ich den 5er Troll Schame (Name vergessen und Karte nicht zur Hand) megageil! Wenn man 2 von denen auf den Feld hat heilen die immer 4 Gesundheit Held und Ally! was will der Gegner da noch machen?


    Und da es bei WoW irgentwie auf handkarten ankommt, gibt s noch so ne untote (ich glaube priester, ist im Hexerstarter)! die in der 1sten runde kommt und mal so ne handkarte klaut, wenn sie das feld berührt!


    Aber der knaller ist "Kulan Earthguard" Wenn man mit dem angreift muss man ihn ja erschöpfen! Aber am ende meines Zuges geht er wieder ready und kann so im gegnerischen Zug seine beschützer eigenschaft nutzen, einfach nur geil!


    Bei der Allianz hab ich im Augenblick nur 2 ally die mich überzeugt!


    Die 4er Schurkin "Moira Drakheart" da ihr effekt kosten hat und keine erschöpfung, kann man ihn schon in der runde benutzten in der sie kommt!


    und


    Die 3er Kriegerin "Parvink" Beschützer und man zieht ne karten wenn sie kommt!


    Sonst ist halt alles son bisschen unfair verteilt! Horde Ally's haben einfach zumächtige Effekte!


    Ich hoffe mal das in der nächen EDI die allianz Ally etwas gepusht werden und an die Horden effekte ran kommen!

  • Ich möchte mal Webung machen für meinen persönlichen Held der Horde:


    Masten Everspirit
    R 250
    (5) - Horde
    Ally - Tauren Shaman
    When Masten Everspirit is destroyed, you may put him from your graveyard into your hand.
    4 Nature Damage
    Health: 2


    Klar - seine 2 Health führen sehr oft dazu, dass er in den Friedhof wandert, aber wirklich weh tut dies nicht. Besonders im Endgame der absolute Bringer. In Kombination mit der Ferocity-Ongoing-Ability-Karte (deren Name mir gerade entfallen ist) der absolute Überflieger und Handkartenvorteilerarbeiter.


  • Wie cool das diese Karte in den Previews total zerrissen wurde, wie schlecht sie doch wäre. :)


    Na gut um was sinnvolles zu diesem Thema zu sagen, werde ich mal auch meine 2 Karten die ich erstmal mag sagen, auch wenn man eben noch nicht den vollen Überblick über die Edition haben kann, da sie noch sehr frisch raus iss.


    Für die Allianz iss es der König Magni Bronzebeard. Seine 2 Kräfte sind echt der Hammer. Jede Runde, auch im gegnerischen Zug, ein Zwergen Token auf dem Feld zu bekommen und dank seiner 2. Kraft das Zwerge Beschützer haben, sehr stark wenn man sein Deck nur auf Zwerge aufbauen würde. So hat man ein Blockerdeck der ersten Klasse.


    Für die Horde find ich den Windseer Taurus sehr stark. $. Runde kommt er aufs Feld und wenn ihn keiner umhaut, dann könnte er in der 5. Runde zweimal angreifen, wenn man 1 Resource bezahlt und ihn wieder bereit macht. Ich muss aber dazu sagen das ich Horde noch nicht so oft gespielt habe.

  • Einer meiner Favoriten ist derzeit Melgwy Pingzot. In einem defensiven Deck mit genügend Beschützern und Heileffekten (Paladin oder Priester) räumt der irgendwann das gegnerische Board total leer, bis man zum Angriff übergehen kann. Wenn der etwas länger im Spiel liegt, bringt das Kartenvorteil ohne Ende.


    Auch sehr gern hab ich Kena Shadowbrand, die ebenfalls für Kartenvorteil sorgt. Kommt besonders gut in Kombination mit Lady Courtney Noel! Auch hier helfen Beschützer ungemein.

  • Ohne jetzt Karten zu nennen die kombobedingt sehr spielstark sein können sind meine Favoriten:




    Horde: Gellrin von den Galgen



    Spieltext/Kräfte:
    Entferne Gellrin aus dem Spiel Ein Spieler deiner Wahl verdeckt eine seiner Quests.



    Für 2 Ressourcenpunkte erhalten wir einen Charakter der im Angriffswert über seinen Kosten steht aber dennoch mit einer, der Kosten entsprechenden, Gesundheit aufwartet. Daher zum einen zum Angreifen geeignet und zum Anderen trumpft er mit einen einzigartigen Effekt auf. Gellrin greift auf die Ressourcen meiner Wahl zu, eben auch die des Gegners, indem ich durch einfaches entfernen von Gellrin einen wichtigen Quest verdecken kann (Horde: Gegenangriff | Allianz: Der vermisste Diplomat). Die Kosten zur Erfüllung sind lediglich an das entfernen von Gellrin geknüpft. Keine extra Ressourcenpunkte, keine echten negativen Kompromisse und keine zusätzlichen Nachteile im Effekt und das für 2 Ressourcenpunkte. Wenn man den Verbündeten alleine sich anschaut und den Effekt mal ignoriert erhalten wir schon wie bereits erwähnt einen soliden Verbündeten der seiner Kosten würdig ist, der Effekt ist das Sahnehäubchen der Torte deiner Wahl und ist die Kostenfreie Dreingabe, wenn man das mal ganz frei ausschließen tut. Wir bekommen also einen Verbündeten auf's Feld, der angreifen kann und somit auch erstmal beseitigt werden muss und zudem einen Effekt der spielentscheidende Einflüsse auf den Gegner haben kann und früh ins Spiel einsteigt. Der Effekt lässt sich ebenfalls frei zu jeden spieltechnisch erlaubten Zeitpunkt anketten und ist taktisch somit optimal für den Besitzer einsetzbar.



    --------------------------------------------------



    Allianz: Parvink



    Spieltext/Kräfte:
    Beschützer
    Wenn Parvink das Spiel betritt, ziehe eine Karte.



    Von der selteneren Horde Karte zu einen häufig ziehbaren Allianverbündeten. Parvink. Die Promotionskarte von der WoW Startveranstaltung (Launch Event) gibt alles her was sie nur kann für ihre recht günstigen Kosten. Für 3 Ressourcenpunkte beschert uns die Allainz mit einem Beschützer gütigster Art. Parvink lässt uns zum einen keine Karte verlieren, da wir diese direkt nachdem ausspielen nachziehen und zum anderen findet sich ein Beschützer auf den Feld wieder der Angriffe nicht nur einfach abwehrt, wie der Verrückte Igvand, sondern schlägt auch noch mit 2 Angriffspunkten zurück auf den Angreifer. 2 Effekte die sich in jeden Allianz-Deck sehen lassen können. Es gibt aber nicht nur Parvink für 3 Ressourcenpunkte die uns Karten ziehen lassen kann. Die Konkurrenz ist groß aber was macht dann ausgerechnet Parvink zur besseren Karte von all den Ziehern?
    Es ist der sich sofort aktivierende Effekt nach dem Ausspielen. Okay, an dieser Stelle könnte man argumentieren das Karten wie Euer Schicksal erwartet Euch... sich auch sofort aktivieren, nach zahlen der Kosten, nur Bekommen wir keinen Beschützer und potenziellen Angreifer für die gleichen Kosten wie Parvink sie uns liefert. Auch Karten wie Kena Shadowbrand oder Randipan haben so ihre Éigenarten. Nicht nur das sie erst einmal eine Runde liegen bleiben müssen, wo der Gegner noch mehrere reaktive Möglichkeiten bekommt um die Verbündeten zu zerstören, wenn diese nicht mit Aufwand beschützt werden, bevor sie zum Einsatz kommen.



    ...so circa seh ich das ^^




    ~Ed

  • Zitat

    Original von auenland
    Ed: Du überschätzt Gellwin, denn nicht du entscheidest, welche Quest verdeckt wird, sondern dein Gegner!


    Da steht aber ein Spieler meiner Wahl. Bin ich denn kein Spieler?

  • Ed: Das kennst du doch schon von Vs her mit dem Puppetmaster. Du bestimmst den Spieler, aber der sucht sich aus welchen Charakter er erschöpfen möchte. Bei dem Gelrin iss es genauso. Du suchst den Spieler aus und der Spieler sucht sich die Quest aus, die er umdrehen muss. Naja im Prinzip könnte er aber noch die Quest erfüllen und ins leere laufen lassen. :)