Yu-Gi-Oh Karten Shop

TCGMarket.eu

eTCG.de Partner: FanTrade.de

Card Rating: -Karte nicht gefunden-

Rating von Raito am 26.01.2009 um 15:21

Asuma – Optimist


Ich habe heute die Ehre eine neue Ära des Naruto-Tcg’s auf etcg einzuleiten. Dieser Montag läutet hierdurch das Zeitalter der Card Ratings für den Bereich Naruto ein.

Doch bevor es mit dem eigentlichen Card Rating (CR) anfängt, kommt noch ein kleines Vorwort:
Das Naruto-Tcg neigt sich langsam seinem allmählichen Ende und Viele sind schon abgesprungen. An den Orten, an denen es kaum Spieler gab, gibt es jetzt so gut wie Keine mehr. Durch die fehlenden Spieler finden keine Turniere statt, weshalb mehr Leute mit dem Spiel aufhören. Für Viele scheint das Thema Turnier unerreichbar. Man kann einfach alles pessimistisch sehen und an nichts glauben und abspringen oder man glaubt an das was passieren kann und was man selber erreichen kann. Beispiel für Letzteres ist der folgende Ninja, der heute den Anfang macht:


Asuma- Optimist


Ich rede mal für die Allgemeinheit wenn ich sage, dass Viele diesen Asuma nicht mehr kennen bzw. ihn als potenzielle Deckkarte ansehen. Da Serie 1 aber am Anfang den Touch des Antestens besaß, wurde er sicher zu Beginn in manchen Decks gespielt. Doch wie man im aktuellen Metagame sehen kann, konnte er sich nicht lange beweisen. Doch was ist der Grund dafür?
An seinen Werten und Kosten liegt es definitiv nicht, denn mit 5/2 gesund und 3/1 verletzt bei Rundenkosten von 3, hat er sehr gute Werte für seine Kosten. Bei seinen Eigenschaften findet man dann zusätzlich noch seinen Jo-Nin-Rang was ihn noch attraktiver macht, da er damit auf eine Vielzahl von Jutsus zurückgreifen kann, wie z.B. Kunst des Riesenwasserfall oder Formel der 8 Siegel.
Bis jetzt sprechen noch alle Karteneigenschaften für ihn, doch einen Grund muss es ja für seine Unpopularität geben. Der wäre dann auch mit seinem Effekt geklärt, der aussagt, dass er nicht kämpfen kann, wenn der Gegner mehr Niederlagenstapelkarten besitzt als man selber. Normalerweise kann man sagen, dass Optimismus nie schadet, doch Asuma hat bewiesen, dass zuviel Optimismus oder der Zwang dazu doch in die verkehrte Richtung geht.
Er kann also nur kämpfen, wenn man selber gleich viele oder mehr Niederlagenkarten besitzt, was seine Effektivität ziemlich abschwächt. Die Bedingung zu Erfüllen ist zwar relativ leicht, doch der Gegner kann den Effekt von Asuma schnell gegen einen selber benutzen, in dem er die Angriffe auch einfach durchlässt. Wenn man sich das mal so überlegt, ist das auch nicht einmal ein schwerwiegender Nachteil, da man dem Gegner so Niederlagenkarten verpasst. Darüber hinaus kann man aber noch ein paar Kombinationen damit einsetzen.
Man nehme ihn z.B. in einem Wasserdeck mit Konohamaru, spielt Kunst des Wasserfalls und Kunst des Attentats und schon kann man schnell den Gegner in Feldkartennachteil bringen. Wenn der Gegner Asuma in Runde 2 blockt, kriegt er den Wasserfall, wenn er durchlässt 2 NS und Kunst des Attentats. Wenn der Gegner dann Asumas Verteidigungsverbot ausnutzt, kann Asuma in der eigenen Runde wieder loslegen. Im Endeffekt ist es also ein ständiges hin und her, vergleichbar mit dem Rock Lee – Betrunkene Raserei
Doch er hätte dann auch schon mal ein Deck, in dem er sinnvoll gespielt werden könnte. Um ein solche Liste zu zeigen, hier noch der folgende Link.

Vor – und Nachteile:
+ gute Werte und Eigenschaften für Kosten
- Effekt bringt Nachteil und macht ihn situationsabhängiger / leicht auskonterbar

Er hat seinen Nachteil, der auch eindeutig heraussticht, eben sein übermäßiger Optimismus. Doch er kann im richtigen Deck auch etwas bewegen und hier hat er damit begonnen, seinen Optimismus kund zu geben und die CR’s einzuleiten. Baut man ihn richtig ein, kann er zeigen, was er kann. Am Ende gebe ich ihm für seine Spielbarkeit aber nur 4,5 von 10 Punkten, da er zwar etwas kann, aber sein Nachteileffekt, ihm die meiste Zeit im Nacken sitzt, weshalb seine namensgleichen Kollegen die in normalen Decks die bessere Wahl ist.

Ich hoffe euch hat das erste CR gefallen und wünsche viel Spaß beim Nächsten, der dann von meinem Kollegen RandomGaara kommt.

Mit freundlichen Grüßen Raito