eTCG.de Partner: FanTrade.de

TCGMarket.eu

Yu-Gi-Oh Karten Shop

Card Rating: -Karte nicht gefunden-

Rating von RandomGaara am 29.01.2009 um 11:21

Unsere Card Rating Lite Serie geht in die zweite Runde.


Heute möchte ich eine bereits vergessene Jutsukarte wieder in euren Köpfe meißeln.
Es handelt sich um die Karte "Kopfstoss" ( JU 169 ) aus der fünften Edition.

Fangen wir also ganz von vorne an.

Dieses Jutsu aus der Reihe der Donnerelementkarten besitzt eine Voraussetzung, nämlich einen verletzten Ninja im eigenen Dorf.
Als Anwender dessen kann es nur ausgespielt werden, wenn der Ninja im verletzten Zustand gegen einen gegnerischen Ninja antritt.
Die beliebig zu zahlenden Kosten von eins sind sehr günstig und können immer aufgebracht werden.
Ich finde auch, dass sich der Effekt durchaus sehen lassen kann.
Während des Kräftemessens werden nämlich die jeweiligen Kampf- und Verstärkungswerte beider gewählten Ninjas ignoriert.

Ziehen wir ein erstes Zwischenfazit:

Abgesehen von dem epischen Kampf zwischen Naruto und Gaara, der auf der Karte sein Ende findet, halten wir fest, dass die Karte nur einen kleinen negativen Nebeneffekt inne hat.
Nämlich die Gegebenheit, dass der Anwender gegen Ninjas kämpfen muss und dass "Kopfstoss" seine Wirkung verliert, wenn der Anwender plötzlich aus dem Team verschwindet.

Geradezu prädestinierte Karten für dieses Unterfangen sind unter anderem der dritte Hokage und Gaaras Treibsandgefängnis.


Fortan gilt es festzuhalten in welche ( Themen- ) Decks oder Kartengruppen "Kopfstoss" integriert werden kann.

In erster Instanz natürlich zwischen den verschiedenen Donnerkarten unseres Kartenpools.
Spontan fallen mir nützliche Donnerkarten wie der vierte Hokage, Schwere Prüfung, Naruto Uzumaki- Erbe der vierten Generation und Jirayia ein. Nicht zu vergessen natürlich Gamabunta und der Neunschwänzige Fuchs.

Jedem dürfte klar sein, dass ein beliebiger Naruto wie dafür geschaffen ist Anwender des "Kopfstosses" zu sein.
Der kontrollierende Spieler büßt zwar Narutos Kampfwert von drei ein, schwächt aber im Gegenzug den Gegner um mehr als drei, insofern bereits ein Kakashi, Gaara oder stärkerer Ninja das gegnerische Dorf betreten hat.

Aber nicht nur Naruto kann als Anwender dienen. Oftmals befinden sich in den gebauten Teams verletzte Ninjas, die durch ihren Effekt oder ihre ausgeglichenen Werte ( zum Beispiel Kabuto NI 108 ) als Verstärkung im Team sind.

Wir halten also fest:

Dieses Jutsu aus der Kategorie der spielstrategischen Karte muss zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt vom richtigen Ninja eingesetzt werden.
Also müssen zweierlei Komponenten gut durchdacht werden, um durch die Tech-Karte gut einzusetzen.

Auf der anderen Seite muss man sich allen Ernstes fragen, ob unser Gegenüber wirklich Willens ist mit einem Sharingan oder einer Windsense zu kontern.
Gemäß dem Fall, dass er/ sie dies in Betracht zieht, haben wir unser Ziel erreicht und eine Konterkarte seinem Arsenal entlockt.
Danach gilt es nun durch den richtigen Deckbau Karten zu finden, die den nichtspielentscheidenden, aber nervigen Faktor, ausgleichen.
Denn man muss davon ausgehen in neun von zehn Fällen entweder gegen ein Wind- oder Feuerdeck antreten zu müssen.


Summa summarum vergebe ich ganze 6 von 10 Punkten hinsichtlich der Tatsache, dass es sich um eine Tech-Karte hält.