TCGMarket.eu

Yu-Gi-Oh Karten Shop

eTCG.de Partner: FanTrade.de

Card Rating: -Karte nicht gefunden-

Rating von Raito am 31.01.2009 um 20:05

Die CR-Reihe geht in die 3. Runde. Heute geht es um eine Karte, die wir schon mit der 2. Boosterserie in unserem Kartenpool begrüßen durften. Genauer gesagt es geht um den feurigen Kontrollverlust:

Serie 2 lang ist’s her. Zu dieser Zeit war das Naruto-Tcg noch in den Kinderschuhen. Jeder war schon „gierig“ auf die 2. Boosterserie, nachdem die Erste schon einen guten Start vorgelegt hatte. Vergleicht man das Tcg zu der Zeit mit der momentanen Situation, dann sieht man, dass es zu einem metaorientierten Spiel geworden. Doch genau hier kann unser Ereignis mit seinem Feuerelement mitspielen. In einer solchen Situation kann man aber gut betrachten, ob sich die Karte durchgesetzt hat. Doch sie hat sich nicht in den aktuellen Decks bewiesen. Doch wieso? Ich kann jetzt weiter um den heißen Brei reden oder ich fange einfach an die Karte zu raten:

Fangen wir mal mit den Kosten an. Diese liegen mit Ereigniskosten von 3 und Handkosten von 1 im Standardbereich der Ereignisse. Man kann sie also in einem normalen Deck schon ab Runde 1 einsetzen (2 Ninjas + 1 Klient). Doch solange man sich nicht über dem Effekt im Klaren ist, bringen alle Vorgedanken nichts, weshalb dieser auch jetzt an der Reihe ist. Dieser sagt aus, dass man einen Ninja wählt, diesen mit einer Marke kennzeichnet und diesem +1/+1 gibt. Außerdem kann das Team des Ninjas keine Karten auf den Niederlagenstapel schicken.
Man kann hier schon den Nutzen der Karte erkennen, denn jeder nimmt lieber die Fähigkeit den Niederlagenstapel des Gegners füllen zu können, anstatt eines Kampwertbonus. Also schenkt man einfach einen gegnerischen Ninja diesen „Bonus“. Also kann man dadurch einen gegnerischen Ninja unbrauchbar machen, da man jeden Angriff von diesem ohne Nachteile durchlassen kann. Klingt auf jedenfall nicht übel, doch eine Sache fehlt da noch. Und zwar, dass unser Ereignis dauerhaft ist und dies ist auch der Fall, aber mit einer Einschränkung von 3. Sie liegt damit also 3 Runden auf dem Feld und macht solange einen Ninja unbrauchbar zum Angreifen und gibt in einem meist nutzlosen Kampfwertbonus. Meist wird sie aber schon früher das Zeitliche segnen, da man des Öfteren dazu geneigt ist, sich von nutzlosen Dingen zu trennen. Doch wenn man sowieso den besten Ninja des Gegners damit bestimmt, ist man sicher auch nicht enttäuscht wenn dieser auf den Ablagestapel wandert.
Also es spricht eigentlich alles für sie, doch irgendeinen Punkt muss es ja für ihre heutige negative Popularität geben.
Dieser ist wohl auch damit geklärt, dass der Kontrollverlust defensiv ausgerichtet ist und die meisten Decks offensiv arbeiten. Das heißt zwar nicht, dass man sie nicht in einem offensiven Deck spielen kann, doch in einem solchen Deck sind Draw-Engines normal die bessere Wahl. In defensiven Decks, wie z.B. Deckout oder langsameren Decks, wie z.B. das aktuelle Wasserdeck, kann man sie aber ohne Probleme spielen, wobei dann hier doch ein Problem wäre und das wäre das am Ende doch relativ unpassende Feuerelement, das dort nicht reinpasst.
Dies sind zwar Nachteile, doch keine Nachteile der Karte, sondern eher des aktuellen Spiels. Würde es mehr defensive Decks geben, dann würde man sie sicher mal in Decks wiedersehen. Das Problem der Unpopularität der Karte ist aber mit der Defensivität erklärt, weshalb jetzt die Zusammenfassung der Vor- und Nachteile kommt:

+ macht einen Ninja „unbrauchbar“
+ lässt meist einen gewählten Ninja auf den Ablagestapel wandern
- nach 3 Zügen Effektende

Es gibt eigentlich nur den einen sichtbaren Nachteil, den aber auch jedes dauerhafte Ereignis mit einer Zahl in Klammern dahinter trägt. Man kann sie durchaus spielen, um sich vor einem gegnerischen Ninja zu schützen. Ich gebe ihr für ihre gute (momentan aber kaum sehbare) Spielbarkeit solide 6,5 von 10 Punkten und hoffe, wenn jemand eine Karte sucht, um sich in den frühen oder späteren Runden zu schützen, dass er dann an dieses CR denkt.

Ich hoffe euch hat dieses CR gefallen und ich wünsche viel Spaß beim Lesen des Folgenden, der dann wieder von RandomGaara kommt.

Mit freundlichen Grüßen Raito