Yu-Gi-Oh Karten Shop

eTCG.de Partner: FanTrade.de

TCGMarket.eu

Card Rating: Pflanzliche Futterkette

Rating von Capt. Nuke am 10.02.2009 um 12:12

Ich kenne mich zwar nicht mit Pflanzlichen Futterketten im wirklichen Leben aus, aber mit der Kartenform schon. Schauen wir, ob es sich lohnt mit dieser Falle andere Pflanzen zu vernaschen.

Aktiviert man die Falle, hat man das „Vergnügen“ sie nur an Pflanzen ausrüsten zu können. Dafür bekommen diese 500 ATK mehr, wodurch die Falle schon mal schön Battle Phase bzw. Damage Step tauglich ist. Neben diesem Überraschungsmoment, kann man noch eine weitere Fähigkeit der Falle ausnutzen. Dafür muss aber auch der Gegner mitspielen, denn nur wenn sie ausgerüstet vernichtet wird, darf man eine Pflanze aus dem Friedhof wiederbeleben.

Bei so viel „Pflanze“ im Effekttext ist klar wo man sie vornehmlich spielen sollte. Der 2teilige Effekt erinnert einem auch irgendwie an Kettenexplosion und dergleichen, nur eben auf das Thema „Pflanze“ festgelegt. Damit kann sie sich auch nur mit Kettenexplosion und Co. messen, wenn man sie in ein Pflanzendeck integriert. Bei der ATK-Erhöhung nehmen sich beide nicht wirklich viel, aber 500 ATK können schon manchmal über Sieg oder Niederlage entscheiden. Gleichstand also! Auch die Bedingung für den 2. Effekt ist bei beiden gleich, nur was man dafür bekommt weicht extrem voneinander ab. Kettenexplosion revanchiert sich bei ihrer Vernichtung, indem sie später selbst eine Karte auf dem Feld zerstört, während Pflanzliche Futterkette eine Pflanze aus dem Friedhof wiederbelebt.

Natürlich muss man sich nicht nur auf den Gegner verlassen, sondern kann wie früher schon bei Kettenexplosion selbst zur Tat schreiten. Schwerer Sturm wäre da zwar die primitivste Variante, aber wohl auch die einzige, die sinnvoll erscheint. Ich würde zumindest abraten, den Effekt von Breaker the Magical Warrior oder Mystischer Raum-Taifun dafür zu ver(sch)wenden. Der Gegner würde selbige Effekte dann auch nicht unbedingt aktivieren wollen, sondern lieber zuerst am ausgerüsteten Monster ansetzen. Sollte er kein Monster haben, mit dessen ATK er über die gedüngte Pflanze kommen kann, muss er sich Wohl oder Über auf einen Zerstörungseffekt ala Finsterer bewaffneter Drache verlassen.

Pflanzliche Futterkette bietet schon mal schöne Überraschungsmomente in der Battle Phase, wenn der Gegner leichtsinnig genug ist ein vermeidlich schwaches Monster anzugreifen. Und wenn er vorher unsere ZF-Zone klar machen möchte für seine Angriffe, kann man Futterkette auch noch anketten, sofern eine Pflanze zum Ausrüsten vorhanden ist und er dann 2 Pflanzen gegenübersteht. Situationsabhängig ist sie damit trotzdem, den Pflanzen müssen sowohl auf dem Feld, als auch im Friedhof liegen und auf den Wiederbelebungseffekt kann man sich auch nicht 100%ig verlassen. Schlussendlich sind noch nicht mal 500 ATK mehr genug, wenn ein mächtiges Synchromonster einen Herrscher des Gifts oder Botanischer Löwe angreift. Ich vergebe knapp gescheiterte 4,5 von 10 Punkten.