TCGMarket.eu

Yu-Gi-Oh Karten Shop

eTCG.de Partner: FanTrade.de

Card Rating: Dornenmauer

Rating von Harti am 16.05.2009 um 11:45

In meinem dritten Card Rating habe ich mir eine Rare-Karte aus Crimson Crisis ausgesucht: die Dornenmauer. Sie ist eine normale Fallenkarte, die die Pflanzen unterstützt.

Ihr Effekt besagt, dass bei einem gegnerischen Angriff, dieser negiert wird und alle gegnerischen Monster, die in Angriffsposition verblieben, zerstört werden. Erinnert in erster Linie an die limitierte Spiegelkraft. Allerdings funktioniert die Dornenmauer nur dann, wenn das angegriffene Monster vom Typ Pflanze ist. Bei verdeckten Pflanzenmonstern lässt sich die Karte jedoch nicht aktivieren.

Bevor wir näher auf die Bedingungen für die Dornenmauer eingehen, muss noch kurz gesagt werden, ob der große Bruder Spiegelkraft inzwischen nicht mehr ganz so sehr die ,,eiserne Staple“ im Fallenbereich ist, wie sie es einmal war. Dies liegt an relativ neuen Effekten wie Finsterer Bewaffneter Drache, Urteilsdrache oder Caius, der Schattenmonarch, die eine verdeckte Spiegelkraft einfach abservieren, weswegen die unmittelbaren Reaktionsmöglichkeiten Bodenlose Fallgrube und Angsteinjagendes Gebrüll manchmal besser kommen. Deswegen ist eine Dornenmauer heute nicht mehr so gut, wie sie als Support-Karte eines Themas vor 2 Jahren gekommen wäre.

Doch nun etwas mehr auf die Bedingung, dass das angegriffene Monster den Typ Pflanze haben muss. Dies trifft im Pflanzenthemendeck selbstverständlich zu, (Hmmm, irgendwie logisch) allerdings lässt sich dies auch noch vereinfachen indem man Token des Typs Pflanze beschwört, wie durch Dandylion und Schwarzer Garten. Da diese, speziell die Dandylion-Tokens sehr schwach sind, kann man hier davon ausgehen das der Gegner angreifen wird und voll in die Dornenmauer plumpst.

Allerdings wird man im Schwarzer Garten-Deck seine Tokens oftmals lieber für Heuschnupfen opfern wollen, da diese die gegnerische Strategie auch behindern bzw. vor gefährlichen Karten schützten kann. Da man ein Token dann verwertet hat, ist die Dornenmauer-Voraussetzung nicht mehr so einfach zu erfüllen. Doch auch in Heuschnupfen liegt ein Vorteil, denn dann werden Karten wie Dornenmauer auch nicht mehr durch Schwerer Sturm oder ähnliche Späße zerstört. Daher kann man mit diesen Maßnahmen doch sagen, dass die Dornenmauer in den Deckarten Schwarzer Garten und Pflanze ins Deck gehört.

Doch wie sieht es mit der Splashbarkeit aus? Allgemein spielbare Pflanzen gibt es derzeit nur Dandylion und Mystische Tomate- dank allgemein guten Zielen wie Sangan oder Jäger im Hinterhalt. Allerdings ließe sich auch Einzelfeuerblüte spielen, um diese zu suchen. Da sich die Blüte sowieso sofort selbst opfert, ist die Dornenmauer nicht so gut splashbar.

Alles in allem ist die Dornenmauer eine gute Karte und erhält von mir abermals 6,5 Punkte.